openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5 zu 1 - die Glücksformel für Beziehungen

11.02.201913:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 5 zu 1 - die Glücksformel für Beziehungen
Ob jung oder alt, ob Frau oder Mann - das Geheimnis glücklicher Beziehungen bewegt alle.
Ob jung oder alt, ob Frau oder Mann - das Geheimnis glücklicher Beziehungen bewegt alle.

(openPR) Prien / Bad Staffelstein, 8. Februar 2019. Wenn sich in den Regalen der Geschäfte Herzen und Rosen stapeln, dürfte Valentinstag vor der Tür stehen. Zwischen rosarotem Konsumrausch und aufrichtigen Liebesbekundungen schwebt die Frage: Brauchen wir einen solchen Tag, der uns an die Liebe erinnert? Oder ist ohnehin alles zu spät, wenn wir daran erinnert werden müssen? Dr. Michael Svitak, Leitender Psychologe der Schön Klinik Bad Staffelstein, geht der Sache auf den Grund und erklärt, warum ein Blick auf das Beziehungskonto der Schlüssel zum Glück sein kann.



Wer verliebt ist, leidet. Die Gedanken kreisen permanent um die geliebte Person, intensivste Sehnsucht und Grübeleien wechseln sich ab, unerträgliches Verlangen ist gepaart mit Schlaflosigkeit und vielleicht sogar Übelkeit und anderen tiefen Gefühlen. Alles andere wird vollkommen unwichtig. „Verliebte sind gedanklich und emotional völlig eingeengt auf eine Weise, wie es sonst nur eine schwere Depression schafft“, erklärt Dr. Svitak. Und: „Akute Verliebtheit wäre eine psychische Störung, wenn sie länger als ein halbes Jahr andauern würde.“

Vom Verliebtsein zum Lieben, vom Ich zum Wir
Beruht das Übermaß an positiver Zuwendung einem anderen Menschen gegenüber auf Gegenseitigkeit, erleben Verliebte das als sehr wohltuend. Komplimente, Geschenke, gemeinsam verbrachte Zeit – all das führt zur Ausschüttung weiterer Glückshormone, die die Bindung stärken. „Im übertragenen Sinne zahlen Verliebte in einer Art Beziehungswährung auf ein gemeinsames Beziehungskonto ein“, so Dr. Svitak. In der Phase des Verliebtseins wächst dieses Konto stetig an: Jede „Einzahlung“, jedes Kompliment und jeder verliebte Blick führt dazu, dass auch der andere „einzahlen“ möchte. Ist das Beziehungskonto gefüllt, hat sich die Partnerschaft gebildet und aus zwei „Ichs“ wird ein „Wir“. Dieses Wir erleben wir als Partnerschaft, und die bleibt bestehen, auch wenn man nicht mehr ständig einzahlt.

Wer zu viel vom Beziehungskonto abhebt, steuert in den Bankrott
Die wenigsten Paare überschütten sich im Alltag ein Leben lang mit Komplimenten und Zuwendung. Statt zu sagen, was einem am Partner gefällt, ist es im Alltag einfacher zu sagen, was gerade stört. Darin besteht aber auch die Gefahr für jede Partnerschaft. Viele Paare stellen nach einiger Zeit fest: „Ich weiß auch nicht. Plötzlich war die Liebe weg“. Dr. Svitak sagt dazu: „Wenn die Liebe verschwindet, liegt es daran, dass man aufgehört hat, etwas zu tun, nämlich zu lieben. Wer etwa durch Nörgeln oder Kritik wiederholt vom Beziehungskonto abhebt ohne ausreichend einzuzahlen, wird erleben, dass der Partner das zwangsläufig ebenfalls macht.“ Dies führt in jeder Liebesbeziehung über kurz oder lang in den partnerschaftlichen Bankrott. Bestehen Alternativen, wird sich ein neuer Partner gesucht.

Glückliche Paare leben mit der 5-zu-1-Formel
„Glückliche Paare sind nicht verliebter oder haben die größere Liebe gefunden“, räumt Dr. Svitak mit einem Vorurteil auf. „Glückliche Paare, die dauerhaft zusammen bleiben, bemerken diesen Abnutzungsprozess einer Partnerschaft früher und wissen, dass sie den positiven Kreislauf aus Verstärkung und positiver Zuwendung selbst aufrecht erhalten müssen. Sie wissen, dass Lieben ein aktiver Prozess ist.“ Das Verhältnis zwischen positiver Zuwendung im Sinne einer Einzahlung auf das Beziehungskonto und einer Abhebung vom Beziehungsskonto durch Kritik oder Missachtung ist in einer glücklichen Beziehung mindestens 5 zu 1, betont der Psychologe: „Das heißt, ich muss meinem Partner erst fünf positive Signale senden, ehe ich einmal abheben darf.“ Nach Hause kommen und den Partner sehen, sieht nach dieser Formel dann so aus: „Ich freue mich, dich zu sehen (+), ich würde gerne etwas mit dir unternehmen (+), ich habe noch schnell eingekauft (+) und dir deine Zeitschrift mitgebracht (+). Wie geht es Dir (+)?“ Erst jetzt kann der Satz folgen: „Musst du immer meine Zahnpasta nehmen (-)?

Valentinstag als Tag der Paare
Übertragen auf den Valentinstag rät Dr. Svitak Paaren zur Reflexion: „Verliebte muss man nicht daran erinnern, ihrer großen Liebe Aufmerksamkeit zu schenken. Wer aber schon länger in einer Partnerschaft lebt, kann diesen Tag nutzen, auf das Beziehungskonto zu schauen und zu prüfen, ob beide genug in die Partnerschaft investieren, um sie zu stärken und im grünen Bereich zu halten.“ Viel hilfreicher als der an der Tankstelle gekaufte Blumenstrauß ist bei dieser Bilanzierung die Überlegung, womit ich dem Partner oder der Partnerin zeigen kann, was mir an der Beziehung wichtig ist. „Kurbeln wir also nicht den Konsum an, sondern unsere Liebe. Überlegen wir, was wir in der Phase des Kennenlernens mehr getan haben als jetzt. Was einmal erfolgreich war, kann später nicht verkehrt sein.“

Quelle: https://www.schoen-klinik.de/unternehmen/presse/pressebereich/pressemitteilung/22718

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037053
 303

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5 zu 1 - die Glücksformel für Beziehungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jenseits des Tellerrandes beim ersten APROS Wohlfuehl- und Werteevent in ReutlingenBild: Jenseits des Tellerrandes beim ersten APROS Wohlfuehl- und Werteevent in Reutlingen
Jenseits des Tellerrandes beim ersten APROS Wohlfuehl- und Werteevent in Reutlingen
… bzw. genießen zu können, bringt schon einen enormen Gewinn an Lebensqualität. Und die gesammelten Gedanken der Einzelnen flossen in eine gemeinsame „Glücksformel“ ein. Beispiel „Genu? und „freundschaftliche Beziehungen“. Mit dem Profikoch an mehreren Vorbereitungs- und Kochstationen und am Feuer-Grillbereich, auf dem Flammlachs zubereitet wurde, kamen …
Bild: Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und ErfolgsfaktorBild: Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
… Dr. Karlheinz Ruckriegel.\n\nWie Wirtschaft und Gesellschaft den Zustand von Freude und Zufriedenheit als ganzheitliches Lebensgefühl (wieder)entdecken und über eine ganz einfache Glücksformel: Das ist das Thema des ersten Lust-auf-Magazins, das Ende September in der Metropolregion erschienen ist. Im Experteninterview ist der Nürnberger Glücksforscher …
Online-Partnervermittlungen im Test bei Stiftung Warentest
Online-Partnervermittlungen im Test bei Stiftung Warentest
… weiter. Vor diesem Hintergrund hat die Premium-Partneragentur ein spezielles Prinzip für die erfolgreiche Partnervermittlung entwickelt. Das „ElitePrinzip“ basiert auf der wissenschaftlichen Glücksformel: Beziehungen sind immer dann besonders glücklich, wenn beide Partner über ein ähnliches Bildungsniveau und gemeinsame Wertvorstellungen verfügen. Prof. …
Bild: Was ist Glück und warumBild: Was ist Glück und warum
Was ist Glück und warum
… bisschen Demut – mehr braucht es nicht um glücklich zu sein. Geld und Reichtum dagegen machen eher unglücklich. Das Online Portal www.tipps-vom-experten.de erklärt die Glücksformel und warum Menschen in den armen Entwicklungsländern glücklicher sind als Menschen aus reichen Wohlstandsländern. „Kummer lässt sich alleine tragen. Für das Glück sind zwei …
Bild: Entspannen lernen mit Hilfe der besten EntspannungsmethodenBild: Entspannen lernen mit Hilfe der besten Entspannungsmethoden
Entspannen lernen mit Hilfe der besten Entspannungsmethoden
… auf ausgewählten, weiteren Methoden und Achtsamkeitsübungen und können direkt miterlebt werden.Die Inhalte dieses Albums sind eine Auskopplung aus dem Videocoaching Die 9-Schritte-Glücksformel nach Nick Melekian. Damit ist das Üben des Schrittes Entspannung und Körpergefühl nun auch unabhängig vom Coaching möglich.Nick Melekian ist Diplom-Volkswirt und …
Bild: Das Glück ist nie von DauerBild: Das Glück ist nie von Dauer
Das Glück ist nie von Dauer
… sich schon seit über 2000 Jahren Philosophen und Wissenschaftler den Kopf. Philosophen, Psychologen, Soziologen, Neurologen und Biophysiker versuchen seit vielen Jahren die Glücksformel zu finden und die Glücksforschung ist gerade sehr modern geworden. Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ließ schon Nobelpreisträger nach der Zufriedenheitsformel …
Glücksformel beim Investieren
Glücksformel beim Investieren
… schlaflose Nächte bei Privatanlegern zu vermeiden, präsentiert Peter Gorynski am 24. November 2015 beim Hanseatischen Börsenkreis der Universität zu Hamburg e.V. (HBK) die Glücksformel beim Investieren. Die Glücksformel ist so einfach wie komplex. Dabei wird die Renditeerwartung, die Verzinsung des eingesetzten Kapitals, durch die Schwankung am Aktienmarkt …
Bild: Einkaufssaison in DDTankBild: Einkaufssaison in DDTank
Einkaufssaison in DDTank
… 1xRomantikring+1 (7 Tage,geunden) - 1x Erfahrungstropfen Stufe 3 - 1x Erfahrungstropfen Stufe 4 - 1x Glücksformel 25% - 1x Schwester Lulu (Weihnachtsanzug,15 Tage,nicht gebunden) - 1x Kleines Pudding (Weihnachtsanzug,15 Tage,nicht gebunden) Direkt zum Spiel: http://apps.337.com/lp/de/ddtank?src=de;ddt;pr;1
Bild: DDTank: Festakt der Serverzusammenlegung lädt dich einBild: DDTank: Festakt der Serverzusammenlegung lädt dich ein
DDTank: Festakt der Serverzusammenlegung lädt dich ein
… Vergünstigung beim Aufladen! Wenn ihr bei einer einmaligen Aufladung eine bestimmte Menge Punktscheine kauft, könnt ihr Verstärkungssteine mit verschiedenen Levels, Romantikring, Venus-Armreifen, Glücksformel (25%) usw. erhalten. Die ersten 3 Spieler, die die meisten Punktscheine kaufen, können zusätzliche Belohnungen erhalten! Worauf wartest du noch? Beeil …
Bild: DIE GLÜCKSFORMELBild: DIE GLÜCKSFORMEL
DIE GLÜCKSFORMEL
Katharina Krstev Coaching und Raum für Freude & Leben laden jeweils am Samstag, den 03. Mai 2014 sowie den 31. Mai 2014 zum Glücksformel-Tag für Freundinnen ein. Das Motto des Tages lautet: Bewegen Sie Ihr Leben! Der Workshop bietet einen leichten Einstieg in Walking oder Nordic Walking und unterstüzt beim Überwinden von Widerständen, Ängsten und …
Sie lesen gerade: 5 zu 1 - die Glücksformel für Beziehungen