Invitation: Klaus-Dieter Borchardt, Direktor, DG Energie bei der EU-Kommission 6. Märtz in Berlin
(openPR) The Danish Energy Association, The Danish Embassy in Berlin and State of Green, hereby invites you to a debate seminar and networking event.
Klaus-Dieter Borchardt, Director of DG Energy of the European Commission and Knud Pedersen, Chairman of Radius will speak at this event joined by decision makers from Denmark and Germany
The focus will be an exclusive view on the EU-Winter package and the seminar is a pre-event to the BDEW Treffpunkt Netze am 7. und 8. März 2017 - we very much hope to see you and/or your colleagues.
Please feel free to spread the word if you have contacts that could be interested in participating in this free event - BDEW has also invited some of their key representatives on our behalf.
See
https://stateofgreen.com/en/events/the-future-role-of-dsos
for online programme.
We hope to see you!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:State of Green,
Iver Høj Nielsen, Head of Press,
+4522496512
Über das Unternehmen
State of Green is the official green brand for Denmark. The brand and its supporting
activities works to strengthen international awareness of the solutions and competences of
Danish business and industry within energy, climate adaptation, water and environment.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Invitation: Klaus-Dieter Borchardt, Direktor, DG Energie bei der EU-Kommission 6. Märtz in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.