(openPR) Pkw-Markt
Nachdem der Relevante Flottenmarkt 2016 mit einem neuen Rekord von erstmals mehr als 800.000 Neuzulassungen abschließen konnte, sorgten die Bestellungen der Fuhrparkleiter auch im Januar 2017 für gute Geschäfte. Daneben setzte sich auch die Erholung des Privatkundengeschäftes fort, während ein deutliches Plus bei den Autovermietern die Bilanz der Sondereinflüsse nach oben trieb. Der Vorjahresvergleich wurde durch zwei zusätzliche Arbeitstage im Januar 2017 zwar deutlich beeinflusst, es bleiben aber auch nach Bereinigung hierum spürbare Zuwächse im Pkw- und Transporter-Markt.
Der Relevante Flottenmarkt erreichte mit 58.705 Neuzulassungen im Januar 2017 einen nominalen Zuwachs von 9,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Gleichzeitig markierte dieser Wert wiederum eine neue Bestmarke für den Januar. Bereinigt um den Einfluss der Arbeitstage betrug der Zuwachs immer noch respektable 3,0 Prozent, im Vergleich zum hohen Ausgangsniveau. Angesichts des positiven Wirtschaftsklimas und eines höher als erwartet ausgefallenen Auftragseingangs für deutsche Unternehmen mehren sich die Anzeichen, dass der Flottenmarkt sein hohes Niveau auch in diesem Jahr halten kann.
Die weiteren gewerblichen Neuzulassungen wuchsen zusammen mit + 9,2 Prozent nominal, respektive + 3,1 Prozent bereinigt in fast identischem Umfang. Bemerkenswert war das deutliche Wachstum bei den Autovermietern, die ihre Neuzulassungen nominal um 15,2 Prozent steigerten (bereinigt 8,7 Prozent) und den bislang höchsten Januarwert überhaupt erreichten. Auch der Fahrzeughandel tätigte trotz starker Marktnachfrage wieder mehr Eigenzulassungen. Dataforce zählte ein Wachstum von 8,8 Prozent, bereinigt 2,6 Prozent. Im Fahrzeugbau wurde aus einem nominalen Zuwachs von 5,2 Prozent nach Bereinigung ein leichter Rückgang von 0,7 Prozent.
Der Privatmarkt verbuchte im Januar nominal ein zweistelliges Wachstum von 13,5 Prozent, unter Berücksichtigung der zusätzlichen Arbeitstage bleibt noch immer ein Zuwachs von 7,1 Prozent. Damit startete das Marktsegment so gut in ein neues Jahr wie seit 2011 nicht mehr. Neben dem niedrigen Ausgangsniveau helfen dem Privatmarkt ein überdurchschnittlicher Ersatzbedarf und die überdurchschnittlichen Einkommenszuwächse der letzten Jahre, so dass Dataforce weiterhin von einer positiven Privatmarktentwicklung ausgeht.
Transporter-Markt
Für den Transporter-Markt gibt es aus dem Januar 2017 ebenfalls Positives zu berichten. Die Neuzulassungen leichter Nutzfahrzeuge und Pkw-Utilities wuchsen um nominal 9,2 sowie bereinigt 3,0 Prozent zum Vorjahresmonat. Wie schon in den letzten Monaten waren es vor allem private Zulassungen von Familien und Kleingewerbetreibenden, welche die Neuzulassungsstatistiken mit Kastenwagen und Wohnmobilen nach oben trieben. Die privaten Transporter-Zulassungen stiegen um bereinigt 8,7 Prozent, beim Relevanten Flottenmarkt lag der bereinigte Zuwachs knapp unter einem Prozent. Analog zum Pkw-Markt meldeten die Autovermieter ebenfalls viele Transporter an. Der bereinigte Zuwachs dieses Marktsegments betrug 8,3 Prozent bei einem Wachstum von 2,7 Prozent für die Sondereinflüsse insgesamt.