openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Relevanter Flottenmarkt mit dynamischem Start ins Jahr 2017

07.02.201717:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Relevanter Flottenmarkt mit dynamischem Start ins Jahr 2017

(openPR) Pkw-Markt
Nachdem der Relevante Flottenmarkt 2016 mit einem neuen Rekord von erstmals mehr als 800.000 Neuzulassungen abschließen konnte, sorgten die Bestellungen der Fuhrparkleiter auch im Januar 2017 für gute Geschäfte. Daneben setzte sich auch die Erholung des Privatkundengeschäftes fort, während ein deutliches Plus bei den Autovermietern die Bilanz der Sondereinflüsse nach oben trieb. Der Vorjahresvergleich wurde durch zwei zusätzliche Arbeitstage im Januar 2017 zwar deutlich beeinflusst, es bleiben aber auch nach Bereinigung hierum spürbare Zuwächse im Pkw- und Transporter-Markt.



Der Relevante Flottenmarkt erreichte mit 58.705 Neuzulassungen im Januar 2017 einen nominalen Zuwachs von 9,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Gleichzeitig markierte dieser Wert wiederum eine neue Bestmarke für den Januar. Bereinigt um den Einfluss der Arbeitstage betrug der Zuwachs immer noch respektable 3,0 Prozent, im Vergleich zum hohen Ausgangsniveau. Angesichts des positiven Wirtschaftsklimas und eines höher als erwartet ausgefallenen Auftragseingangs für deutsche Unternehmen mehren sich die Anzeichen, dass der Flottenmarkt sein hohes Niveau auch in diesem Jahr halten kann.

Die weiteren gewerblichen Neuzulassungen wuchsen zusammen mit + 9,2 Prozent nominal, respektive + 3,1 Prozent bereinigt in fast identischem Umfang. Bemerkenswert war das deutliche Wachstum bei den Autovermietern, die ihre Neuzulassungen nominal um 15,2 Prozent steigerten (bereinigt 8,7 Prozent) und den bislang höchsten Januarwert überhaupt erreichten. Auch der Fahrzeughandel tätigte trotz starker Marktnachfrage wieder mehr Eigenzulassungen. Dataforce zählte ein Wachstum von 8,8 Prozent, bereinigt 2,6 Prozent. Im Fahrzeugbau wurde aus einem nominalen Zuwachs von 5,2 Prozent nach Bereinigung ein leichter Rückgang von 0,7 Prozent.

Der Privatmarkt verbuchte im Januar nominal ein zweistelliges Wachstum von 13,5 Prozent, unter Berücksichtigung der zusätzlichen Arbeitstage bleibt noch immer ein Zuwachs von 7,1 Prozent. Damit startete das Marktsegment so gut in ein neues Jahr wie seit 2011 nicht mehr. Neben dem niedrigen Ausgangsniveau helfen dem Privatmarkt ein überdurchschnittlicher Ersatzbedarf und die überdurchschnittlichen Einkommenszuwächse der letzten Jahre, so dass Dataforce weiterhin von einer positiven Privatmarktentwicklung ausgeht.

Transporter-Markt
Für den Transporter-Markt gibt es aus dem Januar 2017 ebenfalls Positives zu berichten. Die Neuzulassungen leichter Nutzfahrzeuge und Pkw-Utilities wuchsen um nominal 9,2 sowie bereinigt 3,0 Prozent zum Vorjahresmonat. Wie schon in den letzten Monaten waren es vor allem private Zulassungen von Familien und Kleingewerbetreibenden, welche die Neuzulassungsstatistiken mit Kastenwagen und Wohnmobilen nach oben trieben. Die privaten Transporter-Zulassungen stiegen um bereinigt 8,7 Prozent, beim Relevanten Flottenmarkt lag der bereinigte Zuwachs knapp unter einem Prozent. Analog zum Pkw-Markt meldeten die Autovermieter ebenfalls viele Transporter an. Der bereinigte Zuwachs dieses Marktsegments betrug 8,3 Prozent bei einem Wachstum von 2,7 Prozent für die Sondereinflüsse insgesamt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 937724
 481

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Relevanter Flottenmarkt mit dynamischem Start ins Jahr 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dataforce Verlagsgesellschaft für Business Informationen mbH

Bild: User Chooser 2020: Die finale Kaufentscheidung fällt beim HändlerBild: User Chooser 2020: Die finale Kaufentscheidung fällt beim Händler
User Chooser 2020: Die finale Kaufentscheidung fällt beim Händler
Da ist man der Digitalisierung nun ein ganzes Stück nähergekommen und doch fällt die Entscheidung für den neuen Dienstwagen final beim Händler vor Ort und das nach einer getätigten Probefahrt. Zwischenmenschliche Kommunikation und die Emotion des Fahrens sind entscheidende Parameter bei der Wahl des neuen Fahrzeuges, das die Firma bezahlt. User Chooser dominieren Mehr als die Hälfte aller Fahrzeuge, die auf Unternehmen zugelassen sind, werden von den Fahrern völlig frei oder im Rahmen bestimmter Wahlmöglichkeiten selbst ausgewählt. Das und …
Bild: Im April ist jede dritte Neuzulassung ein FirmenwagenBild: Im April ist jede dritte Neuzulassung ein Firmenwagen
Im April ist jede dritte Neuzulassung ein Firmenwagen
Im April hat sich die Talfahrt bei den Neuzulassungen weiter beschleunigt. Bei einem Gesamtmarktrückgang von 61,1 Prozent brachen die Neuzulassungen der Autovermieter am stärksten ein, während Flotten- und Privatmarkt etwas besser abschnitten. Auch der Transportermarkt konnte sich dem Abwärtsstrudel nicht entziehen. Autovermieter und taktische Zulassungen brechen am stärksten ein Wie schon im März gab es eine sehr große Spanne zwischen den einzelnen Marktsegmenten. Die Autovermieter reduzierten ihre Neuzulassungen mit einem Minus von 85,0 Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marktsegmente März 2017: Monat und Quartal der RekordeBild: Marktsegmente März 2017: Monat und Quartal der Rekorde
Marktsegmente März 2017: Monat und Quartal der Rekorde
Dataforce analysierte die Pkw-Neuzulassungen im März 2017 nach den Marktsegmenten Relevanter Flottenmarkt, Sondereinflüsse und Privat. Dabei ermittelten die Frankfurter Marktforscher einige neue Rekorde und beleuchteten die Hintergründe für das außergewöhnlich hohe Wachstum. Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland stiegen im März 2017 um beachtliche 11,4 …
Bild: Schweizer Automarkt: Entwicklung der Marktsegmente im Februar 2019Bild: Schweizer Automarkt: Entwicklung der Marktsegmente im Februar 2019
Schweizer Automarkt: Entwicklung der Marktsegmente im Februar 2019
… Vorjahresmonats zurückgeblieben. Marktsegment übergreifend wurden etwas mehr als 22.000 Pkw zugelassen, wodurch der Gesamtmarkt um gut 1,1 Prozent nachgab. Der Relevante Flottenmarkt musste den 10. Monat in Folge ein Minus hinnehmen. Gewerbliche Zulassungen dank taktischer Registrierungen mit Wachstum Die gewerblichen Zulassungen legten um 1,3 Prozent …
Bild: Importeure im Flottenmarkt im AufwindBild: Importeure im Flottenmarkt im Aufwind
Importeure im Flottenmarkt im Aufwind
Importeure haben über die letzten Jahre Marktanteile im Relevanten Flottenmarkt gewonnen. Doch welche Marken sind besonders erfolgreich und welche Unterschiede gibt es (noch) zu den Herstellern? Diesen Fragen widmet sich diese Pressemitteilung. Bedeutung der Importeure steigt Das Geschehen im Relevanten Flottenmarkt wird traditionell von den deutschen …
Bild: Marktsegmente Oktober 2017: Flottenmarkt übertrifft Vorjahresrekord, Privatmarkt legt fast zweistellig zuBild: Marktsegmente Oktober 2017: Flottenmarkt übertrifft Vorjahresrekord, Privatmarkt legt fast zweistellig zu
Marktsegmente Oktober 2017: Flottenmarkt übertrifft Vorjahresrekord, Privatmarkt legt fast zweistellig zu
… Prozent gewachsen. Mit Zuwächsen von 10,4 – respektive 9,8 Prozent – stechen vor allem die Neuzulassungen der Autovermieter und des Privatmarkts heraus. Auch der Relevante Flottenmarkt erreichte mit über 70.000 Neuzulassungen ein sehr gutes Ergebnis, das nicht nur das Vorjahresniveau um 2,9 Prozent übertraf, sondern auch eine Bestmarke für den Monat …
Bild: Pkw Marktsegmente Mai 2018: Zweistelliges Minus im Flottenmarkt bei zwei Arbeitstagen wenigerBild: Pkw Marktsegmente Mai 2018: Zweistelliges Minus im Flottenmarkt bei zwei Arbeitstagen weniger
Pkw Marktsegmente Mai 2018: Zweistelliges Minus im Flottenmarkt bei zwei Arbeitstagen weniger
Im Mai 2018 gaben die Pkw-Neuzulassungen spürbar nach, was zum Teil auf weniger Arbeitstage und teilweise auch auf ein schlechteres Abschneiden des Flottenmarkts zurückzuführen ist. Der Trans-portermarkt glänzt dagegen weiter mit soliden Wachstumsraten. Entwicklung Pkw-Marktsegmente Nach einem deutlichen Zuwachs im April musste der deutsche Pkw Markt …
Bild: Marktsegmente April 2017: Nur die Autovermieter bleiben über Ostern im PlusBild: Marktsegmente April 2017: Nur die Autovermieter bleiben über Ostern im Plus
Marktsegmente April 2017: Nur die Autovermieter bleiben über Ostern im Plus
… ergeben sich zwischen den betrachteten Marktsegmenten. Die Erholung im Privatmarkt hält an, obwohl auch die taktischen Zulassungen weiter zunehmen. Dagegen gelingt es dem Relevanten Flottenmarkt im März und April nicht mehr, das Rekordniveau des Vorjahres zu halten. Pkw-Markt Im April 2017 fielen die Pkw-Neuzulassungen um 8,0 Prozent im Vergleich zum …
Bild: Dataforce ermittelt erstmalig um Händlerzulassungen bereinigten Relevanten Flottenmarkt für die SchweizBild: Dataforce ermittelt erstmalig um Händlerzulassungen bereinigten Relevanten Flottenmarkt für die Schweiz
Dataforce ermittelt erstmalig um Händlerzulassungen bereinigten Relevanten Flottenmarkt für die Schweiz
Neuer Standard in der Marktsegmentierung Nach langjähriger Entwicklungsarbeit ist es den Flottenexperten von Dataforce erstmalig gelungen, den Schweizer Flottenmarkt bereinigt um die Hersteller- und Handelszulassungen darzustellen. Somit kann das Frankfurter Marktforschungsunternehmen zukünftig auch die Fahrzeugzulassungen der Alpenrepublik detailliert …
Bild: Marktsegmente Dezember 2018: Ein Rückgang zum JahresabschlussBild: Marktsegmente Dezember 2018: Ein Rückgang zum Jahresabschluss
Marktsegmente Dezember 2018: Ein Rückgang zum Jahresabschluss
… aber auch auf eine gewisse Beruhigung hin. Aufgrund dieser Wachstumszahlen rutschte der Gesamtmarkt jedoch bei der Jahresbetrachtung ins Negative. Während der Relevante Flottenmarkt trotz eines Rückgangs immer noch ein ordentliches Ergebnis erzielte, konnte der Privatmarkt kumuliert sogar ein Plus verbuchen. Der Flottenmarkt mit einem leichten Minus Seit …
Bild: Marksegmente April 2018: Flottenmarkt zurück auf Wachstumspfad, Dieselanteil stabilisiert sichBild: Marksegmente April 2018: Flottenmarkt zurück auf Wachstumspfad, Dieselanteil stabilisiert sich
Marksegmente April 2018: Flottenmarkt zurück auf Wachstumspfad, Dieselanteil stabilisiert sich
… zurückzufahren. Robustes Wachstum der Marktnachfrage, auch nach Bereinigung um zusätzliche Arbeitstage Bei einem Gesamtmarktwachstum von 8,0 Prozent im April 2018 erreichte der Relevante Flottenmarkt erwartungsgemäß wieder einen robusten Zuwachs von 13,2 Prozent. Das höchste Wachstum ver-zeichnete erneut der Privatmarkt. Im Vergleich zum April 2017 ließen …
Bild: Im April ist jede dritte Neuzulassung ein FirmenwagenBild: Im April ist jede dritte Neuzulassung ein Firmenwagen
Im April ist jede dritte Neuzulassung ein Firmenwagen
… Kanäle verzeichneten überproportionale Rückgänge. So verringerte der Fahrzeughandel seine Eigenzulassungen um 71,8 Prozent. Im Fahrzeugbau belief sich das Minus auf 65,4 Prozent. Relevanter Flottenmarkt und Privatmarkt halten sich etwas besser Im Vergleich zu diesen Zahlen hielt sich der Markt für Firmenwagen etwas besser. Der Relevante Flottenmarkt …
Sie lesen gerade: Relevanter Flottenmarkt mit dynamischem Start ins Jahr 2017