„Nathan der Weise“ an der Dittchenbühne: Große Nachfrage – aber es gibt noch Karten
(openPR) (Elmshorn / 7.2.2017) Wenn am 24. Februar 2017 „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing Premiere am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ hat, spielen die Darstellerinnen und Darsteller vor ausverkauftem Haus. Und auch die Tickets für eine ganze Reihe der folgenden Aufführungen sind bereits vergriffen. Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt: „Auf jeden Fall gibt es bei drei Veranstaltungen noch sehr gute Chancen, Karten zu bekommen!“
Die Premiere ausverkauft - und schon jetzt kaum noch Karten zu bekommen für weitere Aufführungen in den Wochen danach. Wie immer ist die Ticket-Nachfrage bei der Dittchenbühne groß. Raimar Neufeldt hat den aktuellen Stand des Kartenvorverkaufs gesichtet und gibt drei Termin-Tipps für Theaterfreunde, die Lessings großes Toleranz-Drama sehen möchten: „Die 16-Uhr-Vorstellungen an den Sonntagen 26. Februar, 5. März und 12. März bieten noch beste Chancen auf Karten! Am besten ganz schnell vorbestellen!“
Zu erhalten sind die Karten beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail:
. Preis: 15 Euro pro Ticket.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Forum Baltikum – Dittchenbühne
Hermann-Sudermann-Allee 50
25335 Elmshorn
www.dittchenbuehne.de

Über das Unternehmen
Das „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ fördert die interkulturelle Zusammenarbeit, insbesondere mit den Ostseeanrainerstaaten, innerhalb der Metropolregion Hamburg, im Kreis Pinneberg und in der Stadt Elmshorn. Es unterhält u.a. ein Kinder- und Erwachsenentheater ("Dittchenbühne").
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „„Nathan der Weise“ an der Dittchenbühne: Große Nachfrage – aber es gibt noch Karten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.