openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bibelpark, Planetenweg und Kur für die Füße: Heilbäder und Kurorte in Hessen mit besonderen Erlebnissen

02.02.201709:19 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Bibelpark, Planetenweg und Kur für die Füße: Heilbäder und Kurorte in Hessen mit besonderen Erlebnissen

(openPR) Wiesbaden, 01. Februar 2017. Körper und Geist in Einklang bringen, sich eine Auszeit vom Alltag gönnen – das macht die 31 Heilbäder und Kurorte in Hessen aus. Doch neben den umfangreichen Gesundheits- und Genesungskuren, Mineral- und Solequellen, sowie Thermen und Bädern, locken die Heilbäder und Kurorte in Hessen mit besonderen Erlebnissen für Jung und Alt.

Die Arche Noah im Bibelpark in Herbstein erkunden

Ein hölzernes, begehbares Schiff inmitten lebensgroßer Holzfiguren – ¬ Die eindrucksvollen Bauten des kinderfreundlichen Bibelparks im Heilbad Herbstein entstammen bekannten Geschichten aus dem Alten Testament. Religion, Kunst, Information, Spiel und Spaß miteinander vereinen, das ist das erfolgreiche Konzept des gigantischen Spielgeländes. Besucher sollen dazu angeregt werden, Geschichten aus der Bibel zu entdecken und individuell für sich zu reflektieren. Zu den aktuellen Ausstellungen zählen unter anderem die „Arche Noah“, „David und Goliath“, „Mose“, „die zehn Gebote“ und „der brennende Dornbusch“. Der Bibelpark ist Teil des Kolpinger Feriendorfs Vogelsbergdorf, weshalb es für Besucher in Gruppen im Vorfeld einer Anmeldung bedarf. Eintrittspreise und weitere Informationen finden Interessierte unter: kolping-feriendorf.de.

Pilgern durch Hessens traditionelles Kneippheilbad:
Der Camberger Kercheweg in Bad Camberg

Bad Camberg mit seiner 1.000-jährigen Geschichte genießt als ältestes hessisches Kneippheilbad einen hervorragenden Ruf in der Gesundheitsvorsorge und Naherholung. Bewegung, Entdeckung und Besinnung erfahren Pilger auf einer rund 25 Kilometer langen Tour über den Camberger Kercheweg im Goldenen Grund. Die Route führt vorbei an Kirchen, Kapellen, Wegkreuzen und Bildstöcken aus Stadt und Land. Um an der an mehreren Samstagen stattfindenden Pilgertour über den Kercheweg teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung von bis zu drei Tagen im Voraus erforderlich. Treffpunkt ist vor der Kreuzkapelle. Darüber hinaus werden auch Stadtführungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten, wie beispielsweise die „Kneipp-Kräutergartenführung“, eine „Entdeckungsreise durch das Kneipp-Heilbad“, sowie ein „Meditativer Abendspaziergang“. Weitere Informationen unter: www.bad-camberg.de.

Heiliges Gewächs im Kirch- und Bibelgarten St. Curtis in Bad Sooden-Allendorf

Oliven- und Äpfelbäume, Weinreben, Gewürze, Heilkräuter wie Safran, Rizinus und Wacholder fanden bereits Erwähnung im Alten Testament und gehören heute zum Pflanzenbestand des im Jahr 2008 ehrenamtlich angelegten Kirch- und Bibelgartens St. Crucis im hessischen Kurort Bad Sooden-Allendorf. Aus den rund 120 in der Bibel vorkommenden Pflanzenarten wurden Blumen, Bäume, Kräuter und Gewürzpflanzen gezielt nach ihrer Wetterbeständigkeit ausgewählt und in großzügigen Beeten angepflanzt. Alle Pflanzen sind mit deutscher und botanischer Bezeichnung versehen, den Bibelstellen zugeordnet und entsprechend gekennzeichnet. Kübelpflanzen runden das Gesamtbild zu einer wahren Wohlfühl-Oase ab, die zum Meditieren und Entspannen einlädt. Eine weitere Besonderheit der Parkanlage stellt das mit Bienen bewohnte Insektenhotel dar – Eine Attraktion speziell für kleine Besucher, die gleichzeitig für ökologisches Gleichgewicht sorgt. Der Kirch- und Bibelgarten St. Crucis kann ganzjährig besucht werden. Für Besuchergruppen stehen nach Anmeldung erfahrene Botaniker für eine Gartenführung zur Verfügung. Weitere Informationen unter: kirch-bibelgarten.de.

Wandern durch die Galaxie: Der Planetenweg in Bad Zwesten

An einem Tag Pluto, Mars und Venus bereisen – Im Heilbad Bad Zwesten kommen kleine und große Astronomie-Fans voll auf ihre Kosten. Der 6,7 Kilometer lange Planetenweg ist maßstabsgetreu den Dimensionen des Sonnensystems nachempfunden und stellt an insgesamt neun Stationen die einzelnen Himmelskörper der Milchstraße dar. Während der innere Planetengürtel nah am Ausgangspunkt am Kurhaus im Kurpark gelegen ist, werden die Entfernungen zu den äußeren Planeten zunehmend größer. So können Besucher den originalgetreuen Abstand der einzelnen Planeten zueinander erleben. An den einzelnen Stationen versorgen aufgestellte Tafeln Wissbegierige mit allen wichtigen Informationen rund um das Sonnen- und Planetensystem. Für eine Pause während der circa zweistündigen Erkundungstour bietet sich ein Abstecher zur Ruine der Burg Löwenstein mit atemberaubendem Ausblick über den Löwensteiner Grund an und gilt bei Einheimischen als Geheimtipp. Weitere Information unter: www.bad-zwesten.de.

Kur für die Füße in Bad Orb

Der längste Barfußpfad Deutschlands erwartet Besucher am Rande des über 100 Jahre alten Kurparks von Bad Orb. Dieser Weg erstreckt sich über 4,5 Kilometer und bietet mit 30 Stationen für alle Barfußfans eine Sinnesexplosion für die Füße. Ob Balancieren über Salinen-Schwebebalken, Durchqueren von warmem Sand und weichem Gras oder Waten durch kaltes Wasser – Der Pfad trainiert Gleichgewichtssinn sowie Geschicklichkeit und regt die verschiedenen Reflexzonen des Fußes an. Unterwegs sorgen ein Wildgehege und eine Kneipp-Anlage für Abwechslung. Zahlreiche Ruhebänke und ein Café bieten Rastmöglichkeiten sowie Verpflegung für zwischendurch. Der Barfußpfad kann täglich wieder ab Ostern 2017 zum kleinen Preis erkundet werden. Wer den zwei bis dreistündigen Erlebnisparcours mit fachkundiger Begleitung erleben will, kann an einer Führung über den Barfußpfad teilnehmen. Weitere Informationen unter: bad-orb.info.

Mardertelefon und Spechthotel – Interaktiver Walderlebnispfad in Wiesbaden

Sehen, hören, fühlen und riechen: Der 3,3 Kilometer lange Erlebnispfad rund um den Neroberg, dem Hausberg des Heilbads Wiesbaden, ermöglicht Jung und Alt den Stadtwald kennenzulernen und mit allen Sinnen zu erleben. Insgesamt 16 Stationen erklären spielerisch das komplexe Ökosystem des Waldes mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt und weisen auf kleine und große Naturwunder entlang des Weges hin. Besonders die interaktiven Erlebnisstationen lassen keine Langeweile aufkommen: Besucher erfahren im „Spechthotel“ alles zum Lebensraum des heimischen Vogels oder können über ein „Madertelefon“ kommunizieren. An der „Tiersprunggrube“ oder der „Wurfstation“ sind körperlicher Einsatz und Geschick gefragt, um sich mit den tierischen Waldbewohnern zu messen. Der Start- und Endpunkt des Waldlehrpfades befindet sich direkt oben auf dem Neroberg und als Orientierungshilfe dienen Wegweiser mit einem Bild des Räubers Leichtweiß. Wer nicht die ganze Strecke zurücklegen möchte, kann den Rundweg auch in verkürzter Form über insgesamt 2,3 Kilometern und mit 12 Stationen laufen. Weitere Informationen unter: wiesbaden.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 936914
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bibelpark, Planetenweg und Kur für die Füße: Heilbäder und Kurorte in Hessen mit besonderen Erlebnissen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hessischer Heilbäderverband e.V.

Bild: Die Heilbäder und Kurorte in Hessen kulinarisch entdeckenBild: Die Heilbäder und Kurorte in Hessen kulinarisch entdecken
Die Heilbäder und Kurorte in Hessen kulinarisch entdecken
Wiesbaden, 5. Oktober 2016. Genussvolles Wandern, Kochen mit Solesalz oder Heilwasser trinken – so bunt wie der Herbst präsentiert sich die kulinarische Erlebniswelt in den Heilbädern und Kurorten Hessens. Die Besonderheit dieser Orte begründet sich in dem Vorkommen der Natürlichen Heilmittel in Wasser, Erde oder Luft. Doch Heilwasser oder Sole sind hier nicht nur Teil äußerlicher Anwendung, sondern können teilweise auch mit dem Geschmacksinn erfahren werden. Schmackhaftes Solesalz aus Bad Karlshafen Die Weser-Therme im Kurort Bad Karlshafen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bayerische Heilbäder und Kurorte im Aufschwung
Bayerische Heilbäder und Kurorte im Aufschwung
Im ersten Halbjahr 2012 können die bayerischen Heilbäder und Kurorte eine erfreulich positive Bilanz verbuchen: Die Gästeankünfte stiegen um rund 6,9 Prozent und auch die Übernachtungen verzeichneten einen Zuwachs von 2,8 Prozent. Bad Wörishofen. Kur und Gesundheitsurlaub in Bayern liegen im Trend: Mit über zehn Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr …
Bild: Die Handy-Apps der Bayerischen Heilbäder und Kurorte sind online – Vorreiterrolle in der GästebetreuungBild: Die Handy-Apps der Bayerischen Heilbäder und Kurorte sind online – Vorreiterrolle in der Gästebetreuung
Die Handy-Apps der Bayerischen Heilbäder und Kurorte sind online – Vorreiterrolle in der Gästebetreuung
Noch im letzten Jahr fiel der offizielle Startschuss für die Entwicklung von Smartphone-Applikationen für Bayerische Kurorte und Heilbäder mit einer Unterstützung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Höhe von 270.000 Euro. Gerade werden noch die jüngsten Apps fertig gestellt, dann sind alle Applikationen online und voll funktionsfähig – und die …
Bild: Heilbäder und Kurorte in Hessen: KURliege verlässt WinterquartierBild: Heilbäder und Kurorte in Hessen: KURliege verlässt Winterquartier
Heilbäder und Kurorte in Hessen: KURliege verlässt Winterquartier
… Der Frühling ist endlich in Hessen angekommen und damit auch die Zeit, unter freiem Himmel zu relaxen. Was wäre besser dafür geeignet, als die KURliege in den 31 Heilbädern und Kurorten in Hessen. Nach ihrer Überwinterung im trockenen Quartier, laden diese ab sofort wieder in den Kurparks zu einer besonderen Auszeit ein. Von Hand aus heimischen Hölzern …
global communication experts übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Heilbäder und Kurorte in Hessen
global communication experts übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Heilbäder und Kurorte in Hessen
Frankfurt am Main, den 30. Oktober 2015. Ab sofort kommuniziert global communication experts (GCE) für den Hessischen Heilbäderverband e.V. – eine Interessenvertretung der 30 Heilbäder und Kurorte in Hessen. Im Fokus der Zusammenarbeit liegt die stärkere Positionierung der Heilbäder und Kurorte in Hessen als Gesundheitsstandorte von herausragender Qualität …
Bild: Rein ins gesunde Leben - Gesund bleiben mit WellVital-Präventiv und VITALIFEBild: Rein ins gesunde Leben - Gesund bleiben mit WellVital-Präventiv und VITALIFE
Rein ins gesunde Leben - Gesund bleiben mit WellVital-Präventiv und VITALIFE
Rothenburg – Ganz Bayern ist Gesundheit. Mit der Kampagne WellVital-Präventiv präsentieren sich die bayerischen Heilbäder als aktive Gesundheitspartner. Mit modernen Kompetenzzentren für Kur, Reha, Prävention und Medical Wellness setzen sie Maßstäbe in Sachen Gesundheitsurlaub. In Sachen Sportgeräte ist VITALIFE Partner von WellVital-Präventiv. Ob für …
Bild: Zukunft der Kur? Kassen und Bayerischer Heilbäder-Verband ringen um die kassenbezuschusste ambulante KurBild: Zukunft der Kur? Kassen und Bayerischer Heilbäder-Verband ringen um die kassenbezuschusste ambulante Kur
Zukunft der Kur? Kassen und Bayerischer Heilbäder-Verband ringen um die kassenbezuschusste ambulante Kur
Anlässlich ihrer 28. Bad Endorfer Tage haben die Bayerischen Heilbäder und Kurorte Kassen- und GKV-Vertreter zu einer Diskussionsveranstaltung nach Bad Endorf eingeladen. Angesichts von nur mehr rund 90.000 kassenbezuschusster ambulanter Kuren stellte der Bayerische Heilbäder-Verband ganz provokativ die Frage nach der Zukunft der Kur. An den Anfang stellte …
Bild: Heilbäder und Kurorte in Hessen mit einem Gästeplus von 1,3 Prozent in 2016Bild: Heilbäder und Kurorte in Hessen mit einem Gästeplus von 1,3 Prozent in 2016
Heilbäder und Kurorte in Hessen mit einem Gästeplus von 1,3 Prozent in 2016
… Almut Boller, Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbands zufrieden und ergänzt: „Es ist der richtige Schritt, die Kur in den Mittelpunkt der Aktivitäten zu stellen. Die Gesundheits-Angebote der Heilbäder und Kurorte in Verbindung mit besonderen Erlebnissen – vom Barfußpfad bis hin zu hochkarätigen Konzerten – sind so vielfältig und inspirieren.“
Bild: Hessische Heilbäder und Kurorte begrüßten 2,6 Prozent mehr Gäste in 2015 als im VorjahrBild: Hessische Heilbäder und Kurorte begrüßten 2,6 Prozent mehr Gäste in 2015 als im Vorjahr
Hessische Heilbäder und Kurorte begrüßten 2,6 Prozent mehr Gäste in 2015 als im Vorjahr
Königstein im Taunus, den 19. Februar 2016. Mit einem Plus von 2,6 Prozent blicken die Heilbäder und Kurorte in Hessen auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Laut Statistischem Landesamt stieg die Zahl der Besucher mit einem Zuwachs von knapp 66.000 Ankünften auf über 2,65 Millionen und auch die Zahl der Übernachtungsgäste entwickelte sich positiv. …
Bild: Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische Kur-LiegeBild: Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische Kur-Liege
Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische Kur-Liege
… unverwechselbaren Kur-Liege, von Hand gefertigt aus heimischen Hölzern in einer hessischen Schreinerei, ein Platz zum Entspannen und Ausruhen – das war die gemeinsame Idee der Heilbäder und Kurorte in Hessen, die nun in der Möbelschreinerei Kunz in Oberursel aus 17,7 Kubikmetern Douglasien Holz Form annimmt. Nach langer Planung und Entwicklung eines …
Bild: Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische KURliegeBild: Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische KURliege
Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische KURliege
… zum Entspannen. Von Hand aus heimischen Hölzern in einer hessischen Schreinerei gefertigt, begeistert sie ab sofort Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste gleichermaßen in allen 31 Heilbädern und Kurorten in Hessen. Die eigens für diese entwickelte und rückenergonomisch geformte Liege ist ein Zeichen für die starke Verbundenheit der einzelnen Kurorte und …
Sie lesen gerade: Bibelpark, Planetenweg und Kur für die Füße: Heilbäder und Kurorte in Hessen mit besonderen Erlebnissen