openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hessische Heilbäder und Kurorte begrüßten 2,6 Prozent mehr Gäste in 2015 als im Vorjahr

22.02.201619:25 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Hessische Heilbäder und Kurorte begrüßten 2,6 Prozent mehr Gäste in 2015 als im Vorjahr

(openPR) Königstein im Taunus, den 19. Februar 2016. Mit einem Plus von 2,6 Prozent blicken die Heilbäder und Kurorte in Hessen auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Laut Statistischem Landesamt stieg die Zahl der Besucher mit einem Zuwachs von knapp 66.000 Ankünften auf über 2,65 Millionen und auch die Zahl der Übernachtungsgäste entwickelte sich positiv. Insgesamt konnten die hessischen Heilbäder und Kurorte im vergangenen Jahr 9,74 Millionen Übernachtungen verzeichnen – ein leichtes Plus von 0,7 Prozent gegenüber 2014. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei knapp 3,6 Tagen (2014: 3,7 Tage).
Die aktuellen Zahlen führen den Trend der vergangenen Jahre weiter fort: Während die Übernachtungszahlen im Jahr 2013 noch bei 9,59 Millionen lagen, waren es ein Jahr später, 2014, bereits 9,67 Millionen Übernachtungen in den hessischen Heilbädern und Kurorten.
Dabei erreichten die beiden Heilbäder und Kurorte Bad Wildungen & Reinhardshausen (rund 1,43 Millionen Übernachtungen) sowie Wiesbaden (fast 1,2 Millionen Übernachtungen) wieder Spitzenwerte und konnten gegenüber 2014 ein weiteres leichtes Plus verzeichnen. Das nordhessische Willingen lag mit etwa 978.000 Übernachtungsgästen nur knapp unterhalb der Millionengrenze. Über besonders deutliche Zuwächse der Übernachtungszahlen freuten sich Bad Hersfeld (plus 6,7 Prozent), Bad Homburg von der Höhe (plus 2,9 Prozent), Kassel (plus 2,6 Prozent), Bad Soden am Taunus (plus 3,1 Prozent) und vor allem Schlangenbad (plus 21,5 Prozent).
„Wir freuen uns sehr über den erneuten Gästezuwachs in unseren hessischen Heilbädern und Kurorten, der uns unserem langfristigen Ziel von zehn Millionen Übernachtungen wieder ein gutes Stück näher bringt“, sagt Almut Boller, Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbands und fügt hinzu: „Diese positive Entwicklung unterstreicht die gestärkte Bedeutung der Heilbäder und Kurorte in Hessen als Gesundheitsstandorte von herausragender Qualität und beweist den Erfolg unserer strategischen Neuausrichtung, die die Kur in den Mittelpunkt stellt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891927
 1363

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hessische Heilbäder und Kurorte begrüßten 2,6 Prozent mehr Gäste in 2015 als im Vorjahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heilbäder Hessen

Bild: Außergewöhnliche Kurparke in den Heilbädern und Kurorten in HessenBild: Außergewöhnliche Kurparke in den Heilbädern und Kurorten in Hessen
Außergewöhnliche Kurparke in den Heilbädern und Kurorten in Hessen
Wiesbaden, 16. Oktober 2017. Kurparke sind das grüne Herz der Heilbäder und Kurorte in Hessen und ein Rückzugsort für Kurgäste, Besucher sowie Bürger gleichermaßen. Diese Tradition reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Ob Erlebniswelt, Kunstatelier, Denkmal oder Ruheoase – die modernen Gesundheitszentren verfügen über vielseitige Kurparkanlagen, jede mit ihrem einzigartigen Charme. Von der ersten Tennisanlage Kontinentaleuropas über ein Gradierwerk im Kurpark bis zum größten Kurpark Europas gibt es für Besucher einiges zu entdecken. Schl…
Bild: Goldener Herbst in den Heilbädern und Kurorten in HessenBild: Goldener Herbst in den Heilbädern und Kurorten in Hessen
Goldener Herbst in den Heilbädern und Kurorten in Hessen
Wiesbaden, 6. Oktober 2017. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Natur strahlt in den buntesten Farben – der goldene Herbst ist da. Zusätzlich zu umfangreichen Gesundheitsanwendungen, Mineral- und Solequellen sowie Thermen und Bädern locken die Heilbäder und Kurorte in Hessen zum Kurzurlaub mit spannenden Outdoor-Aktivitäten für Jung und Alt. Ob bei Fahrten mit der historischen Moorbahn in Bad Schwalbach, bei Achtsamkeitswanderungen in Naumburg, beim Mountainbiken in Schlangenbad oder bei einer Sinneswanderung in Bad Emstal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hessische Heilbäder und Kurorte auf der CMT 2016 in Stuttgart
Hessische Heilbäder und Kurorte auf der CMT 2016 in Stuttgart
Königstein im Taunus, den 7. Januar 2016. Vom 20. bis 24. Januar 2016 sind die Heilbäder und Kurorte aus Hessen zu Gast auf der Tourismusmesse CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit auf dem Messegelände Stuttgart und informieren über ihr gesundheitstouristisches Angebot mit Kuren und Wellness. Als Kompetenz-Zentren für Vorsorge, …
Wertschöpfung von 3,05 Milliarden Euro jährlich
Wertschöpfung von 3,05 Milliarden Euro jährlich
Heilbäder und Kurorte im Land sind starker Wirtschaftsfaktor: Orte verstärken Angebote für Gesundheitstouristen / Schweizer Gäste bevorzugen Baden-Württemberg / Bad Dürrheim ist erster Club-Kurort Deutschlands BAD LIEBENZELL - Baden-Württembergs Heilbäder und Kurorte sind ein starker Wirtschaftsfaktor. Dort werden jährlich 3,05 Milliarden Euro erwirtschaftet. …
Bild: Heilbäder und Kurorte in Hessen mit einem Gästeplus von 1,3 Prozent in 2016Bild: Heilbäder und Kurorte in Hessen mit einem Gästeplus von 1,3 Prozent in 2016
Heilbäder und Kurorte in Hessen mit einem Gästeplus von 1,3 Prozent in 2016
Wiesbaden, 17. Februar 2017. Die 31 Heilbäder und Kurorte in Hessen blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück: Mit einem Zuwachs von 33.652 Ankünften stieg die Zahl der Besucher, laut Statistischem Landesamt in Wiesbaden, um 1,3 Prozent auf über 2,68 Millionen. Die Zahl der Übernachtungsgäste entwickelte sich mit einem Plus von fast einem Prozent …
Bild: Heilbäder und Kurorte in Hessen: KURliege verlässt WinterquartierBild: Heilbäder und Kurorte in Hessen: KURliege verlässt Winterquartier
Heilbäder und Kurorte in Hessen: KURliege verlässt Winterquartier
… Der Frühling ist endlich in Hessen angekommen und damit auch die Zeit, unter freiem Himmel zu relaxen. Was wäre besser dafür geeignet, als die KURliege in den 31 Heilbädern und Kurorten in Hessen. Nach ihrer Überwinterung im trockenen Quartier, laden diese ab sofort wieder in den Kurparks zu einer besonderen Auszeit ein. Von Hand aus heimischen Hölzern …
Frühjahrstagung des BHV: Vernetzung für mehr Gesundheit und Prävention schreitet voran
Frühjahrstagung des BHV: Vernetzung für mehr Gesundheit und Prävention schreitet voran
Die Barmer GEK weist künftig in ihrer Beratung auf die Angebote der bayerischen Kurorte und Heilbäder hin – dies ist eines der Ergebnisse der gestrigen Frühjahrstagung des Bayerischen Heilbäder-Verbandes e.V., die unter dem Motto „Prävention und die Rolle der Heilbäder und Kurorte“ in der BMW Welt München stattfand. Die Rolle der bayerischen Kurorte …
Schwacher Internetauftritt gleich schwacher Service
Schwacher Internetauftritt gleich schwacher Service
Sämtliche Websites von Heilbädern und Kurorten in Brandenburg und Sachsen-Anhalt unterdurchschnittlich   Die Internetseiten von Heilbädern und Kurorten in Brandenburg und Sachsen-Anhalt können selbst die einfachsten Wünsche der potenziellen Gäste nicht erfüllen. Neben einem viel zu spärlichen Informationsangebot zu Ort, Umgebung und Veranstaltungen, …
Bayerische Heilbäder und Kurorte im Aufschwung
Bayerische Heilbäder und Kurorte im Aufschwung
Im ersten Halbjahr 2012 können die bayerischen Heilbäder und Kurorte eine erfreulich positive Bilanz verbuchen: Die Gästeankünfte stiegen um rund 6,9 Prozent und auch die Übernachtungen verzeichneten einen Zuwachs von 2,8 Prozent. Bad Wörishofen. Kur und Gesundheitsurlaub in Bayern liegen im Trend: Mit über zehn Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr …
Jede vierte Übernachtung im Land in einem Heilbad oder Kurort
Jede vierte Übernachtung im Land in einem Heilbad oder Kurort
Attraktive Gesundheitsurlaube und wieder mehr Kuren STUTTGART - Die baden-württembergischen Heilbäder und Kurorte bilanzieren ein gutes Reisejahr 2007. In fast allen Orten wurde ein Plus bei den Ankünften und Übernachtungen verzeichnet. Lediglich in den Heilklimatischen Kurorten wurde das Niveau des Vorjahres nicht erreicht. Den größten Zuwachs in der …
Bild: Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische KURliegeBild: Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische KURliege
Heilbäder und Kurorte in Hessen präsentieren einzigartige rückenergonomische KURliege
… zum Entspannen. Von Hand aus heimischen Hölzern in einer hessischen Schreinerei gefertigt, begeistert sie ab sofort Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste gleichermaßen in allen 31 Heilbädern und Kurorten in Hessen. Die eigens für diese entwickelte und rückenergonomisch geformte Liege ist ein Zeichen für die starke Verbundenheit der einzelnen Kurorte und …
Bild: Zahl der Übernachtungen in den bayerischen Heilbädern und Kurorten steigt weiterBild: Zahl der Übernachtungen in den bayerischen Heilbädern und Kurorten steigt weiter
Zahl der Übernachtungen in den bayerischen Heilbädern und Kurorten steigt weiter
Bei der Münchner Reise- und Freizeitmesse f.re.e. stellte der Bayerische Heilbäder-Verband eine positive Bilanz für das vergangene Tourismusjahr 2011 vor und gab einen Ausblick auf wichtige Neuerungen in 2012: Fortan vertritt er die bayerischen Kurorte und Heilbäder unter dem Dach der Marke „Gesundes Bayern“. Steigende Gästezahlen 2011 war ein gutes …
Sie lesen gerade: Hessische Heilbäder und Kurorte begrüßten 2,6 Prozent mehr Gäste in 2015 als im Vorjahr