openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Blitzer wird 60 Jahre

23.01.201708:18 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Der Blitzer wird 60 Jahre
MPU Wolff > Ihr seriöser Anbieter für die MPU Vorbereitung
MPU Wolff > Ihr seriöser Anbieter für die MPU Vorbereitung

(openPR) Ein roter Blitz am Straßenrand: Verkehrssünder wissen, was das bedeutet. Anders der Autofahrer, der vor sechzig Jahren in die erste "Radarfalle" rauschte. Am 21.01.1957 startete in Düsseldorf der Test
------------------------------

Es sah aus wie ein zu klobig geratener Fernsehapparat. Aber das Radargerät VRG 2 der Firma Telefunken steckte voller Hightech: Es sendete erst einen gebündelten Funkstrahl aus, das vom vorbeifahrenden Auto reflektiert wurde, und errechnete dann aus den Frequenzverschiebungen die Geschwindigkeit.



"Zukunftssicher, genau, zuverlässig, vielseitig anwendbar" sei das Gerät, warb der Hersteller auf der Polizeimesse in Essen - und das Land griff zu. Am 01.01.1057 ging das Gerät auf vier Beinen bei Düsseldorf in den Testbetrieb, kurz darauf regulär in den Einsatz: Des deutschen Autofahrers liebstes Hassobjekt war geboren.

Die Raser sollten ausgebremst werden

Bis dahin hatten sich die Verkehrshüter auf Stoppuhren und Augenmaß verlassen. Aber im Wirtschaftswunder-Deutschland konnten sich immer mehr Menschen immer schnellere Autos leisten. Die Folge: Allein 1955 starben 15.000 Menschen auf deutschen Straßen, trotz Tempo 50 in den Ortschaften.
Um die Raser auszubremsen, setzten die Experten auf drastische Geldstrafen, und dafür sollten die neuen Geräte die Beweise liefern. Seitdem wird "geblitzt" - an Autobahnen und in der Stadt, mit mobilen und fest eingebauten Geräten, mit Laserpistolen, "Starenkästen" und "Superblitzern".

Millioneneinnahmen durch "Blitzer"

Die technologische Aufrüstung lohnt sich: Im Rhein-Sieg-Kreis etwa hat im vergangenen Jahr eine einzige Geschwindigkeitsmessanlage an der A 59 1,65 Millionen Euro "erblitzt". 57 weitere stationäre Anlagen und zwei Fahrzeuge mit Kameras bringen noch mehr Gewinne.
Das Wort von der "Radarfalle" hört Rita Lorenz, Sprecherin des Rhein-Sieg-Kreises, aber gar nicht gerne. Sie spricht lieber von "Messanlagen": "Die Leute werden ja nicht gezwungen, schneller als vorgeschrieben zu fahren." Und gemessen werde vor Schulen, Altenheimen und Kindergärten "und nicht da, wo es besonders viel Geld gibt".

Genau das bezweifeln viele Autofahrer und Verbände wie der ADAC. Die Unfallforschung hat zwar nachgewiesen, dass zum Beispiel feste Messanlagen gerade an Landstraßen sinnvoll sind. Trotzdem ist der Protest groß, und das schon seit Jahrzehnten: Über die "Wegelagerer in Uniform" und "Abzocke" wurde schon geschimpft, kaum waren die ersten Radargeräte im Einsatz. Die waren in der Tat immer noch störanfällig, die Messergebnisse fragwürdig. Kinderkrankheiten, die längst überwunden sind.
Aber auch der technische Fortschritt kann die Zweifel nicht ausräumen. Vor allem die flächendeckenden, aber zeitlich begrenzten"Blitzmarathons" ziehen viel Kritik auf sich. "Teure PR-Gags ohne langfristigen verkehrspädagogischen Nutzen" ist nur ein Vorwurf, den sich SPD-Verkehrsminister Ralf Jäger gefallen lassen muss.

Manche Fahrer blitzen zurück

Manch Autofahrer fühlt sich schikaniert und setzt sich zur Wehr, mit legalen und nicht ganz so legalen Mitteln. Er klebt reflektierende Folien ans Nummernschild oder hängt eine CD an den Vorderspiegel, um den Blitz abzulenken, baut teure Warnanlagen ein oder blitzt einfach zurück.
Inzwischen gibt es sogar Apps, die vor Radarkontrollen warnen - eine moderne Variante der kleinen Meldung in der Morgenzeitung. Ob's hilft? Eher nicht. Und auch der Rechtsweg führt selten zum Erfolg: Die Geräte sind einfach zu genau.

Wer sich zu oft blitzen lässt oder über andere Wege geht, der bekommt eine MPU angeordnet.
Damit Betroffene gut auf die MPU wegen Punkten (http://mpuwolff.de/die-mpu/gruende-fuer-mpu/punkte/) vorbereitet werden, gibt es verschiedene Anbieter, die Einzel- und Gruppensitzungen anbieten. Ein Anbieter, der die MPU Vorbereitung (http://mpuwolff.de/leistungen/mpu-coaching/) anbietet, ist MPU Wolff. MPU Wolff hat sich auf Einzelsitzungen für betroffene Klienten spezialisiert. "Oftmals werden solche Vorbereitungen als Seminar verkauft, also als eine reine Wissensvermittlung angeboten. Hier kommt allerdings der einzelne mit seiner individuellen Thematik und dessen Aufarbeitung viel zu kurz. Ich persönlich halte nicht wirklich viel davon", sagt Thomas Wolff, Gründer und Inhaber von MPU Wolff. "Einzelsitzungen machen in unseren Augen mehr sind, da wir uns wirklich komplett auf den Kandidaten einstellen können. Wir bieten unseren Kunden auch die Möglichkeit, dass wir die MPU Vorbereitung bei den Kunden vor Ort stattfinden lassen. So brauch niemand die lange Anfahrt zu den Standorten auf sich nehmen und hat möglicherweise noch mit problematischen Zeiten bei den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kämpfen", so Thomas Wolff weiter.

MPU Wolff gibt es an folgenden Standorten:

Bitte achten Sie immer auf das Einzugsgebiet der einzelnen Standorte für die MPU-Vorbereitung.

PLZ 6:

61440 Oberursel, Adenauerallee 21, MPU Oberursel
63067 Offenbach, Strahlenbergerstraße 123-125, MPU Offenbach
63128 Dietzenbach, Offenbacher Straße 9, MPU Dietzenbach
63263 Neu-Isenburg, Siemensstraße 5, MPU Neu-Isenburg
64521 Groß-Gerau, Wasserweg 2, MPU Groß-Gerau
64807 Dieburg, Max-Planck-Straße 2, MPU Dieburg
65428 Rüsselsheim am Main, Moselstraße 21, MPU Rüsselsheim

PLZ 8:

81675 München, Kirchenstraße 1, MPU München
82008 Unterhaching, Jahnstraße 1, MPU Unterhaching
82024 Taufkirchen, Mehlbeerenstraße 2, MPU Taufkirchen
82031 Grünwald, Südliche Münchner Str. 12, MPU Grünwald
82319 Starnberg, Bahnhofplatz 14, MPU Starnberg
82418 Murnau, Gabriele-Münter-Platz 2, MPU Murnau
82467 Garmisch-Partenkirchen, Burgstraße 21, MPU Garmisch-Partenkirchen
83024 Rosenheim, Küpferlingstraße 66, MPU Rosenheim
83043 Bad Aibling Heubergstraße 2, MPU Bad Aibling
83093 Bad Endorf, Bahnhofstraße 8, MPU Bad Endorf
83209 Prien am Chiemsee, Hochfellnstraße 16, MPU Prien am Chiemsee
83278 Traunstein, Stadtplatz 38A, MPU Traunstein
83308 Trostberg, Tittmoninger Straße 19, MPU Trostberg
83395 Freilassing, Münchner Straße 15, MPU Freilassing
83471 Berchtesgaden, Doktorberg 3, MPU Berchtesgaden
83512 Wasserburg, Tränkgasse 7, MPU Wasserburg
83607 Holzkirchen, Tölzer Straße 38, MPU Holzkirchen
83646 Bad Tölz, Am Schloßplatz 5, MPU Bad Tölz
83684 Tegernsee, Max-Josef-Straße 13, MPU Tegernsee
83714 Miesbach, Schlierseer Straße 16, MPU Miesbach
84453 Mühldorf am Inn, Schlörstraße 1, MPU Mühldorf am Inn
84489 Burghausen, Markler Straße 16, MPU Burghausen
84503 Altötting, Neuöttinger Straße 32, MPU Altötting
85521 Ottobrunn, Rathausplatz 2, MPU Ottobrunn
85540 Haar, Münchener Straße 3, MPU Haar
85567 Grafing, Griesstraße 27, MPU Grafing
85579 Neubiberg, Wittelsbacherstraße 1, MPU Neubiberg
85591 Vaterstetten, Baldhamer Straße 39, MPU Vaterstetten
85609 Aschheim, Martin-Ferstl-Ring 2, MPU Aschheim
86152 Augsburg, Johannisgasse 4, MPU Augsburg

PLZ 9:

90403 Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 1, MPU Nürnberg
90766 Fürth, Fasanenstraße 53, MPU Fürth
91054 Erlangen, Friedrichstraße 19, MPU Erlangen
91074 Herzogenaurach, Badgasse 4, MPU Herzogenaurach
91126 Schwabach, Bogenstraße 2, MPU Schwabach
91154 Roth, Hilpoltsteiner Straße 2A, MPU Roth
91161 Hilpoltstein, Maria-Dorothea-Straße 8, MPU Hilpoltstein
91207 Lauf an der Pegnitz, Turnstraße 11, MPU Lauf an der Pegnitz
91217 Hersbruck, Amberger Straße 27, MPU Hersbruck
91257 Pegnitz, Hauptstraße 73, MPU Pegnitz
91301 Forchheim, Hornschuch-Allee 20, MPU Forchheim
91315 Höchstadt an der Aisch, Marktplatz 5, MPU Höchstadt an der Aisch
91413 Neustadt an der Aisch, Konrad-Adenauer-Straße 1, MPU Neustadt an der Aisch
91522 Ansbach, Martin-Luther-Platz 1, MPU Ansbach
91710 Gunzenhausen, Dr. Martin-Luther-Platz 4, MPU Gunzenhausen
91781 Weißenburg, Pfarrgasse 4, MPU Weißenburg
92224 Amberg, Zeughausstraße 1A, MPU Amberg
92237 Sulzbach-Rosenberg, Obere Gartenstraße 3, MPU Sulzbach-Rosenberg
92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Gartenstraße 1, MPU Neumarkt in der Oberpfalz
92637 Weiden i.d. Opf., Luitpoldstraße 24, MPU Weiden in der Oberpfalz

Falls der für Sie passende Standort nicht dabei ist, rufen Sie uns bitte an und wir suchen nach einer Lösung, damit Sie eine gute MPU-Vorbereitung erhalten. Die MPU Akademie Augsburg bildet bundesweit MPU Berater nach dem 360° Tree Coaching aus. Diese Methode hat sich bei vielen Teilnehmern bewährt.

Wenn Sie die Auflage bekommen haben, zur MPU Prüfung zu müssen, empfehlen wir Ihnen ab zu wiegen, welche Lösung Sie am besten ans Ziel führt. Dabei sollten Sie auf Qualität setzen. Rufen Sie bei MPU Wolff unter 08036-3013325 an und informieren Sie sich über die MPU Vorbereitung. Sie können auch gerne die Kontaktformulare der Webseite von MPU Wolff benutzen für Ihre Fragen.




------------------------------

Pressekontakt:

MPU Wolff
Herr Thomas Wolff
Dianastraße 8
83071 Stephanskirchen

fon ..: 016097594938
web ..: http://www.mpuwolff.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 935265
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Blitzer wird 60 Jahre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MPU Wolff

MPU wegen Alkohol am Steuer
MPU wegen Alkohol am Steuer
Alkohol ist weit verbreitet und auf fast jeder Feier präsent. Jedoch können die Folgen von Alkohol, wenn er nicht in Maßen genossen wird, viele Konsequenzen im Leben nach sich ziehen. Folgen von Alkoholgenuss Alkoholische Getränke schmecken zwar meist sehr gut, jedoch können Sie Verhalten, Reaktionsvermögen und Motorik eines Menschen sehr stark negativ verändern. Das Sichtfeld kann eingeschränkt werden, der Gleichgewichtssinn ist gestört und manche Menschen neigen sogar zu Aggressionen. Nicht selten sind dann Straftaten wie Gewalt gegen an…
MPU wegen Alkohol am Steuer - MPU Wolff - Ihr Partner für die Vorbereitung
MPU wegen Alkohol am Steuer - MPU Wolff - Ihr Partner für die Vorbereitung
Alkohol ist gesellschaftlich weitgehend akzeptiert und gehört für die meisten Bürger ganz selbstverständlich zum Leben dazu. Ein Glas Wein zum Essen im Restaurant, eine Flasche Bier nach Feierabend oder das Glas Sekt zu Neujahr, sind beliebte Gelegenheiten für den Genuss von alkoholischen Getränken. Streng genommen, handelt es sich bei alkoholischen Getränken jedoch um eine Droge. Denn größere Mengen können schwere Auswirkungen auf den Körper und die Psyche haben. Die Wahrnehmung verändert sich, die Sprache wird undeutlich und auch Reaktions…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Österreich sperrt linke Autobahnspur für LasterBild: Österreich sperrt linke Autobahnspur für Laster
Österreich sperrt linke Autobahnspur für Laster
… angedeutet nur 120 Kilometer fahren können. Und direkt hinter dieser Warnung wird von der Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle hingestellt. Im norddeutschen Lüchow-Dannenberg zum Beispiel ist die Blitzerdichte hoch. 23 Blitzer gibt es schon. 13 neue kamen allein im Jahr 2013 dazu, allesamt geleast. Der Landkreis Gifhorn hat 32 Starenkästen. 10 sollen …
Der Kampf gegen die Blitzer geht weiter Neue App Blitzer.de PRO verwandelt iPhone in professionellen Blitzermelder
Der Kampf gegen die Blitzer geht weiter Neue App Blitzer.de PRO verwandelt iPhone in professionellen Blitzermelder
(ddp direct) Nachdem die App Blitzer.de einen Rekord von mehr als 2 Millionen Downloads erreichen konnte, erscheint jetzt im iTunes App Store die App als Blitzer.de PRO-Version in einem neuen hochwertigen Design und vielen verbesserten Funktionen. Für einen Grundpreis von 0,79 EUR kann der User die ersten 14 Tage nach der Installation die Warn- und Updatefunktion …
Sixt: RadAlert warnt nun auch Blackberry-Besitzer vor Blitzern
Sixt: RadAlert warnt nun auch Blackberry-Besitzer vor Blitzern
… Überraschungen am Straßenrand München, 19. Juni 2009 – Die Sixt AG, Deutschlands größter Autovermieter und weltweiter Anbieter hochwertiger Mobilitätslösungen, stellt den erfolgreichen mobilen Blitzerwarner RadAlert nun auch für das Blackberry zur Verfügung. Besitzer des Smartphones können die Anwendung für den kostenlosen Service direkt unter www.radalert.de …
Geblitzt.de erweitert sein Serviceangebot
Geblitzt.de erweitert sein Serviceangebot
… Dieses deckt jetzt auch Fälle ab, bei denen Betroffenen die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt oder der Einsatz von Radarwarnern in Form sogenannter Blitzer-Apps vorgeworfen wird. Betroffene Verkehrsteilnehmer können sich ab sofort an Geblitzt.de wenden. Das Oberlandesgericht Celle hat mit Urteil (OLG Celle, Aktenzeichen 2 Ss (OWi) 313/15) …
Bild: VerkehrsApp.de startet mit Blitzer-, Stau- und UnfallwarnungenBild: VerkehrsApp.de startet mit Blitzer-, Stau- und Unfallwarnungen
VerkehrsApp.de startet mit Blitzer-, Stau- und Unfallwarnungen
VerkehrsApp.de startet mit Blitzer-, Stau- und Unfallwarnungen In Kürze startet verkehrsapp.de, ein Portal der Passauer Neuen Presse (pnp.de). Angekündigt wird bisher auf der Website eine mobile App mit Blitzer-, Stau- und Unfallwarnungen. Natürlich sollen auch über die Homepage die Verkehrsmeldungen gefunden und von den Nutzern ergänzt werden. Vorallem …
Neue Radarfallen auf deutschen Straßen. Sind die modernen Geschwindigkeitsmessungen verfassungswidrig?
Neue Radarfallen auf deutschen Straßen. Sind die modernen Geschwindigkeitsmessungen verfassungswidrig?
Einige Städte und Gemeinden haben sich eine neue Geheimwaffe zugelegt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen festzustellen. Der moderne Blitzer „PoliScan Speed“ von Vitronic arbeitet mit digitaler Lasertechnik und ist aufgrund der volldigitalen Bildbearbeitung eine effiziente und kostengünstige Alternative zu den stationären Blitz-Kästen der Kommunen. …
Bild: Es misst und blitzt der Super-Blitz  zwei Sünden gleich auf einen Sitz!Bild: Es misst und blitzt der Super-Blitz  zwei Sünden gleich auf einen Sitz!
Es misst und blitzt der Super-Blitz zwei Sünden gleich auf einen Sitz!
Mit diesem Reim frei nach Loriot beschreibt ein Augsburger Fachanwalt für Verkehrsrecht das Ungemach, das Autofahrern von den neuen HighTech-Blitzern droht. ------------------------------ Im Kampf um mehr Sicherheit im Straßenverkehr wurde nunmehr der vierte sog. "Super-Blitzer" in Augsburg montiert. Diese ca. 100.000 Euro teuren hochmodernen Geräte …
Bild: Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk des KVRs - Blitzer bleiben auch noch im Dezember am McGraw Graben bestehenBild: Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk des KVRs - Blitzer bleiben auch noch im Dezember am McGraw Graben bestehen
Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk des KVRs - Blitzer bleiben auch noch im Dezember am McGraw Graben bestehen
… bzw. das Kreisverwal-tungsreferat KVR in Aussicht gestellt. Doch leider hält die Stadt hier wieder einmal nicht Wort. Die Baustelle besteht immer noch, das Tempolimit auch und die Blitzer sind nach wie vor scharf geschal-ten. Und wie es aussieht, werden sie wohl bis Weihnachten auch noch dort stehen und ihren Dienst tun: Ein schönes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk …
Bild: Achtung Blitzer. Wir kennen sie alle.Bild: Achtung Blitzer. Wir kennen sie alle.
Achtung Blitzer. Wir kennen sie alle.
… Schilderwald verborgen. Fest installierte und mobile Radarfallen sorgen täglich in Deutschland, Österreich und der Schweiz für unzählige Bremsspuren im Straßenbelag. Doch mit Blitzer.de, dem kostenlosen Blitzerwarner, schaffen Sie sich Abhilfe. Profitieren Sie täglich von den mehr als 40.000 stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzer aus der weltweit …
Bild: Blitzer-Meldung ist eine journalistische EnteBild: Blitzer-Meldung ist eine journalistische Ente
Blitzer-Meldung ist eine journalistische Ente
… und Bürger“ Wuppertal ist die Stadt mit der höchsten Starenkastendichte in Deutschland. Dies behauptet zumindest das Magazin „Men’s Health“. Angeblich stehen in Wuppertal 39 Blitzer - durchschnittlich wären das immerhin 0,232 pro Quadratkilometer. „Men’s Health beschäftigt sich ja sonst eher mit männlichen Waschbrettbäuchen und ähnlichen Themen. Beim …
Sie lesen gerade: Der Blitzer wird 60 Jahre