openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Obergrenze bei Immobilienkrediten - DSS Vermögensverwaltung empfiehlt Anlagemix

(openPR) Wie aus einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hervorgeht, plant die Bundesregierung neue Regelungen zur Bekämpfung von Immobilienblasen. Davon würden, einmal in ein Gesetz gegossen, diejenigen profitieren, die ihr Geld in Immobilienfonds, etwa bei der DSS Vermögensverwaltung angelegt haben.



Immobilienblasen entstehen, wenn Immobilienpreise über einen längeren Zeitraum steigen, während gleichzeitig die Zinsen dauerhaft niedrig bleiben und günstige Darlehen ermöglichen. Folglich wird die Nachfrage immer weiter angeheizt, die Preise explodieren bis irgendwann eine Schmerzgrenze erreicht ist und sich die Entwicklung ins Gegenteil verkehrt - dies ist der Zeitpunkt, an dem die Immobilienblase platzt und sowohl die Preise als auch die Nachfrage ins Bodenlose stürzen.

Die Bundesregierung plant nun einen Gesetzesentwurf, nach dem strengere Regeln für die Vergabe von Krediten aufgestellt werden sollen. Diese umfassen eine Obergrenze für die Darlehenshöhe, bezogen auf den Immobilienwert; eine Vorgabe, in welcher Zeit ein gewisser Teil des Darlehens getilgt sein muss; eine Obergrenze für die Raten im Verhältnis zum Einkommen sowie eine Obergrenze für das Verhältnis aus Verschuldung und Einkommen. Finanzexperten sind der Ansicht, dass die Politik der Aufsicht ermöglichen will, regulierend in den Markt einzugreifen, falls es zu einer Immobilienblase kommt.

Man spricht hier von makroprudenzieller Überwachung. Diese Neuausrichtung der Aufsichtsvorschriften kam ursprünglich als Reaktion auf die globale Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009, in der Fehlentwicklungen auf den Immobilienmärkten (in erster Linie USA, Spanien und Irland) eine entscheidende Rolle spielten. Makroprudenzielle Überwachung soll dazu dienen, die Stabilität des gesamten Finanzsystems zu stärken und systemischen Krisen vorzubeugen.

Analysten sehen im Moment zwar noch keine konkreten Anzeichen für eine Immobilienblase, raten aber dennoch zur Vorsicht. Wie genau die Vorsorgemaßnahmen aussehen sollen, steht noch nicht fest. Möglich wäre, sich an anderen Ländern zu orientieren, in denen es bereits Höchstgrenzen für das Verhältnis von Baukredit und Jahreseinkommen eines Kreditnehmers gibt. Wer sein Geld, anstatt auf konventionelle Immobiliendarlehen zu setzen, in einen Fonds der DSS Vermögensverwaltung investiert hat, wird von dieser staatlichen Kreditdeckelung nicht betroffen sein und profitiert damit von der Entwicklung.

Die Kreditvergaberichtlinien der Banken sind unlängst merklich verschärft worden, um Bauherren und Immobilienkäufer vor einer Überschuldung zu schützen. Allerdings ist hier Augenmaß gefragt, damit nicht, um potenzielle Gefahren zu vermeiden, der Zugang zu Krediten und damit zu Wohneigentum zu stark erschwert wird.

Kunden der DSS Vermögensverwaltung profitieren insofern von dieser Entwicklung, als dass Immobilienfonds durch die angestrebten Regelungen noch sicherer werden. Eine Stabilisierung des Immobilienmarktes führt zu besseren Renditen und zu einer zusätzlichen Absicherung der DSS-Portfolios. Kleinanleger haben so die Möglichkeit, ihr Vermögen wachsen zu lassen, was beim klassischen Spar- oder Tagesgeldkonto zurzeit äußerst schwierig ist.

Auch Rentenversicherungen sind für die Altersvorsorge nicht mehr geeignet. Eine Alternative ist das diversifizierte Konzept der DSS. Die Kombination von Aktien, Zertifikaten und einer Reihe attraktiver Wohn- und Gewerbeimmobilien garantiert hohe Rentabilität bei minimalem Risiko.

Der Kunde profitiert vom Know-how und der langjährigen Erfahrung der Partner und Berater der DSS Vermögensverwaltung. Kleinanlegern ist es oft kaum möglich, ohne Hilfestellung von Experten das passende Fondsangebot zu finden. Vielen fehlt, neben dem Fachwissen, auch schlichtweg die Zeit, sich in die Materie einzuarbeiten. Lohnende Investitionen sind allerdings nur dann möglich, wenn man einen Partner an seiner Seite hat, der flexibel auf neue Marktsituationen reagieren kann. Einen solchen Partner finden Anleger in der DSS Vermögensverwaltung mit Sitz in München, die sich seit Jahren erfolgreich in diesem Marktsegment positioniert.

Wenn Sie sich weiter über Produkte der DSS Vermögensverwaltung informieren möchten, besuchen Sie den Blog http://www.dssvermoegensverwaltung.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932865
 703

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Obergrenze bei Immobilienkrediten - DSS Vermögensverwaltung empfiehlt Anlagemix“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DSS Vermögensverwaltung AG

Preisboom bei Immobilien hält an – „Betongold“ bleibt essenzieller Bestandteil im Portfolio
Preisboom bei Immobilien hält an – „Betongold“ bleibt essenzieller Bestandteil im Portfolio
„Betongold“ ist in Deutschland beliebt wie nie. Seit 2009 hält der Immobilienboom – beflügelt von den Niedrigzinsen – nunmehr an. Die steigenden Preise rufen seit Jahren warnende Stimmen auf den Plan, die das bevorstehende Platzen der Blase voraussehen. Doch allen Bedenken zum Trotz zeigen sich insbesondere auf dem Markt der Wohnimmobilien keinerlei Vorzeichen einer Abschwächung des Preisbooms. Im Gegenteil: Die DSS Vermögensverwaltung verweist diesbezüglich auf den Empirica-Immobilienpreisindex, dessen Zahlen zufolge die Kaufpreise für Eige…
Leitzinserhöhung kommt frühestens 2020 – DSS Vermögensverwaltung zu den Auswirkungen für den Vermögensaufbau
Leitzinserhöhung kommt frühestens 2020 – DSS Vermögensverwaltung zu den Auswirkungen für den Vermögensaufbau
Die Zinswende in Europa lässt weiter auf sich warten: Frühestens 2020 will die Europäische Zentralbank den Leitzinssatz erhöhen. Die DSS Vermögensverwaltung zu den Folgen der Fortsetzung der Nullzinspolitik für Sparer. Eine Dekade Niedrigzins und kein Ende: Anfang März zerschlug der Rat der Europäischen Zentralbank die Hoffnungen von Millionen Sparern und konservativen Anlegern auf steigende Zinsen im Euroraum. Spätestens für den Herbst hatten Marktexperten bis dato mit einer Anhebung des Leitzinssatzes gerechnet. Doch um die Konjunktur anzu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Drei Gründe gegen die Immobilienblase –DSS Vermögensverwaltung bietet stabile Investitionsmöglichkeiten
Drei Gründe gegen die Immobilienblase –DSS Vermögensverwaltung bietet stabile Investitionsmöglichkeiten
… Präsident des Verbands der deutschen Pfandbriefbanken, Louis Hagen, dem deutschen Immobilienmarkt weiterhin aussichtsreiche Investitionsmöglichkeiten. Davon profitieren auch Anleger der DSS Vermögensverwaltung. Die Immobilienpreise steigen weiter an. Das wiederum lässt Gerüchte über eine nahende Immobilienblase laut werden. Louis Hagen, Präsident des …
Bild: Gold verliert seit Jahren an Wert – DSS Vermögensverwaltung setzt auf alternative AnlagekonzepteBild: Gold verliert seit Jahren an Wert – DSS Vermögensverwaltung setzt auf alternative Anlagekonzepte
Gold verliert seit Jahren an Wert – DSS Vermögensverwaltung setzt auf alternative Anlagekonzepte
Seit einigen Jahren sinkt der Goldpreis kontinuierlich. Viele Banken und Vermögensverwaltungen reduzieren ihre Goldbestände oder trennen sich ganz. Die DSS Vermögensverwaltung bietet ihren Kunden daher schon länger flexiblere, zeitgemäße Geldanlagen an. Anleger mit einem konservativen Anlageverhalten sahen sich bestätigt: Nach der Lehmann-Pleite 2008 …
Bild: DSS Vermögensverwaltung: Immobilien sind für viele Anleger die erste WahlBild: DSS Vermögensverwaltung: Immobilien sind für viele Anleger die erste Wahl
DSS Vermögensverwaltung: Immobilien sind für viele Anleger die erste Wahl
Sachanlagen gewinnen zunehmend an Popularität. Die DSS Vermögensverwaltung empfiehlt Anlegern, die ihr Erspartes langfristig und sicher investieren möchten, die Investition in Immobilienfonds. Diese bieten die Möglichkeit, die Vorzüge einer Sachanlage mit denen eines Fonds zu kombinieren. Viele Anleger sind mit der Wertentwicklung ihrer Investitionen …
Bild: Hohe Vermietungsquoten bei Immobilienfonds – wie Anleger mit der DSS Vermögensverwaltung profitierenBild: Hohe Vermietungsquoten bei Immobilienfonds – wie Anleger mit der DSS Vermögensverwaltung profitieren
Hohe Vermietungsquoten bei Immobilienfonds – wie Anleger mit der DSS Vermögensverwaltung profitieren
Wie die Fondsratingagentur Scope kürzlich feststellte, weisen die durch Fonds gehaltenen Immobilien immer weniger Leerstände auf – mit der DSS Vermögensverwaltung AG nutzen Anleger die Potenziale dieser Wertsteigerung bei Immobilienfonds. Die DSS Vermögensverwaltung entwickelt für ihre Kunden maßgeschneiderte Anlagekonzepte für ein ausbalanciertes, langfristig …
Bild: Positive Wirtschaftsprognosen kurbeln Immobilienmarkt an – DSS Vermögensverwaltung eröffnet ChancenBild: Positive Wirtschaftsprognosen kurbeln Immobilienmarkt an – DSS Vermögensverwaltung eröffnet Chancen
Positive Wirtschaftsprognosen kurbeln Immobilienmarkt an – DSS Vermögensverwaltung eröffnet Chancen
… wirtschaftlichen Entwicklungen positiv entgegen. Kürzlich erhobene Zahlen belegen diesen Optimismus: Das Bruttoinlandsprodukte wird dieses Jahr um 1,7 Prozent steigen. Anleger der DSS Vermögensverwaltung AG profitieren Wirtschaftsplus, das sich auch auf den Immobilienmarkt auswirkt. Für das Jahr 2018 soll sogar ein Plus von zwei Prozent beim Bruttoinlandsprodukt …
Bild: Umfrage: Deutsche oft unflexibel bei Geldanlage – DSS Vermögensverwaltung rät zu dynamischen StrategienBild: Umfrage: Deutsche oft unflexibel bei Geldanlage – DSS Vermögensverwaltung rät zu dynamischen Strategien
Umfrage: Deutsche oft unflexibel bei Geldanlage – DSS Vermögensverwaltung rät zu dynamischen Strategien
… hohe Renditeerwartungen, setzen aber oftmals auf Strategien, die weder ertragreich noch sicher sind. Zielführender sind flexible Anlagestrategien – wie bei der DSS Vermögensverwaltung AG. Deutsche Privatanleger setzen gerne und vor allem auf den Faktor Investitionssicherheit – erwarten von einer Geldanlage aber zugleich nicht selten weit überdurchschnittliche …
Bild: DSS Vermögensverwaltung: Immobilien bieten beste Voraussetzungen für Fonds-InvestmentsBild: DSS Vermögensverwaltung: Immobilien bieten beste Voraussetzungen für Fonds-Investments
DSS Vermögensverwaltung: Immobilien bieten beste Voraussetzungen für Fonds-Investments
Nullzinspolitik, Inflation, sinkende Renten – Arbeitnehmer sorgen sich um ihre private Altersvorsorge. Die DSS Vermögensverwaltung empfiehlt die Abkehr vom Banksparen hin zu aussichtsreichen Fondsinvestitionen – beispielsweise im gegenwärtig von hohen Nachfragen gesegneten Immobiliensektor. Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank und der deutschen …
Bild: DSS Vermögensverwaltung informiert: Immobilien als langfristige GeldanlageBild: DSS Vermögensverwaltung informiert: Immobilien als langfristige Geldanlage
DSS Vermögensverwaltung informiert: Immobilien als langfristige Geldanlage
… die Mieten in den Top-Städten Deutschlands auch in den folgenden Jahren weiter ansteigen. Immobilieninvestments bleiben damit weiter für Anleger attraktiv. Die DSS Vermögensverwaltung empfiehlt allerdings, beim Thema Vermögensaufbau und Geldanlage nicht nur auf eine Strategie, sondern verstärkt auf diversifizierte Portfolios aus verschiedenen Assets zu …
DSS Vermögensverwaltung AG: positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2014
DSS Vermögensverwaltung AG: positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2014
Gute Nachrichten für die Anleger der DSS Vermögensverwaltung AG: Im Geschäftsjahr 2013 konnten die Investments der DSS in europäische Lebensversicherungen einen Wertzuwachs von 7,87% in der DSS Vermögensverwaltung 1. KG, 5,15% in der DSS Vermögensverwaltung 2. KG, 0,32% in der DSS Vermögensverwaltung Premium KG (aufgrund Auszahlungen von Vertragsabläufen) …
Bild: Günstiger Zeitpunkt für Investitionen in ImmobilienfondsBild: Günstiger Zeitpunkt für Investitionen in Immobilienfonds
Günstiger Zeitpunkt für Investitionen in Immobilienfonds
… Lieblingsprodukte der Deutschen – eignen sich schon lange nicht mehr zum Vermögensaubau. Aus diesem Grund suchen zahlreiche Anleger nach Alternativen. Die DSS Vermögensverwaltung hat mehrere Fonds in Form einer KG-Beteiligung mit einem Gesamtzeichnungsvolumen im dreistelligen Millionenbereich emittiert. Sie ermöglichen es auch Anlegern mit kleinerem …
Sie lesen gerade: Obergrenze bei Immobilienkrediten - DSS Vermögensverwaltung empfiehlt Anlagemix