openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüler an die Macht! - Krankenhaus Bethel Berlin unterstützt Interaktionstage am Willi-Graf-Gymnasium

23.12.201608:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüler an die Macht! - Krankenhaus Bethel Berlin unterstützt Interaktionstage am Willi-Graf-Gymnasium
Voll motiviert für ihre Schule. Die 7. - 12. Klassen des Willi-Graf-Gymnasiums in Berlin
Voll motiviert für ihre Schule. Die 7. - 12. Klassen des Willi-Graf-Gymnasiums in Berlin

(openPR) Vom 19.12. bis 22.12. haben die Schüler am Lichterfelder Willi-Graf-Gymnasium die Gestaltungsmacht übernommen: Im Rahmen der „Interaktionstage“ erarbeiteten altersgemischte Gruppen von der 7. bis zur 12. Klasse (inklusive der Willkommensklassen), Lehrer und Eltern gleichberechtigt im Rahmen einer Zukunftswerkstatt kreative Visionen, prüften sie auf ihre Realisierbarkeit und entwickelten Perspektiven für ihre Umsetzung. Auch durch die wesentliche finanzielle Unterstützung des nahe gelegenen Krankenhauses Bethel Berlin konnte die monatelange Vorbereitung, die Ausbildung der jugendlichen Teamleiter und die Workshops professionell durch den Verein „mehr als lernen“ begleitet werden.


Priv.-Doz. Dr. med. Nobert Bethge, Hauptgeschäftsführer des Krankenhauses: „Wir arbeiten nun schon seit einigen Jahren effektiv in der Berufsorientierung und Ausbildung mit dem Gymnasium zusammen. Als ich von den Interaktionstagen im Sommer dieses Jahres erfahren habe, wusste ich gleich, dass die Schüler da ein Konzept mit Hand und Fuß und voller Überzeugung erarbeiten. Da fiel es uns leicht, auch einmal finanziell zu unterstützen. So kann der Förderverein der Schule etwas entspannter haushalten und wir wissen, dass wir mit unserem Beitrag in die Zukunft investieren, dass wir jungen Menschen, die etwas bewegen wollen Mut machen.“
Und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Leila Permantier und Céline Fabry haben als Schülervertreter das Projekt initiiert und mit außergewöhnlichem privaten Engagement zur Realisierung gebracht: „Die Gruppen wurden gelost. Das war super, weil alle Teilnehmer sich auf Schüler einstellen mussten, die sie noch gar nicht kannten. Dabei hat sich unter anderem eine Baugruppe aus Schülern etabliert, die sich um die öffentliche Förderung von der Fassadensanierung inklusive eines großen Schullogos kümmert und Streichtage mit allen Schülern organisiert. Aus einer anderen Gruppe ist eine Nachhilfebörse entstanden, bei der per WhatsApp die Unterstützung von Oberstufenschülern gebucht werden kann.“ Auch die harten pädagogischen Themen wurden angepackt: Neue Kooperationen mit Nachbarschulen ermöglichen zukünftig zusätzliche Unterrichtsinhalte wie Psychologie und Philosophie, der Schulanfang wird voraussichtlich nach hinten verlegt und sinnvolle Instrumente für Lehrerfeedback entwickelt.
Auch Seminarleiter Lino Schüpfer von „mehr als lernen“ zeigt sich zufrieden: „Die Qualität der Projekte zeigt, dass die altersgemischte Arbeit und der gruppenbildende Wandertag im Vorfeld die Schüler tatsächlich animieren konnten, Schule ganz neu zu denken. Eine großartige Leistung der Schülerschaft am Willi-Graf-Gymnasium.“

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932557
 2975

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüler an die Macht! - Krankenhaus Bethel Berlin unterstützt Interaktionstage am Willi-Graf-Gymnasium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krankenhaus Bethel Berlin gemeinnützige GmbH

Bild: Zum Jubiläum in die 3. Liga: 10 Jahre  FC Viktoria 1889 Berlin und Krankenhaus Bethel BerlinBild: Zum Jubiläum in die 3. Liga: 10 Jahre  FC Viktoria 1889 Berlin und Krankenhaus Bethel Berlin
Zum Jubiläum in die 3. Liga: 10 Jahre FC Viktoria 1889 Berlin und Krankenhaus Bethel Berlin
Verlässlichkeit ist eine absolute Voraussetzung für Teamsport und Gesundheitsarbeit. Deshalb kann sich auch die dritte Fußballmacht Berlins auf die dauerhafte Unterstützung durch das diakonische Krankenhaus Bethel Berlin voll verlassen. In der Saison 21/22 kooperiert die Klinik mit dem benachbarten Fußballclub FC Viktoria 1889 wirtschaftlich und medizinisch seit zehn Jahren.  Der Klub setzt in der Kaderplanung erfolgreich auf regionale Qualität. Dieses Konzept wird auch in der Partnerwahl angewandt. Denn der Deutsche Meister von 1908 und 191…
16.07.2021
Bild: Breaking Bad News - Krankenhaus Bethel Berlin startet Video-Workshops für Ärzte Bild: Breaking Bad News - Krankenhaus Bethel Berlin startet Video-Workshops für Ärzte
Breaking Bad News - Krankenhaus Bethel Berlin startet Video-Workshops für Ärzte
Die dritte Welle der Pandemie rollt. Darin sind sich Wissenschaft und medizinische Praxis einig. Wie schwer sie ausfallen wird ist unklar. Aber die Kliniken bereiten sich auf dramatischere Situationen als zur Weihnachtszeit 2020 vor. So auch das Krankenhaus Bethel Berlin. Dr. med. Aviva Raatz, Chefärztin für Innere Medizin: „Wir betreuen nicht wenige HochrisikopatientInnen. Ende letzten Jahres hatten wir auch pandemiebedingt überproportional viele schwerst-, und teils unheilbar kranke PatientInnen. Gerade in der Inneren Medizin mussten wir ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenlose Spezialmesse zum Thema AuslandsaufenthalteBild: Kostenlose Spezialmesse zum Thema Auslandsaufenthalte
Kostenlose Spezialmesse zum Thema Auslandsaufenthalte
Informationen für Weltenbummler im Willi-Graf-Gymnasium Ein Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit ist für viele junge Menschen der große Traum. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht die Entscheidung allerdings nicht leicht. Soll es ein High School-Jahr in Australien werden? Eine Sprachreise nach Spanien? Freiwilligenarbeit in Costa Rica? …
Stark im Netzwerk für Menschen: 125 Jahre Diakoniewerk Bethel, Krankenhaus Bethel Berlin feiert am 8. Sept.
Stark im Netzwerk für Menschen: 125 Jahre Diakoniewerk Bethel, Krankenhaus Bethel Berlin feiert am 8. Sept.
… Diakonissenschwestern im April 1945 ein verlassenes Reservelazarett in Berlin-Lichterfelde. Nach wenigen Tagen können Sie in ihr Mutterhaus zurückkehren, doch der Grundstein für das Krankenhaus Bethel in der Promenadenstraße ist gelegt. Ein Haus mit Seele und Geschichte Mit diakonischer Hingabe und gesundheitspolitischer Weitsicht lenkt das Diakoniewerk Bethel sein …
Bild: Gemeinsam an die Ligaspitze - Krankenhaus Bethel Berlin und FC Viktoria bauen Kooperation ausBild: Gemeinsam an die Ligaspitze - Krankenhaus Bethel Berlin und FC Viktoria bauen Kooperation aus
Gemeinsam an die Ligaspitze - Krankenhaus Bethel Berlin und FC Viktoria bauen Kooperation aus
Im vierten Jahr der Partnerschaft geht das Krankenhaus einen Schritt weiter und verstärkt das Engagement für den benachbarten Fußballclub FC Viktoria 1889 Berlin. Priv.-Doz. Dr. med. Norbert Bethge, Hauptgeschäftsführer des Notfallkrankenhauses: „Mit einer großen Werbebande am Spielfeldrand wollen wir den Kickern und allen begeisterten Fans zeigen, dass …
Bild: Gewusst wie. Krankenhaus und Gymnasium kooperieren für BDA-/BDI-Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“Bild: Gewusst wie. Krankenhaus und Gymnasium kooperieren für BDA-/BDI-Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“
Gewusst wie. Krankenhaus und Gymnasium kooperieren für BDA-/BDI-Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“
Als sechste Berliner Schule hat sich das Steglitzer Willi-Graf-Gymnasium um die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ beworben. Dieses Ziel unterstützt das benachbarte Krankenhaus Bethel Berlin mit einer aktiven und intensiven Kooperation für den interdisziplinären naturwissenschaftlichen Bereich. Die BDA-/BDI-Initiative „MINT Zukunft schaffen“ unter …
Bild: Frischer Wind für die Pflege. Krankenhaus Bethel Berlin beruft neue Pflegerische GeschäftsführungBild: Frischer Wind für die Pflege. Krankenhaus Bethel Berlin beruft neue Pflegerische Geschäftsführung
Frischer Wind für die Pflege. Krankenhaus Bethel Berlin beruft neue Pflegerische Geschäftsführung
Zum 1. Oktober 2014 wurde Heike Haase, 45, zur Pflegerischen Geschäftsführung des Krankenhauses Bethel Berlin berufen. Die gelernte Krankenschwester und diplomierte Pflegewirtin (FH) löst damit die langjährige Pflegedienstleitung Rita Hemkendreis ab, die fortan im Vorstand der Stiftung Jüdisches Krankenhaus Bethel Berlin tätig sein wird. Heike Haase …
Schüler, Lehrer und Eltern begegnen sich auf Augenhöhe? Am Willi-Graf-Gymnasium nicht nur Utopie!
Schüler, Lehrer und Eltern begegnen sich auf Augenhöhe? Am Willi-Graf-Gymnasium nicht nur Utopie!
Am Steglitzer Willi-Graf-Gymnasium finden vom 19. bis 22. Dezember 2016 die Interaktionstage statt. In einer Zukunftswerkstatt entstehen kreative Vision für die Schule als Lebens- und Gestaltungsraum. ------------------------------ Vom 19. bis 22. Dezember 2016 ist das Steglitzer Willi-Graf-Gymnasium (https://willi-graf-gymnasium.de) Schauplatz eines …
Bild: Lichterfelde ist fit für den Notfall - Krankenhaus Bethel Berlin eröffnet neue Zentrale NotaufnahmeBild: Lichterfelde ist fit für den Notfall - Krankenhaus Bethel Berlin eröffnet neue Zentrale Notaufnahme
Lichterfelde ist fit für den Notfall - Krankenhaus Bethel Berlin eröffnet neue Zentrale Notaufnahme
Nach sechsmonatiger Umbauzeit wird mit einer Reihe von Veranstaltungen die neue Zentrale Notaufnahme des Krankenhauses Bethel Berlin den Berliner Bürgern vorgestellt. Weit mehr als eine Million Notfallpatienten suchen jährlich Hilfe in den Berliner Rettungsstellen. Tendenz steigend. Das Krankenhaus Bethel Berlin bietet seit Mai 2014 den Notfallpatienten …
Bild: Medizin am Puls der Zeit – Gesundheitspolitische Patientenakademie am Krankenhaus Bethel BerlinBild: Medizin am Puls der Zeit – Gesundheitspolitische Patientenakademie am Krankenhaus Bethel Berlin
Medizin am Puls der Zeit – Gesundheitspolitische Patientenakademie am Krankenhaus Bethel Berlin
Bezirksstadträtin Markl-Vieto (GRÜNE) eröffnet Patientenakademie am Krankenhaus Bethel Berlin zur Altersentwicklung in Steglitz-Zehlendorf Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Heftige gesundheitspolitische Diskussionen verunsichern und polarisieren die Bürger. Anlass für das Krankenhaus Bethel Berlin, die eigene Position im Versorgungswesen auf den Prüfstand …
BMBF zeichnet Sieger des Bundeswettbewerbs Mathematik aus
BMBF zeichnet Sieger des Bundeswettbewerbs Mathematik aus
Preisträger gehören seit Jahren zu den besten Rechnern unter Deutschlands Schülern Berlin, 2004-03-24 - Am Mittwoch haben die 16 Siegerinnen und Sieger des Bundeswettbewerbes Mathematik 2003 in Köln ihre Preise entgegengenommen. Von ihnen erhielten sechs zusätzlich den diesjährigen Sonderpreis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). …
Bild: Teamplay für die Gesundheit - Kooperation von Klinik und Fußballclub erfolgreich im dritten JahrBild: Teamplay für die Gesundheit - Kooperation von Klinik und Fußballclub erfolgreich im dritten Jahr
Teamplay für die Gesundheit - Kooperation von Klinik und Fußballclub erfolgreich im dritten Jahr
… und Jung im Bezirk liegt uns am Herzen. Neben unserem Engagement in der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf in 2014 fördern wir nun den naturwissenschaftlichen Zweig des Willi-Graf-Gymnasiums und eben auch Jahr für Jahr den FC Viktoria mit allen Fähigkeiten und Möglichkeiten, die unsere Klinik bietet.“ Ausgestattet mit neuen warmen Trainingsjacken und …
Sie lesen gerade: Schüler an die Macht! - Krankenhaus Bethel Berlin unterstützt Interaktionstage am Willi-Graf-Gymnasium