Fit bleiben im Team - die beste Vorsorge für Körper und Geist
(openPR) Auch in 2015 unterstützt das Krankenhaus Bethel Berlin die Mädchen und Herren des benachbarten Fußballclubs am Ostpreußendamm. Stephan Wegener, Hauptgeschäftsführer der Klinik: „Das Krankenhaus Bethel Berlin ist für die Lichterfelder Bürger nicht nur im Krankheitsfall ein verlässlicher Partner. Besonders die Gesundheitsvorsorge und Gesundheitswissen für Alt und Jung im Bezirk liegt uns am Herzen. Neben unserem Engagement in der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf in 2014 fördern wir nun den naturwissenschaftlichen Zweig des Willi-Graf-Gymnasiums und eben auch Jahr für Jahr den FC Viktoria mit allen Fähigkeiten und Möglichkeiten, die unsere Klinik bietet.“
Ausgestattet mit neuen warmen Trainingsjacken und Trikots des Krankenhauses konnte die B-Mädchenmannschaft die Saison-Halbzeit als Beste Ihrer Klasse beenden.
Außerdem werden die 1. Herren weiterhin medizinisch und therapeutisch exklusiv durch die nahe gelegene Klinik versorgt. Bei wichtigen Spielen steht ein Sportarzt des Hauses am Spielfeldrand bereit und wenn das Eisspray nicht hilft, sind verletzte Spieler innerhalb von zehn Minuten in der Zentralen Notaufnahme am Marienplatz.
Der fußballbegeisterte Dr. med. Rüdiger Haase, Chefarzt der Fachabteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie gibt im Vereinsmagazin „Viktorianer“ regelmäßig Auskunft zum Verhalten bei Sportverletzungen: „Wie im Fußball können wir nur mit Teamplay, mit einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Pflege und Medizin oder in interdisziplinären Ärzteteams die besten Ergebnisse für unsere Patienten erreichen. Die Kicker des FC Viktoria 1889 Berlin zeigen immer wieder beeindruckend, das guter Fußball das Zusammenspiel verschiedener Feldpositionen und Kulturen bedeutet.“
Die Botschaft: Fit bleiben im Team macht Spaß und ist die beste Vorsorge!
Hintergrund – Das Krankenhaus
Das Krankenhaus Bethel Berlin ist ein Akutkrankenhaus mit 251 Betten. In den Abteilungen Orthopädie & Unfallchirurgie (mit Endoprothetikzentrum), Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie (mit Tagesklinik), Anästhesiologie & Intensivmedizin, Radiologie und den Belegabteilungen für Hals-Nasen Ohrenheilkunde und für Urologie versorgt die Klinik Patienten im Berliner Süden.
Alleiniger Gesellschafter der gemeinnützigen Einrichtung ist die Diakoniewerk Bethel gemeinnützige GmbH. Das Arbeiten und Wirken im Krankenhaus Bethel Berlin steht somit auf einem diakonischen Fundament. Als konfessionell geprägtes Haus stehen hier neben der umfassenden und hoch qualifizierten medizinischen Versorgung die Seelsorge und Fürsorge für Menschen im Mittelpunkt des Handelns. Das Krankenhaus ist nach KTQ zertifiziert. Weiterhin engagiert sich das Krankenhaus Bethel Berlin für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen: Dafür wurde dem Haus im Januar 2013 das BUND-Gütesiegel "Energie sparendes Krankenhaus" verliehen.
Hintergrund – Der Fußballclub
Der FC Viktoria 1889 Berlin (offiziell: Fußballclub Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V.) ist am 1. Juli 2013 durch die Fusion des BFC Viktoria 1889 und des LFC Berlin entstanden. Die erste Fußballmannschaft der Männer spielt in der Regionalliga Nordost, die erste Frauenmannschaft in die Frauen-Regionalliga Nordost.
Mit Deutschlands größter Jugendabteilung gibt der Club mehr als 800 Jugendlichen die Möglichkeit, sich zu entwickeln und in den Leistungssport zu wachsen. Und durch die vielen sozialen Projekte leben wir außerdem Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein vor.
News-ID: 833794
788
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Teamplay für die Gesundheit - Kooperation von Klinik und Fußballclub erfolgreich im dritten Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Verlässlichkeit ist eine absolute Voraussetzung für Teamsport und Gesundheitsarbeit. Deshalb kann sich auch die dritte Fußballmacht Berlins auf die dauerhafte Unterstützung durch das diakonische Krankenhaus Bethel Berlin voll verlassen. In der Saison 21/22 kooperiert die Klinik mit dem benachbarten Fußballclub FC Viktoria 1889 wirtschaftlich und medizinisch seit zehn Jahren.
Der Klub setzt in der Kaderplanung erfolgreich auf regionale Qualität. Dieses Konzept wird auch in der Partnerwahl angewandt. Denn der Deutsche Meister von 1908 und 191…
Die dritte Welle der Pandemie rollt. Darin sind sich Wissenschaft und medizinische Praxis einig. Wie schwer sie ausfallen wird ist unklar. Aber die Kliniken bereiten sich auf dramatischere Situationen als zur Weihnachtszeit 2020 vor. So auch das Krankenhaus Bethel Berlin. Dr. med. Aviva Raatz, Chefärztin für Innere Medizin: „Wir betreuen nicht wenige HochrisikopatientInnen. Ende letzten Jahres hatten wir auch pandemiebedingt überproportional viele schwerst-, und teils unheilbar kranke PatientInnen. Gerade in der Inneren Medizin mussten wir ei…
… Medizin, Allgemein-/Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Anästhesie dabei hilft, die medizinische Versorgung der Menschen im Oberpfälzer Wald zu sichern.
Kompetenz, Erfahrung und Teamplay
Der 43jährige Stanislav Fezev war zuletzt Facharzt für Innere Medizin und Notarzt an der Ilmtalklinik Mainburg tätig. Geboren im bulgarischen Plovdiv, …
Verlässlichkeit ist eine zentrale Tugend für Teamsport und Gesundheitsarbeit. Deshalb kann sich auch der drittgrößte Fußballclub Berlins und Landespokalsieger auf die Unterstützung durch das diakonische Krankenhaus Bethel Berlin voll verlassen. In der Saison 19/20 kooperiert die Klinik mit dem benachbarten Fußballclub FC Viktoria 1889 wirtschaftlich …
… heißt konkret: Kliniken zukunftsfähig machen, Mitarbeiter:innen von Routinetätigkeiten entlasten und die bestmögliche Versorgung von Patient:innen sicherstellen. Am besten gelingt das in enger Kooperation mit Krankenhäusern selbst und eben auch durch eine enge Verknüpfung mit innovativen Partnern, die die gleichen Ziele und Werte verfolgen,” so Dr. …
Daikin fördert gutes Arbeitsklima mit Wettbewerb Teamplay@work / Gewinnerteams erproben sich beim Segeltörn
Dass Teamarbeit Spaß macht und sich richtig lohnen kann, das hat der Wettbewerb Teamplay@work der Daikin Airconditioning Germany GmbH gezeigt. Auf der Website www.teamplayatwork.de präsentierten Kollegenteams kreative Foto- oder Videobeiträge …
… seit zehn Jahren bestehende Park-Klinik-Weißensee wurde zum zweiten Mal mit dem KTQ® - Zertifikat ausgezeichnet. Das freiwillige Qualitätszertifikat, das von der Gesellschaft „Kooperation für Transparenz und Qualität im Krankenhaus (KTQ®)“ verliehen wird, stellt besonders hohe Ansprüche an die Qualität der Leistungen für die Patienten im Krankenhaus. …
Im fünften Jahr der Partnerschaft geht das Krankenhaus einen Schritt weiter und verstärkt die Kooperation mit dem benachbarten Regionalliga-Fußballclub. Priv.-Doz. Dr. med. Norbert Bethge, Hauptgeschäftsführer des Notfallkrankenhauses: „Wir freuen uns ebenso über den sportlichen Erfolg des Regionalligateams wie über die aktuelle Professionalisierung …
… und Ulrich Caspar, MdL, die Emma Klinik in Seligenstadt. Dort informierten sich beide über die Arbeit und das Leistungsspektrum der Klinik und die Pläne, in Kooperation mit dem Klinikum Offenbach eine Kinderstation in Seligenstadt einzurichten.
Petra Müller-Klepper, Frank Lortz und Ulrich Caspar nutzten den Besuch in Seligenstadt, um sich vor Ort über …
SCHWANDORF/LINDENLOHE. Premierenstimmung an der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe. Diesmal geht es aber nicht um neue Operationssäle oder innovative Operationsmethoden, sondern um eine neue Kooperation: In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Schwandorf finden erstmals an der Klinik vier Fachvorträge statt – den Start macht am 13. Februar um …
Im vierten Jahr der Partnerschaft geht das Krankenhaus einen Schritt weiter und verstärkt das Engagement für den benachbarten Fußballclub FC Viktoria 1889 Berlin. Priv.-Doz. Dr. med. Norbert Bethge, Hauptgeschäftsführer des Notfallkrankenhauses: „Mit einer großen Werbebande am Spielfeldrand wollen wir den Kickern und allen begeisterten Fans zeigen, dass …
… Krankenhausleitung.
Im Falle von Dr. Zäch, für den die Leitenden Ärzte der Klinik einstimmig votierten, kommen neben einer sehr hohen fachlichen Reputation ein ausgeprägter Sinn für Teamplay und ein unaufgeregter Führungsstil hinzu, mit dem er seit drei Jahren einen entscheidenden Beitrag zur guten Atmosphäre unseres Krankenhauses leistet, was wiederum vor allem auch …
Sie lesen gerade: Teamplay für die Gesundheit - Kooperation von Klinik und Fußballclub erfolgreich im dritten Jahr