openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Josef Zäch ist neuer Ärztlicher Direktor der Asklepios Klinik im Städtedreieck

17.10.201909:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Dr. Josef Zäch ist neuer Ärztlicher Direktor der Asklepios Klinik im Städtedreieck
v. re. Dr. Michael Schütz, Dr. Josef Zäch und Felix Rauschek. (Foto: Jana Silvie Humrich)
v. re. Dr. Michael Schütz, Dr. Josef Zäch und Felix Rauschek. (Foto: Jana Silvie Humrich)

(openPR) BURGLENGENFELD. „Zwei absolute Glücksfälle für unser Krankenhaus, medizinisch wie menschlich“, sind laut Geschäftsführer Felix Rauschek die Chefärzte Dr. Josef Zäch und Dr. Michael Schütz. Der eine leitet seit 2016 die Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie an der Asklepios Klinik im Städtedreieck, der andere steht seit Juli dieses Jahres der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin vor – dass sie das Vertrauen ihrer Ärztekolleg*innen genießen, zeigt auch ihre jüngste Wahl zum Ärztlichen Direktor und seinem Stellvertreter.



Zwar fehlt in Bayern im Krankenhaus(gestaltungs)gesetz wie in anderen Bundesländern der Passus, der die Position des Ärztlichen Direktors genauer beschreibt, „aber natürlich ist es auch hier bei Kliniken ab einer bestimmten Größe eine absolut berechtigte und gute Gepflogenheit, einen solchen zu benennen“, so Felix Rauschek: „Der Ärztliche Direktor vertritt die leitende Ärzte und vorrangig die medizinischen Belange in der Krankenhausleitung.

Im Falle von Dr. Zäch, für den die Leitenden Ärzte der Klinik einstimmig votierten, kommen neben einer sehr hohen fachlichen Reputation ein ausgeprägter Sinn für Teamplay und ein unaufgeregter Führungsstil hinzu, mit dem er seit drei Jahren einen entscheidenden Beitrag zur guten Atmosphäre unseres Krankenhauses leistet, was wiederum vor allem auch den Patienten zugutekommt.“ Der frisch gebackene Ärztliche Direktor fungiert zudem als Ausbilder der Medizinischen Fachangestellten.

Vor 45 Jahren in Schwandorf geboren, „baute“ Dr. Zäch in der Kreisstadt am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium sein Abitur. Nach dem Medizinstudium in Regensburg samt Forschungsaufenthalt in Israel (Tel Aviv) führte ihn seine berufliche Laufbahn u.a. ans Klinikum Weiden und ans Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg, wo er bis zu seinem Wechsel nach Regensburg als Oberarzt Innere Medizin und Ärztlicher Leiter der Gastroenterologie tätig war. Dass der gute Ruf der Gastroenterologie an der Asklepios Klinik im Städtedreieck weit über die Grenzen der Region hinaus reicht, liegt nicht zuletzt an Dr. Zäch, einem ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet, der auch als Referent und Autor diverser Fachpublikationen gefragt ist.

Seit 1. Juli 2019 ist Dr. Michael Schütz, ebenfalls 45 Jahre alt, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin an der Asklepios Klinik im Städtedreieck. Nach dem Medizin-Studium in Mainz inklusive eines Auslandssemesters an der Mayo Clinic/Minnesota war Dr. Schütz an der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Mainz und auf der Intensivstation des St. Rochus-Krankenhauses in Dieburg tätig. Von 2010 bis 2019 wirkte er als Oberarzt der Abteilung für Anästhesie und perioperative Medizin an der Asklepios Klinik. Dr. Schütz ist ebenfalls Autor zahlreicher Fachpublikationen, in seinem Falle zu diversen Themen der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1064429
 1301

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Josef Zäch ist neuer Ärztlicher Direktor der Asklepios Klinik im Städtedreieck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Asklepios Klinik im Städtedreieck

Bild: Asklepios Klinik im Städtedreieck informiert: Andreas Neumann übernimmt die Interim-GeschäftsführungBild: Asklepios Klinik im Städtedreieck informiert: Andreas Neumann übernimmt die Interim-Geschäftsführung
Asklepios Klinik im Städtedreieck informiert: Andreas Neumann übernimmt die Interim-Geschäftsführung
Ein „Bekannter“ aus Lindenlohe vertritt Kathrin Hofstetter während deren Mutterschutz/Elternzeit BURGLENGENFELD. Andreas Neumann übernimmt ab Juni für die nächsten Monate die Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck. Er vertritt damit kommissarisch Geschäftsführerin Kathrin Hofstetter, die zuerst in Mutterschutz geht und nach der Elternzeit im Frühjahr 2021 wieder zurückkommt. Der 35jährige Neumann war in den vergangenen drei Jahren Klinikmanager in der Asklepios Orthopädischen Klinik Lindenlohe – die enge Zusammenarbeit der …
Bild: Neue Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Kathrin HofstetterBild: Neue Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Kathrin Hofstetter
Neue Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Kathrin Hofstetter
Hamburg, 25. November 2019. Johann Bachmeyer, Geschäftsführer der Asklepios Klinik Bad Tölz, wird das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen und eine neue berufliche Herausforderung übernehmen. Sein Nachfolger wird Felix Rauschek der aktuell die Asklepios Klinik Burglengenfeld führt und zum 1. Dezember in die Geschäftsführung in Bad Tölz eintreten wird. Er begann im Jahr 2009 bei Asklepios als Trainee, arbeitete später als Klinikmanager und leitet die Asklepios Klinik Burglengenfeld seit nunmehr vier Jahren. Neue Geschäftsfüh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fünf neue Auszubildende an der Asklepios Klinik im StädtedreieckBild: Fünf neue Auszubildende an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Fünf neue Auszubildende an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
STÄDTEDREIECK. Mit der 16jährigen Lina Mois aus Schwandorf und Laura Ann-Sophie Gamsjäger (18 Jahre) aus Holzheim am Forst haben gerade zwei künftige Medizinische Fachangestellte (MFA) an der Asklepios Klinik im Städtedreieck ihre Ausbildung begonnen. Im Oktober folgen dann noch drei weitere „Neue“, die Operationstechnische Assistentin (OTA), Gesundheits- …
Bild: Eine Kooperation von VHS und Asklepios Klinik im Städtedreieck: „Klinik im Dialog“ bleibt BesuchermagnetBild: Eine Kooperation von VHS und Asklepios Klinik im Städtedreieck: „Klinik im Dialog“ bleibt Besuchermagnet
Eine Kooperation von VHS und Asklepios Klinik im Städtedreieck: „Klinik im Dialog“ bleibt Besuchermagnet
BURGLENGENFELD ( ). Eine Erfolgsgeschichte, die seit mittlerweile sieben Jahren andauert. Als im Jahr 2011 die Volkshochschule im Städtedreieck und das Burglengenfelder Krankenhaus mit „Klinik im Dialog“ (KiD) eine gemeinsame, kostenlose Veranstaltungsreihe ins Leben riefen, „war es ein Experiment, aber eines, von dem wir sehr überzeugt waren“, so VHS-Vorsitzender …
Bild: Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe informiert: Daniel Weiß ist neuer Klinik-GeschäftsführerBild: Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe informiert: Daniel Weiß ist neuer Klinik-Geschäftsführer
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe informiert: Daniel Weiß ist neuer Klinik-Geschäftsführer
… Abteilungen alle Bereiche der Orthopädie umfasst, hat sich die Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe durch Ihre Qualität in der Region und weit über deren Grenzen hinaus einen ausgezeichneten Namen gemacht. So sind ihr Ärztlicher Direktor, Prof. Dr. Heiko Graichen, und die Klinik als Ganzes seit vielen Jahren auf der „Focus“ TOP-Liste vertreten.
Bild: Asklepios Klinik im Städtedreieck: Dr. Heike Hofmann leitet künftig die Anästhesie und IntensivmedizinBild: Asklepios Klinik im Städtedreieck: Dr. Heike Hofmann leitet künftig die Anästhesie und Intensivmedizin
Asklepios Klinik im Städtedreieck: Dr. Heike Hofmann leitet künftig die Anästhesie und Intensivmedizin
BURGLENGENFELD. Über einen Wechsel in der Anästhesie und Intensivmedizin informiert die Asklepios Klinik im Städtedreieck. Nachdem der bisherige Chefarzt, Dr. Bernhard Kellner, mitgeteilt hatte, dass er beruflich neue Wege gehen will, machte sich Geschäftsführer Felix Rauschek auf die Suche nach der Nachfolge – und wurde fündig: Mit Dr. Heike Hofmann …
Bild: Notärzte und Rettungsdienstler der Asklepios Klinik im Städtedreieck gemeinsam im „Trainingscamp“Bild: Notärzte und Rettungsdienstler der Asklepios Klinik im Städtedreieck gemeinsam im „Trainingscamp“
Notärzte und Rettungsdienstler der Asklepios Klinik im Städtedreieck gemeinsam im „Trainingscamp“
STÄDTEDREIECK. Bereits zu sechsten Mal trafen sich die Notärzte sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes im Städtedreieck zum gemeinsamen Training von Notfallsituationen an der Asklepios Klinik. Beim aktuellen Termin erfolgte eine Bestandsaufnahme der rettungsdienstlichen Struktur im Städtedreieck, ferner stand das Thema „Unfallchirurgische …
Bild: Ein neuer Hubschrauberlandeplatz für das Krankenhaus BurglengenfeldBild: Ein neuer Hubschrauberlandeplatz für das Krankenhaus Burglengenfeld
Ein neuer Hubschrauberlandeplatz für das Krankenhaus Burglengenfeld
… deutlich sichtbares, weißes „H“. Bis zum Krankenhaus sind es nur wenige Meter und er ist ganz neu: Der neue Hubschrauberlandeplatz der Asklepios Klinik im Städtedreieck. Eigentlich sieht das Luftverkehrsgesetz samt Verordnungen vor, dass der Start und die Landung eines Flugzeugs oder Hubschreibers ausschließlich auf einem Flugplatz erlaubt sind. Eine …
Bild: Neue Wege in der Organisation in der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Teamassistentinnen für die StationenBild: Neue Wege in der Organisation in der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Teamassistentinnen für die Stationen
Neue Wege in der Organisation in der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Teamassistentinnen für die Stationen
STÄDTEDREIECK. Die Pflegefachkräfte einer Krankenstation sind klassische „Allrounder“, die neben pflegerischen Tätigkeiten auch viele administrative und organisatorische Aufgaben zu bewältigen haben. Letztere nehmen allerorts zu – um hier kein Ungleichgewicht entstehen zu lassen, die nötige Fürsorge für Patienten zu gewährleisten und entsprechende Arbeitsabläufe …
Bild: Asklepios Klinik im Städtedreieck informiert: Andreas Neumann übernimmt die Interim-GeschäftsführungBild: Asklepios Klinik im Städtedreieck informiert: Andreas Neumann übernimmt die Interim-Geschäftsführung
Asklepios Klinik im Städtedreieck informiert: Andreas Neumann übernimmt die Interim-Geschäftsführung
… vertritt Kathrin Hofstetter während deren Mutterschutz/Elternzeit BURGLENGENFELD. Andreas Neumann übernimmt ab Juni für die nächsten Monate die Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck. Er vertritt damit kommissarisch Geschäftsführerin Kathrin Hofstetter, die zuerst in Mutterschutz geht und nach der Elternzeit im Frühjahr 2021 wieder zurückkommt. …
Bild: Neue Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Kathrin HofstetterBild: Neue Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Kathrin Hofstetter
Neue Geschäftsführung der Asklepios Klinik im Städtedreieck: Kathrin Hofstetter
Hamburg, 25. November 2019. Johann Bachmeyer, Geschäftsführer der Asklepios Klinik Bad Tölz, wird das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen und eine neue berufliche Herausforderung übernehmen. Sein Nachfolger wird Felix Rauschek der aktuell die Asklepios Klinik Burglengenfeld führt und zum 1. Dezember in die Geschäftsführung in Bad …
Bild: Asklepios Klinik im Städtedreieck: Notärzte und Rettungsdienst gemeinsam im „Trainingscamp“Bild: Asklepios Klinik im Städtedreieck: Notärzte und Rettungsdienst gemeinsam im „Trainingscamp“
Asklepios Klinik im Städtedreieck: Notärzte und Rettungsdienst gemeinsam im „Trainingscamp“
STÄDTEDREIECK ( ). Notärzte und Rettungsdienst – jeder weiß, was er in Notfallsituationen zu tun hat. Gerade auch im perfekten Zusammenspiel beweist sich die Qualität, die im Städtedreieck auch durch gemeinsames Training unterstützt wird. Nach zwei „Trainingslager“ im vergangenen Jahr traf man sich nun in der Asklepios Klinik im Städtedreieck zum dritten …
Sie lesen gerade: Dr. Josef Zäch ist neuer Ärztlicher Direktor der Asklepios Klinik im Städtedreieck