openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kultur-Ultra-Marathon Hamburg-Shanghai – mehr als 12.000 km entlang der Seidenstraße

19.12.201609:45 UhrSport
Bild: Kultur-Ultra-Marathon Hamburg-Shanghai – mehr als 12.000 km entlang der Seidenstraße
www.runmysilkroad.com - 12000 km von Hamburg nach Shanghai
www.runmysilkroad.com - 12000 km von Hamburg nach Shanghai

(openPR) Die Vorbereitungen von www.runmysilkroad.com sind in vollem Laufen. Die 3. Phase des Trainings hat begonnen und Kai Markus, der Läufer befindet sich in Höchstform.



Unterstützt von einem eigenen Team und der Freien und Hansestadt Hamburg – Senatskanzlei, der Hamburg China Gesellschaft e.V. und dem GDCV e.V. sowie für die Routenplanung die Firma China Tours und für die medizinische Begleitung die Praxis Fundamed mit Prof. Dr. med. János Winkler, soll der Kulturmarathon folgende Ziele erreichen:

1. Abbau von Vorurteilen
2. Motivation junger Menschen als Vorbild
3. Unterstützung von Sozialprojekten
4. Dauerhafte Brücke zwischen Asien und China
(siehe Motivation)

Mehr als 12000 km Laufstrecke wird Kai Markus zurücklegen – täglich 60-80 km. Begleitet wird der Läufer durch einen Begleiter und ein Begleitfahrzeug. Dieses wird - wie das komplette Material – für soziale Einrichtungen am Ende des Projektes Gespendet.

Von Deutschland geht es über Berlin nach Polen, Weißrussland, Russland, Kasachstan, Usbekistan, über das Pamir Gebirge nach Kirgisistan und nach China – quer durch die Taklamakan Wüste und komplett durch China bis nach Shanghai – der Partnerstadt Hamburgs.

In jedem Land wird es mindestens einen Tag Kulturaustausch geben. Die genaue Rutenplanung und Tagesplanung kann auf Wunsch mitgeteilt werden.

Die Vorbereitungen und der Lauf selbst können über blog.runmysilkroad.com verfolgt werden.

3. Phase hat begonnen:
Die dritte Phase der Vorbereitungen hat begonnen. In dieser Phase wird es einen Testlauf als Wanderung mit voller Selbstversorgung geben.

Dieser Testlauf wird am 15. Januar 2017 starten und wird den Läufer 530 km von Hamburg nach Nürnberg bringen.

Dies hat neben der sportlichen Komponente auch den Zweck, den letzten Familienbesuch vor dem Großen Start im März 2017 zu ermöglichen.

Darüber hinaus wird es einen Vortrag, gemeinsam mit den Läufern des Marathon Austausch des Konfuzius Institut Hamburg am 13. Januar 2017 geben. Mehr dazu und Anmeldedaten sind unter: http://ki-hh.de/veranstaltungen/dialog abrufbar.

Da das Projekt eine Eigeninitiative von Kai Markus ist, wird für das Projekt noch weiter Unterstützung finanzielle Unterstützung gesucht. Unterstütung kann hier http://runmysilkroad.com/donationfundraising/ gegeben werden.

Presseanfragen und Interviewtermine sind bitte mit der Presseverantwortlichen Y. Xiong abzustimmen. Kontaktdaten siehe unten.

Rahmendaten und Termine:

15. - 28. Januar 2017:
Test Lauf von Hamburg Rathausmarkt 09:00 Uhr nach Nürnberg

13. Dezember 2016 -19:00 Uhr
Vortrag Konfuzius Institut Hamburg

11./12. März 2017:
Start www.runmysilkroad.com Rathausmarkt

Social media:

Facebook: Facebook
Instagram:runmysilkroad
Twitter: junki72
LinkedIn: run my silk road

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931966
 1617

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kultur-Ultra-Marathon Hamburg-Shanghai – mehr als 12.000 km entlang der Seidenstraße“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

GEOPLAN Der Katalog 2011/12 des Berliner Asien-Spezialisten Geoplan ist erschienen
GEOPLAN Der Katalog 2011/12 des Berliner Asien-Spezialisten Geoplan ist erschienen
… Individualisten und Naturliebhaber begeistern. Zentralasien – ebenfalls neu ist die 14-tägige Rundreise durch Usbekistan und Turkmenistan, hier locken die zauberhaften Städte entlang der antiken Seidenstraße. Sri Lanka – Der Atem der Geschichte allüberall ebenso wie die pulsierende Gegenwart, Best of Sri Lanka bietet eine Rundreise, die zu den Höhepunkten …
Bild: Der Handel über die 'Maritime Seidenstraße' brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-AsienBild: Der Handel über die 'Maritime Seidenstraße' brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien
Der Handel über die 'Maritime Seidenstraße' brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien
"Der Handel über die 'Maritime Seidenstraße' brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien" ist der Titel des neuen historischen Sachbuches des Asien Experten Rolf Weber. ------------------------------ In seinem neuen Buch "Der Handel über die "Maritime Seidenstraße" betrachtet der Autor Rolf Weber den Handel der maritimen Seidenstraße …
Bild: Runner’s High in JordanienBild: Runner’s High in Jordanien
Runner’s High in Jordanien
Zwei internationale Lauf-Events locken Sportbegeisterte im Frühjahr 2014 ins Haschemitische Königreich München, 18. Dezember 2013. Weg mit dem Winterspeck und Laufschuhe geschnürt! Ob Mehrtageslauf oder Ultra-Marathon - mit dem "Sahara Race" und dem "Dead Sea Marathon" wartet Jordaniens Eventkalender im Frühjahr mit zwei sehr speziellen und attraktiven Laufveranstaltungen auf. Sahara Race mit Top-Besetzung in Jordanien Vier Wüsten gilt es zwischen dem 16. und 22. Februar 2014 beim Sahara Race des Veranstalters "Racing the Planet" zu durchq…
Bild: Extremsportlerin Carmen Hirte verrät Mindset Strategien im SAT1 Frühstücksfernsehen Bild: Extremsportlerin Carmen Hirte verrät Mindset Strategien im SAT1 Frühstücksfernsehen
Extremsportlerin Carmen Hirte verrät Mindset Strategien im SAT1 Frühstücksfernsehen
**Hamburg, 14.08.2025** – Carmen Hirte aus Hamburg, Mindset-Expertin und Ultraläuferin, war am 11. August 2025 zu Gast im SAT.1 Frühstücksfernsehen in Berlin und teilte ihre beeindruckenden Erfahrungen und mentalen Strategien aus dem extremen Ausdauersport. Ihr Auftritt konzentrierte sich insbesondere auf die Übertragbarkeit dieser Strategien auf den Business-Alltag und das persönliche Leben. Im Fokus stand Hirtes Teilnahme am Marathon des Sables, einem 250 Kilometer langen Wüsten-Ultramarathon durch die Sahara. Sie schilderte eindrücklich d…
Bild: DER GRAND RAID 2009, ERSTER ULTRA-TRAIL NEUKALEDONIENS MIT 5.000 METERN HÖHENUNTERSCHIEDBild: DER GRAND RAID 2009, ERSTER ULTRA-TRAIL NEUKALEDONIENS MIT 5.000 METERN HÖHENUNTERSCHIED
DER GRAND RAID 2009, ERSTER ULTRA-TRAIL NEUKALEDONIENS MIT 5.000 METERN HÖHENUNTERSCHIED
Rellingen-Hamburg/Nouméa (17. April 2009) – Eine Premiere in Neukaledonien bildet die erstmalige Veranstaltung des Ultra-Trails „Grand Raid 2009“ von 11. bis 13. September. Bei dem Wettlauf werden 105 Kilometer und 5.000 Meter Höhenunterschied überwunden, wobei im Team von zwei bis vier Läufern oder einzeln angetreten werden kann. Marathon- oder Berglauferfahrung ist durchaus von Vorteil. Die Erlöse kommen der Sportförderung gehbehinderter Kinder zugute, die ebenfalls als Teilnehmer zum Mitmachen eingeladen sind. In dem Sportprojekt vereint N…
Bild: Der Ultra Marathon über einen antiken HandelswegBild: Der Ultra Marathon über einen antiken Handelsweg
Der Ultra Marathon über einen antiken Handelsweg
Der Lykische Weg im Süden der Türkei ist der erste Fernwanderweg des Landes und eine der populärsten Kulturrouten des Mittelmeerraums. Der Ursprung des Weges, der teilweise heute noch alten Handelswegen folgt, geht bis ins Altertum zurück. Seit einigen Jahren wird auf dem Lykischen Weg ein „Ultra Marathon“ ausgetragen, der erste Marathon dieser Art der Türkei. In diesem Jahr führte der Ultra-Marathon in 6 Etappen über 255 km des 509 km langen Lykischen Weges. Die Route verläuft durch eine herrliche Landschaft und vorbei an historischen Stät…
Reiseziel Osten - von Dinosaurier-Eiern, Kamelen und Dschingis Khan
Reiseziel Osten - von Dinosaurier-Eiern, Kamelen und Dschingis Khan
… Tradition Usbekistan / Kulturreisen - Reise Nr. 221http://www.paradeast.de/reisebeschreibung.php?reise=221 Diese Reise führt zu großartigen Zeugnissen der islamischen Architektur in die Handelsmetropolen entlang der alten Seidenstraße. Oasen inmitten der Wüsten Kizelkum und Karakum liegen ebenso auf dem Weg wie der Registan von Samarkand oder Buchara mit …
Bild: Zum 15-jährigen Jubiläum: Tag der offenen Tür bei China ToursBild: Zum 15-jährigen Jubiläum: Tag der offenen Tür bei China Tours
Zum 15-jährigen Jubiläum: Tag der offenen Tür bei China Tours
… (13 Uhr) sowie „Südliches China“ (15.45 Uhr) und „Fly&Drive – mit dem Mietwagen durch China“ (14.30 Uhr von Geschäftsführer Christoph Albrecht). Die Filmvorführung “Abenteuer Seidenstraße“ zeigt um 15.15 Uhr die spektakulären und unvergesslichen Momente der Oldtimerrallye 2012 von Hamburg nach Shanghai. Partner der Veranstaltung ist Air China. Das …
Mit Asien Special Tours zum Shanghai Marathon 2012 – Startgebühr inklusive
Mit Asien Special Tours zum Shanghai Marathon 2012 – Startgebühr inklusive
MÜNCHEN, 14.03.2012. Asien Special Tours bringt lauffreudige Sportbegeisterte zum 17. Toray Shanghai International Marathon am 02. Dezember 2012 in Shanghai. Die China-Experten haben ein fantastisches Programm rund um dieses sportliche Highlight zusammengestellt. Die Reise beginnt am 28.11.2012 mit Nonstop-Flug von Frankfurt nach Shanghai. An den Tagen 2-4 wird die Megacity Shanghai erkundet und es werden letzte Vorbereitungen für den Marathon-Lauf getroffen. Am 02.12.2012 ist es dann soweit: Marathon-Tag. Ein Filmteam begleitet den Lauf de…
Bild: Kultur-Ultra-Marathon von Deutschland nach China – mehr als 12.000 km entlang der SeidenstraßeBild: Kultur-Ultra-Marathon von Deutschland nach China – mehr als 12.000 km entlang der Seidenstraße
Kultur-Ultra-Marathon von Deutschland nach China – mehr als 12.000 km entlang der Seidenstraße
… km.“ sei die Distanz so der Co-Founder von DZ-BK. Kai Markus Zahn (44 Jahre) wird 2017 von Deutschland nach China laufen. Mehr als 12.000 km entlang der Seidenstraße, die gerade von China wiederbelebt wird. Pro Tag zwischen 60-80 km – und das nicht als professioneller Berufssportler. Startend von Deutschland aus geht die Route über Polen, Weißrussland, …
Sie lesen gerade: Kultur-Ultra-Marathon Hamburg-Shanghai – mehr als 12.000 km entlang der Seidenstraße