openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Handel über die 'Maritime Seidenstraße' brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien

30.04.202012:15 UhrKunst & Kultur
Bild: Der Handel über die 'Maritime Seidenstraße' brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien
"Der Handel über die "Maritime Seidenstraße" brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien" von Rolf Weber

(openPR) "Der Handel über die 'Maritime Seidenstraße' brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien" ist der Titel des neuen historischen Sachbuches des Asien Experten Rolf Weber.
------------------------------

In seinem neuen Buch "Der Handel über die "Maritime Seidenstraße" betrachtet der Autor Rolf Weber den Handel der maritimen Seidenstraße von der Zeitenwende bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. Der Schiffsverkehr in diesem Bereich wird in der Geschichtsschreibung eher wenig beachtet. Verantwortlich für den wachsenden Handel waren die Hippalaos-Winde, Passat- oder Monsunwinde. Bevor man Kenntnis dieser Winde hatte, wurde das Meer in Äquatornähe eher wenig durch Handelsschiffe befahren.



Die Schiffe waren nun von den Häfen des Roten Meeres bis nach Indien mit Hilfe der Winde kaum mehr als zwei Monate unterwegs. Auch die Schiffe selbst wurden stabiler und komfortabler, so dass der Handel mit Gewürzen, Ölen und Seide florierte. Auf den Schiffen befanden sich zudem Landsuchende, Kaufleute, Abenteurer und Flüchtlinge, die Sicherheit und Erfolg suchten. Auch religiöse Eiferer und fromme Mönche begaben sich auf die unsicheren Meere, um ihren Glauben weiterzutragen. In der Folge kam es zudem zu einer Kulturüberflutung Südostasiens durch die indische Kultur, die teilweise noch heute in Kunst, Bauwesen und Sakralbauten sichtbar ist.

Der Autor Rolf Weber wohnt seit 2004 auf Bali und hat schon zahlreiche Sachbücher über die Geschichte Süd-Ost-Asiens geschrieben. Dabei liegt sein Schwerpunkt auf den Themen Kultur und Architektur. Bevor Weber nach Bali kam, war er in Deutschland als Lehrer an Förder- und Berufsschulen tätig.

"Der Handel über die "Maritime Seidenstraße" brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien" von Rolf Weber ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-02196-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID128887)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1085732
 417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Handel über die 'Maritime Seidenstraße' brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vietnam Post und IMN GmbH kooperieren in der EU und den USABild: Vietnam Post und IMN GmbH kooperieren in der EU und den USA
Vietnam Post und IMN GmbH kooperieren in der EU und den USA
… im zweiten Schritt europäischen und US Kunden auch attraktive Lösungen für den Versand nach Süd-Ost Asien anbieten. "Vietnam ist ein boomendes Land und das bevorstehende Freihandelsabkommen mit der EU gibt unserer Kooperation einen deutlichen Schub," so Swoboda. "Wir haben uns bewusst für einen mittelständischen und privat geführten Partner in Europa …
Bild: Die Märchen und blühenden Oasen der SeidenstraßeBild: Die Märchen und blühenden Oasen der Seidenstraße
Die Märchen und blühenden Oasen der Seidenstraße
Mit Gebeco erleben Reisende den Zauber entlang der Seidenstraße Kiel, 20.04.2018. Die Seidenstraße verbindet seit etwa 6.000 Jahren Europa mit Asien. Die erneute Wiederbelebung des Handelsweges durch China betont die wirtschaftliche Relevanz, die die Seidenstraße noch heute hat. Schon damals trug der Handel mit Seide, Gewürzen und Tee und der Austausch …
Kooperation der Zalbertus Media Group mit dem IDCA
Kooperation der Zalbertus Media Group mit dem IDCA
… der Hintergrund der Initiative? Die von China 2013 proklamierte „One Belt – One Road Initiative“ (OBOR) auch „Belt & Road Initiative“ (BRI) oder „Neue Seidenstraße“ genannt, ist das größte, länderübergreifende Infrastruktur- und Wirtschaftsprojekt der Geschichte. Es beinhaltet sechs Korridore zu Land und die „Maritime Seidenstraße des 21. Jahrhunderts“, …
Bild: Die „neue Seidenstraße“Bild: Die „neue Seidenstraße“
Die „neue Seidenstraße“
… bislang kaum etwas entgegenzusetzen. Chinesische Anleihen für Italien und Investitionen für Griechenland: Wie an einer Perlenkette reiht China Land für Land entlang der Neuen Seidenstraße aneinander. Unter dem Mantel der Belt and Road Initiative (BRI), wie sich die Neue Seidenstraße offiziell nennt, errichtet China Straßen und Häfen, investiert und …
Bild: Individuelle Reisen in den Oman: Asien Special Tours erweitert AngebotBild: Individuelle Reisen in den Oman: Asien Special Tours erweitert Angebot
Individuelle Reisen in den Oman: Asien Special Tours erweitert Angebot
… in den Süden des Landes zur Stadt Salalah vervollständigen die Reiseroute. Bisher war der Oman im Portfolio von Asien Special Tours nur im Rahmen einer Reisekombination entlang der Seidenstraße möglich, nun ist das Land auch exklusiv buchbar. Und nicht nur das: In Zukunft soll das Angebot weiter wachsen und neue Themenreisen im Oman hinzukommen. Die …
Bild: Mythos Seidenstraße – als Handel noch nicht online warBild: Mythos Seidenstraße – als Handel noch nicht online war
Mythos Seidenstraße – als Handel noch nicht online war
Lernidee Erlebnisreisen nimmt auf der legendären Route den neuen Sonderzug Orient Silk Road Express in Betrieb Berlin, 26. Juni 2013 – Die Seidenstraße ist ein Netz aus Karawanenstraßen und verbindet auf dem Landweg den Mittelmeerraum mit Zentral- und Ostasien. Erste Erwähnungen findet die Handelsroute bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. Ihre über tausendjährige …
Bild: Den globalen Klebstoff-Lebenszyklus zum Wettbewerbsvorteil nutzen - Automobile Innenraumeinrichtung im FokusBild: Den globalen Klebstoff-Lebenszyklus zum Wettbewerbsvorteil nutzen - Automobile Innenraumeinrichtung im Fokus
Den globalen Klebstoff-Lebenszyklus zum Wettbewerbsvorteil nutzen - Automobile Innenraumeinrichtung im Fokus
… Fähigkeit, Automatisierungsgrad, Kundenerwartung und regionalen Vorschriften. Im globalen Vergleich zeigt der Klebstoff-Lebenszyklus im Automotive Segment länderspezifische Affinitäten und Vorlieben.Süd-Ost-Asien: Primär günstig In der ersten Phase wird mechanisches Fixieren (z. B. mittels Nähen) durch Kleben ersetzt. Man verwendet lösungsmittelbasierende …
Bild: Asien Special Tours erweitert sein Angebotsportfolio um Ozeanien und die SeidenstraßeBild: Asien Special Tours erweitert sein Angebotsportfolio um Ozeanien und die Seidenstraße
Asien Special Tours erweitert sein Angebotsportfolio um Ozeanien und die Seidenstraße
… erweitert im Rahmen des Homepage Relaunches ihr Zielgebietsportfolio und bietet nun auch individuelle und privat geführte Reisen sowohl nach Ozeanien als auch entlang der Seidenstraße an. Asien Special Tours steht für maßgeschneiderte und hochwertige Rundreisen, die ganz nach den Wünschen der Kunden erstellt werden. Seit dem Sommer 2018 erfüllen die …
Auf der Seidenstraße in Usbekistan - Ein Land aus 1001 Nacht
Auf der Seidenstraße in Usbekistan - Ein Land aus 1001 Nacht
… sich, ein wenig Usbekisch oder Russisch zu lernen. Samarkand ist die zweitgrößte Stadt des Landes und zeugt von einer vielfältigen Vergangenheit. Sie liegt an der Seidenstraße und wurde einst von Iranern als Oase gegründet. Trotz verschiedener Eroberungen hat sich Samarkand seinen Reichtum an Moscheen, Minaretten und Mausoleen erhalten beziehungsweise …
Sie lesen gerade: Der Handel über die 'Maritime Seidenstraße' brachte Wohlstand und kulturelle Vielfalt nach Süd-Ost-Asien