openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Service: Ab sofort bietet die Radlhauptstadt München ein Lastenrad zur kostenlosen Nutzung an!

15.12.201616:53 UhrLogistik & Transport

(openPR) Mit dem neuen Lastenrad „Willi“ bietet die Radlhauptstadt München einen weiteren Service für eine kostenfreie und umweltverträgliche Nahmobilität an. Und vor allem: einen Service, der auch bei sperrigen oder schweren Transporten funktioniert. Die Ausleihe ist ab sofort kostenlos über www.freie-lastenradler.de möglich.

In den Niederlanden und in Dänemark ersetzen Lastenräder immer häufiger das Auto. Mit ihnen ist man schnell und einfach in der Stadt unterwegs, der Wocheneinkauf hat genügend Platz und Kindern macht die Fahrt im radelnden „Elterntaxi“ besonders viel Spaß. Auch in München bietet sich das Lastenrad für schwere, unhandliche Transporte an, vor allem auch in Kombination mit einem Elektromotor als Tretunterstützung. Ganz ohne Parkplatzsuche und Stau ist es ein schnelles und unkompliziertes Verkehrsmittel, das zugleich umweltfreundlich und kostengünstig ist. „Mit der kostenfreien Nutzung von „Willi“ möchte die Radlhauptstadt den Münchnerinnen und Münchnern zeigen, dass ein Lastenrad ein praktisches Verkehrsmittel für den städtischen Alltag ist“, sagt Wigand von Sassen, Projektleiter der Radlhauptstadt München.

Der Verleih funktioniert ebenso einfach: Wer das neue Lastenrad der Radlhauptstadt ausleihen möchte, kann sich online – ebenfalls kostenlos – auf www.freie-lastenradler.de registrieren und im nächsten Schritt den Wunschtermin buchen. Das Codewort, das dann als Email zugeschickt wird, muss später zusammen mit dem Personalausweis an der Abholstation vorgezeigt werden. Lastenrad-Neulinge bekommen an der Verleihstation eine kurze Einführung.

Mehr Informationen zum Lastenrad gibt es auch online unter:
radlhauptstadt.de/lastenrad-willi


Die Initiative „Radlhauptstadt München“ fördert den Fahrradverkehr in München. Sie wird im Auftrag der Landeshauptstadt München von der Bietergemeinschaft Green City e.V./Green City Projekt GmbH und helios GmbH durchgeführt. Weitere Informationen unter www.radlhauptstadt.de.

Pressefotos
Kostenlos als Download unter
https://www.flickr.com/photos/49743195@N03/albums/72157673867758853

Pressekontakt
Franziska Bär
Telefon: (089) 890 668 -321
Telefax: (089) 890 668 -66

[mailto:E-Mail:%20]E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931707
 237

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Service: Ab sofort bietet die Radlhauptstadt München ein Lastenrad zur kostenlosen Nutzung an!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Green City e.V

Das Bürgerbegehren für saubere Luft in München startet!
Das Bürgerbegehren für saubere Luft in München startet!
Mittwoch, 23. November 2016, 13:00 Uhr, Festivalgelände Tollwood, Tief-im-Wald-Bar & Café, Theresienwiese, 80336 München (siehe Karte anbei) Endlich ist es soweit! Nach einer spannenden Vorbereitungsphase, in der bereits vielfach berichtet wurde, fällt jetzt der Startschuss für das Bürgerbegehren für saubere Luft in München. Oft gestellte Fragen wie „Welche konkreten Maßnahmen sollen in München für bessere Luft sorgen?“ oder „Wie lautet die konkrete Fragestellung des Bürgerbegehrens?“ werden erstmals auf der Pressekonferenz am Mittwoch, 23. …
Bus mit Füßen bringt ABC Schützen sicher zur Schule
Bus mit Füßen bringt ABC Schützen sicher zur Schule
Mehrere hundert Münchner SchulanfängerInnen können ihren ersten Schultag am 13. September 2016 kaum erwarten. Ihren morgendlichen Schulweg werden sie mit dem „Bus mit Füßen“ zurücklegen. Die Umweltorganisation Green City organisiert die Schulwegbegleitung im Auftrag des Kreisverwaltungsreferats der Landeshauptstadt München. Durch das Projekt kommen die Kinder sicher zur Schule, starten den Tag mit einem Plus an Bewegung und helfen vom ersten Schultag an das Klima zu schützen. Die Grundidee des „Bus mit Füßen“ ist kinderleicht: Eine Gruppe vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

5. Münchner Radlnacht feiert zwei Premieren
5. Münchner Radlnacht feiert zwei Premieren
Bühnensound mit Pedalantrieb und elegante Radler im Stil der 1920er Jahre: Am Samstag, 7. Juni 2014 lädt die Radlhauptstadt München zur 5. Münchner Radlnacht und reserviert für die kostenlose Radrundfahrt wieder einige der schönsten Straßen ausschließlich für Fahrräder. Erstmals dabei sind in diesem Jahr eine fahrradbetriebene Musikbühne von Morgenwelt …
Radlmarkt der Radlhauptstadt München lockt 5.000 Besucher an
Radlmarkt der Radlhauptstadt München lockt 5.000 Besucher an
… herrscht im Backstage Andrang wie bei einem Rockkonzert: Geschätzte 5.000 Münchnerinnen und Münchner besuchen zwischen 10:00 und 17:00 Uhr den großen Fahrradmarkt der Radlhauptstadt München. Trotz des riesigen Andrangs gibt es dank einer Fundradversteigerung auch noch am Nachmittag gebrauchte Räder zu ergattern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht …
Bild: Bier Bullitt Bike auf der INTERNORGA: Kult-Lastenfahrrad mit Profi-SchankanlageBild: Bier Bullitt Bike auf der INTERNORGA: Kult-Lastenfahrrad mit Profi-Schankanlage
Bier Bullitt Bike auf der INTERNORGA: Kult-Lastenfahrrad mit Profi-Schankanlage
… und vor allem aufmerksamkeits-stark auf Messe, Food-Festival oder Straßenfest. bullitt-bike.de aus Stuhr bei Bremen hat zusammen mit Rhino Produktdesign aus Berlin das smarte Lastenrad für den Einsatz von Brauereien, Catering-Service und Getränkehandel entwickelt. Ausgestattet mit einer Bottoms Up Beer-Zapfanlage werden die Gläser von unten mit Bier …
Verkehrsmeldung zur Münchner Radlnacht Samstag, 9. Juli 2016
Verkehrsmeldung zur Münchner Radlnacht Samstag, 9. Juli 2016
… Sicherheitsgründen nicht gestattet, den Radlcorso zu durchqueren. Welche Straßenzüge genau gesperrt sind und welche Aus- weichrouten bestehen, können Bürgerinnen und Bürger auf www.radlhauptstadt.de/radlnacht einsehen. Der Radlcorso nimmt ab 20:30 Uhr folgende Route: Königsplatz – Brienner Straße – Stiglmaierplatz – Nymphenburgerstraße – Pappenheimstraße …
Bild: Bicycle Film Festival Munich: Deutschlandpremiere 2. bis 5. Dezember 2010Bild: Bicycle Film Festival Munich: Deutschlandpremiere 2. bis 5. Dezember 2010
Bicycle Film Festival Munich: Deutschlandpremiere 2. bis 5. Dezember 2010
Wir feiern das Fahrrad mit Film, Kunst, Musik und Sport! Green City und die Radlhauptstadt holen das in New York gegründete Bicycle Film Festival (BFF) vom 2. bis 5. Dezember 2010 nach München. Das Festival findet erstmals in Deutschland statt und ist das diesjährige Abschlussevent der Fahrradkampagne „Radlhauptstadt München“. Im „Feierwerk“ wird eine …
Münchner Radl-Filmwettbewerb fördert Miteinander im Straßenraum
Münchner Radl-Filmwettbewerb fördert Miteinander im Straßenraum
„Bitte sucht Danke“ lautet das Motto des ersten Filmwettbewerbs der Radlhauptstadt München. Vom 15. März bis 31. Juli 2014 können alle MünchnerInnen ihren Fahrrad-Clip zum Thema „Mehr Miteinander im Straßenraum!“ einreichen. Die drei besten Videos gewinnen Preise im Gesamtwert von 3.500 Euro. Mit dem Filmwettbewerb will die Initiative Radlhauptstadt …
Radl-Filmwettbewerb „Bitte sucht Danke“: Top10-Videos ansehen und abstimmen
Radl-Filmwettbewerb „Bitte sucht Danke“: Top10-Videos ansehen und abstimmen
Presseveröffentlichung 20/8/2014 Die originellsten zehn Beiträge für den Radl-Filmwettbewerb der Radlhauptstadt München stehen fest! Bis 11. September können Interessierte die Videos ansehen und für ihre drei Lieblingsfilme auf radlhauptstadt.muenchen.de/filmwettbewerb abstimmen. Unter alle Voterinnen und Votern verlost die Radlhautpstadt 20 Radlhautpstadt-Pullover. …
Bild: Lastenfahrrad: Mobilität neu denkenBild: Lastenfahrrad: Mobilität neu denken
Lastenfahrrad: Mobilität neu denken
… Kurierfahrer, immer häufiger sind anstelle eines Autos Lastenfahrräder in der Stadt unterwegs. Mit einem Lastenfahrrad unterwegs in München In München sammelt der ADFC Geld, um solch ein Lastenrad kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Bis zum 15. April 2014 sollen 3.000 Euro gesammelt werden, damit ein Lastenrad gekauft werden kann. Dieses soll ab …
„Radlkalender 2014“ ab 26. Mai erhältlich
„Radlkalender 2014“ ab 26. Mai erhältlich
Ab Montag, 26. Mai ist der neue „Radlkalender 2014 für München und Umgebung“ der Radlhauptstadt München erhältlich. In der Broschüre sind unter den Rubriken „Radeln und fit bleiben“, „Unterwegs mit dem Pedelec“, „Zuschauen und staunen“ sowie „Informieren und ausprobieren“ alle wichtigen Radltermine kompakt und übersichtlich zusammengestellt. Die Angebote …
Bild: velogistics.net – Verleihplattform für TransporträderBild: velogistics.net – Verleihplattform für Transporträder
velogistics.net – Verleihplattform für Transporträder
Teilen ist das neue Besitzen Lastenräder sind Fahrräder mit Ladefläche, mit denen man sperrige, schwere Güter transportieren kann. Die kostenfreie Lastenrad-Leihbörse velogistics.net führt Besitzer und Nutzer von Frachträdern zusammen. Wer noch keines der zweirädrigen Transportgenies sein eigen nennt, kann über die Plattform Kontakt zu Verleihern aufnehmen. …
Sie lesen gerade: Neuer Service: Ab sofort bietet die Radlhauptstadt München ein Lastenrad zur kostenlosen Nutzung an!