openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bicycle Film Festival Munich: Deutschlandpremiere 2. bis 5. Dezember 2010

02.11.201015:09 UhrVereine & Verbände
Bild: Bicycle Film Festival Munich: Deutschlandpremiere 2. bis 5. Dezember 2010
Capoeira mit dem Rad
Capoeira mit dem Rad

(openPR) Wir feiern das Fahrrad mit Film, Kunst, Musik und Sport!

Green City und die Radlhauptstadt holen das in New York gegründete Bicycle Film Festival (BFF) vom 2. bis 5. Dezember 2010 nach München. Das Festival findet erstmals in Deutschland statt und ist das diesjährige Abschlussevent der Fahrradkampagne „Radlhauptstadt München“. Im „Feierwerk“ wird eine Fülle an Filmen und Aktivitäten zum Thema Fahrrad geboten.
Rund ums Rad und rund um den Globus ist das Motto. In „What a trip“ strampelt ein Münchner bis nach Singapur, „Erik Elstran’s Dragon Shredit“ entführt in einen Zweirad-Drachen-Wald und die radelnden Skater in „Riding the long white cloud“ erzählen von Abenteuern in Neuseeland.
Im abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird die Faszination Fahrrad hautnah erlebbar: Beim „Gold Sprint“, einem stationären Radrennen, kann man sich richtig auspowern. Auf der Showbühne zeigen Bike-Pros ihr Können und bei den After- Parties sorgen lokale DJs und Bands für Stimmung. Am Sonntag kommen die jüngsten Fahrradfans auf ihre Kosten: Der Familientag lockt mit einem Brunch, gefolgt von Sicherheitscheck, Bastelprogramm und einem Einradcontest. Ein Konzert mit „Radlstar“ Andy (15) bildet den Abschluss.

Ein für alle acht Filmvorführungen gültiger Festivalpass ist vorab online erwerbbar und auf 75 Stück limitiert. Einzeltickets sind an der Abendkasse erhältlich. Tickets, Informationen und das Programm zum Bicycle Film Festival in München sind unter www.greencity.de abrufbar.

Gründer des Bicycle Film Festival ist der US-Amerikaner Brendt Barbur. Als der passionierte Radfahrer von einem Bus angefahren wurde, beschloss er, diese negative Erfahrung in eine positive Initiative zu verwandeln und startete das Festival. Seit der ersten Austragung im Jahr 2001 in New York war das Bicycle Film Festival in 40 Städten weltweit zu Gast und begeisterte
250.000 Besucher. München bietet mit seiner Filmkunstszene, Velocity-Konferenz 2007, der internationalen Fahrradmesse BikeExpo und nicht zuletzt mit der “Radlhauptstadt”-Kampagne den perfekten Rahmen für das erste deutsche BFF.

Das „Feierwerk“ vereint drei attraktive Venues: Die Filmvorführungen finden in der Kranhalle mit 140 Sitzplätzen statt, für Party und Get-Together ist das Kranhallen-Café ideal und das Programm mit Show-Bühnen und Infoständen ist in der daneben gelegenen Hansa39 untergebracht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481708
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bicycle Film Festival Munich: Deutschlandpremiere 2. bis 5. Dezember 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Green City

Sauberer Start fürs Bürgerbegehren! Zehn Prozent der Stimmen in zehn Tagen
Sauberer Start fürs Bürgerbegehren! Zehn Prozent der Stimmen in zehn Tagen
Nur zehn Tage nach dem Start des Bürgerbegehrens „Sauba sog i. Reinheitsgebot für Münchner Luft“ können wir einen Erfolg verkünden: Zehn Prozent der von uns gewünschten Unterschriften haben wir bereits erreicht! Genau bedeutet das: In nur zehn Tagen haben wir 4.000 Unterschriften gesammelt. Das zeigt deutlich, wie wichtig den MünchnerInnen die Themen Luftreinhaltung und Verkehrswende sind. „Die Begeisterung der BürgerInnen ist enorm. Viele bedanken sich, dass wir uns der Luftreinhaltung annehmen!“, sagt Sylvia Hladky, Bündnissprecherin und V…
Sauba sog i. Reinheitsgebot für Münchner Luft – Das Bürgerbegehren ist gestartet
Sauba sog i. Reinheitsgebot für Münchner Luft – Das Bürgerbegehren ist gestartet
Weil die Immissionsgrenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) seit Jahren deutlich überschritten werden, haben 24 Münchner Organisationen das „Bündnis für saubere Luft“ gegründet. Das Bündnis fordert direkte Gegenmaßnahmen durch die Stadt München und initiiert das Bürgerbegehren „Sauba sog i. Reinheitsgebot für Münchner Luft“. Seit 23. November sammeln die Akteure auf dem Tollwood Winterfestival Unterschriften. München überschreitet die Grenzwerte für Stickstoffdioxid an der Landshuter Allee und am Stachus deutlich und dauerhaft. Laut Modellberec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: The Wolfpack - Mitten in ManhattanBild: The Wolfpack - Mitten in Manhattan
The Wolfpack - Mitten in Manhattan
… der Jury als beste US-Doku ausgezeichnet. Weitere Preise folgten global bei renommierten Festspielen wie dem Edinburgh International Film Festival, dem Nantucket Film Festival, dem New Horizons International Film Festival und nicht zuletzt beim DOK Leipzig, bei dem, im Rahmen der Deutschlandpremiere, die Regisseurin Crystal Moselle ausgezeichnet wurde.
Bild: THE PROPAGANDA GAME feiert seine Deutschlandpremiere auf dem 32. Kasseler DokfestBild: THE PROPAGANDA GAME feiert seine Deutschlandpremiere auf dem 32. Kasseler Dokfest
THE PROPAGANDA GAME feiert seine Deutschlandpremiere auf dem 32. Kasseler Dokfest
Das Kasseler Dokumentarfilm Festival zeigt diesen Freitag die kontrovers diskutierte Polit-Dokumentation THE PROPAGANDA GAME – DER NORDKOREANISCHE TRAUM als exklusive Deutschlandpremiere im Kino. Der spanische Regisseur Álvaro Longoria (Produzent von „Comandante", „Che: Revolución") enthüllt in seinem neusten Film wie sich Lügen, Halbwahrheiten, Desinformationen, …
Bild: Eröffnung ASIAN HOT SHOTS BERLINBild: Eröffnung ASIAN HOT SHOTS BERLIN
Eröffnung ASIAN HOT SHOTS BERLIN
… Thailand 2009) Sa 23.10. 20:30 / So 24.10. 12:00 Here (HO Tzu Nyen, Singapore 2009) Do 21.10. 22:00 / Fr 22.10. 23:30 Identity (Aria KUSUMADEWA, Indonesia 2009) – Deutschlandpremiere Do 21.10. 22:00 / Sa 23.10. 20:00 Live Tape (MATSUE Tetsuaki, Japan 2009) Fr 22.10. 16:30 / Sa 23.10. 19:30 My Daughter (Charlotte LIM, Malaysia 2009) – Deutschlandpremiere Do …
Neues Münchner Filmfest nimmt Kinobesucher auf eine cineastische Reise durch Mittel-Europa
Neues Münchner Filmfest nimmt Kinobesucher auf eine cineastische Reise durch Mittel-Europa
… Mal in München spannende Filme aus den so genannten Visegrád-Ländern Ungarn, Polen, Tschechien und der Slowakei. Einige davon feiern in München ihre Deutschlandpremiere. Im soeben erschienenen Film- und Rahmenprogramm finden Cineasten eine Vielzahl an mitreißenden Spielfilmen, kritischen Dokumentationen und skurrilen Kurzfilmen. Zudem haben Kinobesucher …
Tribute für Timothy Bottoms und erste Filme für Oldenburg
Tribute für Timothy Bottoms und erste Filme für Oldenburg
… sie mehrere Musik-Videos, deren Leadsängerin – Susanna Hoffs – ihre Tochter ist. Erste Filme des diesjährigen Festival-Programms Gleich zwei spanische Filme feiern in Oldenburg ihre Deutschlandpremiere: Augusti Vilas komplexes Familienportrait „The Mosquito Net“ (u.a. mit Emma Suárez und Geraldine Chaplin) wurde gerade in Karlovy Vary als bester Film …
Bild: 3rd Surf & Skate Festival MunichBild: 3rd Surf & Skate Festival Munich
3rd Surf & Skate Festival Munich
… zu präsentieren. SURFEN RUND UM DEN GLOBUS Den Take-Off macht das Surf & Skate Filmfestival presented by Blue Tomato am Mittwochabend im CityKino mit der Deutschlandpremiere der 40min Preview von „Last Paradise“. Abenteuer und Wagnisse einiger Pioniere aus 45 Jahren neuseeländischer Extremsportentwicklung, die auf eindrucksvolle Art und Weise erzählen …
Bild: 7. Chinesisches Filmfest München: Eröffnung mit Filmgästen aus dem Reich der MitteBild: 7. Chinesisches Filmfest München: Eröffnung mit Filmgästen aus dem Reich der Mitte
7. Chinesisches Filmfest München: Eröffnung mit Filmgästen aus dem Reich der Mitte
… ein für westliche Augen fremdes und rätselhaftes Land. Alle der insgesamt 17 Filme sind in der Originalfassung mit Untertiteln zu sehen, viele feiern in München ihre Deutschlandpremiere. Eröffnungsfilm ist „Project Gutenberg” (Hongkong, China 2018) von Felix Chong mit Aaron Kwok in der Hauptrolle. Der Action-Krimi wird am 29. September um 17 Uhr in der …
Bild: Festivalhighlights 2010Bild: Festivalhighlights 2010
Festivalhighlights 2010
… Bourdiaux‘ humoristische Komödie „Le Mac“ mit erfrischendem Witz, Charakterköpfen und Tiefgang, der bei unseren französischen Nachbarn bereits für Furore sorgte, und nun in Oldenburg seine Deutschlandpremiere feiert. Eurovideo hat sich schon die Rechte an diesem Film gesichert. "Mr. Nice" heißt die britische Antwort auf „Blow“ von Bernard Rose, der das …
Premiere des Filmes „Ghost Town“
Premiere des Filmes „Ghost Town“
Diskussion mit Regisseur Zhao Dayong am Exzellenzcluster „Asien und Europa“ In einer Deutschlandpremiere wird am 16. November 2010 in Heidelberg der Film „Ghost Town“ des Regisseurs Zhao Dayong gezeigt. Der chinesische Dokumentarfilm mit englischsprachigen Untertiteln beschreibt das Leben der zwei ethnischen Minderheiten Lisu und Nu in einer abgelegenen …
Bild: 2. Forward Festival München | RückblickBild: 2. Forward Festival München | Rückblick
2. Forward Festival München | Rückblick
2. Forward Festival München: 1800 Besucher feiern mit Stefan Sagmeister, Snask und über 20 weiteren Speakern ein großes Festival für Kreativität, Design und Kommunikation Vielleicht war es Stefan Sagmeister, der die Stimmung am 15. und 16. Juni in der Alten Kongresshalle in München am treffendsten zusammenfasste: "Happy Munich!" Zuvor hatte der weltbekannte …
Sie lesen gerade: Bicycle Film Festival Munich: Deutschlandpremiere 2. bis 5. Dezember 2010