openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere des Filmes „Ghost Town“

12.11.201012:51 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Diskussion mit Regisseur Zhao Dayong am Exzellenzcluster „Asien und Europa

In einer Deutschlandpremiere wird am 16. November 2010 in Heidelberg der Film „Ghost Town“ des Regisseurs Zhao Dayong gezeigt. Der chinesische Dokumentarfilm mit englischsprachigen Untertiteln beschreibt das Leben der zwei ethnischen Minderheiten Lisu und Nu in einer abgelegenen Stadt in der Provinz Yunnan nahe Tibet und Burma. Während der öffentlichen Vorführung, zu der das Institut für Sinologie und der Exzellenzcluster „Asien und Europa im globalen Kontext“ der Universität Heidelberg einladen, wird der Regisseur anwesend sein.

Zhao Dayong zählt zu „China’s Neuer Guerilla“. Obwohl in China alle Filme zur Zensur eingereicht werden müssen, kam dies für Dayong bei „Ghost Town“ nicht in Frage. Der Film wurde beim China Documentary Film Festival 2008 in Peking mit dem Independent Spirit Award ausgezeichnet und beim New York Film Festival gezeigt. Zhao Dayong hat bislang fünf große Filme gedreht. Das jüngste Werk des Regisseurs, „The High Life“, nimmt in Kürze am Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg teil.

Die Filmvorführung findet von 18 bis 21 Uhr im Karl Jaspers Zentrum für Transkulturelle Forschung, Voßstraße 2, statt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Der Filmtrailer und weitere Informationen können im Internet unter der Adresse www.asia-europe.uni-heidelberg.de/en/ghost-town abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 485329
 1493

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere des Filmes „Ghost Town““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Exzellenzcluster

Von Atlantis bis heute: Mensch. Natur. Katastrophe
Von Atlantis bis heute: Mensch. Natur. Katastrophe
Ausstellungsankündigung: 07.09.2014 bis 01.03.2015, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Museum Weltkulturen D5 Nahezu täglich erreichen uns Bilder und Berichte von Katastrophen aus aller Welt. Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tsunamis, Überschwemmungen oder Stürme: Seit jeher fasziniert und ergreift uns die zerstörerische Gewalt der Natur. Jetzt widmet sich erstmals eine Ausstellung dem facettenreichen Thema Katastrophe und stellt den menschlichen Umgang damit in den Mittelpunkt. Vom 7. September 2014 bis 1. März 2015 präsentieren die Reiss-Engelhorn…
Wie sich Nachrichten verbreiten: Zeitungen als Fenster zur Welt
Wie sich Nachrichten verbreiten: Zeitungen als Fenster zur Welt
Doktoranden des Exzellenzclusters „Asien und Europa“ laden zu Konferenz ein Wie sich Nachrichten um die Welt verbreiten, ist Thema einer Konferenz an der Universität Heidelberg. Vom 30. Januar bis 1. Februar 2014 sprechen die rund 20 Teilnehmer aus den Kultur- und Kommunikationswissenschaften über Zeitungen als „Fenster zur Welt“, das von Herausgebern geformt und von Lesern „durchschaut“ wird. Sie beschäftigen sich mit historischen Publikationen und deren Akteure weltweit, etwa in China, Großbritannien, Nicaragua, Taiwan oder den USA. Dabei …

Das könnte Sie auch interessieren:

GHOST-Bikes startet mit “!wow-Effekt” ins Jahr 2011
GHOST-Bikes startet mit “!wow-Effekt” ins Jahr 2011
Die Medienarbeit des „GHOST-Factory-Racing Teams“ wird von erfahrenem Sportmarketing-Profi mit innovativem Kommunikationskonzept unterstützt. 2011 wird GHOST mit seinem neugegründeten Werksteam, dem GHOST Factory Racing Team, durchstarten. Wie bereits gemeldet, stieß die Schweizer Europameisterin Katrin Leumann zu den bisherigen GHOST Stammfahrerinnen …
Bild: Film feiert Doppelpremiere in Deutschland und SlowenienBild: Film feiert Doppelpremiere in Deutschland und Slowenien
Film feiert Doppelpremiere in Deutschland und Slowenien
Mit über über 800 Gästen feierte die aktuelle mmpro.Produktion „Slowenen in Berlin“ ihre Premiere in Slowenien und Deutschland. Der Film zeichnet das Leben von sechs Slowenen nach, die in Deutschlands Hauptstadt leben und sich hier ihre zweite Heimat geschaffen haben. Die Weltpremiere des Filmes von Roman Schikorsky und Mark Poepping fand im Sloweniens …
Buzz Aldrin zu Gast in Deutschland
Buzz Aldrin zu Gast in Deutschland
… Aldrin war nach seinem Landsmann, dem US-Amerikaner Neil Armstrong, der zweite Mann auf dem Mond. Gestern feierte der mittlerweile 79-Jährige im Hamburger Abaton-Kino die Premiere des Filmes "Im Schatten des Mondes". Gemeinsam mit dem Direktor des Hamburger Planetariums, Thomas W. Kraupe, präsentierte er den Dokumentarfilm, der mit Originalmaterial der …
Bild: Ausweglose Verhandlungen / “Negociant tactics Ghost“ kann eine Lösung seinBild: Ausweglose Verhandlungen / “Negociant tactics Ghost“ kann eine Lösung sein
Ausweglose Verhandlungen / “Negociant tactics Ghost“ kann eine Lösung sein
Bei einem “Negociant tactics Ghost“ handelt es sich um einen Coach für schwierige oder aussichtslose Verhandlungen, der allerdings für die Gegenseite immer unsichtbar bleibt (Ghost/ Geist). Der Unterschied zu einem Mediator liegt darin, dass der „Negociant tactics Ghost“ ausschließlich die Interessen des Auftraggebers berücksichtigt. Der erste Schritt …
Indien - Neuer Film über bedrohtes Bergvolk und geplante Mine
Indien - Neuer Film über bedrohtes Bergvolk und geplante Mine
… Lumley, die mit der TV-Serie „Absolutely Fabulous“ einen ihrer größten Erfolge feierte.Joanna Lumley, die mit der TV-Serie „Absolutely Fabulous“ einen ihrer größten Erfolge feierte. Die Premiere wird morgen am Mittwoch, den 1. April, im House of Commons, London, stattfinden. Survivals Direktor, Stephen Corry, sagte heute: „Um der Dongria Kondh Willen …
Bild: Opus X: Countdown läuftBild: Opus X: Countdown läuft
Opus X: Countdown läuft
… Regisseur Sven Fleck – gewonnen werden. Die gesamte Branche darf sich auf den 1. August 2010 freuen, wenn die OpusX Plattform ihren Launch und gleichzeitig der Film Premiere feiert. Beides wird eine neue Ära einläuten: Network Marketing steht definitiv vor seiner „Renaissance“! Auf dem PreEvent in München am 24. Juli 2010 werden weitere News und Highlights …
Bild: Exklusivinterview mit Buzz Aldrin auf Unikosmos.deBild: Exklusivinterview mit Buzz Aldrin auf Unikosmos.de
Exklusivinterview mit Buzz Aldrin auf Unikosmos.de
… Collins in der Kommandokapsel auf ihre Rückkehr wartete. Anfang dieses Jahres kam der mittlerweile 79-jährige Aldrin nach Deutschland und feierte im Hamburger Abaton-Kino die Premiere des Filmes "Im Schatten des Mondes", ein Dokumentarfilm, der mit Originalmaterial der NASA und mit Interviews der noch lebenden Weltraum-Pioniere die Mondmission der Apollo-Reihe …
Mit Tradition und Leidenschaft - Bruchsaler Werbeagentur produziert KSC-Imagefilm
Mit Tradition und Leidenschaft - Bruchsaler Werbeagentur produziert KSC-Imagefilm
… des Filmes klar: Emotionalität und Leidenschaft sollten vermittelt werden. Was dabei herauskam, begeisterte nicht nur die Verantwortlichen des KSC. Auch bei der öffentlichen Premiere im Wildparkstadion im Rahmen des Benefizspiels „KSC meets SportStars“ konnten die Zuschauer ihre Blicke kaum von der Anzeigentafel lösen. Es erinnerte sich vielleicht nicht …
Bild: Polka-Band HISS jetzt auch im KinoBild: Polka-Band HISS jetzt auch im Kino
Polka-Band HISS jetzt auch im Kino
Stuttgart-Premiere des Filmes "Zur Sonne" Zur Freude aller Cineasten und HISS-Fans gibt es jetzt die Gelegenheit, den Streifen "Zur Sonne" im Kino in Stuttgart zu erleben: Am 3. Juni 2008 um 20 Uhr sollten alle Freunde des anspruchsvollen Tonfilms nach Stuttgart ins Delphi (Tübinger Straße) pilgern, um dorten die Kapelle HISS zu sehen, wie sie mit ausdrucksvollem …
Bild: Weltpremiere "Hier kommt Lola" in Hamburg am 28.02.2010Bild: Weltpremiere "Hier kommt Lola" in Hamburg am 28.02.2010
Weltpremiere "Hier kommt Lola" in Hamburg am 28.02.2010
… Zuschauer. "Hier kommt Lola" hat am Sonntag fast 1.000 Kinder und Erwachsene in Hamburg zur Begeisterung gebracht. Das gesamte "Lola-Team" war am Sonntag zur Premiere ins CinemaxX Dammtor gereist und feierte den großen Filmerfolg. Die jungen Nachwuchsdarstellerinnen Meira Durand, die ihre erste Hauptrolle spielte, und Felina Czycykowski wurden von …
Sie lesen gerade: Premiere des Filmes „Ghost Town“