openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bus mit Füßen bringt ABC Schützen sicher zur Schule

12.09.201618:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Mehrere hundert Münchner SchulanfängerInnen können ihren ersten Schultag am 13. September 2016 kaum erwarten. Ihren morgendlichen Schulweg werden sie mit dem „Bus mit Füßen“ zurücklegen. Die Umweltorganisation Green City organisiert die Schulwegbegleitung im Auftrag des Kreisverwaltungsreferats der Landeshauptstadt München. Durch das Projekt kommen die Kinder sicher zur Schule, starten den Tag mit einem Plus an Bewegung und helfen vom ersten Schultag an das Klima zu schützen.





Die Grundidee des „Bus mit Füßen“ ist kinderleicht: Eine Gruppe von bis zu acht Erst- und Zweitklässlern geht, in Begleitung eines Erwachsenen, jeden Morgen zu Fuß zur Schule. Der „Bus mit Füßen“ funktioniert dabei wie ein echter Bus – nur ohne Motor. Entlang einer festgelegten Route, der „Buslinie“, steigen die Kinder an der verabredeten „Haltestelle“ ein. Der begleitende Elternteil sorgt dafür, dass der Bus mit Füßen sicher und pünktlich ans Ziel kommt.



Im Schuljahr 2016/ 2017 nehmen mit gut 47 Münchner Schulen noch einmal mehr als im Vorjahr an dem Projekt teil. Julia Hoffmann, Projektleiterin bei Green City e.V. erklärt die Vorteile: „Die vielen hundert ErstklässlerInnen, die ab sofort mit dem ‚Bus mit Füßen‘ zur Schule gehen, lernen, sich eigenständig im Straßenverkehr zu orientieren. Sie kommen nicht nur sicher und umweltschonend, sondern auch konzentriert in die Schule – dafür sorgen die morgendliche Bewegung und der Austausch untereinander. Das bestätigen uns Lehrer und Eltern regelmäßig.“ Einen schönen Nebeneffekt bietet der „Bus mit Füßen“ zudem: Die Eltern wechseln sich mit der Begleitung ab und haben so mehr Zeit am Morgen. Interessierte Eltern, die ihre Kinder für einen bestehenden „Bus mit Füßen“ anmelden möchten oder eigenständig eine Schulwegbegleitung organisieren wollen, finden unter www.greencity.de/bus-mit-fuessen weitere Informationen.





Hochaufgelöste Pressefotos können Sie hier kostenlos herunterladen:

http://goo.gl/3tPv9W

Ihre Ansprechpartner bei Green City e.V.:

Daniel Reitmeier, Kommunikation

Mail: E-Mail, Tel: (089) 890 668 -324

Julia Hoffmann, Projektleitung

Mail: E-Mail, Tel: (089) 890 668 -339






Das Mobilitätsprojekt „Bus mit Füßen“ führt Green City e.V. im Auftrag des Kreisverwaltungsreferats der Landeshauptstadt München im Rahmen des Mobilitätsmanagementprogramms „Gscheid mobil“ durch. Das Motto „Gscheid mobil steht für sicheres, umweltfreundliches und gesundes unterwegs sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918175
 430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bus mit Füßen bringt ABC Schützen sicher zur Schule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Green City e.V

Neuer Service: Ab sofort bietet die Radlhauptstadt München ein Lastenrad zur kostenlosen Nutzung an!
Neuer Service: Ab sofort bietet die Radlhauptstadt München ein Lastenrad zur kostenlosen Nutzung an!
Mit dem neuen Lastenrad „Willi“ bietet die Radlhauptstadt München einen weiteren Service für eine kostenfreie und umweltverträgliche Nahmobilität an. Und vor allem: einen Service, der auch bei sperrigen oder schweren Transporten funktioniert. Die Ausleihe ist ab sofort kostenlos über www.freie-lastenradler.de möglich. In den Niederlanden und in Dänemark ersetzen Lastenräder immer häufiger das Auto. Mit ihnen ist man schnell und einfach in der Stadt unterwegs, der Wocheneinkauf hat genügend Platz und Kindern macht die Fahrt im radelnden „Elte…
Das Bürgerbegehren für saubere Luft in München startet!
Das Bürgerbegehren für saubere Luft in München startet!
Mittwoch, 23. November 2016, 13:00 Uhr, Festivalgelände Tollwood, Tief-im-Wald-Bar & Café, Theresienwiese, 80336 München (siehe Karte anbei) Endlich ist es soweit! Nach einer spannenden Vorbereitungsphase, in der bereits vielfach berichtet wurde, fällt jetzt der Startschuss für das Bürgerbegehren für saubere Luft in München. Oft gestellte Fragen wie „Welche konkreten Maßnahmen sollen in München für bessere Luft sorgen?“ oder „Wie lautet die konkrete Fragestellung des Bürgerbegehrens?“ werden erstmals auf der Pressekonferenz am Mittwoch, 23. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Benny Blu gut gerüstet für den SchulanfangBild: Mit Benny Blu gut gerüstet für den Schulanfang
Mit Benny Blu gut gerüstet für den Schulanfang
Mit klopfendem Herzen, Ranzen auf dem Rücken und Schultüte im Arm starten auch dieses Jahr wieder viele ABC-Schützen in den Ernst des Lebens. Mit seinem Lernbuch „Schule – Lesen, schreiben, rechnen“ macht Benny Blu kleine Knirpse fit für den Schulalltag – und das zum günstigen Preis von 1,99 Euro. Benny Blu nimmt seine kleinen Leser mit auf einen Streifzug …
Schulanmeldungen: Worauf Eltern bei der Grundschule achten sollten
Schulanmeldungen: Worauf Eltern bei der Grundschule achten sollten
… Klasse nicht mit, können Sie ohne JüL nicht verweilen, sprich nicht mehr die erste Klasse quasi wiederholen“, warnt Swantje Goldbach, Gründerin und Pädagogische Leiterin der Berliner Reformnachhilfeschule Lernwerk. „Eltern mit jungen ABC-Schützen in spe müssen doppelt gut bedenken, für welche Schule sie ihr Kind anmelden“, sagt die erfahrene Pädagogin.
Schulwegunfälle auf Bahnanlagen – Ratgeber
Schulwegunfälle auf Bahnanlagen – Ratgeber
18.09.2014. Während die frischgebackenen ABC-Schützen noch den ungewohnten Schulweg trainieren, ändert sich für viele ältere Schüler der Schulweg „Häufig müssen die Schüler weite Anfahrtswege per Zug oder S-Bahn in Kauf nehmen, wenn weiterführende Schulen besucht werden“ informiert Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER …
Bild: Kinder im Straßenverkehr - Tipps für ABC-SchützenBild: Kinder im Straßenverkehr - Tipps für ABC-Schützen
Kinder im Straßenverkehr - Tipps für ABC-Schützen
… Schulranzen, die auf den Bürgersteigen wie summende Waben zur Schule gehen. Von Autofahrern wird besondere Achtsamkeit gefordert sein, denn viele der jungen ABC-Schützen sind von Verkehrssicherheit weit entfernt. Da wird getrödelt, gerannt, geträumt, geplaudert, gedrängelt und geschubst. Auf den morgendlichen Schulwegen geht es wahrlich munter zu! Dass …
Bild: 20. mobil und sicher-PreisverleihungBild: 20. mobil und sicher-Preisverleihung
20. mobil und sicher-Preisverleihung
… Straße von der Haltestelle zur Schule wird durch die Buslotsen gesichert. Vier Jugendliche der Verkehrswacht Jugend besuchten die Kindergärten der Stadt. Den zukünftigen ABC-Schützen wurde auf spielerische Art und Weise erklärt, wie man sich im Schulbus richtig verhält. Die Jugendgruppe, als Untergruppe der Verkehrswacht Obernburg, besteht seit etwa …
Bild: Mit Benny Blu ins neue Schuljahr startenBild: Mit Benny Blu ins neue Schuljahr starten
Mit Benny Blu ins neue Schuljahr starten
Egal ob für kleine ABC-Schützen der Ernst des Lebens beginnt oder größere Grundschüler den Schulalltag meistern: Benny Blu ist mit dabei und erklärt seinen Lesern ab fünf Jahren in drei spannenden Lernbüchern alles, was sie rund um Schulbank, Lernen, Hausaufgaben und Co. wissen müssen. Schule – Lesen, schreiben, rechnen: Benny Blu macht kleine Knirpse …
Bild: ABC-Pizza macht die Einschulung perfektBild: ABC-Pizza macht die Einschulung perfekt
ABC-Pizza macht die Einschulung perfekt
… wieder soweit: Für viele Kinder beginnt ein neuer Lebensabschnitt – sie werden eingeschult! Grund genug für ein Fest mit Familie und Freunden. Der Vormittag beginnt für die ABC-Schützen zumeist in ihrer Schule. Die Kinder sind oft sehr aufgeregt und sammeln viele neue Eindrücke. Danach freuen sie sich auf ein gemeinsames Mittagessen mit ihren Gästen. Da …
Bild: Schulanfang: Der 1. eigene Schreibtisch von mollBild: Schulanfang: Der 1. eigene Schreibtisch von moll
Schulanfang: Der 1. eigene Schreibtisch von moll
Auf den 1. Schultag folgen die 1. Hausaufgaben, die von vielen Kindern Zuhause erledigt werden. Dabei sitzen die ABC-Schützen oftmals am Küchen- oder Wohnzimmertisch. Dabei gibt es viele Argumente, die für das Lernen im Kinderzimmer an einem ergonomischen Hausaufgabenplatz sprechen: Wer eine ergonomische Lernumgebung einrichten möchte, die über die gesamte …
Bild: Bio-Brotbox-Aktion Hamburg 2010 verteilt 15.220 FrühstücksboxenBild: Bio-Brotbox-Aktion Hamburg 2010 verteilt 15.220 Frühstücksboxen
Bio-Brotbox-Aktion Hamburg 2010 verteilt 15.220 Frühstücksboxen
… Christa Goetsch und dem TV- Moderator BEDO Hamburg, 30. August 2010 Die Bio-Brotbox-Initiative Hamburg hat heute zum fünften Mal in Folge den Hamburger ABC-Schützen eine mit köstlichen Bio-Produkten gefüllte Brotbox überreicht, nachdem 233 Hamburger Grundschulen dem Aufruf zur Teilnahme an der Aktion folgten. Schulsenatorin Christa Goetsch …
Schulstart Warnwesten für die ABC-Schützen
Schulstart Warnwesten für die ABC-Schützen
Auffällige Warnwesten für den Nordendorfer SchulverbandAuffällige Warnwesten gab es für die ABC-Schützen des Nordendorfer SchulverbandesRechtzeitig zum Start in das neue Schuljahr 2021/22 konnten die neuen Warnwesten an den Schulverband Nordendorf durch den Geschäftsführer Thomas Hirn von der Alkoto GmbH übergeben werden.Am 06. September überreichte …
Sie lesen gerade: Bus mit Füßen bringt ABC Schützen sicher zur Schule