openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verkehrsmeldung zur Münchner Radlnacht Samstag, 9. Juli 2016

13.07.201617:15 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Verkehrsmeldung zur Münchner Radlnacht
Samstag, 9. Juli 2016

Zur 7. Münchner Radlnacht am Samstag, den 9. Juli 2016, sind zwischen ca. 20:00 Uhr und
23:00 Uhr wichtige Ein- und Ausfahrtstraßen in die Münchner Innenstadt für den Verkehr


zeitweise gesperrt. Die Veranstalter Landeshauptstadt München und Green City Projekt
GmbH raten deshalb von Fahrten im Bereich der Innenstadt am Samstagabend ab und bitten
alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis, dass je nach Örtlichkeit mit
einer Sperrung der Straßen von 30 bis zu 90 Minuten zu rechnen ist. Autofahrern, Fußgän-
gern und allen anderen Verkehrsteilnehmern ist es aus Sicherheitsgründen nicht gestattet,
den Radlcorso zu durchqueren. Welche Straßenzüge genau gesperrt sind und welche Aus-
weichrouten bestehen, können Bürgerinnen und Bürger auf
www.radlhauptstadt.de/radlnacht einsehen.


Der Radlcorso nimmt ab 20:30 Uhr folgende Route:
Königsplatz – Brienner Straße – Stiglmaierplatz – Nymphenburgerstraße – Pappenheimstraße –
Wredestraße – Hackerbrücke – Grasserstraße – Bayerstraße – Martin-Greif-Straße – Bavariaring
– Wirtsbudenstraße – Matthias-Pschorr-Straße – Mozartstraße – Herzog-Heinrich-Straße – Ka-
puzinerstraße – Baldeplatz – Wittelsbacherstraße – Erhardtstraße – Steinsdorfstraße – Stern-
straße – Oettingenstraße – Prinzregentenstraße – Altstadtringtunnel – Oskar von Miller-Ring –
Brienner Straße – Odeonsplatz – Ludwigstraße – Schellingstraße – Arcisstraße – Königsplatz

Wer auf eine Straßensperrung trifft, hält sich bitte an die Sicherheitsanweisungen der Polizei
und der Straßenordner. Letztere halten Informationen zu Umfahrungsmöglichkeiten bereit
und stehen für Fragen zur Verfügung. Die MVG informiert auf ihrer Homepage, welche öf-
fentlichen Verkehrsmittel durch die Sperrungen während der Veranstaltung nicht fahren
oder umgeleitet werden: https://www.mvg.de/dienste/betriebsaenderungen.html

Die Radlhauptstadt München bittet alle Besucherinnen und Besucher der Radlnacht darum,
ihre Fahrräder vor und nach dem Radlcorso so zu parken, dass sie niemanden behindern.
Weitere Informationen zur Radlnacht sind im Internet unter
www.radlhauptstadt.de/radlnacht und beim Veranstalter Green City Projekt GmbH unter
(089) 890 668 -613 oder E-Mail erhältlich.

Die Initiative „Radlhauptstadt München“ fördert den Fahrradverkehr in München. Sie wird im
Auftrag der Landeshauptstadt München von der Bietergemeinschaft Green City e.V./Green
City Projekt GmbH und helios durchgeführt. Weitere Informationen unter
www.radlhauptstadt.de.

Pressekontakt
Katja Sorg
Telefon: (089) 890 668 -312
Telefax: (089) 890 668 –66
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 911281
 628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verkehrsmeldung zur Münchner Radlnacht Samstag, 9. Juli 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Green City e.V.

Bild: Green City e.V. startet „Autofrei ins Frühjahr“ mit verschiedenen Mitmach-AktionenBild: Green City e.V. startet „Autofrei ins Frühjahr“ mit verschiedenen Mitmach-Aktionen
Green City e.V. startet „Autofrei ins Frühjahr“ mit verschiedenen Mitmach-Aktionen
Der Winter neigt sich dem Ende zu und die Lust, den Frühling im Grünen zu genießen steigt an. Damit dieser Drang nach Draußen nicht mit zunehmendem motorisiertem Individualverkehr einhergeht, weist Green City e.V. mit der Kampagne „Autofrei ins Frühjahr“ auf alternative Mobilitäts-Möglichkeiten hin. Kostenfreie Fahrrad-Checks sollen zum Beispiel dazu anregen, das alte Rad aus dem Keller zu holen und fit für den Frühling zu machen. Ab 15. Februar bis in den Mai hinein finden verschiedene Termine und Aktionen statt.  Raus aus dem Auto, rauf au…
Bündnis für saubere Luft in München gegründet
Bündnis für saubere Luft in München gegründet
Weil die Immissionsgrenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) seit Jahren deutlich überschritten werden, haben 15 Münchner Organisationen das „Bündnis für saubere Luft“ gegründet. Das Bündnis fordert direkte Gegenmaßnahmen durch die Stadt München und initiiert dafür ein Bürgerbegehren. Ab dem 23. November werden die Akteure auf dem Tollwood Winterfestival Unterschriften für dieses Bürgerbegehren zur Luftreinhaltung sammeln. München überschreitet die Grenzwerte für Stickstoffdioxid an der Landshuter Allee und am Stachus deutlich und dauerhaft. La…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nacht der Filmmusik München 2011Bild: Nacht der Filmmusik München 2011
Nacht der Filmmusik München 2011
Samstag, 22. Oktober 2011, 19.30 Uhr Hochschule für Musik und Theater München www.nachtderfilmmusik.de Filmmusik von und mit den Stars der Münchner & bayerischen Szene und aus ganz Deutschland. Konzertant und live zur Leinwand. Mit dem Münchner Rundfunkorchester, Munich Sound Traxx, den Ersten Bayerischen Filmfonikern u.a. sowie Kamingesprächen mit …
Münchner Velocouture auf dem längsten Laufsteg der Welt: Die Radl&Fashion Show der Radlhauptstadt München
Münchner Velocouture auf dem längsten Laufsteg der Welt: Die Radl&Fashion Show der Radlhauptstadt München
… zu schwingen. Die Radlhauptstadt München und die Deutsche Meisterschule für Mode in München präsentieren die erste Radl&Fashion Show. Zu sehen gibt es exklusive Stücke junger Münchner Designer – natürlich auf dem Radl. Im Anschluss öffnet für Zuschauer, Models und Designer der längste Laufsteg der Welt. Der Münchner Altstadtring wird eigens gesperrt, …
Bild: 25. St. Patrick´s Day Parade in MünchenBild: 25. St. Patrick´s Day Parade in München
25. St. Patrick´s Day Parade in München
PressemitteilungMünchen im Zeichen des Shamrocks – 25. St. Patrick´s Day Parade am 12.03.2023 Am kommenden Wochenende wird die Münchner Innenstadt von der Münchner Freiheit bis zum Odeonsplatz wieder fest in irischer Hand sein. Nachdem die 25. St. Patrick´s Day Parade zu Ehren des irischen Nationalheiligen 2020 der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, dürfen …
Bild: Saffer Wein Hausmesse 2017 – Das Veranstaltungshighlight für Münchner Weinliebhaber!Bild: Saffer Wein Hausmesse 2017 – Das Veranstaltungshighlight für Münchner Weinliebhaber!
Saffer Wein Hausmesse 2017 – Das Veranstaltungshighlight für Münchner Weinliebhaber!
Münchner Weingenießer trafen sich bei grandioser Stimmung im Weinlager des Münchner Weinimporteurs Saffer Wein. Am Samstag, den 18. November öffnete dieser wieder seine Tore für Fachpublikum, Gastronomen und Endkunden im Unternehmenssitz in München Am Moosfeld. München, den 18.11.2017 – Die Lagerräume des Italienspezialisten Saffer Wein und die Enothek …
Bild: Seminar „Vernetzte Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme (ADAS)“ vom 29.- 30.11.16 in MünchenBild: Seminar „Vernetzte Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme (ADAS)“ vom 29.- 30.11.16 in München
Seminar „Vernetzte Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme (ADAS)“ vom 29.- 30.11.16 in München
… auf der Straße und merkt, ob sein Fahrer die Spur verlässt. Kritische Situationen werden ebenso erkannt wie auch der Betrieb des Scheibenwischers. Auch die Echtzeit-Verkehrsmeldung (RTTI) ist keine Vision mehr. Der nächste Schritt ist die Car-to-Car- oder Car-To-X-Kommunikation: Wenn also Autos in Echtzeit einander warnen oder mit ihrer Umgebung kommunizieren. …
Prinzen, Ritter, Räuberessen
Prinzen, Ritter, Räuberessen
… ins Spielzeugmuseum (Sa., 12. Mai) und ins Völkerkundemuseum (Sa., 19. Mai). Eine besondere Veranstaltung gibt es am 30. Juni: Im Wald da wohnt der Räuber! Im Münchner Stadtwald entdecken Kinder die Natur, den Nachmittag rundet ein uriges »Räuberessen« ab. Das Programm ist für Kinder zwischen vier und zwölf Jahre geeignet. Das Kursniveau gleicht sich …
5. Münchner Radlnacht feiert zwei Premieren
5. Münchner Radlnacht feiert zwei Premieren
Bühnensound mit Pedalantrieb und elegante Radler im Stil der 1920er Jahre: Am Samstag, 7. Juni 2014 lädt die Radlhauptstadt München zur 5. Münchner Radlnacht und reserviert für die kostenlose Radrundfahrt wieder einige der schönsten Straßen ausschließlich für Fahrräder. Erstmals dabei sind in diesem Jahr eine fahrradbetriebene Musikbühne von Morgenwelt …
Bild: Seit 35 Jahren stressfrei am Steuer - Erster Verkehrslotse ARI warnt die Deutschen seit 1972 vor StausBild: Seit 35 Jahren stressfrei am Steuer - Erster Verkehrslotse ARI warnt die Deutschen seit 1972 vor Staus
Seit 35 Jahren stressfrei am Steuer - Erster Verkehrslotse ARI warnt die Deutschen seit 1972 vor Staus
… Zuhörer, zusätzlich zum normalen Radioprogramm übertragen. Mit Hilfe von ARI konnte das neue Blaupunkt-Radio Sender, die zur vollen und halben Stunde Verkehrsmeldungen ausstrahlten, identifizieren. Durch den so genannten „Hinz-Triller“ wurden die Verkehrsdurchsagen vom laufenden Programm unterschieden. Der „Hinz-Triller“ (benannt nach seinem Erfinder, …
straight. wirbt für den Münchner Merkur
straight. wirbt für den Münchner Merkur
Der Münchner Merkur beauftragt die ortsansässige Kreativagentur straight. mit der medienübergreifenden Umsetzung verschiedener Maßnahmen zur Abonnenten-Gewinnung. München, 06.07.2010. Der Münchner Merkur gehört mit seinen Heimatzeitungen zur Mediengruppe Münchner Merkur/tz und ist Oberbayerns meistgelesene Tageszeitung. Die Titel erscheinen von Montag …
Bild: Weißwurstaktion zum wohltätigen ZweckBild: Weißwurstaktion zum wohltätigen Zweck
Weißwurstaktion zum wohltätigen Zweck
… frischen Brezel, süßem Senf und einem Weißbier ist die Weißwurst ein Festessen für jeden Bayer! Vom kommenden Donnerstag bis Samstag verwandelt sich das Münchner Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) wieder in einen Tempel des Hochgenusses. Dort produziert ein Metzger vor den Augen der Besucher kesselfrische Weißwürste, die entweder sofort genossen oder mitgenommen …
Sie lesen gerade: Verkehrsmeldung zur Münchner Radlnacht Samstag, 9. Juli 2016