openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prinzen, Ritter, Räuberessen

16.02.200711:53 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Frühling-/Sommerprogramm der Stadtmäuse - Kinder entdecken München

Ab dem 10. März wuseln die Stadtmäuse wieder durch München. Und entdecken die Stadt mit Kinderaugen. Das bewährte Konzept führte im Winterprogramm schon in die diversen Museen Münchens. Mit dem Frühling- und Sommerprogramm gehen die Stadtmäuse nun neben den Museumsbesuchen auch »nach draussen«.



Los geht es am Samstag, 10. März an der Residenz. Königliche Kindheit zeigt das Leben der Prinzen und Prinzessinen in der Residenz. Am Samstag, den 31.3. entdecken die Stadtmäuse die Kindheit im Mittelalter und besuchen das Stadtmuseum. Bilder so groß wie ein Haus sehen die Kinder am Samstag, den 14. Aprilbei Große Maler für kleine Künstler in der Alten Pinakothek. Ins Land der Pharaonen reisen die Stadtmäuse am Samstag, den 28. April in der Ägyptischen Staatsammlung. Bärlauchpesto selbst gemacht – beim Bärlauchsammeln im Englischen Garten: Samstag 29. April. Aufgrund der großen Nachfrage im Winter, auch im Frühling wieder dabei: Bei den alten Römern (Glyptothek), am Samstag, den 5. Mai. Im Mai geht es mit den Stadtmäusen auch ins Spielzeugmuseum (Sa., 12. Mai) und ins Völkerkundemuseum (Sa., 19. Mai).

Eine besondere Veranstaltung gibt es am 30. Juni: Im Wald da wohnt der Räuber! Im Münchner Stadtwald entdecken Kinder die Natur, den Nachmittag rundet ein uriges »Räuberessen« ab.

Das Programm ist für Kinder zwischen vier und zwölf Jahre geeignet. Das Kursniveau gleicht sich dem Durchschnittsalter der Gruppe an. Die Gruppenstärke ist auf acht Kinder begrenzt. Anmeldung ist nicht erforderlich, aber empfehlenswert.

Preise: 6 Euro pro Kind, jedes Geschwisterchen zahlt 5 Euro. Familienpreis: bis drei Personen 12 Euro, ab drei Personen 18 Euro. Die Kurse starten jeweils um 14 Uhr. Nähere Informationen und das Programm für Juni und Juli entnehmen Sie bitte der unten angeführten Terminliste. Wir würden uns freuen, wenn Sie in Ihrem Medium auf die Veranstaltungen der Stadtmäuse hinweisen könnten.


Königliche Kindheit
Kinder entdecken die Münchner Residenz
Samstag, 10. März 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Residenz

München wie es früher war
Kindheit im Mittelalter - Stadtmuseum
Samstag, 31. März 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Stadtmuseum

Große Maler für kleine Künstler
Bilder so groß wie ein Haus! Die Alte Pinakothek
Samstag, 14. April 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Alte Pinakothek

Im Land der Pharaonen
Warum es Pyramiden gab
Samstag, 28. April 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Ägyptische Staatssammlung

Bärlauchpesto selbst gemacht
Eßbares aus der Natur - Bärlauchsammeln
Sonntag, 29. April 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Kiosk am Chinesischen Turm

Bei den Alten Römern
Samstag, 5. Mai 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Glyptothek

So spielte man früher…
Samstag, 12. Mai 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Spielzeugmuseum

Menschen hier und dort…
Wir entdecken fremde Kulturen
Samstag, 19. Mai 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Völkerkundemuesum

Wo geht’s zum Alten Peter?
Kirchen in der Innenstadt
Samstag, 2. Juni 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Fischbrunnen

Berühmte Münchner
Ein Spaziergang für die ganze Familie
Samstag, 9. Juni 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Isartor/Valentin-Musäum

Auch Picasso war mal klein
Samstag, 16. Juni 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Pinakothek der Moderne

In dunklen Gassen…
Ein Nachtspaziergang für Gruselfreunde
Samstag, 22. Juni 2007, ab 20.30 Uhr
Treffpunkt: Fischbrunnen

Märchenhafte Kunst
Kinder entdecken die Schack Galerie
Samstag, 23. Juni 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Schack Galerie

Im Wald da wohnt der Räuber
Waldwanderung mit Räuberessen/Stadtwald
Samstag, 30. Juni 2007, 12-18 Uhr
Treffpunkt: Gibt es nach Anmeldung!

Königskinder
Der Nyphenburger Schlosspark
Samstag, 21. Juli 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Schloss

Wo die Wassergeister wohnen
Märchenspaziergang entlang der Isar
Sonntag, 22. Juli 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Müllersches Volksbad

Ritterliches München
Kinder erleben das Mittelalter Münchens
Samstag, 28. Juli 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Fischbrunnen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120637
 3684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prinzen, Ritter, Räuberessen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MABENY

Bild: Suche: Heimat – New MunichBild: Suche: Heimat – New Munich
Suche: Heimat – New Munich
Kulturdesign aus dem Süden München: Mit NEW MUNICH bietet die Kreativschmiede MABENY Kommunikation & Design nun eine Weiterentwicklung ihres Kulturdesigns für Kommunen und Regionen in ganz Deutschland an. Eine inhaltliche Vermittlung von Information und Identität im öffentlichen Raum. In Verbindung mit einem authentischen, aber modernen Erscheinungsbild, das regionale Besonderheiten durch eine neuinterpretierte Sprache traditioneller Formen sichtbar werden lässt. Kommunen und Tourismusregionen profitieren von dieser Verbindung aus Informatio…
Der andere Blickwinkel
Der andere Blickwinkel
Junge und aufregende Fotografen bei MABENY Die Münchner Agentur MABENY-Kommunikation & Design startete im Januar mit einer neuen, serviceorientierten Sparte. MABENY Bild & Wort. Drei junge, aufregende Hausfotografen sorgen künftig für ein aufregendes und außergewöhnliches Angebot für Medien und Werbeagenturen. Linda Märkl (Streetlife, People) Die Designerin und Fotografin hat ihren Schwerpunkt auf People-Fotografie gelegt und ist mit der Liebe zur Detailtreue und dem Gespür für den richtigen Auslöse-Augenblick im Street-Life-Bereich anzusie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: mini.musik hofiert mit „Ritterklang & Prinzessinnengesang“ im Bayerischen NationalmuseumBild: mini.musik hofiert mit „Ritterklang & Prinzessinnengesang“ im Bayerischen Nationalmuseum
mini.musik hofiert mit „Ritterklang & Prinzessinnengesang“ im Bayerischen Nationalmuseum
… Instrumentensammlung und historischen Gewändern lauschen die Kinder den Klängen von Cembalo, Blockflöten & Viola da Gamba und hören gebannt die Geschichte vom kleinen Prinzen und seiner großen Schwester – märchenhaft dargeboten von der international bekannten Geschichtenerzählerin Katharina Ritter. Einmal im Leben Prinzessin sein, einmal als stolzer Ritter …
Bild: Henry God in König des guten Mutes - Eine Poesiegeschichte mit Herz und HandBild: Henry God in König des guten Mutes - Eine Poesiegeschichte mit Herz und Hand
Henry God in König des guten Mutes - Eine Poesiegeschichte mit Herz und Hand
… Sohn eines Hufschmieds und lebt im Mittelalter im Jahr 1723 in England. Erzählt wird die fantastische Geschichte, wie dieser Junge durch abenteuerliche Taten zu einem Prinzen wurde. Henry muss viele schwere Aufgaben meistern und wird dabei mit verzauberten Gestalten oder furchteinflößenden Wesen konfrontiert. Zum Glück findet er unterwegs immer wieder …
Bild: Papo erfüllt Kinderträume zu Weihnachten: Neue Gebäude versetzen in märchenhafte und ritterliche WeltenBild: Papo erfüllt Kinderträume zu Weihnachten: Neue Gebäude versetzen in märchenhafte und ritterliche Welten
Papo erfüllt Kinderträume zu Weihnachten: Neue Gebäude versetzen in märchenhafte und ritterliche Welten
… Schloss in den Wolken speziell für Mädchen bereit. Das 59 x 45 x 57 cm große Märchenschloss bietet auf zwei Etagen genügend Platz für das Spiel mit Prinzen, Prinzessinnen, Hexen, Elfen und Einhörnern aus der Sagen und Märchen-Welt. Blumenranken schlängeln sich an den in rosa und blau gehaltenen Außenwänden. Drei Zimmer, eine Terrasse mit Hollywoodschaukel, …
Bild: Das "Jahr des Prinzen Eugen" auf Schloss Hof - Die Saison 2013Bild: Das "Jahr des Prinzen Eugen" auf Schloss Hof - Die Saison 2013
Das "Jahr des Prinzen Eugen" auf Schloss Hof - Die Saison 2013
… Landsitz im Marchfeld täglich von 10 bis 18 Uhr für fröhliche Familienausflüge, beschauliche Gartenerkundungen oder genüssliche Zeitreisen offen. Sonderausstellung zum 350. Geburtstag Im Jubiläumsjahr des Prinzen zeigt die große Sonderausstellung „Triumph & Passion – 350 Jahre Prinz Eugen“ von 25. März bis 3. November die vielen Facetten Eugens …
Bild: „King’s Legacy“: märchenhaftes Abenteuer im Zeitalter der RitterBild: „King’s Legacy“: märchenhaftes Abenteuer im Zeitalter der Ritter
„King’s Legacy“: märchenhaftes Abenteuer im Zeitalter der Ritter
… Games-Blockbusters aus dem Hause Cateia Games / Das 3D Strategie-Spiel entführt in ein sagenumwobenes Königreich München, 18. Mai 2011 – Die märchenhafte Epoche der Ritter und edlen Prinzen hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Mit „King’s Legacy“ veröffentlicht der Münchner Casual Games Publisher UIG nun exklusiv die deutsche Ausgabe des Casual …
Bild: Flauschige Märchentage für 'Fleecys'-FansBild: Flauschige Märchentage für 'Fleecys'-Fans
Flauschige Märchentage für 'Fleecys'-Fans
… können ab heute den ersten von drei wuscheligen Märchenhelden im Shop erstehen – den GoldTümpelFleecy. Und wer noch nicht an Teufel, sprechende Wölfe und verwunschene Prinzen glaubt, der sollte sich besser warm anziehen. Von verwunschenen Prinzen und flauschigen Teufeln Wie schön wäre eine Welt voll wuscheliger Helden und Schurken, mit Hexen und Prinzen. …
Bild: Der große Prinzessintag 2019 am 20.09.2019Bild: Der große Prinzessintag 2019 am 20.09.2019
Der große Prinzessintag 2019 am 20.09.2019
Es war einmal eine kleine Prinzessin. Sie lebte glücklich und zufrieden in einem großen rosa Tanzhaus-Schloss mitten im Königreich Bonn. Einmal im Jahr lud sie alle Prinzessinnen, Prinzen, Burgfräulein und tapferen Ritter in ihr Schloss ein und sie feiern ein gewaltiges Fest. … Ja, liebe Leserinnen und Leser – und so findet auch am 20. September ab …
Bild: Familie schreibt Fantasy Kinder- und JugendromanBild: Familie schreibt Fantasy Kinder- und Jugendroman
Familie schreibt Fantasy Kinder- und Jugendroman
… Vornamen der Autorenfamilie. Erschienen ist der Roman im Verlag p machinery, der seinen Sitz in Murnau hat. Das Buch handelt von der Prinzessin Akina und dem Prinzen Leachim, deren Königreich von ihrem Onkel und der schwarzblauen Zauberin Andomi bedroht wird. Unterstützung erfahren die Königskinder durch den Drachen Chapi und die Waldfee Madoly. Eigentliche …
Bild: Flora, Frodo und Ritter Grille - unterhaltsame VorlesegeschichtenBild: Flora, Frodo und Ritter Grille - unterhaltsame Vorlesegeschichten
Flora, Frodo und Ritter Grille - unterhaltsame Vorlesegeschichten
Angelika Carol entführt junge Zuhörer mit "Flora, Frodo und Ritter Grille" in eine Welt voller Magie und Abenteuer. ------------------------------ Kinder lieben Märchen, Magie, Tiere und Prinzen und Prinzessinnen. Ein Vorlesebuch wie "Flora, Frodo und Ritter Grille", das all diese Themen vereint, ist deswegen natürlich ideal. Kinder lernen hier die liebenswerte …
Bild: Jacqueline Ditt & Mario Strack - Edition 15Bild: Jacqueline Ditt & Mario Strack - Edition 15
Jacqueline Ditt & Mario Strack - Edition 15
… mit unterschwelligen Vorurteilen zu füttern. Zum Beispiel, junge Mädchen müssen hübsch, gutgläubig, gehorsam und unschuldig sein, ausserdem immer nach einem wohlhabenden Prinzen Ausschau halten. Andererseits sind ältere Frauen unansehnlich, Stiefmütter bevorzugt neidisch, eifersüchtig, gemein und auch hinterlistig. Während junge Männer gut aussehende …
Sie lesen gerade: Prinzen, Ritter, Räuberessen