(openPR) Frühling-/Sommerprogramm der Stadtmäuse - Kinder entdecken München
Ab dem 10. März wuseln die Stadtmäuse wieder durch München. Und entdecken die Stadt mit Kinderaugen. Das bewährte Konzept führte im Winterprogramm schon in die diversen Museen Münchens. Mit dem Frühling- und Sommerprogramm gehen die Stadtmäuse nun neben den Museumsbesuchen auch »nach draussen«.
Los geht es am Samstag, 10. März an der Residenz. Königliche Kindheit zeigt das Leben der Prinzen und Prinzessinen in der Residenz. Am Samstag, den 31.3. entdecken die Stadtmäuse die Kindheit im Mittelalter und besuchen das Stadtmuseum. Bilder so groß wie ein Haus sehen die Kinder am Samstag, den 14. Aprilbei Große Maler für kleine Künstler in der Alten Pinakothek. Ins Land der Pharaonen reisen die Stadtmäuse am Samstag, den 28. April in der Ägyptischen Staatsammlung. Bärlauchpesto selbst gemacht – beim Bärlauchsammeln im Englischen Garten: Samstag 29. April. Aufgrund der großen Nachfrage im Winter, auch im Frühling wieder dabei: Bei den alten Römern (Glyptothek), am Samstag, den 5. Mai. Im Mai geht es mit den Stadtmäusen auch ins Spielzeugmuseum (Sa., 12. Mai) und ins Völkerkundemuseum (Sa., 19. Mai).
Eine besondere Veranstaltung gibt es am 30. Juni: Im Wald da wohnt der Räuber! Im Münchner Stadtwald entdecken Kinder die Natur, den Nachmittag rundet ein uriges »Räuberessen« ab.
Das Programm ist für Kinder zwischen vier und zwölf Jahre geeignet. Das Kursniveau gleicht sich dem Durchschnittsalter der Gruppe an. Die Gruppenstärke ist auf acht Kinder begrenzt. Anmeldung ist nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Preise: 6 Euro pro Kind, jedes Geschwisterchen zahlt 5 Euro. Familienpreis: bis drei Personen 12 Euro, ab drei Personen 18 Euro. Die Kurse starten jeweils um 14 Uhr. Nähere Informationen und das Programm für Juni und Juli entnehmen Sie bitte der unten angeführten Terminliste. Wir würden uns freuen, wenn Sie in Ihrem Medium auf die Veranstaltungen der Stadtmäuse hinweisen könnten.
Königliche Kindheit
Kinder entdecken die Münchner Residenz
Samstag, 10. März 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Residenz
München wie es früher war
Kindheit im Mittelalter - Stadtmuseum
Samstag, 31. März 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Stadtmuseum
Große Maler für kleine Künstler
Bilder so groß wie ein Haus! Die Alte Pinakothek
Samstag, 14. April 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Alte Pinakothek
Im Land der Pharaonen
Warum es Pyramiden gab
Samstag, 28. April 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Ägyptische Staatssammlung
Bärlauchpesto selbst gemacht
Eßbares aus der Natur - Bärlauchsammeln
Sonntag, 29. April 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Kiosk am Chinesischen Turm
Bei den Alten Römern
Samstag, 5. Mai 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Glyptothek
So spielte man früher…
Samstag, 12. Mai 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Spielzeugmuseum
Menschen hier und dort…
Wir entdecken fremde Kulturen
Samstag, 19. Mai 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Völkerkundemuesum
Wo geht’s zum Alten Peter?
Kirchen in der Innenstadt
Samstag, 2. Juni 2007 14-16 Uhr
Treffpunkt: Fischbrunnen
Berühmte Münchner
Ein Spaziergang für die ganze Familie
Samstag, 9. Juni 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Isartor/Valentin-Musäum
Auch Picasso war mal klein
Samstag, 16. Juni 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Pinakothek der Moderne
In dunklen Gassen…
Ein Nachtspaziergang für Gruselfreunde
Samstag, 22. Juni 2007, ab 20.30 Uhr
Treffpunkt: Fischbrunnen
Märchenhafte Kunst
Kinder entdecken die Schack Galerie
Samstag, 23. Juni 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Schack Galerie
Im Wald da wohnt der Räuber
Waldwanderung mit Räuberessen/Stadtwald
Samstag, 30. Juni 2007, 12-18 Uhr
Treffpunkt: Gibt es nach Anmeldung!
Königskinder
Der Nyphenburger Schlosspark
Samstag, 21. Juli 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Eingang Schloss
Wo die Wassergeister wohnen
Märchenspaziergang entlang der Isar
Sonntag, 22. Juli 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Müllersches Volksbad
Ritterliches München
Kinder erleben das Mittelalter Münchens
Samstag, 28. Juli 2007, 14-16 Uhr
Treffpunkt: Fischbrunnen