openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Angst vor dem Zahnarzt.

15.12.201610:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die Angst vor dem Zahnarzt.
angst vorm zahnarzt
angst vorm zahnarzt

(openPR) Viele Menschen haben große Ängste vor einem Zahnarztbesuch und das, obwohl dieser sehr wichtig ist. Doch wie können diese Ängste verringert oder gar komplett genommen werden?
------------------------------

Es gibt sehr viele Menschen, die aus reiner Angst vor dem Zahnarzt auf einem Besuch verzichten. Diese Angst kann verschiedene Gründe haben, welche sehr vielseitig sein können. Durch den Praxisbund der Zahnärzte sowie den Zahnärzten im Saarland wurden viele Methoden bekannt gegeben, um den Patienten die Angst vorm Zahnarztbesuch zu nehmen oder zumindest diesen zu mindern.



Warum gibt es die Angst vor dem Zahnarzt (https://www.prof-dhom.de/zahnarzt/news/2016/161205-angst-vor-dem-zahnarzt)?

Für die Angst vorm Zahnarzt kann es verschiedene Gründe geben. So kann die Atmosphäre in der Zahnarztpraxis sowie die verschiedenen Geräte, zu einem mulmigen Gefühl führen. Wenn der Patient nun an der Reihe ist, so setzt er sich zunächst auf den Behandlungsstuhl, um letztendlich auf dem Rücken liegend behandelt zu werden. Diese Haltung gibt dem Patienten das Gefühl, schutzlos zu sein, zumal es sich beim behandelnden Zahnarzt in der Regel um keine vertraute Person handelt. Auch die Zeit während der Behandlung kann für Unbehagen sorgen, da der Patient die einzelnen Behandlungsschritte nicht beobachten und somit verfolgen kann, was der Zahnarzt da eigentlich im eigenen Mund macht.

Es sind lediglich Geräusche zu vernehmen und dem Zahnarzt muss ein gewisses Vertrauen entgegengebracht werden. Diese Geräusche, welche vom Bohrer oder Sauger ausgehen, sind für das menschliche Gehör eher ungewohnt, sodass auch hier wieder ein Gefühl des Unwohlseins entstehen kann. All diese Faktoren spielen bei vielen Patienten eine große Rolle. Zahnärzte und auch das Personal wissen um diese Umstände und versuchen es daher ihren Patienten zu angenehm wie nur möglich zu machen. Daher wurden eine Menge Tipps veröffentlicht, um die Angst vor dem Zahnarzt zu bekämpfen.

Offen mit der Angst umgehen

Jeder Patient, der mit seiner Angst vor dem Zahnarzt offen umgeht, macht es jedem Arzt vor der Behandlung deutlich leichter. Im Unterschied zu früher, werden heute solche Ängste sehr ernst genommen, die behandelnden Ärzte sowie das Praxispersonal der Praxis Prof. Dhom (http://www.prof-dhom.de/) sind im Umgang mit diesem Thema geschult. Deshalb sollte man mit dem Thema auch ganz offen umgehen. Am besten, man sagt dies schon bei der telefonischen Terminvereinbarung, so können sich die Mitarbeiter und Ärzte gut darauf vorbereiten, und der behandelnde Arzt weiß genau, dass er es mit einem sogenannten Angstpatienten zu tun hat. Mit diesem kann er dann besonders vorsichtig und einfühlsam umgehen und ihm so dabei helfen, seine Ängste zu mindern.

Von Seiten des Patienten ist die Einsicht erforderlich, dass es keine Schande ist, Angst vor dem Zahnarzt zu haben. Genau deshalb sollte jeder Patient bereits bei der Vereinbarung eines Termins seine Angst zum Thema machen. Keine Alternative ist es, die Termine aus Angst immer wieder zu verschieben. Nicht selten führt dies zu Schmerzen, die mit zunehmender Dauer immer größer werden. Das macht wirklich keinen Sinn.

Sollte die Angst vorm Zahnarzt auch nach dem Kennenlernen der Praxis, der Mitarbeiter und des behandelnden Arztes immer noch so groß sein, dass man am liebsten fliehen möchte, gibt es auch die Möglichkeit eine Zahnbehandlung in Vollnarkose durchzuführen. Dabei "schlafen" die Patienten unter Aufsicht eines ausgebildeten Anästhesisten während der gesamten Zahnbehandlung und haben weder Angst noch Schmerzen. Angenehmer geht es nicht. Also, keine Angst vor Ihrem nächsten Zahnarzt Besuch, mit dieser Angst ist es ganz ähnlich wie mit der sog. Vorfreude. Die Angst davor, insbesondere vor den Schmerzen ist meist weit schlimmer, als die tatsächliche Erfahrung.




------------------------------

Pressekontakt:

Praxis Prof. Dr. Dhom & Partner (Februar 2016)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931558
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Angst vor dem Zahnarzt.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis Prof. Dr. Dhom & Partner (Februar 2016)

Bild: Wurzelbehandlung mit dem Dentalmikroskop in der Praxis Prof. DhomBild: Wurzelbehandlung mit dem Dentalmikroskop in der Praxis Prof. Dhom
Wurzelbehandlung mit dem Dentalmikroskop in der Praxis Prof. Dhom
Wurzelbehandlung, das klingt unangenehm und nach Schmerzen. Was viele nicht wissen, die Endodontie, so die fachliche Bezeichnung hat das Ziel des Zahnerhaltes und muss keinesfalls schmerzhaft sein. ------------------------------ Ludwigshafen, 09.01.2018 Wurzelbehandlung Zahnwurzelbehandlung mit modernen Geräten von Fachspezialisten ausgeführt sorgt für beste Resultate Eine Wurzelbehandlung kann dazu beitragen, einen Zahn zu retten, dessen Zahnmark entzündet ist. Dabei wird durch eine Wurzelkanalbehandlung das abgestorbene oder entzündete G…
Bild: Bleaching gegen Zahnverfärbungen.Bild: Bleaching gegen Zahnverfärbungen.
Bleaching gegen Zahnverfärbungen.
Manchmal sieht man jemanden und ist gefesselt von seiner optischen Erscheinung und seinem sympathischen Lächeln. Das funktioniert aber nur, wenn das schöne Lächeln auch schöne, weiße Zähne zeigt. ------------------------------ Ludwigshafen, 13.12.2017 Bleaching Bleaching hellt die Zähne wieder auf und macht sie blendend weiß Nicht jeder Mensch kann sich über strahlend weiße Zähne freuen. Einige besitzen von Natur aus pigmentierte Zähne mit einem gelb- oder graustichigen Farbton. Auch Alter und Wurzelbehandlungen können ein leuchtendes Weiß…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Zahnarztpraxis Modess bietet Hilfe bei Angst vor der ZahnbehandlungBild: Die Zahnarztpraxis Modess bietet Hilfe bei Angst vor der Zahnbehandlung
Die Zahnarztpraxis Modess bietet Hilfe bei Angst vor der Zahnbehandlung
Angstpatienten beim Zahnarzt sind weit verbreitet in Deutschland. Fast jeder zehnte Deutschen hat Angstgefühle beim Gedanken an den nächsten Zahnarztbesuch. Diese Angst kann überwunden werden - mit Hilfe einer Therapie beim Zahnarzt und viel Einfühlungsvermögen. Wenn die Angst sehr stark, lange und häufig auftritt kann man sogar von einem Krankheitsbild …
Bild: Keine Angst vor dem ZahnarztBild: Keine Angst vor dem Zahnarzt
Keine Angst vor dem Zahnarzt
Dentalphobie überwinden. Fast jeder geht zumindest mit einem mulmigen Gefühl zum Zahnarzt. Viele Patienten fühlen sich auf dem Behandlungsstuhl schlicht ausgeliefert. Allein schon der für viele Zahnarztpraxen typisch durchdringende Geruch hält viele davon ab, die Praxis gerne zu betreten. Manche springen gar beim Geräusch der Bohrer vom Sessel. Selbst …
Samthandschuhe und Fingerspitzengefühl
Samthandschuhe und Fingerspitzengefühl
… ändern und lernt das „zum Zahnarzt gehen“ neu. Bohnkes Bilanz: „Es funktioniert. Bereits nach wenigen Behandlungssitzungen kommen die Patienten relativ angstfrei und entspannt zum Zahnarzt.“ Angst verlieren – den richtigen Zahnarzt finden Wer panische Angst vorm Zahnarzt hat, dennoch aber einsieht, dass ein Besuch unumgänglich ist, dem rät Dr. Bürger …
Bild: Als Angstpatient beim ZahnarztBild: Als Angstpatient beim Zahnarzt
Als Angstpatient beim Zahnarzt
Noch heute erinnern sich viele an die Szene beim Zahnarzt in dem Film "Der Marathon Mann", und bekommen eine Gänsehaut beim Gedanken daran. Angst vorm Zahnarzt scheint weit verbreitet. ------------------------------ Dillingen, 29.03.2018 - Zahnklinik Saarland Das Gefühl von Angst kennt wahrscheinlich Jeder. Dieses Gefühl ist ein natürlicher Schutz des …
Bild: Die Angst vor dem ZahnarztBild: Die Angst vor dem Zahnarzt
Die Angst vor dem Zahnarzt
Angst vor dem Zahnarzt – auch Zahnarztphobie genannt – ist keine Seltenheit. Tatsächlich leben allein in Deutschland schätzungsweise fünf Millionen Menschen, die sich vor dem Gang zum Zahnarzt fürchten. Die Gründe sind meist: ? schlechte Erfahrungen mit Zahnärzten ? nicht ernst genommene Beschwerden ? schmerzhafte Behandlungen Eine solche Angst vor …
Dank Hypnose entspannter zum Zahnarzt gehen
Dank Hypnose entspannter zum Zahnarzt gehen
… Hypnose-Institut in Bremen erarbeitet Robert E. Steindorf in einem ersten Schritt gemeinsam mit dem Betroffenen die individuellen Ursachen für die Angst vor dem Zahnarzt. Die Tiefenentspannung während der Hypnose in geschützter und vertrauensvoller Atmosphäre macht es möglich, diese Furcht zu überwinden, sodass die Anspannung und das Schmerzempfinden …
Bild: Zahnarzt Angst ist kein Grund, nicht zum Zahnarzt zu gehenBild: Zahnarzt Angst ist kein Grund, nicht zum Zahnarzt zu gehen
Zahnarzt Angst ist kein Grund, nicht zum Zahnarzt zu gehen
Angst vor einem Zahnarztbesuch ist weit verbreitet. Man schätzt, das 60-80 Prozent vor einem Zahnarzttermin Angst verspüren. Dabei gibt es heute sehr schonende und schmerzfreie Behandlungsmethoden. Saarlouis, 06.12.2024 - Die Praxis ZA. Jankowski ist gut auf Angstpatienten vorbereitet Wer unter Zahnarzt Angst leidet, vermeidet oft über Jahre den …
Bild: Mit Hypnose ohne Angst zum ZahnarztBild: Mit Hypnose ohne Angst zum Zahnarzt
Mit Hypnose ohne Angst zum Zahnarzt
… Bevölkerung Angst vor dem Zahnarzt und der Behandlung der eigenen Zähne haben. Mehr als 20% der Menschen in den Industrieländern haben extreme Angst vor dem Zahnarzt. Diese Angst, im Volksmund Zahnarztangst genannt, ist im richtigen Sinne eine Phobie, die Dentalphobie, und keine frei flottierende Angst, da sie situationsbezogen bzw. objektbezogen ist. Grundsätzlich …
Bild: Angst vor dem Zahnarzt - was tun?Bild: Angst vor dem Zahnarzt - was tun?
Angst vor dem Zahnarzt - was tun?
… wird. Scheinbar geht es manchen Patienten heute ähnlich. ------------------------------ Ludwigshafen, 26.04.2019 Zahnarztangst - warum gefährlich? Viele Menschen haben Angst vor dem Zahnarzt. Das kann dramatische Folgen haben, denn ohne regelmäßige Vorsorge- und Kontroll-Untersuchungen können sich schwerwiegende Entzündungen und Zahnfäulnis bilden. …
Bild: Hilfe bei Zahnarztangst - Tipps für den PatientenBild: Hilfe bei Zahnarztangst - Tipps für den Patienten
Hilfe bei Zahnarztangst - Tipps für den Patienten
… mächtig, gehen diese als Folge meist gar nicht mehr zum Zahnarzt hin. Die Ursache für Zahnarztangst liegt häufig in der negativ gemachten Erfahrung bei einem Zahnarzt. Der Patient erlitt einst große Schmerzen, ihm wurden falsche Versprechungen gemacht, er fühlte sich der Situation hilflos ausgeliefert oder vollkommen missverstanden. Angst entstand. Selbst …
Sie lesen gerade: Die Angst vor dem Zahnarzt.