(openPR) Angstpatienten beim Zahnarzt sind weit verbreitet in Deutschland. Fast jeder zehnte Deutschen hat Angstgefühle beim Gedanken an den nächsten Zahnarztbesuch. Diese Angst kann überwunden werden - mit Hilfe einer Therapie beim Zahnarzt und viel Einfühlungsvermögen.
Wenn die Angst sehr stark, lange und häufig auftritt kann man sogar von einem Krankheitsbild sprechen. Vor allem wenn der Patient die Kontrolle über die Angst verliert und stark an der Angst leidet.
Ursachen für diese Angst können schlechten Erfahrungen beim Zahnarzt sein, vor allem wenn in der Vergangenheit Behandlungen unter Schmerzen vollzogen wurden. Ebenso kann die Zahnarzt Patient Beziehung der Auslöser sein, Erniedrigungen, Demütigungen und Bemerkungen über den Gebisszustand zählen dazu. Es kommt auch vor, daß Verwandte oder Freunde von Phobikern sich deren Ängste aneignen, obwohl sie selber keine schlechten Erfahrungen beim Zahnarzt gemacht haben.
Starke Angstpatienten werden einen Besuch beim Zahnarzt so lange hinausschieben, bis es nicht mehr anders geht oder der Leidensdruck (z.B. sehr starke Zahnschmerzen, eitrige Entzündung) so stark wird, daß sich ein Besuch nicht hinausschieben lässt.
Hier muss sich der Patient bewusst machen, daß er selber entscheiden kann, ob er eine Behandlung beim Zahnarzt in Anspruch nimmt oder nicht.
Angstpatienten haben den Glauben, dass der Zahnarzt ihnen etwas Böses antun möchte und daß sie kein Mitspracherecht haben.
In der Zahnmedizin kann fast jede Behandlungs sofort unterbrochen werden. Ein Zahnarzt der auf Angstpatienten eingestellt ist, überlässt dem Patienten die Kontrolle über die Behandlung.
In der Zahnarztpraxis Modess helfen wir dem Patienten sich zu entspannen und reden vorher mit dem Patienten über die Angstsituationen. Kein Patient wird in der Behandlung mit Situationen konfrontiert die er vorher nicht in der Vorstellung durchgegangen ist.
In der Regel ist aber der erste Schritt ein Anruf in unserer Zahnarztpraxis. Der Angstpatient sollte gleich am Telefon Bescheid geben, daß er Angstpatient ist und einen Termin für eine Beratung ausmachen.