openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschichten intimer Beziehungen - einzigartige Texte skizzieren letzte Lebensmomente

12.12.201611:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Geschichten intimer Beziehungen - einzigartige Texte skizzieren letzte Lebensmomente
"Geschichten intimer Beziehungen" von Evi Ketterer

(openPR) Evi Ketterer erzählt in ihren "Geschichten intimer Beziehungen" von ihrer Arbeit als Pflegefachfrau zu Ende.
------------------------------

Alle Menschen sterben, doch das Ende jedes Menschens ist genauso individuell wie das Leben. Evi Ketterer arbeitet als Pflegefachfrau zu Ende, das heißt, sie steht Menschen in ihren letzten Tagen und Stunden zur Seite. In ihren Jahren in diesem Beruf hat sie viele Menschen bereits sterben gesehen und mit vielen Freunden und Angehörigen gesprochen. Sie hat in diesen Jahren eine Vielfalt an einzigartigen Momenten gesammelt und beschreibt einige davon nun in ihrer Geschichtensammlung über die letzten Momente vor dem Sterben.

Herausgekommen in dem ganz besonderen Buch "Geschichten intimer Beziehungen" sind intime Geschichten über das Sterben. Darin präsentiert Evi Ketterer abgeschlossene Geschichten von Menschen, die bis zu ihrem letzten Atemzug Mensch geblieben sind. Dieses Buch ist kein Ratgeber für das eigene Sterben und es vermittelt kein Wissen über das Sterben. Die hier erzählten Geschichten regen vielmehr dazu an, sich den unbeantwortbaren Fragen des Lebens zu stellen und zu erfahren, wie andere Menschen mit dem Tod umgehen. Jeder Mensch ist einzigartig und so ist die Geschichte des Endes jedes einzelnen Menschens. Ketterers Buch erzählt Sterbebetreuung einmal anders und erzählt in erster Linie von der Würde des Sterbens in unserer Gesellschaft.

"Geschichten intimer Beziehungen" von Evi Ketterer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-3281-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID82432)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931082
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschichten intimer Beziehungen - einzigartige Texte skizzieren letzte Lebensmomente“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krankenkassenwechsel verhindern: Audi BKK setzt auf Kundenbindungspaket von SPSBild: Krankenkassenwechsel verhindern: Audi BKK setzt auf Kundenbindungspaket von SPS
Krankenkassenwechsel verhindern: Audi BKK setzt auf Kundenbindungspaket von SPS
… Krankenversicherung und entscheiden sich für einen Wechsel. Die Audi BKK begegnet dieser Herausforderung mit dem Kundenbindungspaket von SPS, das gezielt auf wichtige Lebensmomente ihrer rund 800.000 Versicherten eingeht.„Die steigenden Krankenkassenbeiträge führen dazu, dass noch mehr Versicherte ihre Wahl überdenken. Umso wichtiger ist eine durchdachte …
Bild: Irgendwas mit Seele - abwechslungsreiche KurzgeschichtenanthologieBild: Irgendwas mit Seele - abwechslungsreiche Kurzgeschichtenanthologie
Irgendwas mit Seele - abwechslungsreiche Kurzgeschichtenanthologie
… etwas, das sich nur schwer in wenige Worte fassen lässt. Die Autoren der vorliegenden Anthologie "Irgendwas mit Seele" wollten das Thema nicht einfach erneut in ihren Geschichten aufwärmen und bereits Geschriebenes zum 1000. Mal wiederholen, um die Leser damit zu langweilen. Das Ziel der einzelnen Geschichten und Verse ist es, die verschiedenen Aspekte …
Bild: Gefühlsecht - Ein Buch, das unter die Haut gehtBild: Gefühlsecht - Ein Buch, das unter die Haut geht
Gefühlsecht - Ein Buch, das unter die Haut geht
… selbst Mit Gefühlsecht veröffentlicht die Autorin Liv Anders einen intensiven und tiefgehenden Band voller Emotionen. In einer einzigartigen Mischung aus Lyrik, Reflexionen und persönlichen Geschichten erzählt sie von Herzschmerz, unerwiderter Liebe, Verlustangst und dem Mut, weiterzumachen. Ein Buch für alle, die sich in ihren eigenen Gefühlen wiederfinden …
Bild: Freundschaften - Eine internationale Anthologie mit einem Vorwort von Doris Schröder-KöpfBild: Freundschaften - Eine internationale Anthologie mit einem Vorwort von Doris Schröder-Köpf
Freundschaften - Eine internationale Anthologie mit einem Vorwort von Doris Schröder-Köpf
… Putina anlässlich des Buchfestivals BibliObraz 2005 ein internationales Jugendliteraturprojekt. Mit einem Vorwort von Doris Schröder-Köpf erscheint nun in Deutschland der Erzählband Freundschaften – Geschichten, die verbinden mit Texten von Jutta Richter, Paul Maar, Zoran Drvenkar und vielen weiteren Autoren in der edition quinto des Terzio Verlags. …
Bild: Angelika Wende liest im Hyatt Regency in MainzBild: Angelika Wende liest im Hyatt Regency in Mainz
Angelika Wende liest im Hyatt Regency in Mainz
… „Das war´s dann wohl ... Herbst und andere Abschiede“ unter diesem Motto lädt die ehemalige ZDF Ansagerin und Sprecherin Angelika Wende zu einem literarischen Abend mit Gedichten, Geschichten, Texten und Briefen von Ingeborg Bachmann über Fernando Pessoa bis Rainer Maria Rilke ins Hyatt Regency in Mainz ein. Auch eigene Texte der Autorin, deren erster …
Bild: Bucherscheinung: Der Bauer und das liebe Vieh – Landwirte melden sich zu WortBild: Bucherscheinung: Der Bauer und das liebe Vieh – Landwirte melden sich zu Wort
Bucherscheinung: Der Bauer und das liebe Vieh – Landwirte melden sich zu Wort
… nur von ihnen. Auf 190 Seiten geben Landwirte Einblicke in ihren Alltag, erzählen wie sie denken, wie sie fühlen und handeln. In 19 kurzweiligen, autobiografischen Geschichten, unterlegt mit zahlreichen eingestreuten Farbfotos, nehmen sie in sehr persönlichen Schilderungen Stellung zu ihrem Leben als Nutztierhalter, vor allem in Hinblick auf ihre Beziehung …
LifeMinutes - die allererste Blog Soap über Grenzgänger
LifeMinutes - die allererste Blog Soap über Grenzgänger
… Ihrer Vergangenheit. Die Charaktere stehen in Beziehungen zueinander und sind zudem durch das gemeinsame Thema "Grenzgänger" verbunden. Das Überthema "Grenzgänger" kommt nicht nur in den Geschichten zum Tragen. Bei LifeMinutes werden die Grenzen zwischen Realität und Fiktion geschickt vermischt. Schließlich will die Blog Soap die Leser aktiv in das Geschehen …
Bild: Eine Entdeckungsreise durch den Kosmos der Seele in Bildern und Worten mit Petra von EffenbergBild: Eine Entdeckungsreise durch den Kosmos der Seele in Bildern und Worten mit Petra von Effenberg
Eine Entdeckungsreise durch den Kosmos der Seele in Bildern und Worten mit Petra von Effenberg
Mit "Cafe Corretto" hat die Münchner Künstlerin Petra von Effenberg einen bemerkenswerten Band mit Kurzgeschichten veröffentlicht. Das Buch und ihre Malereien sprechen die Gefühle vieler Menschen an. ------------------------------ Unter dem Titel "Cafe Corretto" hat die Münchner Malerin, Illustratorin und Autorin Petra von Effenberg soeben einen ganz …
Bild: "Daran erinnere ich mich gern" - Bild-Karten für die BiografiearbeitBild: "Daran erinnere ich mich gern" - Bild-Karten für die Biografiearbeit
"Daran erinnere ich mich gern" - Bild-Karten für die Biografiearbeit
… Stimmungen bewirkt und damit zur Steigerung des psychischen Wohlbefindens und der Stärkung der Identität beitragen kann. Die Betreuer erhalten Einblicke in die schönen und prägenden Lebensmomente des älteren Menschen. Sie begegnen seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Fähigkeiten. Genau diese Begegnung legt den Grundstein für das Verständnis des Betreuten. All …
Bild: So sind wir halt - Gedichte über dich und mich und "andere Leute"Bild: So sind wir halt - Gedichte über dich und mich und "andere Leute"
So sind wir halt - Gedichte über dich und mich und "andere Leute"
Brigitte Held dichtet in "so sind wir halt" auf moderne Weise über zwischenmenschliche Beziehungen. ------------------------------ Interessante Gedichte, die oft auch als Kurzgeschichten angesehen werden können, bieten den Lesern in der neuen Sammlung von Brigitte Held jede Menge Lesefreude. Die Gedichte sind sowohl modern als auch tiefgründig und stecken …
Sie lesen gerade: Geschichten intimer Beziehungen - einzigartige Texte skizzieren letzte Lebensmomente