openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digital Supply Chain: Effizient vernetzt mit inconso Cloud Solutions und der SAP HANA Cloud Platform

29.11.201615:11 UhrLogistik & Transport
Bild: Digital Supply Chain: Effizient vernetzt mit inconso Cloud Solutions und der SAP HANA Cloud Platform
Die mobile App des inconsoPOD: Track & Trace vom Distributionszentrum bis zum Endkunden
Die mobile App des inconsoPOD: Track & Trace vom Distributionszentrum bis zum Endkunden

(openPR) Bad Nauheim, den 29.11.2016. Unter dem Motto „Digital Supply Chain“ präsentiert sich die inconso AG vom 14. bis 16. März 2017 in Halle 7, Stand D55 mit einem umfassend erweiterten Softwareportfolio für die logistische Planung und Steuerung im Umfeld Warehouse, Yard und Transport Management sowie Lösungen zur übergreifenden Steuerung des gesamten logistischen Netzwerks. Schwerpunkte des diesjährigen Messeauftritts bilden die neuesten IT-Lösungen aus der Cloud rund um die „inconso Cloud Solutions“ und die SAP HANA Cloud Platform.



Erhöhte Vernetzung im Zeitalter des Internet of Things (IoT) birgt großes Potenzial für die Optimierung von Prozessen entlang der gesamten Lieferkette. Hierzu stellt der Logistiksoftwarespezialist neben den bewährten Lösungen der inconso Logistics Suite erstmals das umfassend erweiterte Leistungsangebot, die inconso Cloud Solutions, vor. Ein Highlight bildet die neuentwickelte Cloudlösung inconsoPOD (Proof of Delivery), die für effizienten Informationstransfer innerhalb des Transport- und Liefernetzwerks sorgt und neben Möglichkeiten der Sendungsverfolgung (Track & Trace) auch mobile Funktionalitäten bietet, mit denen sich sämtliche Aktivitäten zu Auslieferungen oder Abholungen per App kommunizieren lassen. Besucher können am Stand vor Ort den Funktionsumfang des Systems erproben und am mobilen Endgerät Ladungen fotografisch dokumentieren, Barcodes scannen oder Unterschriften per Touchscreen erfassen. Des Weiteren präsentiert inconso weitere Einsatzbereiche der Cloud beispielsweise anhand des inconsoLSA (Logistics Service Accounting) und des inconsoSDS (Shipping & Dispatch System), mit denen Vernetzung und Integration auch im Abrechnungs- und Versandwesen einziehen.

Als zertifizierter Recognized Expertise Partner bietet inconso zusätzlich breite Expertise in der logistischen Prozesssteuerung mit SAP. Lösungsansätze rund um SAP EWM oder SAP TM ergänzt inconso um technologische Themenfelder wie SAP Fiori, HTML5 auf Basis SAPUI5 oder um Integrationsthemen in SAP S/4HANA. Mit Lösungen aus der SAP HANA Cloud Platform wird dieses Leistungsangebot ebenso um neueste Cloudlösungen im Bereich Logistikmanagement von der inconso AG ergänzt.

Als innovativer Lösungsanbieter für effiziente Logistiksoftwarelösungen entlang der gesamten Lieferkette unterstützt die inconso AG ebenso bei der Realisierung ganzheitlicher Logistikkonzepte im Umfeld E-Commerce- und Omni-Channel – je nach Bedarf on-premise oder in der Cloud. Erfahren Sie mehr über das umfassende Leistungsangebot der inconso AG in Halle 7, Stand D55. Neuheiten aus der Intralogistik präsentieren die Schwesterunternehmen des Körber Geschäftsfelds Logistik-Systeme Aberle, Aberle Software, Langhammer, Efacec Handling Solutions und Qubiqa Logistics am gemeinsamen Körber Logistics Stand in Halle 1, Stand C16.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929392
 714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digital Supply Chain: Effizient vernetzt mit inconso Cloud Solutions und der SAP HANA Cloud Platform“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von inconso AG

Bild: Rudolph Logistik Gruppe sequenziert mit Logistik-IT von inconsoBild: Rudolph Logistik Gruppe sequenziert mit Logistik-IT von inconso
Rudolph Logistik Gruppe sequenziert mit Logistik-IT von inconso
Mit inconso setzt Rudolph Logistik im Automobilumfeld auf Soft- und Hardwarekomponenten aus einer Hand Bad Nauheim, den 09.05.2019 Im niederbayerischen Logistikzentrum Wörth erbringt die Rudolph Logistik Gruppe (RLG) seit Januar 2019 die logistischen Dienstleistungen im Umfeld eines namhaften Automobilherstellers und setzt zur Bewältigung der logistischen Abläufe auf die bewährte Automotive-Lösung des Logistiksoftwarespezialisten inconso. Das eingesetzte inconsoWMS Automotive ist binnen kürzester Zeit in den Produktivbetrieb übergegangen un…
Bild: engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fortBild: engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fort
engelbert strauss und inconso setzen erfolgreiche Zusammenarbeit in der CI-Factory fort
Bad Nauheim, den 24.10.2018. Der erste Meilenstein ist geschafft: Europas führender Hersteller für Arbeitskleidung, engelbert strauss, startet in die konkrete Realisierungsphase für das neue Logistikzentrum am Distelrasen in Schlüchtern. Gemeinsam mit inconso, Pierau Planung, BLG LOGISTICS und der TGW Logistics Group entsteht die größte bauliche Investition im Main-Kinzig-Kreis. Im Fokus steht der Bau eines weiteren Produktions-, Logistik- und Vertriebsstandorts, der u. a. ein 20 m hohes Shuttle-Lager, ein Automatisches Kleinteilelager (AKL) …

Das könnte Sie auch interessieren:

Fink IT-Solutions auf der „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf
Fink IT-Solutions auf der „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf
… werden. Eine kostenfreie Erstberatung gibt es von unseren Experten direkt vor Ort. FITS/eMobility Cloud® An unserem Stand lernen Besucher unsere Lösung zur effizienten Fuhrparkverwaltung „FITS/eMoC®“ kennen. Das Software-as-a-Service Angebot bietet eine zentrale, einheitliche Plattform zur Überwachung des gesamten Fuhrparks. Je nach individuellen Anforderungen, …
Bild: Coupas Spend-Management-Lösung ist für SAP S/4HANA zertifiziertBild: Coupas Spend-Management-Lösung ist für SAP S/4HANA zertifiziert
Coupas Spend-Management-Lösung ist für SAP S/4HANA zertifiziert
… Cloud und Hybrid – konnten wir bei unseren mittlerweile über 600 Kunden unter Beweis stellen, dass wir in der Lage sind, unsere Spend-Management Cloud-Plattform schnell und effizient anzubinden und bieten damit unseren Kunden weltweit einen hohen Mehrwert.“ Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) hat bestätigt, dass Coupa P2P 17 auf Basis …
Bild: Standardsoftware cbs ET Enterprise Transformer jetzt auf SAP HANABild: Standardsoftware cbs ET Enterprise Transformer jetzt auf SAP HANA
Standardsoftware cbs ET Enterprise Transformer jetzt auf SAP HANA
… solide Grundlage. Und die Projekte lassen sich so sowohl fachlich als auch technisch sicher planen und durchführen. Zudem unterstützt cbs ET Enterprise Transformer effizient die Migration auf SAP-Anwendungen mit SAP HANA als Datenbank und den Übergang auf die Zukunftsplattform SAP S/4HANA. Im Rahmen des Entwicklungsprogramms „Platform Development Accelerator …
Bild: Mit Tourenplanung zum "Europameister"Bild: Mit Tourenplanung zum "Europameister"
Mit Tourenplanung zum "Europameister"
… 2016 war maihiro der erste SAP-Partner der DACH-Region, der mit der "SAP Recognized Expertise for Sales, Service and Marketing Cloud Solutions" ausgezeichnet wurde. www.maihiro.com ------------------------------ Pressekontakt: maihiro GmbH Frau Anke von Behm Osterfeldstraße 86 85737 Ismaning fon ..: 089/89 085-121 web ..: http://www.maihiro.com email :
Bild: FITS.DAYS 2020-Daily Bootcamps - Einen Monat InnovationBild: FITS.DAYS 2020-Daily Bootcamps - Einen Monat Innovation
FITS.DAYS 2020-Daily Bootcamps - Einen Monat Innovation
… Branche zu erhalten und sich in einer abschließenden Fragerunde mit Experten auszutauschen. Neptune DXP Week - 05.10. - 09.10.2020 Mit der Neptune DXP Week startet Fink IT-Solutions in die erste Woche der Daily Bootcamps. Teilnehmer dürfen auf interessante Beiträge rund um das Thema "Mobilisierung von Geschäftsprozessen" gespannt sein. Wer vor der Herausforderung …
Fink IT auf der eMove360° Europe 2019 – Wir machen eMobility smart!
Fink IT auf der eMove360° Europe 2019 – Wir machen eMobility smart!
… werden. Eine kostenfreie Erstberatung gibt es von unseren Experten direkt vor Ort. FITS/eMobility Cloud Besucher können sich bei unserem Produktmanager und Experten über unsere effiziente Lösung zur Fuhrparkverwaltung "FITS/eMoC" informieren. Dort kann man die E-Mobilität in einer hands-on session an unserem Stand erleben. Die FITS/E-Mobility Cloud umfasst …
SAP Ariba unterstützt führende Lieferketten
SAP Ariba unterstützt führende Lieferketten
… setzt Zhou Hei Ya Lösungen von SAP und SAP Ariba ein. KENGEE wird SAP Ariba und SAP S/4HANA einführen, um den Einkauf zu zentralisieren und sich zu einem effizienten Echtzeitbetrieb auszubauen, der die schnelle regionale Expansion unterstützt. Und die China Minsheng Bank(CMBC) wird SAP Ariba in Verbindung mit SAP HANA einsetzen, um den Kundenservice …
Bild: Arvato Systems präsentiert „Supply Chain Solutions for Digital Leaders“ auf der LogiMAT und CeMAT 2018Bild: Arvato Systems präsentiert „Supply Chain Solutions for Digital Leaders“ auf der LogiMAT und CeMAT 2018
Arvato Systems präsentiert „Supply Chain Solutions for Digital Leaders“ auf der LogiMAT und CeMAT 2018
… werden. Von SAP® WM zu SAP® EWM – Warehouse Management der nächsten Generation Arvato Systems hat einen fünfstufigen Factory-Ansatz entwickelt, mit dem einfach und effizient ein bereits implementiertes SAP® Warehouse Management (SAP WM) zum SAP® Extended Warehouse Management (SAP EWM) transformiert werden kann. Die Methodik zeichnet sich durch eine …
Bild: Mit SAP HANA Cloud Portal, SAPUI5 und Co.: Innovatives B2B-Portal-Template von T.CON für SAP ERPBild: Mit SAP HANA Cloud Portal, SAPUI5 und Co.: Innovatives B2B-Portal-Template von T.CON für SAP ERP
Mit SAP HANA Cloud Portal, SAPUI5 und Co.: Innovatives B2B-Portal-Template von T.CON für SAP ERP
… sich mit der Anwendung SAP ERP integrieren lässt. Mit diesem Template können Unternehmen, die ihre Kommunikation mit Kunden, Lieferanten, Partnern oder Mitarbeitern effizienter und schneller abwickeln wollen, eine maßgeschneiderte Portallösung im eigenen Corporate Design entwickeln und implementieren. T.CON adressiert mit seinem Angebot Firmen aller …
Bild: Die Aicomp Cloud GmbH ist SAP Gold PartnerBild: Die Aicomp Cloud GmbH ist SAP Gold Partner
Die Aicomp Cloud GmbH ist SAP Gold Partner
… eine bestmögliche Projektbetreuung und umfassende Lösungen aus einer Hand. Zukünftig werden bisherige Aicomp-Lösungen wie das ERP-Add-on VCPowerPack™ in die zukunftweisende SAP HANA Cloud Platform und die SAP HANA Enterprise Cloud portiert. Dadurch integriert die Aicomp Gruppe ihre leistungsstarke Konfigurationsmaschine über das SDK in die neue Welt …
Sie lesen gerade: Digital Supply Chain: Effizient vernetzt mit inconso Cloud Solutions und der SAP HANA Cloud Platform