openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit SAP HANA Cloud Portal, SAPUI5 und Co.: Innovatives B2B-Portal-Template von T.CON für SAP ERP

10.06.201418:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mit SAP HANA Cloud Portal, SAPUI5 und Co.: Innovatives B2B-Portal-Template von T.CON für SAP ERP

(openPR) Der SAP Channel Partner T.CON GmbH & Co. KG hat auf Basis des SAP HANA Cloud Portal und des User Interface Development Toolkit für HTML5 von SAP (SAPUI5) ein intuitiv zu bedienendes Template für B2B-Portale entwickelt, das auf der SAP HANA Cloud Platform betrieben wird und sich mit der Anwendung SAP ERP integrieren lässt. Mit diesem Template können Unternehmen, die ihre Kommunikation mit Kunden, Lieferanten, Partnern oder Mitarbeitern effizienter und schneller abwickeln wollen, eine maßgeschneiderte Portallösung im eigenen Corporate Design entwickeln und implementieren. T.CON adressiert mit seinem Angebot Firmen aller Branchen und Größen, die bereits SAP ERP einsetzen und die Möglichkeiten der ERP-Software durch ein cloudbasiertes B2B-Portal einfach und kostengünstig erweitern wollen.



Das Herzstück des cloudbasierten Templates bilden sogenannte Widgets, mit denen die relevanten Inhalte auf der Portaloberfläche übersichtlich dargestellt werden können: aktuelle Aufträge mit Bestellnummer und Datum, Rechnungsbelege und Lagerbestände aus der SAP ERP-Anwendung, aber auch Bilder, Videos oder Links zu Webseiten. Dank der modernen Bedienoberfläche, die mit SAPUI5 und der Responsive-Webdesign-Technik gestaltet ist, lässt sich die Anwendung auf jedem Endgerät einheitlich bedienen – am Desktop-PC genauso wie mobil am Smartphone und Tablet. So können die Endbenutzer zu jeder Zeit und überall komfortabel und effizient arbeiten.

Bei der Implementierung der Portallösung entstehen nur geringe Initialkosten, da sie im günstigen Mietmodell aus dem SAP-Rechenzentrum bezogen wird. Die notwendige IT-Infrastruktur sowie Datenbank- und Anwendungsservices werden über die SAP HANA Cloud Platform als „Platform as a Service“ (PaaS) bereitgestellt. Dadurch entfällt der Zeit- und Kostenaufwand für Wartung und Administration, und auch Releasewechsel erübrigen sich, da SAP automatisch die jeweils aktuelle Version des SAP HANA Cloud Portal zur Verfügung stellt.

Der Informationsaustausch mit externen Partnern über ein B2B-Portal auf Basis des SAP HANA Cloud Portal erfolgt dabei nach höchsten Sicherheitsstandards: Alle notwendigen Daten, etwa zu Kundenaufträgen oder zum Lagerbestand, verbleiben im Unternehmen, denn sie werden ausschließlich in einer SAP-ERP-Anwendung geführt, die „on premise“ betrieben wird. Die Datenübertragung zwischen den Anwendungen, die per Cloud Connector miteinander verknüpft werden, erfolgt über eine verschlüsselte SSL-VPN-Verbindung und nach dem Reverse-Invoke-Prinzip. Auch die Zwei-Wege-Authentifizierung und eine feingranulare Zugangskontrolle tragen zu der hohen Verbindungs- und Datensicherheit bei.

„Als ‚Early Adopter‘ greift T.CON neue SAP-Technologien wie die SAP HANA Cloud Platform, das SAP HANA Cloud Portal und SAPUI5 frühzeitig auf und realisiert auf dieser Grundlage Lösungen, die dem Kunden geschäftlichen Nutzen versprechen. Dazu zählt zum Beispiel unser Template für ein B2B-Portal, das über zeitgemäße Oberflächen verfügt und auf jedem beliebigen Endgerät genutzt werden kann, egal ob am Desktop-PC, Smartphone oder Tablet“, kommentiert Norbert Kölbl, Head of Innovations and New Technology bei der T.CON GmbH & Co. KG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 799991
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit SAP HANA Cloud Portal, SAPUI5 und Co.: Innovatives B2B-Portal-Template von T.CON für SAP ERP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von T.CON GmbH & Co. KG

Bild: Flughafen München: Klare Sicht auf KPIs von Gewerbeflächen mit SAP-basiertem BI-Tool und Dashboards von T.CONBild: Flughafen München: Klare Sicht auf KPIs von Gewerbeflächen mit SAP-basiertem BI-Tool und Dashboards von T.CON
Flughafen München: Klare Sicht auf KPIs von Gewerbeflächen mit SAP-basiertem BI-Tool und Dashboards von T.CON
Die T.CON, ein SAP Gold Partner aus Plattling, hat eine innovative BI-Front-End-Lösung im Geschäftsfeld Commercial Activities Centermanagement (CAC) der Flughafen München GmbH (FMG) mit Erfolg eingeführt: das Center Information Tool auf Basis von SAP Lumira Designer. Dieses einfach zu bedienende BI-Tool, es ersetzt Microsoft Excel und Powerpoint, bringt deutlich mehr Effizienz, Flexibilität, Tempo und Transparenz in das Kennzahlen-Reporting von CAC. Es kann so sehr gezielt die Belegung der rund 45.000 Quadratmeter Flughafenfläche zur kommer…
Bild: Preisgekrönter Chatbot MARVIN von T.CON: Innovativer digitaler Assistent für die mobile InstandhaltungBild: Preisgekrönter Chatbot MARVIN von T.CON: Innovativer digitaler Assistent für die mobile Instandhaltung
Preisgekrönter Chatbot MARVIN von T.CON: Innovativer digitaler Assistent für die mobile Instandhaltung
Mit dem innovativen Chatbot MARVIN von T.CON, einem SAP Gold Partner aus Plattling, lassen sich einfache Instandhaltungsaufgaben in der Produktion intuitiv ohne technische Hürden erledigen. Der digitale Assistent kommuniziert über ein Mobilgerät durch Sprach- oder Texteingabe direkt mit einem Back-End-System wie SAP Enterprise Asset Management (SAP EAM). Auf diese Weise ermöglicht er einen komfortablen und schnellen Zugang zu Wartungs- oder Instandhaltungsinformationen. Das ist ein echter Mehrwert, den besonders gelegentliche Nutzer zu schätz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAP DemoJam Award für T.CON: Innovative Lösung mit SAP HANA, SAP UI5 und der SAP HANA Cloud PlatformBild: SAP DemoJam Award für T.CON: Innovative Lösung mit SAP HANA, SAP UI5 und der SAP HANA Cloud Platform
SAP DemoJam Award für T.CON: Innovative Lösung mit SAP HANA, SAP UI5 und der SAP HANA Cloud Platform
… Herausforderungen innerhalb kürzester Zeit mit innovativen, intuitiven und praxistauglichen Lösungen zu bewältigen. Auf Basis von SAP HANA und OpenUI5, der Open-Source-Version von SAPUI5, hat ein Entwicklerteam aus T.CON-Mitarbeitern, unterstützt von einem externen Businessanalysten und einem IT-Spezialisten, in nur 36 Stunden die mobile Applikation „smart-e“ …
Innovation trifft Realität - Kundentag 2013 bei der T.CON in Plattling
Innovation trifft Realität - Kundentag 2013 bei der T.CON in Plattling
… konnten die Teilnehmer auf Tuchfühlung mit dem jeweiligen Thema gehen und mit den Experten im kleineren Rahmen diskutieren. Zum Abend hin zogen noch einmal Wolken auf und das Thema Cloud wurde in einer offenen Diskussionsrunde beleuchtet. Als Gäste wurden hierzu Herr Wunderlich von der SAP AG und Herr Prof. Fischer von der TH Deggendorf geladen. Herr Prof. …
Bild: PLC-Cockpit von T.CON: Praxisgerechte Erweiterung durch SAP-PS-Integration, Clusteranalysen, SAPUI5 und Co.Bild: PLC-Cockpit von T.CON: Praxisgerechte Erweiterung durch SAP-PS-Integration, Clusteranalysen, SAPUI5 und Co.
PLC-Cockpit von T.CON: Praxisgerechte Erweiterung durch SAP-PS-Integration, Clusteranalysen, SAPUI5 und Co.
… bewährte PLC-Cockpit sind eine nahtlose Integration mit dem SAP-Projektsystem (SAP PS), die Möglichkeit, Clusteranalysen durchzuführen, und der Umstieg auf die moderne, intuitive HTML5-(SAPUI5)-Oberfläche. Damit macht T.CON, ein SAP Channel Partner mit Goldstatus, das PLC-Cockpit noch agiler, flexibler und leistungsfähiger – ein echter Mehrwert für den …
Bild: UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANABild: UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANA
UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANA
… SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) auf SAP HANA überführen.“ „Für den frühzeitigen Umstieg auf SAP HANA haben wir uns nicht nur entschieden, weil wir als innovatives Unternehmen innerhalb der SAP Community von der Technologie und ihren zukünftigen Möglichkeiten überzeugt sind, sondern weil wir auch in der Lage sein wollen, unseren Kunden …
Bild: T.CON auf der IT & Business 2012: Prozesse optimieren mit ERP, Enterprise Mobility und Rapid DeploymentBild: T.CON auf der IT & Business 2012: Prozesse optimieren mit ERP, Enterprise Mobility und Rapid Deployment
T.CON auf der IT & Business 2012: Prozesse optimieren mit ERP, Enterprise Mobility und Rapid Deployment
Das SAP-Systemhaus T.CON GmbH & Co. KG aus Plattling stellt seinen Auftritt auf der IT & Business in Stuttgart (23. – 25. Oktober 2012) in diesem Jahr unter das Motto „Am Puls der Produktion – immer und überall“. Im Mittelpunkt stehen die Themen ERP-Kompletteinführung, Enterprise Mobility und SAP Rapid Deployment Solutions (SAP RDS) für die Fertigungsindustrie. …
Bild: T.CON auf der CeBIT 2015: Analytics mit SAP HANA, Usability mit SAP Fiori, Product-Costing in SAP ERPBild: T.CON auf der CeBIT 2015: Analytics mit SAP HANA, Usability mit SAP Fiori, Product-Costing in SAP ERP
T.CON auf der CeBIT 2015: Analytics mit SAP HANA, Usability mit SAP Fiori, Product-Costing in SAP ERP
… oder den Ursachen für Abweichungen im Flächenprofil bei Papierrollen zeitnah beantworten. Die SAP-Fiori-Apps unterstützen den Endanwender mit einer intuitiven Bedienoberfläche, die auf SAPUI5 basiert, effektiv bei der Erledigung von Routineaufgaben wie der Anlage und Genehmigung von Abwesenheits- und Urlaubsanträgen oder Bestellungen und tragen dazu …
Bild: Kompetenz in ERP, MES und Mobility: T.CON auf der International Converting Exhibition 2013Bild: Kompetenz in ERP, MES und Mobility: T.CON auf der International Converting Exhibition 2013
Kompetenz in ERP, MES und Mobility: T.CON auf der International Converting Exhibition 2013
Das SAP-Systemhaus T.CON GmbH & Co. KG aus Plattling präsentiert sich vom 19. bis 21. März 2013 am Messegelände München auf der International Converting Exhibition (ICE Europe), einer Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie. Der SAP Channel Partner mit Gold-Status zeigt interessierten Fachbesuchern in Halle 6 am Messestand …
Bild: Strategische Partnerschaft: T.CON erweitert Produktportfolio mit Industrie-4.0-Cloud-Lösung von FACTOR.EBild: Strategische Partnerschaft: T.CON erweitert Produktportfolio mit Industrie-4.0-Cloud-Lösung von FACTOR.E
Strategische Partnerschaft: T.CON erweitert Produktportfolio mit Industrie-4.0-Cloud-Lösung von FACTOR.E
… kostengünstigen Einstieg in Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) zu ermöglichen. Mit FactorE.OS bietet das Berliner Start-up dafür eine innovative Cloud-Anwendung an, die eine einfache digitale Vernetzung von Produktionsanlagen unterschiedlichster Hersteller und verschiedenen Alters erlaubt, unabhängig davon, ob sie über eine IT-Schnittstelle …
MES CAT, SAP ERP, SAP HANA: T.CON Kundentage MES 2014 skizzieren den Weg zur perfekten Fabrik
MES CAT, SAP ERP, SAP HANA: T.CON Kundentage MES 2014 skizzieren den Weg zur perfekten Fabrik
Die T.CON GmbH & Co. KG zieht eine sehr positive Bilanz ihrer Kundentage MES 2014, die vom 23. bis 24. September 2014 in Plattling stattfanden. Der Zuspruch war rege wie nie, die zweitägige Veranstaltung, die sich durch ihren hohen Praxisbezug auszeichnet, hat sich als Treffpunkt für IT- und Geschäftsverantwortliche aus der Papierindustrie und verwandten …
Bild: SAP-Systemhaus T.CON auf der CeBIT 2012: Mit frischen IT-Ideen zu effizienten GeschäftsprozessenBild: SAP-Systemhaus T.CON auf der CeBIT 2012: Mit frischen IT-Ideen zu effizienten Geschäftsprozessen
SAP-Systemhaus T.CON auf der CeBIT 2012: Mit frischen IT-Ideen zu effizienten Geschäftsprozessen
Das SAP-Systemhaus T.CON GmbH & Co. KG aus Plattling ist auch in diesem Jahr als Aussteller auf der ITK-Fachmesse CeBIT in Hannover (6. bis 10. März 2012) vertreten. Dort präsentiert der IT-Dienstleister sein ganzheitliches Lösungs-, Beratungs- und Serviceportfolio rund um SAP-Produkte. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen das bedienerfreundliche, …
Sie lesen gerade: Mit SAP HANA Cloud Portal, SAPUI5 und Co.: Innovatives B2B-Portal-Template von T.CON für SAP ERP