openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spezialkamera für Hautkrebs- und Haardiagnostik

18.11.201615:03 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Spezialkamera für Hautkrebs- und Haardiagnostik
Der neue Maßstab in der Video-Dermatoskopie: FotoFinder medicam 1000
Der neue Maßstab in der Video-Dermatoskopie: FotoFinder medicam 1000

(openPR) Seit mehr als 25 Jahren unterstützt FotoFinder Kameratechnologie Ärzte durch hochauflösende Bilder in der Hautkrebsvorsorge. Das neue Kameramodell FotoFinder medicam 1000 definiert ein neues Leistungsniveau in der Dermatoskopie von Haut, Haar und Nägeln und setzt die Erfolgsgeschichte der bewährten medicam-Reihe fort.

Mithilfe der neuen Spezialkamera können hochauflösende klinische und auflichtmikroskopische Bilder in Full-HD erstellt werden. FotoFinder medicam 1000 bildet Hautstrukturen noch detaillierter und schärfer ab als alle Vorgänger- und Wettbewerbsmodelle. Die stärkere Zoomoptik mit Autofokus ermöglicht nochmals höhere optische Vergrößerungen bis zu 140-fach bei stufenlosem Zoom bereits in der Live-Aufnahme. So sind schon während der Untersuchung alle Details genau sichtbar.

Dank des größeren Chips sorgt das neue Modell für noch höhere Bildqualität und gibt Ärzten durch kontrastreiche und glasklare Aufnahmen einen Blick in Strukturen, die sonst nur mit weitaus aufwendigeren Verfahren visualisiert werden können. So liefert die Kamera eine aussagekräftige Basis für die Diagnose. Neben mikroskopischen Bildern von Muttermalen und Haaren ermöglichen lichtstarke, computergesteuerte LEDs und ein magnetischer Abstandhalter hochauflösende Übersichtsbilder. Die neue Kamera ist farbkalibriert und wird komplett von der Software gesteuert. Das garantiert stets gleiche Aufnahmebedingungen und damit eine standardisierte Fotodokumentation.

Darüber hinaus wurde bei der medicam 1000 die Ergonomie verbessert. Der handliche Griff mit sehr leichtem Kabel liegt bequem in der Hand. Über das neue Panel an der Rückseite lassen sich jetzt alle Aufnahmefunktionen intuitiv direkt von der Kamera aus steuern. Via FotoFinder Docking Station mit integrierter Kamerahalterung kann die medicam 1000 an jeden Computer mit USB-Anschluss angesteckt werden. Ihr bronzenes Gehäuse besteht aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium – einem leichten, langlebigen und formschönen Werkstoff.

Vielseitig einsetzbar kann das Videodermatoskop für Mikro-, Makro- und Panoramabilder in Dermatoskopie, Trichoskopie und Kapillaroskopie verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.fotofinder.de/presse
https://www.fotofinder.de/produkte/dermoscope/kamera-technologie/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 927975
 942

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spezialkamera für Hautkrebs- und Haardiagnostik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FotoFinder Systems

Bild: Psoriasis: Fotodokumentation hilft PatientenBild: Psoriasis: Fotodokumentation hilft Patienten
Psoriasis: Fotodokumentation hilft Patienten
Standardisiertes Monitoring als Therapiebaustein FotoFinder PASIvision bietet modernste Technologie zur Bestimmung des Psoriasis-Schweregrads und zur Quantifizierung des Therapieerfolgs. Durch die Kombination von standardisierter Ganzkörperfotografie und innovativer Hautanalyse ermöglicht das Verfahren eine objektive, computergestützte Messung des PASI-Scores vor, während und nach der Behandlung. Die Psoriasis wurde 2014 von der Weltgesundheitsorganisation offiziell als schwere nicht-infektiöse Hautkrankheit anerkannt. Über 2 Millionen Mens…
Bild: Von Erdbeeren und Muttermalen: Fortbildung für Hautärzte in Bad BirnbachBild: Von Erdbeeren und Muttermalen: Fortbildung für Hautärzte in Bad Birnbach
Von Erdbeeren und Muttermalen: Fortbildung für Hautärzte in Bad Birnbach
Rund 50 Dermatologinnen und Dermatologen aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz besuchten eine Fortbildung zum aktuellen Stand der Diagnostik im Bereich der Hautkrebs-Früherkennung. Der Workshop fand im Rahmen der FotoFinder Academy mit dem Top-Referenten Professor Andreas Blum statt. Am 11. November 2017 fand unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Andreas Blum aus Konstanz ein interaktiver Workshop für Dermatoskopie im Artrium in Bad Birnbach statt. Veranstaltet wurde der Workshop von der FotoFinder A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dallmeier präsentiert Spezialkamera für NummernschilderkennungBild: Dallmeier präsentiert Spezialkamera für Nummernschilderkennung
Dallmeier präsentiert Spezialkamera für Nummernschilderkennung
Mit der DF5200HD-IR-ANPR bringt Dallmeier eine neue Spezialkamera auf den Markt, deren Bilder für die automatische Erkennung von Fahrzeugkennzeichen optimiert sind. Die DF5200HD-IR-ANPR ist eine Spezialkamera mit integrierter IR-Beleuchtung. Die von der Kamera gelieferten Bilder sind optimiert für die automatische Erkennung von Fahrzeugkennzeichen auf …
Bild: Neu: Dittmeier lässt Kamera speziell für Busse entwickelnBild: Neu: Dittmeier lässt Kamera speziell für Busse entwickeln
Neu: Dittmeier lässt Kamera speziell für Busse entwickeln
… Gutachterkosten, Anwaltsgebühren, Auslagenpauschalen, Abschleppkosten sowie Mietwagen. Ohne Beweise bleibt der Versicherung meist gar nichts anderes übrig, als diese Kosten zu bezahlen.Spezialkamera zur Aufzeichnung vom Unfallhergang Der Grundgedanke: Eine Kamera, die das Unfallgeschehen aufgenommen hat, liefert Beweise und hilft bei der Klärung der …
Bild: Neue Technologie für die Haardiagnostik mit externer DiagnoseunterstützungBild: Neue Technologie für die Haardiagnostik mit externer Diagnoseunterstützung
Neue Technologie für die Haardiagnostik mit externer Diagnoseunterstützung
… lässt sich durch eine Zusammenarbeit mit dem externen Expertenteam komplett outsourcen. Dank TrichoLAB können auch Ärzte ohne umfassende Erfahrung in der Haardiagnostik ihren Patienten einen professionellen Service anbieten. Darüber hinaus bietet FotoFinder Trichovision umfangreiche Analysefunktionen, die in bestimmten Fällen hilfreich sind, um das …
Heller Hautkrebs – ein oft unterschätztes Risiko
Heller Hautkrebs – ein oft unterschätztes Risiko
… Freien aufhalten, organtransplantiert oder durch chronische Erkrankungen immungeschwächt sind, bereits sonnengeschädigte Haut oder einen hellen Hauttyp haben sowie mit familiär bedingter Hautkrebs-Vorbelastung. Durch konsequenten Schutz vor der UV-Strahlung, z. B. durch tägliches Eincremen mit einem medizinischen UV-Schutz (das ganze Jahr und bei jedem …
Bild: Zertifizierte Behandlungszentren für Hellen Hautkrebs jetzt bundesweit etabliertBild: Zertifizierte Behandlungszentren für Hellen Hautkrebs jetzt bundesweit etabliert
Zertifizierte Behandlungszentren für Hellen Hautkrebs jetzt bundesweit etabliert
Unsere Haut ist weit mehr als nur unsere äußere Hülle. Sie ist Schutz, sie wärmt uns, sie lässt uns spüren. Nicht umsonst wird unsere Haut auch als „Spiegel der Seele“ bezeichnet. Grund genug, sie gut zu behandeln. Der bevorstehende Sommer ist, durch steigende Temperaturen und vereinzelte erste Sonnentage, zwar vorerst nur eine leichte Andeutung – doch Deutschlands Dermatologen sind bereits jetzt alarmiert. Denn wird die Haut der von vielen herbei ersehnten Sonne zu intensiv und zu lange ausgesetzt ist, bekommt das im Grunde gut funktionieren…
Bild: HAUTsache sicher: Ganzheitliche Hautkrebsvorsorge mit fortschrittlicher BildtechnologieBild: HAUTsache sicher: Ganzheitliche Hautkrebsvorsorge mit fortschrittlicher Bildtechnologie
HAUTsache sicher: Ganzheitliche Hautkrebsvorsorge mit fortschrittlicher Bildtechnologie
… bösartigsten Form. Je früher erkannt, desto besser lassen sich gefährliche Hautveränderungen behandeln. Dank der Videodokumentation von Muttermalen mit der neuen Spezialkamera FotoFinder medicam 1000 können hochauflösende auflichtmikroskopische Aufnahmen von Pigmentmalen erstellt und digital gespeichert werden. Bei Folgeuntersuchungen werden im Bildvergleich …
Internationales Flair in Sachen Hautkrebsdiagnostik
Internationales Flair in Sachen Hautkrebsdiagnostik
… Disziplinen wie der Dermatoskopie, der mikroskopischen Untersuchung der Haut sowie der digitalen Variante, bei der vergrößerte Bilder von auffälligen Muttermalen mit einer Spezialkamera erstellt, analysiert und zum Vergleich für den nächsten Arzttermin gespeichert werden. Das Verfahren verbessert die Früherkennung von Hautkrebs und trägt zur Reduktion …
Neuer Informationsfilm „Hautkrebs“
Neuer Informationsfilm „Hautkrebs“
… Es dauert eine Zeit, bis das sackt und dann kommen Wut, Trauer, Hilflosigkeit und Angst auf“, erzählt die 62-Jährige. Sie und vier weitere Hautkrebs-Patienten berichten im neuen Patienten-Informationsfilm der Deutschen Krebshilfe von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung. Angesehene Experten erklären, wie Hautkrebs entsteht, wie man …
20 Jahre digitale Hautkrebsdiagnostik made in Germany
20 Jahre digitale Hautkrebsdiagnostik made in Germany
… an. Daraus entwickelte sich die heutige Software, die Ärzten hilft, Bilder von Muttermalen aufzunehmen und im Verlauf zu vergleichen. Hinzugekommen sind Spezialkameras, Objektive, Stative und Expertensysteme für die umfas-sende Hautkrebsdiagnostik von schwarzem und weißem Hautkrebs. Meilensteine in der Dermatoskopie wurden von FotoFinder entwickelt: …
Bild: Vorsorgekombination gegen HautkrebsBild: Vorsorgekombination gegen Hautkrebs
Vorsorgekombination gegen Hautkrebs
… fotografiert – von Kopf bis Fuß und von allen Seiten. So entsteht eine Landkarte („Body Map“) der Muttermale. Auffällige Muttermale werden zusätzlich mit einer Spezialkamera mikroskopisch aufgenommen und gespeichert. Wichtige Indikatoren wie Struktur und Färbung sind unter dem digitalen Auflichtmikroskop deutlich erkennbar und am Bildschirm bis ins kleinste …
Sie lesen gerade: Spezialkamera für Hautkrebs- und Haardiagnostik