openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Informationsfilm „Hautkrebs“

06.04.200917:24 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Deutsche Krebshilfe bringt weitere kostenlose DVD heraus

Bonn (jt) – Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in Deutschland: 140.000 Menschen erkranken jährlich daran. Etwa 22.000 von ihnen leiden am besonders gefährlichen Malignen Melanom, auch „schwarzer Hautkrebs“ genannt. Um über die Prävention, Früherkennung und Therapie von Hautkrebs zu informieren, hat die Deutsche Krebshilfe jetzt in ihrer Reihe „Die blaue DVD“ den Patienten-Informationsfilm „Hautkrebs“ herausgegeben. „Wir möchten dazu beitragen, dass die Menschen angstfrei mit der Krankheit umgehen können. Denn ein aufgeklärter Patient, der weiß, was mit ihm geschieht, kann aktiv gegen seine Erkrankung angehen“, so die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Professor Dr. Dagmar Schipanski. Die DVD kann ab sofort kostenlos bestellt werden.



Annegret M. bekam im Jahr 2006 die Diagnose Malignes Melanom. „Zuerst ist man völlig gelähmt. Es dauert eine Zeit, bis das sackt und dann kommen Wut, Trauer, Hilflosigkeit und Angst auf“, erzählt die 62-Jährige. Sie und vier weitere Hautkrebs-Patienten berichten im neuen Patienten-Informationsfilm der Deutschen Krebshilfe von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung. Angesehene Experten erklären, wie Hautkrebs entsteht, wie man sich schützen kann und welche Früherkennungsmaßnahmen es gibt. Denn die Früherkennung ist gerade beim schwarzen Hautkrebs besonders wichtig. „Wenn der Patient früh genug zum Arzt gegangen ist, dann ist so ein Tumor immer heilbar“, so Professor Dr. Eckhard Breitbart, Direktor des Dermatologischen Zentrums des Elbe Klinikums Buxtehude,

Die Deutsche Krebshilfe informiert auf der DVD in zwei Hauptfilmen über die verschiedenen Hautkrebs-Arten: den „weißen Hautkrebs“ (Basalzellkrebs und Stachelzellkrebs) und den „schwarzen Hautkrebs“ (Malignes Melanom). Diese Erkrankungen sind auf einen allzu sorglosen Umgang mit UV-Strahlung zurückzuführen. „Man kann sich am besten vor Hautkrebs schützen, indem man sich möglichst wenig in der Sonne aufhält, vor allem zu Zeiten, in denen die Sonne sehr intensiv ist“, rät Professor Dr. Dr. Cornelia Mauch von der Klinik und Poliklinik für Dermatologie der Universität zu Köln. „Ich empfehle allen, dass sie die Mittagssonne meiden und im Freien eine entsprechend dichte Kleidung und eine Kopfbedeckung tragen sowie Sonnencreme benutzen“, so die Expertin.

Der Patienten-Informationsfilm „Hautkrebs“ wurde im Auftrag der Deutschen Krebshilfe von TAKEPART media and science, Köln produziert. Kurze Filme zu den Themen Chemotherapie, Ernährung, begleitende Heilverfahren sowie Kinderwunsch runden das Angebot auf der DVD ab. Die DVD ist entweder zusammen mit der Broschüre „Hautkrebs“ („Blaue Ratgeberreihe der Deutschen Krebshilfe“) oder einzeln kostenlos erhältlich bei der Deutschen Krebshilfe, Postfach 1467, 53004 Bonn. Ausschnitte aus den Filmen stehen auch im Internet unter www.krebshilfe.de. Verfügbar sind außerdem DVDs über Darmkrebs, Hodgkin Lymphom und Palliativmedizin. Weitere Filme zu den Themen Prostatakrebs und Fatigue sind in Vorbereitung. Die Deutsche Krebshilfe finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus Spendengeldern der Bevölkerung. Ihr Spendenkonto: 90 90 93 bei der Sparkasse KölnBonn.


Infokasten: Hautkrebs
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 140.000 Menschen neu an Hautkrebs, 22.000 davon am besonders gefährlichen Malignen Melanom, dem so genannten schwarzen Hautkrebs. Dieser führt bei rund 3.000 Betroffenen jährlich zum Tode. Die häufigeren „weißen“ Hautkrebserkrankungen (Basalzellkarzinom und spinozelluläres Karzinom, auch Stachelzellkrebs genannt) bilden hingegen sehr selten Metastasen und sind somit fast immer heilbar. In Deutschland befinden sich derzeit mindestens 870.000 Hautkrebs-Patienten in medizinischer Behandlung.


Interviewpartner auf Anfrage!

Bonn, 6. April 2009

Abdruck honorarfrei
Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298602
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Informationsfilm „Hautkrebs““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe e.V.

Stiftungsprofessur: Selbsthilfe im Fokus
Stiftungsprofessur: Selbsthilfe im Fokus
Neuer Lehrstuhl in Freiburg erforscht Arbeit der Krebs-Selbsthilfe Bonn/Freiburg (mas) – Besuche am Krankenbett und Gespräche mit Gleichbetroffenen, Onlineberatung, Gremienarbeit: Die Krebs-Selbsthilfe hat sich seit ihrem Bestehen in den letzten vier Jahrzehnten sehr stark entwickelt. Nicht nur in der Rolle des individuellen Beraters für Betroffene und Angehörige, auch in der Gesundheitspolitik ist sie ein wichtiger Akteur. Allerdings blieb die Erforschung der Selbsthilfearbeit bisher auf der Strecke: Wie wirken die Angebote der Selbsthilfe …
3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen
3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen
Zehn Jahre „Willkommen bei Carmen Nebel“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe Berlin/Bonn (hg) – Bereits zum zehnten Mal präsentierte Carmen Nebel am vergangenen Samstag, dem 29. September, die ZDF-Spendengala „Willkommen bei Carmen Nebel“ live aus dem Velodrom Berlin. Mit großem Erfolg bat die Moderatorin bei ihren über 3,6 Millionen Zuschauern um Spenden für die Deutsche Krebshilfe. Unterstützt wurde sie dabei von zahlreichen prominenten Gästen. „Es ist wichtig, dass wir die Eltern auffangen. Sie brauchen den Austausch mit anderen Eltern, d…
01.10.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DVD 'Medikamentöse Krebstherapien'Bild: DVD 'Medikamentöse Krebstherapien'
DVD 'Medikamentöse Krebstherapien'
Neuer Patienten-Informationsfilm der Deutschen Krebshilfe Bonn (abo) – Neben der Operation und der Bestrahlung zählt die medikamentöse Therapie zu den Standardverfahren der modernen Krebsmedizin. Zu ihr gehören die Chemotherapie, die Antikörpertherapie sowie die Antihormontherapie. Zur Patienteninformation und um den Betroffenen sowie ihren Angehörigen …
„Fatigue – Chronische Müdigkeit bei Krebs“
„Fatigue – Chronische Müdigkeit bei Krebs“
Neuer Patienten-Informationsfilm der Deutschen Krebshilfe Bonn (jti) – Viele Krebs-Patienten leiden im Laufe ihrer Erkrankung unter einer quälenden Erschöpfung, die über das normale Maß weit hinaus geht. Bei etwa 40 Prozent der Betroffenen bleibt diese Müdigkeit auch nach Abschluss der Therapie bestehen. In der Fachsprache nennt man dies „Fatigue“. Die …
Neuer Informationsfilm „Palliativmedizin“
Neuer Informationsfilm „Palliativmedizin“
… diese besonders menschliche Form der Medizin nicht genügend bekannt. Die Deutsche Krebshilfe bietet daher nun in ihrer Reihe „Die blauen DVDs“ den neuen Patienten-Informationsfilm „Palliativmedizin“ an, der ab sofort kostenlos bestellt werden kann. Darin berichten betroffene Patienten von ihrem Umgang mit der Krebserkrankung und von der Lebensqualität, …
Bild: DVD „Krebs bei Kindern“ gibt Betroffenen HoffnungBild: DVD „Krebs bei Kindern“ gibt Betroffenen Hoffnung
DVD „Krebs bei Kindern“ gibt Betroffenen Hoffnung
Neuer Patienten-Informationsfilm der Deutschen Krebshilfe Bonn (jft) – Wenn Kinder an Krebs erkranken, verändert sich schlagartig das Leben des Kindes, das seiner Eltern und Geschwister. Rund 1.800 Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre und ihre Familien sind hierzulande davon jedes Jahr betroffen. Um ihnen Mut zu machen und Hoffnung zu geben, hat die Deutsche …
Bild: Revisionssicheres BerechtigungsmanagementBild: Revisionssicheres Berechtigungsmanagement
Revisionssicheres Berechtigungsmanagement
Informationsfilm „Revisionssicheres Berechtigungsmanagement“ Zentrales Berechtigungsmanagement ist die Basis für funktionierende IT-Security zum Schutz von sensiblen Daten und unternehmenskritischen Prozessen. „Basis“ ist dabei wörtlich zu nehmen, denn ein funktionierendes Access Management gehört zu den unentbehrlichen Sicherheitsmechanismen eines Unternehmens. …
DVD „Strahlentherapie“ informiert und nimmt Ängste
DVD „Strahlentherapie“ informiert und nimmt Ängste
Neuer Patienten-Informationsfilm der Deutschen Krebshilfe Bonn (jft) – Man kann sie nicht sehen, nicht riechen, nicht spüren, doch viele krebskranke Menschen verdanken den Strahlen ihr Leben. Denn die Strahlentherapie ist Standard in der modernen Krebsbehandlung. Fast jeder zweite Krebs-Patient benötigt im Rahmen seiner Therapie eine Bestrahlung. Die …
Bild: DVD „Lungenkrebs“ hilft Patienten und AngehörigenBild: DVD „Lungenkrebs“ hilft Patienten und Angehörigen
DVD „Lungenkrebs“ hilft Patienten und Angehörigen
Neuer Patienten-Informationsfilm der Deutschen Krebshilfe Bonn (gb) – Obwohl Lungenkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung in Deutschland ist, kommt die Diagnose meist unerwartet. Für die rund 55.600 jährlich neu Betroffenen in Deutschland ist sie ein Schock, der das bisherige Leben und zukünftige Planungen auf den Kopf stellt. Um den Patienten und …
Heller Hautkrebs – ein oft unterschätztes Risiko
Heller Hautkrebs – ein oft unterschätztes Risiko
Neue Aufklärungs-Kampagne „Action! 1 Minute für Hautgesundheit – Gemeinsam gegen Hellen Hautkrebs“ informiert Risikogruppen und ruft zur Prävention auf Düsseldorf, 8. Juli 2014 – Vielen Menschen ist ihr Risiko an Hellem Hautkrebs zu erkranken nicht bewusst: Personen mit täglichen privaten oder beruflichen Aufenthalten im Freien sind genauso gefährdet …
Neuer Informationsfilm „Hodgkin Lymphom“
Neuer Informationsfilm „Hodgkin Lymphom“
Deutsche Krebshilfe bringt kostenlose DVD heraus Bonn (jt) – Die Deutsche Krebshilfe ergänzt ihre Broschürenreihe „Die blauen Rageber“ durch Patienten-Informationsfilme auf DVD. Als neuen Titel dieser Serie stellt die gemeinnützige Organisation den Film „Hodgkin Lymphom“ vor. Im Hauptfilm berichten 13 Betroffene im Rahmen einer gemeinsamen Reise über …
Bild: Prominente Schirmherrschaft für Pflege zu HauseBild: Prominente Schirmherrschaft für Pflege zu Hause
Prominente Schirmherrschaft für Pflege zu Hause
Claus Seibel präsentiert das Unternehmen im neuen Informationsfilm ------------------------------ Erstmals übernimmt ein Prominenter Schirmherrschaft einer Beratungs- und Vermittlungsagentur für den Bereich "Betreuung in häuslicher Gemeinschaft" Lebender. Der ehemalige ZDF-Nachrichtensprecher Claus Seibel ist prominenter Schirmherr von Pflege zu Hause. …
Sie lesen gerade: Neuer Informationsfilm „Hautkrebs“