Konnektivität von Apps und smart devices mit EVOconnect universell einsetzbar
(openPR) Der Hersteller von Industriesoftware EVO Informationssysteme GmbH stellt mit EVOconnect eine echte Weltneuheit vor. EVOconnect ist eine native App für Industrie 4.0 Anwendungen und für alle smart devices in den Stores von Apple, Google und Microsoft verfügbar.
Die exklusive App für EVO-Software ermöglicht eine perfekte Konnektivität zwischen Gerät, Software und Benutzer im Netzwerk. Speziell für konkrete Anwendungen zu Industrie 4.0 können mit der nativen App EVOconnect so alle Arten von smart devices genutzt werden.
Als universelle Lösung wird die kostenfreie App für die Betriebssysteme Android, iOS und Windows angeboten. Nach dem Download können so die zahlreichen Apps von EVO direkt auf die Gerätehardware zugreifen, um beispielsweise RFID-Chips auszulesen oder die integrierte Kamera in einem Smartphone zu verwenden.
Der Softwarehersteller verspicht sich davon eine optimale Nutzung von der in Geräten eingebauten Hardware und den Funktionen. Der Digitalisierungsspezialist kündigt an, dass in naher Zukunft weitere bahnbrechende Möglichkeiten mit der App EVOconnect verfügbar sein werden.
Video:
EVO Informationssysteme GmbH - Unternehmensportrait
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
EVO Informationssysteme GmbH
Presseservice
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen
// EVO Informationssysteme GmbH - Industriesoftware von A bis Z //
Die EVO Informationssysteme GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Industriesoftware für die Metallverarbeitung. EVO ist der anerkannte Vordenker für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss in Industrieunternehmen. Die Kernkompetenz: datenbankbasierte Informationssysteme zur Bündelung von Daten, Prozessen und Dokumenten.
Der Softwarehersteller bietet ein ganzheitliches Lösungsspektrum für die Zerspanung und zum Thema Industrie 4.0. Die „Industrie 4.0-Lösungen“ von EVO wurden auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet.
EVO-Software ist schnell verständlich und vielfältig in den Möglichkeiten.
Unter dem Motto Industriesoftware von A bis Z bietet der Softwarehersteller ein außergewöhnliches und einzigartiges Softwarespektrum:
Pressebericht „Weltneuheit EVOconnect – die Industrie 4.0 Plattform für EVO-Apps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Durlangen, den 16.11.2023. Die Digitalisierung in der Produktion schreitet voran.
Immer mehr kleine und mittelgroße Fertigungsbetriebe setzen auf die digitalisierte
Produktion, auch um dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel entgegenzutreten.
Die gelingt ihnen etwa durch Automatisierung fahrerloser Transportsysteme, die
heute zum Fabrikalltag gehören. Mit der innovativen Lösung EVOorchestration
gehen Anwender den nächsten Schritt in Richtung autonome Fertigung:
Transportroboter lassen sich ab sofort herstellerübergreifend einsetzen und für
Logis…
Durlangen, den 16.1.2023. Dokumente und Etiketten drucken war gestern. Bei der
Digitalisierung mit EVO können Industriebetriebe mit dem Einsatz von
elektronischen Etiketten vollständig papierlos werden. Und dadurch Produkte und
Behältnisse kennzeichnen, oder aber Informationen auf elektronischen Laufkarten,
digitalen Werkzeuglisten oder Rüstplänen bereitstellen. Diese sich selbst
aktualisierende Kennzeichnung bietet bisher ungeahnte Möglichkeiten und damit
ein neuartiges Digitalerlebnis.
In der EVO-Softwaresuite können nun auch ESL-Etiketten…
Durlangen, 30.07.2013. Durch Industrie 4.0 werden Informationen immer und überall verfügbar. Die nahtlose Informationsvernetzung aller Prozesse ist dabei die grundlegende Basis. Der schwäbische Hersteller von Industriesoftware EVO Informationssysteme bietet hierzu sofort einsatzfähige Web-APPs zur Verzahnung verschiedener Prozesse. Mittels mobilen Endgeräten …
Durlangen den 19.02.2020 Zum Start ins neue Jahrzehnt stellt der Softwarehersteller EVO Informationssysteme die neue Generation seiner App-Plattform vor. Unter der modernen Touch-Bedienoberfläche, wie man sie aus Automobilen im Premiumsegment kennt, verbirgt sich im Hintergrund die neueste Softwaretechnologie von EVO.
Die nun vorgestellte vierte App …
… Netzwerkanschluss, um die Ausgabesysteme im Produktionsumfeld zu vernetzen. Die Werkzeuglagersysteme können mittels der App „EVOtools mobile“ und der App „EVOconnect“ mit Tablets oder Smartphones geöffnet werden.
Mit dem Werkzeugmanagementsystem „EVOtools“ kann schrittweise eine durchgängige Werkzeugorganisation vom CAD/CAM-System bis in die Werkzeugmaschine …
Eine marktreife Weltneuheit für die Umsetzung von Industrie 4.o stellt nun der Softwarehersteller EVO Informationssysteme vor. Anstatt verriegelte Lagersysteme für die Werkzeugausgabe kostenintensiv / teuer mit wartungsintensiven Industrie-PCs aufzurüsten, setzt EVO auf smarte Steuerungstechnik mit Vernetzung in Kombination mit einer App für die Entriegelung …
… Produktion von ganz allein.
Für rund 3.000 Euro, inklusive der individuellen Konfiguration der Anzeige, kann ein Shopfloor Board bis zu 16 Maschinen auf einen Blick darstellen. Der Anwendung kann über die App EVOconnect auf PCs, Tablets genutzt werden. Das Produktionsmonitoring kann jederzeit bei Kunden nachgerüstet werden. Die Lieferzeit beträgt 2-6 Wochen.
Vom 13.09. bis 17.09.2016 fand die Messe AMB in Stuttgart statt. Die AMB ist die bedeutendste Fachmesse für die Metallverarbeitung. Unter dem Motto „Industriesoftware von A bis Z“ stellte der Digitalisierungsspezialist EVO Informationssysteme GmbH dem Fachpublikum seine neuesten Lösungen und Weiterentwicklungen vor. Erstmals war man mit gleich zwei Messeständen …
… zwischen allen Werkzeugmaschinen mit Fanuc Maschinensteuerungen ermöglicht. Mit dem Kommunikationsmodul können beispielsweise Werkzeuge in den Maschinen „online“ in der App EVOconnect angezeigt und Maschinenzustände der Maschinen überwacht und aufgezeichnet werden.
Dank dem standardisierten „FOCAS-Konnektor“ von EVO ist es sehr schnell möglich Werkzeugmaschinen …
… EVO Informationssysteme GmbH überrascht mit der praktischen Umsetzung der digitalen Fabrik im Cockpit von modernen Automobilen. Die Fabrik wird von EVO mittels der App EVOconnect digital in das Fahrzeug transformiert. Mit der Vorstellung der digitalen Fabrik „to go“ eröffnet EVO eine neue Dimension der Digitalisierung. Als #Frontrunner der Digitalisierung …
Die Führungsrolle des Softwareherstellers EVO Informationssysteme bei der praktischen Umsetzung von Industrie 4.0 wurde jüngst auf dem IT-Gipfel bestätigt.
Die EVO Informationssysteme GmbH gehört mit seinen Softwarelösungen unter dem Titel „Industrie 4.0 von A bis Z“ zu einem der wenigen Softwareanbieter in Deutschland, für die „Industrie 4.0“ nicht …
… Selbstklebe-Etiketten, damit diese in den rauen Bedingungen im Produktionsumfeld sicher halten.
Nach erfolgter Etikettierung kann die Identifikation mittels geeigneter 2D-Barcodescanner und der App EVOconnect erfolgen, welche bei Tablet, Handheld Computer und Smartphone die integrierte Kamera für das Erkennen des Barcodes nutzt.
Mit der von EVO angebotenen …
Sie lesen gerade: Weltneuheit EVOconnect – die Industrie 4.0 Plattform für EVO-Apps