openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eröffnungsfeier des CJD Bonn Godesberg und Eröffnung der Ausstellung "Gesicht zeigen!"

08.11.201612:24 UhrVereine & Verbände
Bild: Eröffnungsfeier des CJD Bonn Godesberg und Eröffnung der Ausstellung "Gesicht zeigen!"

(openPR) „Schön, dass was gelingt“, erklärte Pfarrer Matthias Dargel, Vorstandssprecher des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD – Die Chancengeber), bei einer Eröffnungsfeier des Tagungs- und Gästehauses CJD Bonn Godesberg auf dem Heiderhof in Bonn.


Das Haus war bekannt als Tagungshaus „Haus der Begegnung“, das bis zum 14.05.2016 von der Evangelischen Kirche im Rheinland geführt wurde. In der Zeit vom 15.05.-14.09.2016 wurden zahlreiche Umbau- und Renovierungsmaßnahmen durchgeführt, um das Haus auf einen ansprechenden, neuen Stand zu bringen.
Matthias Dargel freut sich besonders, dass sich am Standort Bonn das CJD, zusätzlich zum CJD Bonn in der Graurheindorferstrasse, mit einem weiteren Tagungshaus etablieren konnte, auch zur Sicherung von Ausbildungs– und Arbeitsplätzen. Er dankt den Vertretern der Evangelischen Kirche im Rheinland, dass sie dieses dem CJD ermöglicht hat und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem PTI (Pädagogisch Theologisches Institut der EKiR), das im CJD Bonn Godesberg verbleibt und mit der ev. Kirche.
Oberkirchenrat Bernd Bauks, Leiter der Abteilung Finanzen und Diakonie der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), ist sehr erfreut, dass das ehemalige „Haus der Begegnung“ der Kirche an das CJD übergeben werden konnte. Dafür dankt er vor allem seinem Team und Prof. Dr. Gotthard Fermor, Direktor des PTI, auch im Namen von Präses Manfred Rekowski. „Schön, dass sich alle drauf eingelassen haben“, betont Baucks. Symbolisch übergab Bernd Baucks einen „gebackenen Schlüssel aus Kuchengebäck“ an CJD Vorstand Matthias Dargel und Bodo Westhoff, Hoteldirektor des CJD Bonn Godesberg. Westhoff ist nun „Kapitän des Schiffes CJD Bonn Godesberg“, wie ihn Markus Besserer, CJD Gesamtleiter NRW Süd/ Rheinland, der die Veranstaltung moderierte, bezeichnete. „Es läuft ganz gut, aber noch nicht perfekt, denn es ist nie alles genau berechenbar“, berichtet Westhoff von dem nun sechswöchigen Betrieb des Hauses. Er ist sehr froh, dass er viele Kollegen und Kolleginnen von der Kirche übernehmen konnte, denn nur mit ihnen könne er mit dem „Schiff Kurs aufnehmen“, ist sich Westhoff sicher.
Anschließend eröffnete das Pädagogisch Theologische Institut gemeinsam mit dem CJD Bonn Godesberg die Ausstellung eines Werkstattprojekts der Evangelischen Hochschule Bochum „Gesicht zeigen! Fotodialoge nach der Flucht“. CJD Gesamtleiter NRW Süd/Rheinland, Markus Besserer betont, dass die Ausstellung sehr gut zum CJD passe. Das Thema Flüchtlings- und Migrationsarbeit, gehöre, wie die Themen Begabungsförderung und Schule, Inklusion und Integration sowie Persönlichkeitsbildung und soziale Teilhabe, zu den wichtigen Themen der CJD Arbeit. Prof. Dr. Gotthard Fermor, PTI Direktor, wies daraufhin, dass das Haus zwar nicht mehr Haus der Begegnung heiße, aber weiterhin eines sei. „Es ist ein Haus der künstlerischen Bildung, wobei es immer auch um Begegnung geht“, erklärt Fermor.
Prof. Dr. Helene Skladny und Prof. Dr. Sigurd Hebenstreit von der Ev. Hochschule Bochum führten in die Ausstellung ein:
In dem Künstlerisch-praktischen Werkstattprojekt trafen Studierende auf Menschen, die eine Fluchtgeschichte erlebt haben und in Deutschland leben. Sie verbrachten einen Tag miteinander, lernten sich kennen, feierten gemeinsam. Die Aufgabe war dann in zweier Teams ein Fotoportrait des geflüchteten Menschen zu erstellen.
„Gesicht zeigen!“ meint einen wechselseitigen Prozess: Flüchtlinge und Einheimische gewinnen einen Eindruck von der Individualität ihres Gegenübers. Der eine ist nicht „der" Flüchtling, Nigerianer, Syrer, Afghane, Iraker, Kurde, sondern Bright, Ihab, Muhammed, Said, Resha. Die andere ist nicht das Musterexemplar der Deutschen, Vertreterin der westlichen Wertegemeinschaft, sondern zeigt sich ebenfalls als individuelle Persönlichkeit.
So entstand z.B. das Bild einer jungen Frau aus Afrika mit ihrer kleinen Tochter. Ihre Tandempartnerin hat auch eine kleine Tochter. Es fand eine Begegnung zweier junger Frauen und Mütter im Park statt. Über „Flucht“ wurde nicht gesprochen, weil es sich nicht ergab. Die Begegnung und der Austausch über das was gerade ist, das Kind, war für beide wichtiger.
Außerdem zu sehen war Malerei von Thana Habasch aus Syrien. Unter dem Titel „ Ich bin eine Kurdin aus Aleppo“, spricht sie in ihren Gemälden von Krieg, Vertreibung, Flucht, Camp, aber auch über Gedanken und Deutungen sowie Hoffnungen und Utopien. „Die Bilder „sprachen“. Das, was ich über dieses Medium erfuhr, brauchte keine Worte. Ihre Bildwelten ließen mich eintauchen in ihre Gedanken, Empfindungen und Erfahrungen“, erklärt Helene Skladny.
Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung der Ausstellung von der Konzertpianistin Naira Ghazarian aus Syrien.

Die Ausstellung dauert vom 3. November 2016 bis zum 1. März 2017. Öffnungszeiten sind: Mo. – Do. 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Fr. 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr, weitere Termine auch am Wochenende nach Absprache.
Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 926197
 872

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eröffnungsfeier des CJD Bonn Godesberg und Eröffnung der Ausstellung "Gesicht zeigen!"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CJD Berufsbildungswerk Frechen

Bild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema GesundheitBild: Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Fünf CJD Kitas qualifizieren sich zum Thema Gesundheit
Gemeinsam gesund wachsen Fünf Kindertageseinrichtungen des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands) tragen jetzt das Gütesiegel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie haben sich zusammen mit vier weiteren Einrichten anderer Träger an einem neuen, zwölfmonatigen Qualifizierungsprojekt im Bereich Gesundheit beteiligt. Das Programm „Gemeinsam.Gesund.Wachsen.“ soll möglichst früh die Voraussetzungen für eine gesunde Lebensweise stärken. Dabei geht es um die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung – sowohl für die …
Bild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD FrechenBild: 100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
100 junge Menschen erhalten Chance durch einen Platz in Ausbildung und Berufsvorbereitung im CJD Frechen
Dank der guten Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen, insbesondere mit der Arbeitsagentur Brühl, die seit Jahren mit dem Frechener CJD Berufsbildungswerk zusammenarbeitet, - denn eine Anmeldung im Berufsbildungswerk erfolgt über die Reha Beratung der Arbeitsagenturen -, begannen zum neuen Ausbildungsjahr 2020/2021 im August 64 junge Menschen ihre Ausbildung im CJD Frechen, 36 werden am 1. September eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) im CJD Frechen beginnen und erhalten damit eine Chance für ihre berufliche und gesellschaftliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu in der Elisées Klinik, eine medizintechnische Innovation, der „VBeam perfecta“-Dye LaserBild: Neu in der Elisées Klinik, eine medizintechnische Innovation, der „VBeam perfecta“-Dye Laser
Neu in der Elisées Klinik, eine medizintechnische Innovation, der „VBeam perfecta“-Dye Laser
… ca. 18 Jahren wurden in Deutschland die ersten Dye-Laser (Farbstofflaser) in Deutschland eingeführt. Schon damals wurde in der Klinik, Am Kurpark 2, Bonn-Bad Godesberg, www.elisees.de, Elisées-Klinik, die erste Generation des Farbstofflaser Sptl1A für die Behandlung von Feuermalen eingesetzt. Viele tausend Patienten konnten von ihren Entstellungen, den …
Bild: 6. Parlamentarisches Frühstück des CJD im Düsseldorfer LandtagBild: 6. Parlamentarisches Frühstück des CJD im Düsseldorfer Landtag
6. Parlamentarisches Frühstück des CJD im Düsseldorfer Landtag
greich, da sich Integration in seiner Zielsetzung der gesellschaftlichen Teilhabe durch die Teilnahme an Beruf und Arbeit verwirkliche. Die Bewirtung des diesjährigen Parlamentarischen Frühstücks übernahmen Auszubildende aus dem CJD Bonn, einem Tagungs- und Gästehaus mit den Standorten Bonn und Bad Godesberg.
Bild: Vernissage der GEDOK im CJD BonnBild: Vernissage der GEDOK im CJD Bonn
Vernissage der GEDOK im CJD Bonn
… eben kein Fleisch essen sollten“, erklärte Kunsthistorikerin Dr. Ilka Wonschik das Thema der Ausstellung in ihrer Einführung in die gewählten Werke bei der Eröffnungsfeier, zu der rund hundert Gäste gekommen waren. „Diese Werke sind eine vielschichtige, spannende, humorvolle und auch originelle Umsetzung zum Thema Rituale“, betonte Wonschik. Lilo Brockmann …
Bild: Das Christliche Jugenddorfwerk mietet für zehn Jahre das „Haus der Begegnung“Bild: Das Christliche Jugenddorfwerk mietet für zehn Jahre das „Haus der Begegnung“
Das Christliche Jugenddorfwerk mietet für zehn Jahre das „Haus der Begegnung“
Ab September führt das CJD das Tagungshaus in Bad Godesberg Bonn. Die Verträge sind unterschrieben, ab September 2016 ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD) Mieter und Betreiber des Hauses der Begegnung in Bonn-Bad Godesberg. Der Mietvertrag läuft über zehn Jahre. An der Unterzeichnung der Verträge am Montagvormittag nahmen Oberkirchenrat …
Bild: Coaching und Beratungsstelle ModUs für Eltern in Teilzeitausbildung im CJD Bonn feierte 10jähriges JubiläumBild: Coaching und Beratungsstelle ModUs für Eltern in Teilzeitausbildung im CJD Bonn feierte 10jähriges Jubiläum
Coaching und Beratungsstelle ModUs für Eltern in Teilzeitausbildung im CJD Bonn feierte 10jähriges Jubiläum
… Teilzeitberufsausbildungsplatz zu helfen“, erklärten Wolfgang Langenohl, CJD Geschäftsführer Sozialmarketing und Bodo Westhoff, Leiter des Tagungs- und Gästehauses CJD Bonn-Castell & CJD Bonn Bad-Godesberg bei der Begrüßung der Gäste. Wolfgang Langenohl, der durch das Programm führte, bedankte sich im Namen der Gesamtleitung des CJD NRW Süd/Rheinland …
Bild: Podiumsdiskussion zum Thema „Schmerz und Schlaf“ mit Prof. Dr. med. Jürgen Zulley in BonnBild: Podiumsdiskussion zum Thema „Schmerz und Schlaf“ mit Prof. Dr. med. Jürgen Zulley in Bonn
Podiumsdiskussion zum Thema „Schmerz und Schlaf“ mit Prof. Dr. med. Jürgen Zulley in Bonn
… Godesberg statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Geboten werden außer der Podiumsdiskussion rund 45 Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen sowie eine Ausstellung mit rund 60 Ständen. An der Veranstaltungen beteiligen sich unter anderem die Stadt Bonn als Schirmherrin, das Malteser Krankenhaus Bonn Rhein-Sieg, das Herzzentrum …
Bild: CJD Frechen bei Ausbildungsbörsen in der Europaschule in Bornheim und im Medio in BergheimBild: CJD Frechen bei Ausbildungsbörsen in der Europaschule in Bornheim und im Medio in Bergheim
CJD Frechen bei Ausbildungsbörsen in der Europaschule in Bornheim und im Medio in Bergheim
… Zierpflanzenbau und im CJD Frechen informieren und von seinen Erfahrungen dort berichten. "Der Aufwand lohnt sich allemal", erklärte Bürgermeister Volker Mießeler bei der Eröffnung der Börse. Auch präsent unter über 50 Ausstellern war das CJD Berufsbildungswerk Frechen bei der Berufsmesse in der Europaschule in Bornheim. Die Arbeitsgemeinschaft „Treffpunkt …
Bild: Ausstellung Kunst und Design in Bonn Bad GodesbergBild: Ausstellung Kunst und Design in Bonn Bad Godesberg
Ausstellung Kunst und Design in Bonn Bad Godesberg
Ist Design Kunst? Und wenn Ja, wann wird es zu dessen? Die Besucher der Ausstellung 'Art Is Here' können sich diese Frage stellen beim Betrachten der Werke von hochkarätigen internationalen Designern und zeitgenössischen Künstlern. Bereits am 13. September eröffnete das Unternehmen Now Is Here und die Agentur Liebe Glaube Hoffnung in deren Geschäftsräumen …
Bild: Vernissage von Dorothee Fenske im CJD BonnBild: Vernissage von Dorothee Fenske im CJD Bonn
Vernissage von Dorothee Fenske im CJD Bonn
Die Ausstellung von Dorothee Fenske wurde Ende August unter dem Titel „Farben sind Balsam für unsere Seele“, im Hotel, Tagungs- und Gästehaus CJD Bonn Castell des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD – Die Chancengeber), in der Graurheindorfer Str. 149 in Bonn, eröffnet. Bettina Klein, zuständig für das Veranstaltungs- und Ausstellungsmanagement …
Bild: Das CJD übernimmt das Haus der Begegnung in Bad Godesberg von der Evangelischen Kirche im RheinlandBild: Das CJD übernimmt das Haus der Begegnung in Bad Godesberg von der Evangelischen Kirche im Rheinland
Das CJD übernimmt das Haus der Begegnung in Bad Godesberg von der Evangelischen Kirche im Rheinland
… über zehn Jahre. Nun hat das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD- Die Chancengeber) mit seiner Arbeit im ehemaligen Haus der Begegnung, im CJD Bonn Bad Godesberg, wie es nun genannt wird, begonnen. In den letzten Monaten wurden dort von der Evangelischen Kirche im Rheinland noch viele Umbaumaßnahmen vorgenommen, z.B. Brandschutzsichere …
Sie lesen gerade: Eröffnungsfeier des CJD Bonn Godesberg und Eröffnung der Ausstellung "Gesicht zeigen!"