openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FIDO-Panel auf der it-sa 2016

07.11.201610:52 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die MTRIX GmbH, führender Distributor und Spezialist für starke Authentifizierung, veranstaltete auf der diesjährigen it-sa in Kooperation mit dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) eine Panel-Diskussion zum Thema FIDO-Authentifizierung.


Unter der Moderation von Malte Kahrs, CEO von MTRIX, diskutierten:

Dr. Norbert Pohlmann, TeleTrusT-Vorstand und Direktor des Instituts für Internet-Sicherheit an der Fachhochschule Gelsenkirchen
Jens Bender, BSI
Thomas Stoppe, Bundesdruckerei
Christian Reuter, Yubico

Mit dem Ziel, offene internationale Standards für eine sichere und benutzerfreundliche Authentifizierung zu entwickeln, startete die FIDO-Allianz 2013. Seitdem ist die Mitgliederzahl rasant gestiegen. Zu den Mitgliedern der Allianz zählen mittlerweile sehr viele große Player der gesamten Wertschöpfungskette: von Herstellern wie beispielsweise Yubico oder RSA, über Anwender wie PayPal oder Visa, Betriebssystem- und Browserherstellern wie Microsoft und Google bis zu Regierungsorganisationen wie NIST oder BSI.

In dieser Vielfalt der Mitglieder sieht das Panel eine große Chance. Eine Chance, die FIDO schon jetzt und vor allem in Zukunft bietet. Mit einem solchen offenen Standard, so Pohlmann, können Unternehmen mit Technologien aus Deutschland beispielsweise eine Authentifizierung bei Firmen wie Google oder PayPal realisieren.

Mit den FIDO-Standards, fügt Jens Bender vom BSI hinzu, wird Herstellerunabhängigkeit geschaffen sowie eine skalierbare Sicherheit, die es erlaubt, auch verschiedene Sicherheitsniveaus abzudecken. Die Allianz ist gerade dabei, diese Sicherheitsniveaus zu definieren. Nicht zuletzt deshalb engagiert sich das BSI bereits zum jetzigen Zeitpunkt. So soll sichergestellt sein, dass diese globalen Sicherheitsniveaus auch jenen in Deutschland bzw. der EU – beispielsweise im Rahmen der eIDAS-Verordnung – entsprechen.

Auch die Akzeptanz bei den Nutzern ist ein wesentlicher Faktor des Erfolges, so Stoppe. Das habe die Erfahrung mit der eID-Funktion des Personalweises gezeigt. „Die Technik kann noch so gut sein, sie kann noch so gut geschützt sein“, so Thomas Stoppe von der Bundesdruckerei, „wenn die Organisation um die Technik herum und die Anwendbarkeit für die Benutzer nicht gegeben ist, wird sie sich nicht durchsetzen.“

Yubico hat als einer der Gründerväter der FIDO-Allianz mit Google zusammen den FIDO-U2F-Standard entwickelt. Ziel war es laut Christian Reuter immer, starke Authentifizierung so einfach wie möglich zu machen, um auch wirklich jedem den Zugang zu dieser zu ermöglichen. „Wir wollen alle einen globalen offenen Standard generieren, der dann lokale Verifizierungsmöglichkeiten findet,“ so Reuter, „aber in der Anwendung für den User gleich bleibt – egal wo auf der Welt er sich befindet und was er damit machen möchte.“

Einen Video-Mitschnitt der gesamten Diskussion finden Sie unter:
https://www.it-sa.de/de/events/vortrag/mtrix-und-teletrust—fido-panel/18711

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925926
 464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FIDO-Panel auf der it-sa 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MTRIX GmbH

Partnerschaft für leistungsstarke U2F-Authentifizierung – MTRIX und LSE
Partnerschaft für leistungsstarke U2F-Authentifizierung – MTRIX und LSE
Lüneburg, 03.06.2015 – Die MTRIX GmbH, Spezialist für Lösungen zur professionellen Authentifizierung, und die LSE Leading Security Experts GmbH (LSE), Anbieter der Sicherheitslösung LinOTP, bauen ihre Zusammenarbeit aus. Beide Unternehmen sind Mitglieder der FIDO Alliance (Fast IDentity Online) und erweitern mit dieser Partnerschaft ihr FIDO-U2F-Angebot. Vor allem durch die Kombination der beiden Produkte LinOTP von LSE und YubiKey von Yubico, den MTRIX als offizieller Yubico-Partner in der D-A-CH-Region vertreibt, erhalten Nutzer eine leist…
MTRIX ist HID Gold Certified Distributor
MTRIX ist HID Gold Certified Distributor
Lüneburg, 04.03.2015 – Die MTRIX GmbH, Spezialist für Lösungen zur professionellen Authentifizierung, und HID Global, Weltmarktführer auf dem Gebiet sichere Identitäten und Zutrittskontrolle, dehnen ihre Kooperation aus. MTRIX wird als HID-Gold-Certified-Distributor ab sofort auch die OMNIKEY-Kartenlesegeräte von HID vertreiben. Die Vereinbarung erweitert die bestehende Vertriebsvereinbarung für Fingerprintscanner der Lumidigm-Serie. Die OMNIKEY-Kartenlesegeräte von HID ermöglichen die Smartcard-gestützte Authentifizierung von Anwendern. Sie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltweit erste FIDO Unterstützung für alle Standard Smartcard UmgebungenBild: Weltweit erste FIDO Unterstützung für alle Standard Smartcard Umgebungen
Weltweit erste FIDO Unterstützung für alle Standard Smartcard Umgebungen
o FIDO U2F & FIDO2 Benutzer Authentisierung unabhängig von Smartcards kombinierbar o AirID2 kombiniert PKI-Smartcard & FIDO Authentisierung am Benutzer „on the fly” o Unterstützt Initiative der FIDO Alliance zur PIV Smartcard Erweiterung der U.S. HSPD-12 Smartcards sind seit vielen Jahren in Unternehmen und Behörden international für Sicherheit und Schutz anerkannt – erfordern aber auch entsprechende Infrastrukturen. Daher wurden in der FIDO Alliance zusätzlich einfachere & offene Verfahren zur sicheren Authentisierung entwickelt. Mit den ne…
Bild: RSA Conference 2017 San Francisco: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit mit IT Security made in GermanyBild: RSA Conference 2017 San Francisco: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit mit IT Security made in Germany
RSA Conference 2017 San Francisco: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit mit IT Security made in Germany
Vom 13.02. bis 17.02.2017 wird in San Francisco, USA, die 26. "RSA Conference" ausgerichtet. Die RSA San Francisco ist nach wie vor die weltweit führende Messe bzw. Konferenz für IT-Sicherheit mit internationaler Beteiligung. Am "German Pavilion" präsentiert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) mit zahlreichen Verbandsmitgliedern "IT Security made in Germany". Die RSA in San Francisco versteht sich als internationale Leitmesse für IT-Sicherheit. "IT Security made in Germany" wird zum 17. Mal in Folge mit einer vom Bundesministeri…
Bild: fido setzt moderne Dokumentenmanagementlösung von M-Files für Pacific umBild: fido setzt moderne Dokumentenmanagementlösung von M-Files für Pacific um
fido setzt moderne Dokumentenmanagementlösung von M-Files für Pacific um
Sportartikel-Hersteller entscheidet sich für M-Files als DMS-Lösung mit Anbindung an SAP Business One. Pacific stärkt damit Digitalisierung, Internationalisierung und Prozessoptimierung. ------------------------------ Rottenburg, 14. September 2017 - fido, das Beratungshaus für Dokumentenmanagement und ECM-Systeme, gibt bekannt, dass es für den Racketsport-Hersteller Pacific das Dokumentenmanagementsystem M-Files EIM eingeführt hat. Pacific ist seit annähernd 40 Jahren weltweit führender Anbieter für Racketsport-Accessoires und bietet eine …
Partnerschaft für leistungsstarke U2F-Authentifizierung – MTRIX und LSE
Partnerschaft für leistungsstarke U2F-Authentifizierung – MTRIX und LSE
Lüneburg, 03.06.2015 – Die MTRIX GmbH, Spezialist für Lösungen zur professionellen Authentifizierung, und die LSE Leading Security Experts GmbH (LSE), Anbieter der Sicherheitslösung LinOTP, bauen ihre Zusammenarbeit aus. Beide Unternehmen sind Mitglieder der FIDO Alliance (Fast IDentity Online) und erweitern mit dieser Partnerschaft ihr FIDO-U2F-Angebot. Vor allem durch die Kombination der beiden Produkte LinOTP von LSE und YubiKey von Yubico, den MTRIX als offizieller Yubico-Partner in der D-A-CH-Region vertreibt, erhalten Nutzer eine leist…
Bild: Die weltweit erste Hundebox mit integriertem KleiderschrankBild: Die weltweit erste Hundebox mit integriertem Kleiderschrank
Die weltweit erste Hundebox mit integriertem Kleiderschrank
Vorbei sind die Zeiten, in denen eine hässliche Hundebox die Einrichtung Ihres Wohnzimmers zerstört oder das Hundespielzeug überall verstreut ist - jetzt gibt es die Fido Studio Hundebox. ------------------------------ Sowohl Tierärzte, als auch Hundetrainer und Züchter empfehlen zur Erziehung eines Hundes eine Hundebox als Hilfsmittel. Welpen können damit leichter stubenrein werden, die Regeln des Hauses befolgen und generell einen Ort der Ruhe finden. Für ausgewachsene Hunde bietet eine Hundebox im Haus einen Rückzugsort, an dem er sich si…
Bild: Webhosting-Unternehmen manitu unterstützt sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung per FIDO U2FBild: Webhosting-Unternehmen manitu unterstützt sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung per FIDO U2F
Webhosting-Unternehmen manitu unterstützt sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung per FIDO U2F
Das Webhosting-Unternehmen manitu bietet als eines der ersten am Markt die sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung per FIDO U2F für sein Kunden-Menü an. Das saarländische Webhosting-Unternehmen manitu setzt weiterhin auf Sicherheit und bietet seinen Kunden für sein Kunden-Menü ab sofort die sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung per FIDO U2F an. Bei FIDO U2F handelt es sich um ein einen meist Hardware-basierten Sicherheitschlüssel wie z.B. den Yubikey 5 NFC. Beim Einloggen in das Kunden-Menü des Webhosters muss neben dem Benutzername und dem P…
Bild: Die weltweit erste Hundebox mit integriertem KleiderschrankBild: Die weltweit erste Hundebox mit integriertem Kleiderschrank
Die weltweit erste Hundebox mit integriertem Kleiderschrank
Vorbei sind die Zeiten, in denen eine hässliche Hundebox die Einrichtung Ihres Wohnzimmers zerstört. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie im ganzen Haus über Hundespielzeug stolpern oder Hundeleine, Regenjacke und Leckereien überall verstreut sind. Denn jetzt gibt es die Fido Studio Hundebox - die weltweit erste Hundehütte für den Innenbereich mit integrierter Garderobe. Fido Studio sieht aus wie ein Möbelstück und ist in zwei Größen erhältlich. Sowohl Tierärzte, als auch Hundetrainer und Züchter empfehlen zur Erziehung eines Hundes eine Hun…
SkIDentity realisiert das „ID“ in FIDO
SkIDentity realisiert das „ID“ in FIDO
[Michelau/Berlin, 23. Januar 2018] Nach der Unterstützung diverser internationaler Ausweisdokumente gemäß der eIDAS-Verordnung im letzten Herbst werden im mehrfach ausgezeichneten und zertifizierten SkIDentity-Dienst (https://skidentity.de) nun auch so genannte FIDO (Fast IDentity Online) U2F (Universal Second Factor) Token unterstützt. Hierdurch können die aus einem Ausweisdokument abgeleiteten elektronischen „Cloud Identitäten“ mit einem zusätzlichen kryptographischen Hardwareschutz versehen werden und durch SkIDentity kann die moderne FIDO…
HID Global kooperiert mit Microsoft bei der FIDO-2.0-Nutzung im Identity & Access Management
HID Global kooperiert mit Microsoft bei der FIDO-2.0-Nutzung im Identity & Access Management
Walluf, 23. Mai 2018 - Die Zusammenarbeit von Microsoft und HID Global, weltweit führendem Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, erreicht die nächste Stufe. Ab sofort ist es Nutzern möglich, sich mittels Smartcards in Microsoft Windows anzumelden – die Verwendung von Benutzername und Passwort wird damit überflüssig. Ergebnis der Zusammenarbeit von HID Global und Microsoft ist eine neue Authentifizierungslösung, die auf FIDO 2.0 basiert und die Erfahrung von HID Global im Bereich Authentifizierung mit der Sicherheitsexpertise vo…
Bild: RSA Conference 2015: TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"Bild: RSA Conference 2015: TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"
RSA Conference 2015: TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. präsentiert "IT Security made in Germany"
Rekordbeteiligung deutscher IT-Sicherheitsanbieter Vom 20.04. - 24.04.2015 wird in San Francisco, USA, die 24. "RSA Conference" ausgerichtet. Die RSA-Konferenz ist nach wie vor die weltweit führende Messe bzw. Konferenz für IT-Sicherheit mit internationaler Beteiligung. Am "German Pavilion" präsentiert TeleTrusT mit Rekordbeteiligung "IT Security made in Germany". Die RSA in San Francisco versteht sich nach wie vor als internationale Leitmesse für IT-Sicherheit. "IT Security made in Germany" wird zum 15. Mal in Folge mit einer vom Bundesmin…
Sie lesen gerade: FIDO-Panel auf der it-sa 2016