7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage // Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
(openPR) - Der Treffpunkt für die Bereiche Finanzrisikomanagement und Vertrieb im Firmenkundengeschäft (B2B) -
November 2016 - Das Top-Thema Geschäfte und Absicherungen in schwierigen Ländern ist weiter aktuell.
Als wären in den letzten drei Jahren nichts passiert, erleben wir die weiter bestehenden Unsicherheiten im Euroraum, die Gefahr eines wiederaufkeimenden kalten Krieges sowie der Schwäche der BRIC-Staaten. In Italien droht sogar eine ausgewachsene Wirtschafts- und Finanzkrise. Auch der Austritt Englands aus der EU lässt die Sorgenfalten nicht kleiner werden. Hier kommt dem Kreditrisiko- und Forderungsmanagement eine immer größere Bedeutung zu.
Das Kredit- und Forderungsmanagement kann ein wesentlicher Anker sein, um internationale Risiken zu minimieren und Geschäftsverbindungen zu stabilisieren - gerade auch in wirtschaftlich und politisch schwierigen Regionen.
Auf den 7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tagen werden in diesem Jahr zahlreiche Praxisbeispiele die Sichtweisen der Anwenderunternehmen darstellen. Neben einigen Lösungsanbietern werden u.a. Bridgestone Deutschland GmbH, Bosch Thermotechnik GmbH, Dachdecker Einkauf Ost eG und Dyckerhoff GmbH zu hören sein und mit Ihnen diskutieren.
Sie können sich an nur einem Tag und vor Ort über Lösungen und Strategien im Bereich Kreditrisiko- und Forderungsmanagement informieren und sich mit Ihren Fachkollegen und Experten austauschen.
Themen
• Geschäfte und Absicherung in schwierigen Ländern
• Pro und Kontra Kreditversicherung
• Rechtliche Rahmenbedingungen im Forderungsmanagement
Veranstaltungstermine und –orte:
10. November 2016 in Frankfurt am Main
22. November 2016 in Düsseldorf
29. November 2016 in München
Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse im Bereich Kreditrisiko- und Forderungsmanagement weiter optimieren und somit effizienter gestalten können.
Weitere Informationen unter www.kredit-risiko-management.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Neue DEUTSCHE KONGRESS Gmbh
Basak Yildirim
Schwedlerstraße 8
D-60314 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 63006 - 670
E-Mail:
Die Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH bietet praxisnahe Veranstaltungen für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzen, Forderungsmanagement, Treasury, Credit Management, Payment, Leasing, Risikomanagement und IT. Die neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH bietet hochwertige B2B-Veranstaltungen zu aktuellen Themen. Treffen Sie bei uns die Top-Entscheider und Anbieter Ihrer Branche!
Die Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH positioniert sich als Qualitätsanbieter im deutschen Veranstaltungsmarkt. Sie versteht sich nicht als Weiterbildungsanbieter, sondern schafft mit ihren B2B-Veranstaltungen Plattformen, auf denen sich Anbieter (Angebot) und Anwender (Nachfrage) sowie Hersteller und Lieferanten über Produkt- und Branchentrends austauschen können. Der sehr hohe Praxisbezug ist das Hauptdifferenzierungsmerkmal gegenüber den Marktteilnehmern.
Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der Unternehmen in der Durchführung von Seminaren, Kongressen und Roadshows und den neuesten Erkenntnissen!
News-ID: 925834
403
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Product Information Management (PIM) sichert die effiziente Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Verwendung Ihrer Produktinformationen und gewährleistet eine schnelle Reaktionsmöglichkeit Ihres Unternehmens auf die aktuellen Herausforderungen. Die Anforderungen an das Produktinformationsmanagement im Unternehmen steigen dabei seit Jahren. Kunden verlangen nach besseren Daten, immer verfügbar immer schneller und verlässlich.
Ein PIM–System managt und verwaltet als zentrale Quelle alle diese produktrelevanten Daten eines Unternehmens. PIM st…
Der Kongress für Digitale Transformation, Stammdaten und Data Governance
23. November – 24. November 2022 in Düsseldorf
Stammdaten – nichts ist so beständig wie der Wandel
Es ist unbestritten: „Daten sind das Produkt“ und durch das Zusammenwachsen von Daten im Kooperationsverbund steigt die Wertschöpfung. Mit wachsenden Informationsbedarfen durch gesellschaftlichen Wertewandel und Konsumverhalten und der dadurch entstehenden Dynamik wird Datenqualität zunehmend zum Spannungsfeld.
Stammdaten bilden das Fundament aller Prozesse und sind…
… diese in Chancen zu verwandeln, aber neben erstklassigen Produkten und Angeboten entscheiden gerade im schwierigen Umfeld die Kontrolle der Kreditrisiken und das Forderungsmanagement über Liquidität und Unternehmenserfolg. Wirksame Strategien zeichnen sich dabei vor allem dadurch aus, dass Risiken präzise analysiert werden und solide Unternehmensfinanzen …
… Zahlungsziele und geduldetem Zahlungsverzug verlieren Unternehmen den Überblick und haben hohe Außenstände sowie Liquiditätsprobleme. Die Lösung: ein effizientes Forderungsmanagement.
------------------------------
(Leipzig, den 21. November 2016) Durchschnittlich zehn Tage verspäten sich die Zahlungen deutscher Unternehmen im Durchschnitt. Dabei handeln …
Die Veranstaltungsreihe der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH "Kreditrisiko- und Forderungsmanagement" ist weit über den Erwartungen gestartet! Mit über 60 zufriedenen Teilnehmern war der erste Termin in Frankfurt restlos ausgebucht und ein voller Erfolg.
Anton Ross, Leiter Konzernakquisition und Produktmanagement, Coface Rating GmbH machte auf der Veranstaltung …
Die Veranstaltungsreihe 7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage hat die Erwartungen mit vielen Teilnehmern in Frankfurt am Main weit übertroffen und mit einer sehr guten Qualität der Vorträge, allen interessierten teilnehmenden Unternehmen im B2B-Geschäft wieder eine sehr gute Plattform zum Erfahrungsaustausch geliefert.
Die Vielzahl an aussagekräftigen …
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereichen Forderungsmanagement und Finanzen haben im März 2010 die Möglichkeit, sich über neue Lösungen und effiziente Strategien zu informieren. An drei Terminen und Orten (2. März in Hamburg, 23. März in München, 25. März in Köln) finden die Forderungs- und Risikomanagement Tage 2010 statt. Die Prof. Schumann GmbH ist …
Die Veranstaltungsreihe der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH zum Thema "Kreditrisiko- und Forderungsmanagement" war mit 180 zufriedenen Teilnehmen ein voller Erfolg.
Mit dem Schwerpunkt B2B war die Veranstaltung geprägt von sehr guten Vorträgen der Mitveranstalter. So trat zum ersten Mal die Coface Rating GmbH bei einer Veranstaltung der DEUTSCHEN KONGRESS …
… Leasingtagen ist demzufolge auch „Kosten- und Prozessmanagement als Erfolgstreiber“ ein wichtiger Themenschwerpunkt.
Die Prof. Schumann GmbH, Spezialist für Kreditrisiko- und Forderungsmanagement in der Leasingbranche, steht bei den Leasingtagen zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Interessierte können sich z. B. über die Umsetzung MaRisk-konformer …
Frankfurt am Main, 19. Februar 2008 - RiskMetrics Group (NYSE: RMG), ein führender Anbieter von Risikomanagementprodukten und Corporate Governance-Dienstleistungen für institutionelle Investoren weltweit, stellt heute die nächste Generation des CreditManager-Programms vor.
CreditManager, welches auf RiskMetrics Groups transparenter CreditMetrics™ Methodik basiert, erleichtert die Erfassung von Emittentenrisiko, Änderungen von Kreditratings und Defaultrisiken auf der Basis von Wanderungswahrscheinlichkeiten innerhalb des Value-at-Risk (VaR) …
… eine Fortsetzung des negativen Trends. Expertenmeinungen zufolge sollten Unternehmer die pessimistischen Einschätzungen zum Anlass nehmen, das eigene Risiko- und Forderungsmanagement einer gründlichen Prüfung zu unterziehen und mit professionellen Instrumenten wie Bonitätsauskünften und kundiger Unterstützung, etwa durch seriöses und transparentes Inkasso, …
Köln/Delft, 13. April 2010 – Exact, weltweiter Anbieter für betriebswirtschaftliche Software-Lösungen, ist eine Partnerschaft mit Dun & Bradstreet (D&B) im Bereich Kreditrisiko-Management eingegangen. Kunden von Exact können ab sofort D&Bs Informationen und detaillierte Kreditdaten von Unternehmen in die Lösung Exact E-Risk Management integrieren. …
Sie lesen gerade: 7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage