openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Forderungs- und Risikomanagement Tage 2010 - Lösungen und Strategien für ein effizientes Forderungsmanagement

(openPR) Fach- und Führungskräfte aus dem Bereichen Forderungsmanagement und Finanzen haben im März 2010 die Möglichkeit, sich über neue Lösungen und effiziente Strategien zu informieren. An drei Terminen und Orten (2. März in Hamburg, 23. März in München, 25. März in Köln) finden die Forderungs- und Risikomanagement Tage 2010 statt. Die Prof. Schumann GmbH ist Sponsor der Veranstaltung.

Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verschlechtert sich die Zahlungsmoral der Kunden schnell. Bedingt durch Liquiditätsengpässe kann es passieren, dass Zahlungsforderungen erst spät oder auch gar nicht bezahlt werden können. Die Folgen für das betroffene Unternehmen sind hinlänglich bekannt: erhöhte Kosten, finanzielle Verluste und im schlechtesten Fall die Folgeinsolvenz. Der Verband der Insolvenzverwalter (VDI) geht davon aus, dass es in 2010 zu einer Welle dieser Folgeinsolvenzen kommen wird.

Ein effizientes Forderungsmanagement kann die Risiken hier deutlich reduzieren. Es hilft Kunden objektiv einzuschätzen und kann Veränderungen und Gefahren rechtzeitig erkennen. Robert Meters, Leiter Marketing und Vertrieb der Prof. Schumann GmbH, wird mit einem Vortrag auf den Forderungs- und Risikomanagement Tagen genau dort ansetzen. „Neben der Neukundenprüfung ist insbesondere das Kundenmonitoring, also die kontinuierliche Überprüfung des Kunden, ein entscheidender Punkt. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten können sich auch bei langjährigen Bestandskunden plötzlich Bonitäts-Schwierigkeiten ergeben. Da ist es unheimlich wichtig, immer auf dem Laufenden zu sein“, so Meters.

Unterstützung bietet dabei ein passendes IT-System wie der Credit Application Manager (CAM) der Prof. Schumann GmbH. CAM ermöglicht eine automatisierte Steuerung der Prozesse, zentral von der Antragsentscheidung bis zur automatisierten Limitanfrage an Warenkreditversicherungen bis hin zur Abgabe an Inkassobüros.

„Als Spezialist im Bereich Forderungsmanagement freuen wir darauf, bei den Forderungs- und Risikomanagement Tagen 2010 Unternehmen unsere Lösungsvorschläge und Strategien zu präsentieren“, erklärt Meters weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401956
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Forderungs- und Risikomanagement Tage 2010 - Lösungen und Strategien für ein effizientes Forderungsmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Schumann GmbH

Bild: SCHUMANN erweitert Geschäftsführung Bild: SCHUMANN erweitert Geschäftsführung
SCHUMANN erweitert Geschäftsführung
Zum 1. Januar 2023 wurden die langjährigen Mitarbeiter Evgeny Kulyushin und Jan-Torben Schwager in die Geschäftsführung der Prof. Schumann GmbH berufen. Den Vorsitz der Geschäftsführung hat weiterhin Dr. Martina Städtler-Schumann inne. Das Göttinger Softwareunternehmen stellt sich damit auf das weitere kontinuierliche Wachstum ein. Seit der Gründung 1997 hat sich SCHUMANN stetig weiterentwickelt und gilt heute mit ungefähr 200 Mitarbeitern als Marktführer für Credit Management-Software in verschiedenen Branchen. Das enorme Wachstum, insbeson…
SCHUMANN erweitert Software kurzfristig um Funktionen zur Liquiditätssimulation
SCHUMANN erweitert Software kurzfristig um Funktionen zur Liquiditätssimulation
In Anbetracht der krisenbedingt auftretenden Liquiditätsengpässe von Unternehmen hat SCHUMANN seine Software as a Service (SaaS) Lösung Credify.net kurzfristig erweitert. Mit dem Tool für Bonitätsprüfungen können nun auch Planzahlen erfasst und Liquiditätssimulationen durchgeführt werden. So können wertvolle Erkenntnisse über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung von Kunden oder Lieferanten gewonnen werden. Das Tool kann kostenlos getestet werden. Die Corona-Krise hat schon jetzt viele Unternehmen fest im Griff und stellt insbesondere f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Experten rechnen für 2010 mit erneutem Insolvenzanstieg – Fast jedes 2. Unternehmen lebt von der SubstanzBild: Experten rechnen für 2010 mit erneutem Insolvenzanstieg – Fast jedes 2. Unternehmen lebt von der Substanz
Experten rechnen für 2010 mit erneutem Insolvenzanstieg – Fast jedes 2. Unternehmen lebt von der Substanz
… diese in Chancen zu verwandeln, aber neben erstklassigen Produkten und Angeboten entscheiden gerade im schwierigen Umfeld die Kontrolle der Kreditrisiken und das Forderungsmanagement über Liquidität und Unternehmenserfolg. Wirksame Strategien zeichnen sich dabei vor allem dadurch aus, dass Risiken präzise analysiert werden und solide Unternehmensfinanzen …
Bild: Experten rechnen für 2011 zum Teil mit schlechterer ZahlungsfähigkeitBild: Experten rechnen für 2011 zum Teil mit schlechterer Zahlungsfähigkeit
Experten rechnen für 2011 zum Teil mit schlechterer Zahlungsfähigkeit
… Hirschmann, Leiter des Bereiches Zeitschriften bei der Bank Verlag Medien GmbH in Köln. Er gibt einen Ausblick auf die Herausforderungen für das Forderungsmanagement in 2011 und 2012. Zahlreiche Lösungsanbieter präsentieren ihre Ideen und Erfahrungen zur Bewältigung der anstehenden Herausforderungen im Forderungs- und Risikomanagement. Mit Vorträgen …
Bild: Kostenloser Infotag zum Forderungs- und Risikomanagement mit IS-UBild: Kostenloser Infotag zum Forderungs- und Risikomanagement mit IS-U
Kostenloser Infotag zum Forderungs- und Risikomanagement mit IS-U
… CONSULT GmbH aus Berlin ein. Der Infotag findet am 26. Oktober 2010 von 9.00 bis 16.00 Uhr in Essen statt. Die Veranstaltung zeigt auf, wie das Forderungsmanagement mit Effizienz das Ausfallrisiko von Forderungen und somit die Kosten minimieren kann und wendet sich speziell an Debitorenmanager mittlerer und größerer Unternehmen. Die wichtigsten Themen der …
Bild: BID nimmt neues Inkasso-Schulungszentrum offiziell in BetriebBild: BID nimmt neues Inkasso-Schulungszentrum offiziell in Betrieb
BID nimmt neues Inkasso-Schulungszentrum offiziell in Betrieb
… Ausbildungsleiter Marco Groeger die Neulinge, die sich parallel zu mehrwöchigen Schulungen bereits in den ersten Tagen selbstständig in Fachthemen aus dem Forderungsmanagement einarbeiten und simulierte Praxiseinsätze absolvieren müssen. Das Schulungszentrum, das bis zum Ausbau der Coburger Firmenzentrale um ein weiteres Verwaltungsgebäude mit rund …
On-Demand-Lösung für Forderungsmanagement ergänzt Epicor ERP-Suite
On-Demand-Lösung für Forderungsmanagement ergänzt Epicor ERP-Suite
… die Bezahlung einer ausstehenden Rechnung mit der Zeit immer unwahrscheinlicher, was mit signifikanten Verlusten endet. Epicor Cash Collect kann das Forderungsmanagement vereinfachen, systematisieren, automatisieren und rationalisieren, sodass Unternehmen ihre Kreditabschreibungen und Kreditkosten reduzieren können und damit ihren gesamten Cash Flow …
plentyMarkets erweitert eCommerce Komplettlösung um mediafinanz-Schnittstelle
plentyMarkets erweitert eCommerce Komplettlösung um mediafinanz-Schnittstelle
… bei Zahlungsstörungen stellt für jeden Shopbetreiber ein wichtiges Thema dar: Die plentySystems GmbH aus Kassel rundet nun mit der Integration des TÜV-geprüften Forderungsmanagements der mediafinanz AG aus Osnabrück ihre eCommerce Komplettlösung plentyMarkets im Bereich Payment und Risk ab. Allen Nutzern des plentyMarkets-Systems stehen ab sofort die …
Bild: Veranstaltungsreihe „Kreditrisiko- und Forderungsmanagement“ erfolgreich durchgeführtBild: Veranstaltungsreihe „Kreditrisiko- und Forderungsmanagement“ erfolgreich durchgeführt
Veranstaltungsreihe „Kreditrisiko- und Forderungsmanagement“ erfolgreich durchgeführt
Die Veranstaltungsreihe der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH zum Thema "Kreditrisiko- und Forderungsmanagement" war mit 180 zufriedenen Teilnehmen ein voller Erfolg. Mit dem Schwerpunkt B2B war die Veranstaltung geprägt von sehr guten Vorträgen der Mitveranstalter. So trat zum ersten Mal die Coface Rating GmbH bei einer Veranstaltung der DEUTSCHEN KONGRESS …
Kostenlose Webinare für Forderungsmanager und Einkäufer
Kostenlose Webinare für Forderungsmanager und Einkäufer
… auskunftsstarke Bonitätsbeurteilung durch Bilanzanalyse in SAP®. Im Bereich Lieferantenmanagement umfasst das Supplier Rating System (SRS) der SOPLEX unterschiedliche Lösungen für das Risikomanagement, welches die Bewertung, die Qualifizierung und die Entwicklung von Lieferanten umfasst. Die Termine zu den Info-Webinaren der SOPLEX: - Webpräsentation SOPLEX VA/ …
Bild: Sehr gute Resonanz auf erstes SOPLEX Forum zum Kredit- und Forderungsmanagement mit SAPBild: Sehr gute Resonanz auf erstes SOPLEX Forum zum Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP
Sehr gute Resonanz auf erstes SOPLEX Forum zum Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP
Das erste SOPLEX Forum zum Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP am 14. April 2011 in Stuttgart und am 10. Mai 2011 in Düsseldorf war ein voller Erfolg. „Es wurde informiert, diskutiert und es fand ein reger Erfahrungsaustausch, insbesondere auch unter den Teilnehmern statt. Also genau das, was wir uns für die Veranstaltung gewünscht haben.“, freut …
ADU-Inkasso bietet Inkasso-Schnittstelle für Shopware
ADU-Inkasso bietet Inkasso-Schnittstelle für Shopware
… Übergabe ihrer offenen Forderungen an das Inkassounternehmen. Zudem unterstützt die neue Plugin-Lösung das integrierte Shopware-Risikomanagement mit Bonitätsprüfungen. Gerade im Forderungsmanagement schreiten automatisierte Prozesse, webbasierte Inkasso-Lösungen und integrierte Softwareapplikationen weiter voran. „Gerade wir, die sich auf das Inkasso im …
Sie lesen gerade: Forderungs- und Risikomanagement Tage 2010 - Lösungen und Strategien für ein effizientes Forderungsmanagement