openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diagnose Krebs: Was kann ich tun - Vier Videos bieten Hilfe zur Selbsthilfe

31.10.201610:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Diagnose Krebs: Was kann ich tun - Vier Videos bieten Hilfe zur Selbsthilfe
Diagnose: Krebs - Hilfe zur Selbsthilfe
Diagnose: Krebs - Hilfe zur Selbsthilfe

(openPR) Die Diagnose Krebs wirft jeden Menschen erstmal komplett aus der Bahn. Aber gut informierte, motivierte und aktiv in die Therapie einbezogene Krebspatienten, haben nachweisliche bessere Heilungschancen! 

Dr. med. Holger Berges möchte Krebspatienten und ihre Angehörigen ausführlich und sachkundig über das Thema Krebs zu informieren. Er setzt dabei auf fast 30 Jahre Patienten-Erfahrung und seine umfangreichen Recherchen und Fortbildungen auf Grundlage einer ganzheitlich und naturheilkundlich geprägten Betrachtung.

Die Videoserie umfasst 4 Teile von insgesamt 120 Minuten und stellt die verschiedenen Aspekte der Möglichkeiten zur Selbsthilfe bei der Diagnose: Krebs vor.


#1 Was ist Krebs eigentlich?

Welche Entwicklungen und welche medizinischen Einschätzung bestimmen die aktuellen Diskussionen in der Schulmedizin? Auf welcher medizinischen Grundlage werden Forschung und Therapie in der westlichen Medizin entwickelt und angewendet? Welche biologischen Betrachtungen und Interessen bestimmen Forschung und Pharma-Industrie?

#2 Alternative Sichtweisen der Krebsentstehung

Die biologischen und physikalischen Grundannahmen der modernen Schulmedizin bewegen sich in einem sehr engen Erkenntniskorridor. Differenzierte Beobachtungen und Erkenntnisse aus nicht schulmedizinischer Forschung finden kaum Beachtung im Mainstream der Interessen. Dabei haben sich hier hier in den letzten Jahren grundlegende Erkenntnisse entwickelt.

#3 Krebsdiagnose: Nutzen Sie ihre persönlichen Möglichkeiten

Ein Krebs-Urteil stürzt jeden Menschen in eine schwere Krise. Übernehmen Sie die Selbstverantwortung und trauen Sie ihrer Intuition. Verstärken Sie positive Emotionen und schaffen Sie für ihre Geist und Körper eine abwehrbereite Grundlage. Und JA! Vertiefen Sie auch ihre spirituelle Basis Diese Faktoren geben Körper und Geist ein gutes Rüstzeug an die Hand.


#4 Gute Ernährung stärkt den Körper.

Der Körper braucht besonders in Phasen der Auseinandersetzung mit dem Krebs ganz besondere Unterstützung. Eine abgestimmte Ernährung, Heilpflanzen und bestimmte Ergänzungen können dem Patienten dringend notwendige Stoffe hinzufügen und Auswirkungen und Belastungen deutlich reduzieren. Auch hier ist ein Blick über den Tellerrand klassischer Schulmedizin sehr hilfreich.

Video:
Diagnose: Krebs - Vier Videos - Hilfe zur Selbsthilfe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925089
 496

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diagnose Krebs: Was kann ich tun - Vier Videos bieten Hilfe zur Selbsthilfe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wissen der neuen Zeit

Bild: Diagnose Krebs - Hilfe zur SelbsthilfeBild: Diagnose Krebs - Hilfe zur Selbsthilfe
Diagnose Krebs - Hilfe zur Selbsthilfe
Gut informierte, motivierte und aktiv in die Therapie einbezogene Krebspatienten haben nachweisliche bessere Heilungschancen!  Dr. med Holger Berges möchte Krebspatienten und ihre Angehörigen ausführlich und sachkundig über das Thema Krebs informieren. Er setzt dabei auf fast 30 Jahre Patienten-Erfahrung und seine umfangreichen Recherchen und Fortbildungen auf Grundlage einer ganzheitlich und naturheilkundlich geprägten Betrachtung. Dr. med Holger Berges hat einen Video erstellt, der vier Themenbereiche abdeckt. Hier finden Interessierte di…
Bild: Der monatliche Newsletter zu Wissen der neuen ZeitBild: Der monatliche Newsletter zu Wissen der neuen Zeit
Der monatliche Newsletter zu Wissen der neuen Zeit
Dr. med Holger Berges möchte Interessierten in seinem monatlichen Newsletter Ideen, Anregungen oder neue Erkenntnisse präsentieren. Diese Informationen reichen von kreativen und neuen heilerischen Ansätzen über Informationen zu meiner Praxisarbeit und stellen immer wieder auch Videos in den Mittelpunkt. Mancher anregender Inhalt kann vielleicht auch helfen ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern oder als Anregung für Ihre ganz persönliche Heilung hilfreich sein. Hier einige Themen der letzten Monate: Eine kurze Einführung in die Kine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 6. Onkologietag im Städtischen Klinikum SolingenBild: 6. Onkologietag im Städtischen Klinikum Solingen
6. Onkologietag im Städtischen Klinikum Solingen
… Gastroenterologie, Onkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Urologie, Gynäkologie, HNO, Neurochirurgie, Psychoonkologie und Palliativmedizin. Darüber hinaus präsentieren sich verschiedene Selbsthilfegruppen, darunter die Krebsberatung Solingen e.V., die Selbsthilfegruppe Wieder Lebensfreude und Lebensqualität Selbsthilfe / Selbsthilfe nach Krebs, …
Deutsche Krebshilfe Preis 2009 verliehen
Deutsche Krebshilfe Preis 2009 verliehen
Zwei Vertreter der Krebs-Selbsthilfe ausgezeichnet Bonn (ct) – Erstmals erhielten in diesem Jahr zwei Vertreter der Krebs-Selbsthilfe den Deutsche Krebshilfe Preis: Hilde Schulte, Ehrenvorsitzende der Frauenselbsthilfe nach Krebs, und Professor Dr. Gerhard Englert, Vorsitzender der Deutschen ILCO, wurden ausgezeichnet für ihr Engagement in der Patientenvertretung. …
Bild: Die EINZIGE Krebspatientenheilung – Wirklich die EINZIGE?Bild: Die EINZIGE Krebspatientenheilung – Wirklich die EINZIGE?
Die EINZIGE Krebspatientenheilung – Wirklich die EINZIGE?
… sie willkommen zu heißen, wenn sie nun mal schon da sind und sie aufrecht durchschreiten in Richtung auf uns selbst. Aufklärung, Mut machen und Hilfe zur Selbsthilfe geben, das ist die "Missio" dieses großartigen Buches "Die einzige Antwort auf Krebs". Patienten und ihre Angehörigen, Therapeuten, Ärzte, Selbsthilfegruppen und Interessierte, auch und …
Bild: Diagnose Krebs - Hilfe zur SelbsthilfeBild: Diagnose Krebs - Hilfe zur Selbsthilfe
Diagnose Krebs - Hilfe zur Selbsthilfe
… Video erstellt, der vier Themenbereiche abdeckt. Hier finden Interessierte die komplette Playlist:http://www.youtube.com/playlist?list=PL_zldn0bdNXeP9l6qTVz9m8bF0tQ9uu8g Diagnose Krebs: Hilfe zur Selbsthilfe gliedert sich in vier Teile 1) Was ist eigentlich Krebs?  https://youtu.be/--q0WOiKnsY Welche Entwicklungen und welche  medizinischen Einschätzung …
Bild: Krebs und Armut: Corona-Krise verschärft finanzielle Einbußen und Existenzsorgen von KrebspatientenBild: Krebs und Armut: Corona-Krise verschärft finanzielle Einbußen und Existenzsorgen von Krebspatienten
Krebs und Armut: Corona-Krise verschärft finanzielle Einbußen und Existenzsorgen von Krebspatienten
Deutsche Krebshilfe und Bundesverband – Haus der Krebs-Selbsthilfe fordern Politik und Sozialversicherungsträger zum Handeln auf Bonn (mas) – Die Corona-Pandemie stellt das Gesundheits- und Sozialsystem in Deutschland weiterhin vor große Herausforderungen. Betroffen davon sind auch Krebspatienten. Neben der onkologischen Versorgung verschärft COVID-19 …
Patientenorientierung in der Krebsmedizin stärken
Patientenorientierung in der Krebsmedizin stärken
Tag der Krebs-Selbsthilfe erarbeitete Strategien zum Abbau von Vorurteilen und forderte zügige Umsetzung des Nationalen Krebsplans Bonn (ct) – Selbsthilfevertreter können Krebs-Betroffene vom Zeitpunkt der Diagnose bis hin zur Wiedereingliederung in den Alltag unterstützen. Zudem tragen sie dazu bei, Defizite in der Versorgung zu beseitigen. Doch noch …
Fritz Pleitgen neuer Präsident der Deutschen Krebshilfe
Fritz Pleitgen neuer Präsident der Deutschen Krebshilfe
… Hilfe, sie fördert Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und der psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Informationen über die Arbeit und Projekte der Deutschen Krebshilfe finden Interessierte unter www.krebshilfe.de. Interviewpartner und Bild auf Anfrage! Bonn, 28. …
Selbsthilfe-Netzwerk für Männer mit Brustkrebs gegründet
Selbsthilfe-Netzwerk für Männer mit Brustkrebs gegründet
Bundestagung der Frauenselbsthilfe nach Krebs in Magdeburg Magdeburg (ct) – „Egal, wohin wir uns nach der Diagnose Brustkrebs wen-den, wir Männer sind mit dieser Krankheit eigentlich nie am richtigen Ort“ – das ist die bittere Erkenntnis von Peter J., bei dem vor drei Jahren Brustkrebs diagnostiziert wurde. Er wandte sich an die Frauenselbsthilfe nach …
Selbsthilfevertreter fordern psychosoziale Unterstützungsangebote für alle Krebs-Patienten
Selbsthilfevertreter fordern psychosoziale Unterstützungsangebote für alle Krebs-Patienten
… sich am 12. September 2009 in Hamburg bei der dritten Offenen Krebskonferenz über aktuelle Entwicklungen in der Krebsmedizin. Das Haus der Krebs-Selbsthilfe, ein Verbund der von der Deutschen Krebshilfe geförderten Krebs-Selbsthilfeorganisationen, forderte im Rahmen der Konferenz eine Verbesserung der psychosozialen Versorgung von Krebs-Patienten. „Das, …
Brustkrebs: Diagnose trifft 156 Frauen in Deutschland pro Tag
Brustkrebs: Diagnose trifft 156 Frauen in Deutschland pro Tag
… auch den Freundeskreis dar. In dieser Situation brauchen die Betroffenen starke Partner an ihrer Seite. Neben den Ärztinnen und Ärzten kann auch die Selbsthilfe eine wichtige Unterstützung sein. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH), Deutschlands größte und älteste Krebs-Selbsthilfeorganisation, bietet Hilfe an nach dem Motto "Auffangen, Informieren, …
Sie lesen gerade: Diagnose Krebs: Was kann ich tun - Vier Videos bieten Hilfe zur Selbsthilfe