openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DataCore bietet kostenlose Virtual SAN-Lizenzen für VMware-Profis

26.10.201617:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Unterföhring/Barcelona, 26. Oktober 2016. DataCore, führender Anbieter von Software Defined Storage, bietet jetzt allen VMware-zertifizierten IT-Profis kostenlose Lizenzen seiner hyper-konvergenten Virtual SAN-Lösung für Test- und Demo-Zwecke in nicht-produktiven Umgebungen an. Das gab das Unternehmen am Rande der VMworld 2016 Europe (17. – 20. Oktober, Barcelona) bekannt. Die aktuelle Version des DataCore™ Hyper-Converged Virtual SAN integriert DataCores Parallel-I/O- sowie die universelle VVol-Technologie in der zweiten Generation. Die universellen Virtual Volumes von DataCore ermöglichen VMware-Administratoren die Nutzung von vSphere VVOL mit nicht-zertifizierter Storage-Hardware und damit ein durchgängiges Speichermanagement für virtuelle Maschinen in bestehenden und neuen VMware-Infrastrukturen.



Mit Parallel I/O die schnellste hyper-konvergente Lösung am Markt

“DataCores Virtual SAN-Software ist durch unsere einzigartige Parallel-I/O-Technologie die schnellste hyper-konvergente Lösung am Markt”, sagt Stefan von Dreusche, Director Central Europe. “Mit den kostenlosen NFR-Lizenzen möchten wir Partnern, IT-Profis und VMware-Experten die Möglichkeit geben, die Performance-Verbesserungen in VMware-Umgebungen selbst zu testen und diese Erfahrungen für ihre Kunden Gewinn bringend einzusetzen.“

Hyper-Konvergenz-Software integriert universelle VVols der zweiten Generation

Die DataCore™ Parallel-I/O-Technologie verteilt I/O-Anfragen auf mehrere CPU-Kerne, beschleunigt damit die speicherseitige Workload-Verarbeitung und senkt so die Latenzzeiten geschäftskritischer Applikationen auf virtualisierten und hyper-konvergenten Systemen um ein Vielfaches. Nachgewiesen wurde diese Leistungssteigerung mit SANsymphony™ Software-Defined Storage und DataCore™ Hyper-Converged Virtual SAN im SPC-1-Benchmark des Storage Performance Councils (SPC). Neben Performance-Steigerungen ermöglicht Parallel-I/O größere Produktivität, Flexibilität und Kostensenkungen bei höherer Leistungsdichte.

Universal VVol der zweiten Generation

VMware VVol ermöglicht die Einrichtung von virtuellen Laufwerken über die vSphere-Bedienoberfläche, ohne dass ein Storage-Administrator in Anspruch genommen werden muss. Diese praktische Administrationshilfe wird jedoch nur von wenigen Speichergeräten unterstützt. Über den DataCore Virtualisierungslayer können VVols jedoch mit beliebigen Disk- und Flash-Speicherressourcen in hyper-konvergenten, konvergenten, SAN- oder Cloud-Umgebungen ohne VMware-Zertifizierung genutzt werden. DataCore Universal VVOL bildet dann die universelle Plattform für die Bereitstellung von Speicherressourcen und Servicequalitäten über vSphere.

DataCore fungiert dabei als universeller VASA (vSphere Storage APIs for Storage Awareness)-Adapter und stellt über beliebige VASA-Instanzen hinweg Redundanz und Verfügbarkeit in heterogenen Umgebungen her. In der zweiten Generation unterstützt DataCore dabei vSphere Storage Policy-based Management (SPBM) über mehrstufige Speicherpools hinweg und bietet erweiterte Vorlagen und Storage-Profile für das Verwalten virtueller Maschinen mit Daten- und Speicherdiensten wie Virtual Machine-Migration (VMFS), Multi-Writer Support, Deduplizierung, synchrone Spiegelung, Snapshots und Caching.

Die NFR (Not for Resale)-Lizenzen für das DataCore™ Hyper-Converged Virtual SAN mit Parallel-I/O- und Universal VVol-Technologie können von IT-Profis mit einer Zertifizierung als VMware vExpert, VMware Certified Design Expert (VCDX), VMware Certified Advanced Professional (VCAP), VMware Certified Professional (VCP) und VMware Certified Implementation Expert (VCIX) unter http://info.datacore.com/free-NFR-VMware-Professionals angefordert werden.

DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 924647
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DataCore bietet kostenlose Virtual SAN-Lizenzen für VMware-Profis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DataCore Software GmbH

Bild: DataCore erhält Patent für seine Data Protection-ArchitekturBild: DataCore erhält Patent für seine Data Protection-Architektur
DataCore erhält Patent für seine Data Protection-Architektur
Ft. Lauderdale (Florida)/Unterföhring, 18. Juli 2018. DataCore hat ein Patent für die sequenzielle Datenablage (Streams) zur Abbildung zufällig verteilter Datensätze erhalten. Das Patent umfasst die generelle Datendarstellungsarchitektur von DataCore innerhalb seiner Software-Defined Storage-Plattform, die unter anderem bei Continuous Data Protection (CDP) und Random Write Accelerator (RWA) zum Einsatz kommt. Mit seinem 23. Patent unterstreicht DataCore die anhaltend innovative Weiterentwicklung seiner Technologien. Continuous Data Protecti…
Bild: DataCore Software ernennt neuen CEO und CMOBild: DataCore Software ernennt neuen CEO und CMO
DataCore Software ernennt neuen CEO und CMO
Erweitertes Führungsteam soll den steigenden Bedarf an Datenverarbeitung in Echtzeit und Workload-Optimierung adressieren Ft. Lauderdale (Florida) / Unterföhring, 5. April 2018 – DataCore Software ernennt Dave Zabrowski zum Chief Executive Officer (CEO) und Gerardo A. Dada zum Chief Marketing Officer (CMO). Der ehemalige CEO und Gründer George Teixeira wechselt in die Rolle des Executive Chairman, in der er mit dem neuen Managementteam bei wichtigen strategischen Initiativen zusammenarbeiten wird. Dies beinhaltet, das Unternehmenswachstum mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

SANsymphony-V10 für das virtual SAN der Enterprise-Klasse
SANsymphony-V10 für das virtual SAN der Enterprise-Klasse
Unterföhring, 29. April 2014. DataCore Software, führender Anbieter von Software-defined Storage-Architekturen, stellt mit SANsymphony™-V10 die nächste Produktgeneration seiner übergreifenden Speicherplattform vor, die für die wachsende Nachfrage nach virtual SAN-Funktionalitäten der Enterprise-Klasse und den kosteneffizienten Einsatz von Flash-Speicher …
DataCores Parallel I/O-Software setzt neue Maßstäbe
DataCores Parallel I/O-Software setzt neue Maßstäbe
Performance-Durchbruch für virtuelle Maschinen, universeller VVOL-Support und Installationsassistent für hyperkonvergente Systeme auf der VMworld Europe 2015: Barcelona, 12. Oktober 2015. DataCore, Anbieter von Software-defined Storage und hyper-konvergenten Virtual SAN-Lösungen, gibt auf der VMworld Europe 2015 (12.–15. Oktober) einen ersten Ausblick …
Bild: DataCore unterstützt VMware vSphere Metro Storage ClusterBild: DataCore unterstützt VMware vSphere Metro Storage Cluster
DataCore unterstützt VMware vSphere Metro Storage Cluster
Unterföhring/Fort Lauderdale (Florida), 15. Mai 2017. DataCore Software, ein führender Anbieter von Hyper-converged Virtual SAN, Software Defined Storage und Parallel-I/O-Technologie, hat seine Software-Plattformen erfolgreich für VMware vSphere Metro Storage Cluster (vMSC) getestet. SANsymphony™ und das DataCore™ Hyper-converged Virtual SAN werden …
FUJITSU PRIMERGY Server erhalten das “DataCore Ready”-Siegel
FUJITSU PRIMERGY Server erhalten das “DataCore Ready”-Siegel
DataCores Software-Defined Storage mit FUJITSU PRIMERGY Servern für Virtualisierung, Pooling und Sicherung von Speicher zertifiziert München, Unterföhring, 19. November 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage, hat die FUJITSU PRIMERGY Server der BX- und CX-Serien als „DataCore Ready“ Software-defined Storage (SDS) Server zertifiziert. …
Höhere Performance für Software-Defined Storage und Hyper-Konvergenz
Höhere Performance für Software-Defined Storage und Hyper-Konvergenz
Unterföhring, 25. Mai 2016. DataCore macht mit dem PSP 5 (Product Service Pack 5) ein kostenloses Produkt-Update für seine Software-defined Storage-Plattform SANsymphony™ und für DataCore™ Hyper-Converged Virtual SAN verfügbar. PSP5 integriert jüngste Weiterentwicklungen von DataCores bahnbrechender Parallel-I/O-Technologie für höhere Performance, unterstützt …
Bild: DataCore SANsymphony-V10 mit Virtual SAN-Software verfügbarBild: DataCore SANsymphony-V10 mit Virtual SAN-Software verfügbar
DataCore SANsymphony-V10 mit Virtual SAN-Software verfügbar
… (SDS)-Plattform integriert die DataCore™ Virtual SAN-Software, die auch lokalen Speicher in Anwendungsservern in den zentralen SAN-Pool miteinbezieht. Anwender können kostenfrei Virtual SAN-Lizenzen für nicht-produktive Umgebungen nutzen, um sich über die Vorzüge des Software-defined Storage zu informieren. Die Software steht zum Download bereit unter: …
DataCore Virtual SAN ohne Limits auf der VMworld Europe 2014
DataCore Virtual SAN ohne Limits auf der VMworld Europe 2014
… hinaus erhalten Besucher einen Ausblick auf das anstehende Produktupdate von SANsymphonyTM-V10. Und für Virtualisierungsexperten stehen auf Wunsch kostenlose Virtual SAN-Lizenzen für Testumgebungen zur Verfügung. „Hardware bestimmt nicht länger die Zukunft von Storage. Fragmentierte Insellösungen können mit Datenwachstum und Flexibilitätsanforderungen …
“DataCore Ready”-Zertifizierung für Dell PowerEdge-Server
“DataCore Ready”-Zertifizierung für Dell PowerEdge-Server
Unterföhring, 10. November 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage, hat im Rahmen der Dell World 2014 (4.-6. Nov., Austin, Texas) seine Ernennung zum „Certified Dell Technology Partner” bekannt gegeben. Im Zuge der Zusammenarbeit wurden Dell PowerEdge-Server für den reibungslosen Einsatz mit DataCores Software-defined Storage-Plattformen …
DataCore erweitert Leistungsspektrum seiner Software-defined Storage-Plattformen
DataCore erweitert Leistungsspektrum seiner Software-defined Storage-Plattformen
SANsymphony-V- und Virtual SAN-Updates zusammen mit „DataCore Ready“-Zertifizierungen auf der Powering the Cloud 2014 (Stand G70) – kostenfreie Virtual SAN-Lizenzen verfügbar Frankfurt a.M. / München-Unterföhring, 22. Oktober 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage-Architekturen, präsentiert auf der Powering the Cloud 2014 …
Performance-Steigerung mit DataCore Parallel I/O-Software
Performance-Steigerung mit DataCore Parallel I/O-Software
Cloud Expo Europe 2015-Highlight Unterföhring, Frankfurt a. M., 27. Oktober 2015. DataCore, Anbieter von Software-defined Storage und hyper-konvergenten Virtual SAN-Lösungen, präsentiert auf der Cloud Expo Europe (10. – 11. November 2015, Messe Frankfurt, Stand 655) Erweiterungen seiner Software-definierten Speicherlösungen: Highlight ist eine neuartige …
Sie lesen gerade: DataCore bietet kostenlose Virtual SAN-Lizenzen für VMware-Profis