openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schreibratgeber für biomedizinische Originalartikel jetzt als E-Book

24.10.201611:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schreibratgeber für biomedizinische Originalartikel jetzt als E-Book
Paper-Protokoll für Mediziner und Biologen
Paper-Protokoll für Mediziner und Biologen

(openPR) Marloffstein, 24. Oktober 2016. Zahl und Qualität wissenschaftlicher Veröffentlichungen entscheiden oft über eine Forscherkarriere. Doch wo erfahren Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, wie es geht – wie man ein wissenschaftliches Paper stilsicher schreibt und erfolgreich publiziert? Den Scientific-Writing-Ratgeber „Das Paper-Protokoll – Eine systematische Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel“ gab es bislang nur als Print-Version. Nun ist er auch als E-Book erhältlich.

Der Autor, Dr. Stefan Lang, erklärt, warum ihm besonders die Veröffentlichung als E-Book am Herzen lag: „Gerade junge Wissenschaftler und Wissenschaftler profitieren von dem Paper-Protokoll, weil es zeigt, wie man auch ohne langjährige Schreiberfahrung ein Paper verfassen kann. Für die Zielgruppe der Doktoranden und jungen Postdocs wollte ich daher neben der Buchausgabe auch das E-Book anbieten.“

„Das Paper-Protokoll – Eine systematische Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel“ ist im Verlag tredition GmbH, Hamburg erschienen, als Paperback (ISBN: 978-3-7345-4167-4), als Hardcover (ISBN: 978-3-7345-4168-1) und nunmehr als E-Book (ISBN: 978-3-7345-4169-8). Weitere Infos gibt es auf der Homepage zum Buch: www.forschen-schreiben-publizieren.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 924108
 530

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schreibratgeber für biomedizinische Originalartikel jetzt als E-Book“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stefan Lang - Wissenschaftliche und medizinische Texte

Bild: Endlich: Eine systematische Schreibanleitung für medizinische DoktorarbeitenBild: Endlich: Eine systematische Schreibanleitung für medizinische Doktorarbeiten
Endlich: Eine systematische Schreibanleitung für medizinische Doktorarbeiten
Marloffstein, 2. August 2019. Eine medizinische Doktorarbeit ist kein Zuckerschlecken, denn die Promovierenden stehen vor großen Herausforderungen: Zuerst müssen sie viele Forschungsmethoden lernen. Sind dann die wissenschaftlichen Daten ausgewertet, stellt sich schon die nächste Frage: „Wie soll ich daraus nun eine Doktorarbeit schreiben?“ Das neu erschienene Buch „Die medizinische Doktorarbeit – Schreiben mit System“ zeigt, wie es geht. Der Autor, Dr. Stefan Lang, erklärt, warum sich dieser Schreibratgeber als ‚Hands-on‘ Anleitung eignet, …
Bild: Wissenschaftliche Poster – der Blog zum BuchBild: Wissenschaftliche Poster – der Blog zum Buch
Wissenschaftliche Poster – der Blog zum Buch
Marloffstein, 1. Oktober 2018. Wenn Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ein wissenschaftliches Posters auf einem internationalen Kongress präsentieren, kann das einen wahren Karriereschub bedeuten. Parallel zum neu erschienenen Ratgeber „Wissenschaftliche Poster – Vom Kongressabstract bis zur Postersession“ (ISBN: 978-3-7469-2343-7) gibt es nun eine Reihe von (kostenlosen) Tipps im Scientific-Writing-Blog „Forschen-Schreiben-Publizieren“. Autor Stefan Lang: „Nicht jeder braucht die komplette Anleitung ‚Wissenschaftliche Poster‘. Manchma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Expertenbuch-Guide - die Abkürzung zum eigenen BuchBild: Expertenbuch-Guide - die Abkürzung zum eigenen Buch
Expertenbuch-Guide - die Abkürzung zum eigenen Buch
„Expertenbuch-Guide – die Abkürzung zum eigenen Buch“ Buchvorstellung: „Expertenbuch-Guide“ – der Schreibratgeber aus dem Lektorat für Sachbücher und Fachbücher ist Anfang September als E-Book erschienen.Die Autorin Sonja möchte erreichen, dass durch den „Expertenbuch-Guide“ mehr Bücher geschrieben werden und mehr Ideen und Gedanken als Buch den Weg …
Bild: Neu: Schreibanleitung für biomedizinische OriginalartikelBild: Neu: Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel
Neu: Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel
… man effektiv und stilsicher ein biomedizinisches Research Paper schreibt und publiziert. Der Autor, Dr. Stefan Lang, erklärt, wie sich das „Paper-Protokoll“ von anderen Schreibratgebern unterscheidet: „Es ist eine praktische Anleitung, vergleichbar mit den Versuchsprotokollen, die die Wissenschaftler aus dem Labor kennen. Der Schreibprozess wird in einzelne …
Bild: Bessere Romane dank Serien und FilmenBild: Bessere Romane dank Serien und Filmen
Bessere Romane dank Serien und Filmen
Der Schreibratgeber analysiert Filme und Serien und zeigt, wie ihre Erfolgsrezepte Unterhaltungsromane optimieren könnenAuf der Suche nach Schreibtipps orientieren sich Autorinnen und Autoren in erster Linie an literarischen Vorbildern. Dabei liefern Film und Fernsehen ebenfalls Tipps und Tricks für gelungenes Erzählen. Der Ratgeber beschäftigt sich …
Bild: Das Paper-Protokoll für Biomediziner – wie es entstandBild: Das Paper-Protokoll für Biomediziner – wie es entstand
Das Paper-Protokoll für Biomediziner – wie es entstand
… das wissenschaftliche Schreiben?‘ Also fing ich an, eine systematische Schreibanleitung zu entwickeln, speziell für Life Science Texte – ein Paper-Protokoll.“ Der Schreibratgeber „Das Paper-Protokoll – Eine systematische Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel“ ist bei tredition GmbH, Hamburg erschienen (ISBN: 978-3-7345-4167-4). Infos zum …
Bild: Neuerscheinung: Vom Schreiben und LesenBild: Neuerscheinung: Vom Schreiben und Lesen
Neuerscheinung: Vom Schreiben und Lesen
… Ermutigung für alle, die es werden wollen. Taschenbuch zum Preis von 7,99 Euro. ISBN: 9783740748111 E-Book zum Preis von 3,99 Euro. ISBN: 9783740796259 Dies ist keiner der unzähligen Schreibratgeber zur Erstellung eines Textes, auch wenn Beispiele von Stil und Arbeitsweise zur Veranschaulichung herangezogen werden. Es geht also nicht um Satzbau, Grammatik …
Bild: Neu im Scientific-Writing-Blog: Was ist ein „Vorschlagewerk“?Bild: Neu im Scientific-Writing-Blog: Was ist ein „Vorschlagewerk“?
Neu im Scientific-Writing-Blog: Was ist ein „Vorschlagewerk“?
Marloffstein, 17. Mai 2017. Der Schreibratgeber „Das Paper-Protokoll –Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel“ ist nunmehr seit September 2016 auf dem Markt – und erfährt bei Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen wachsenden Zuspruch. Was unterscheidet das Paper-Protokoll von anderen Schreibratgebern? Der Autor, Dr. Stefan Lang, beantwortet …
Bild: Hand in Hand: Scientific-Writing-Ratgeber und BlogBild: Hand in Hand: Scientific-Writing-Ratgeber und Blog
Hand in Hand: Scientific-Writing-Ratgeber und Blog
Marloffstein, 26. Oktober 2016. Alle Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus dem Bereich Life Science müssen sie schreiben: englischsprachige Originalartikel. Um solch ein Research Paper effektiv schreiben und publizieren zu können, benötigt man beides: die grundlegende Fähigkeit, eine wissenschaftliche Argumentation planen und entwickeln zu können, …
Bild: Endlich: Eine systematische Schreibanleitung für medizinische DoktorarbeitenBild: Endlich: Eine systematische Schreibanleitung für medizinische Doktorarbeiten
Endlich: Eine systematische Schreibanleitung für medizinische Doktorarbeiten
… schreiben?“ Das neu erschienene Buch „Die medizinische Doktorarbeit – Schreiben mit System“ zeigt, wie es geht. Der Autor, Dr. Stefan Lang, erklärt, warum sich dieser Schreibratgeber als ‚Hands-on‘ Anleitung eignet, die man sich direkt neben seine Tastatur legen kann: „Der Entstehungsprozess einer Doktorarbeit wird in einzelne Planungs- und Schreibphasen …
Bild: Expertenbuch-Guide - Nimm die Abkürzung zum eigenen BuchBild: Expertenbuch-Guide - Nimm die Abkürzung zum eigenen Buch
Expertenbuch-Guide - Nimm die Abkürzung zum eigenen Buch
Pressemitteilung „Expertenbuch-Guide – Nimm die Abkürzung zum eigenen Buch“ Buchvorstellung: „Expertenbuch-Guide“ – der Schreibratgeber aus dem Lektorat für Sachbücher und Fachbücher ist Anfang Dezember als gedrucktes Buch erschienen.Die Autorin Sonja Rose wünscht sich, dass durch den „Expertenbuch-Guide“ mehr Bücher geschrieben werden und mehr Ideen …
Bild: Die Geheimnisse der Bestseller-Autoren: Bestseller schreiben wie Fitzek, Link, Adler-Olsen u.v.m.Bild: Die Geheimnisse der Bestseller-Autoren: Bestseller schreiben wie Fitzek, Link, Adler-Olsen u.v.m.
Die Geheimnisse der Bestseller-Autoren: Bestseller schreiben wie Fitzek, Link, Adler-Olsen u.v.m.
Jurenka Jurk veröffentlicht in ihrem neuen Schreibratgeber die geheimen Insider-Tipps, Strategien und Impulse erfolgreicher Romanautoren. I Warum manche Romane Bestseller werden I Wie Bestseller-Autoren planen, schreiben und überarbeiten I Neuerscheinung Was ist das Geheimnis erfolgreicher Romanautoren?Warum schaffen es manche Schreibende, Millionen …
Sie lesen gerade: Schreibratgeber für biomedizinische Originalartikel jetzt als E-Book