openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Futability®“: NiBB-Innovationspreis 2016 geht an Unternehmerin aus Bonn

20.10.201617:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Futability®“: NiBB-Innovationspreis 2016 geht an Unternehmerin aus Bonn
Logo Agentur ohne Namen
Logo Agentur ohne Namen

(openPR) Bonn, 20. Oktober 2016 - Mit dem NiBB-Innovationspreis werden jährlich innovative Menschen ausgezeichnet: Melanie Vogel, erfolgreiche Unternehmerin aus Bonn, gehört in diesem Jahr dazu. Ausgezeichnet wird sie für ihr Buch "Futability®", das die Fähigkeit beschreibt, den Herausforderungen der sich immer schneller ändernden Welt flexibel, reflektiert und pro-aktiv zu begegnen.



Der Preis wird am 29. Oktober von 13 bis 14 Uhr auf dem Forum der internationalen Erfindermesse iENA (Messegelände Halle 12) in Nürnberg verliehen.

Mutige, anpackende, engagierte, kompetente und innovative Menschen mit einer besonderen Biographie werden seit dem Jahr 2000 jährlich als Vorbilder vom Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB ausgezeichnet. Das NiBB ist ein Projekt der KIT-Initiative Deutschland e.V. Bisher wurden 50 Erfinder und Innovatoren ausgezeichnet, darunter Prof. Dr. Hans Küng, Jean Pütz, Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher und Ranga Yogeshwar.

Die diesjährige Preisträgerin Melanie Vogel beschäftigt sich seit vielen Jahren erfolgreich mit der Frage, wie Menschen Veränderungen und Transformations-Prozesse kompetent begleiten und bewältigen können. „In einer Zeit, in der Anpassung und Flexibilität die neuen Erfolgsformeln sind, brauchen Menschen neue Kompetenzen“, sagt die Zukunfts-Expertin und liefert mit ihrem Buch „Futability®“ praxisorientierte Lösungen.

Ihr Kunstwort Futability® setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern „Future“ (=Zukunft) und „Ability“ (= Fähigkeit, Befähigung) und beschreibt die in der Zukunft immer mehr erforderlichen Kompetenzen: So hilft Futability® den Menschen, persönliche und unternehmerische Veränderungsprozesse in einer volatilen Welt zu bewerkstelligen.

Das Verleihungskomitee sieht in dieser Vorgehensweise eine preiswürdige Sozialinnovation im Zeitalter der Digitalen (R)Evolution. „Wer in veränderungsreichen Zeiten die Fähigkeit des mutigen Gestaltens kultiviert, bewahrt sich die Fähigkeit zur Kreativität und Innovation. Melanie Vogel gibt in ihrem Buch Anregungen, wie das gelingen kann“, so Hans-Georg Torkel, Initiator des NiBB-Innovationspreises und Vorsitzender des Deutschen Erfinderverbandes (DEV).

Verleihung des NiBB-Innovationspreises 2016, Kategorie „Soziale Innovationen“:
Preisträgerin: Frau Melanie Vogel
Samstag, 29.Oktober 2016, iENA Forum Nürnberg Messe Halle 12

13 Uhr
Moderation
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer

Musikalische Impression auf der Gitarre
Prof. Dr. Mladen Karic

Das Netzwerk Innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB
Patent-Ing., Dipl.-Ing. Hans-Georg Torkel,
Vorsitzender der K.I.T.-Initiative und des NiBB

Laudatio
Gabriele Freifrau von Thüngen-Reichenbach, Rechtsanwältin

Preisübergabe
Dipl.-Ing. Joachim Bader, Präsident des Europäischen Erfinderverbandes

Ausklang
„Flieg mit mir zum Mars“: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer

13.30 Uhr Empfang mit Getränken und Snacks
Stand der K.I.T.-Initiative, Standnummer: G-19

! Signierstunde:
Die Autorin und Preisträgerin Melanie Vogel lädt anschließend ca. 14.15 Uhr ein.
Ort: Gemeinschaftsstand DEV/INNOVATIONS-FORUM, Standnummer H-08/18.

! Journalisten, die an der Preisverleihung teilnehmen möchten, können sich entweder vorab mit unserer Presseabteilung in Verbindung setzen oder direkt am Tag der Preisverleihung vor Ort am Infocenter der iENA unter dem Stichwort „NiBB-Innovationspreis“ melden!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923754
 721

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Futability®“: NiBB-Innovationspreis 2016 geht an Unternehmerin aus Bonn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agentur ohne Namen GmbH

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice”
women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice”
Der durch das Corona-Virus ausgelöste Shutdown hat viele Unternehmen im März 2020 dazu gezwungen, ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice zu schicken. 7 Monate später ist die Situation fast unverändert. Nach wie vor arbeiten viele Menschen remote. Vom 21. bis zum 30. September haben die Veranstalter der women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, in einer Blitzumfrage wissen wollen, wie es der women&work-Community im Homeoffice geht. 162 Frauen haben an der Umfrage teilgenommen. Die Ergebnisse sind kostenfrei einzusehen auf www.FEMALE-R…
women&work-Onlinekongress am 5. September 2020
women&work-Onlinekongress am 5. September 2020
(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. Das eigene Wohlbefinden hat bei vielen gelitten. Mit unserem zweiten women&work-Onlinekongress möchten wir an die Lebenswichtigkeit der eigenen Gesundheit erinnern“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere. Über 20 ExpertInnen geben am 5. September be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Initiatorin der women&work erhält NiBB-Innovationspreis für ihr Buch „Futability®“Bild: Initiatorin der women&work erhält NiBB-Innovationspreis für ihr Buch „Futability®“
Initiatorin der women&work erhält NiBB-Innovationspreis für ihr Buch „Futability®“
(Bonn, im November 2016) Am 29. Oktober wurde die Bonner Unternehmerin Melanie Vogel auf der Internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnet. „In besonderer Weise richtet Melanie Vogel ihren Blick schon heute auf das, was wesentlich sein wird im kommenden Zeitalter der Maschinen: der Mensch!“ hieß es in der …
Bild: Kostenfreies Webinar: Raus aus dem MittelmaßBild: Kostenfreies Webinar: Raus aus dem Mittelmaß
Kostenfreies Webinar: Raus aus dem Mittelmaß
Mit einem neuen Online-Format startet die Bonner AGENTUR ohne NAMEN GmbH ihr Fortbildungsangebot im Oktober. Der Futability®-Friday möchte bei den Webinar-Teilnehmerinnen und Teilnehmern Lust auf Veränderung machen und diese an ihr persönliches Change-Management heranführen. „Raus aus dem Mittelma? heißt das nächste kostenfreie Webinar, das am 28. Oktober …
Bild: Gude-Kongress in Köln: Netzwerk NiBB zeichnet Innovatoren ausBild: Gude-Kongress in Köln: Netzwerk NiBB zeichnet Innovatoren aus
Gude-Kongress in Köln: Netzwerk NiBB zeichnet Innovatoren aus
… Spörer (2013) den Verleihungsabend: Das NiBB ist ein Zusammenschluss von Innovationsförderern, mit Sitz in Essen. Es verleiht seit 15 Jahren jährlich den NiBB-Innovationspreis an Persönlichkeiten mit innovativen Vorgehensweisen und innovativen Umsetzungen, zur Motivation und als förderndes Beispiel zum Nachmachen zusammen mit jungen Leuten, den Führungspersönlichkeiten …
Bild: Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-InnovationspreisBild: Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis
Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis
… Dipl.-Ing. Heinrich Kappelhoff, Dipl.-Ing. Gottfried Wolf, Axa Automation GmbH Schöppingen, Kategorie: Wirtschaft, Bildung, Soziale Innovation- Dipl.-Ing. Elke Petra, Patentanwältin, Unternehmerin München, Kategorie: Wirtschaft, Erfindung2016- Professorenkreis FH SWF / Soest: Profes. Dres. Bechthold, Schülke & Stumpf, Kategorie Lehre- Organisation …
Bild: NiBB-Innovationspreise in Essen verliehenBild: NiBB-Innovationspreise in Essen verliehen
NiBB-Innovationspreise in Essen verliehen
Das Bild Verleihung des NiBB-Innovationspreis 2024 in Essen, v.l.: Preisträger Dr. Florian König mit dem NiBB-Pokal, NiBB-Mitgründerin Anita Torkel, Preisträgerin Beate Woehrle und Preisträgerin Mary Abdelaziz-Ditzow. Auf dem Bild der kürzlich verstorbene NiBB-Mitgründer Patent-Ing. Dipl.-Ing. Hans-Georg Torkel.Essen. - Die feierliche Übergabe der diesjährigen …
Bild: Nicht ich, sondern wir. "Arche Noah" und „Juniorschule-Essen“ ausgezeichnetBild: Nicht ich, sondern wir. "Arche Noah" und „Juniorschule-Essen“ ausgezeichnet
Nicht ich, sondern wir. "Arche Noah" und „Juniorschule-Essen“ ausgezeichnet
Verleihung des NIBB-Innovationspreises an zwei interkulturelle und interreligiöse Kooperationsprojekte Essen. Jährlich verleiht das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) den NiBB-Innovationspreis an besonders innovative Projekte und deren Persönlichkeiten: Bei der Auswahl der Preisträger wird vom Nominierungsgremium besonderer Wert auf die tatsächliche …
Bild: “Sie brennt für das Erfinderwesen!” - Helga König ausgezeichnetBild: “Sie brennt für das Erfinderwesen!” - Helga König ausgezeichnet
“Sie brennt für das Erfinderwesen!” - Helga König ausgezeichnet
NiBB-Innovationspreis an Helga König verliehenNürnberg. Auf der Internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg wurde am 7. November 2021 der Innovationspreis des Netzes innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB im Bereich Wirtschaft an Helga König aus Krefeld-Uerdingen verliehen. Seit vielen Jahren ist sie in der Erfinderszene zuhause: Das Zusammenbringen …
Bild: BuchNEUerscheinung - „Der Neugier-Code“Bild: BuchNEUerscheinung - „Der Neugier-Code“
BuchNEUerscheinung - „Der Neugier-Code“
… 2018) Nach ihrem Erstlingswerk „Futability®“ von 2016 und „Raus aus dem Mikromanagement“ (2017), folgt nun als ultimativer Weckruf „Der Neugier-Code“. Das neue Buch der Unternehmerin und zweifachen Innovationspreisträgerin Melanie Vogel widmet sich der Frage, was es braucht, damit wir eine Zeit der extremen Veränderungen, kreativ und innovativ gestalten …
Bild: Zukunft als GeschenkBild: Zukunft als Geschenk
Zukunft als Geschenk
… beschert sein Team mit dem Buch „Futability®“ der Bonner Unternehmerin, Melanie Vogel, die im Oktober 2016 auf der Erfindermesse iENA mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnet wurde. manugoo ist Hersteller für gemeinsam entwickelte Konsumgüter. Auf der Onlineplattform www.manugoo.de werden Produkte durch den Einfluss der breiten Masse entwickelt, indem …
Bild: Henning Könicke: NiBB-Innovationspreis auf Erfindermesse iENA 2023 in Nürnberg übergebenBild: Henning Könicke: NiBB-Innovationspreis auf Erfindermesse iENA 2023 in Nürnberg übergeben
Henning Könicke: NiBB-Innovationspreis auf Erfindermesse iENA 2023 in Nürnberg übergeben
Nürnberg. – Das "Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)" zeichnet seit dem Jahr 2000 Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise und mit "Herzblut", so die Anforderung des NiBB, für Innovationen einsetzen: Zum Preisträger des Jahres 2023 bestimmte die Jury Herrn Henning Könicke, Geschäftsführer der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH in Nürnberg. Die feierliche Übergabe des NiBB-Pokales erfolgte im Oktober 2023 auf der internationalen Erfindermesse iENA, die gleichzeitig mit der Verbrauchermesse CONSUMENTA auf dem Nürnberge…
Sie lesen gerade: „Futability®“: NiBB-Innovationspreis 2016 geht an Unternehmerin aus Bonn