openPR Recherche & Suche
Presseinformation

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020

19.08.202016:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) (Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. Das eigene Wohlbefinden hat bei vielen gelitten. Mit unserem zweiten women&work-Onlinekongress möchten wir an die Lebenswichtigkeit der eigenen Gesundheit erinnern“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere. Über 20 ExpertInnen geben am 5. September beim kostenfreien Onlinekongress „women&health“ gesundmachende und gesunderhaltende Einblicke, die helfen, die eigene Gesundheit zu regulieren und Körper, Geist und Seele in achtsamen Einklang miteinander zu bringen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter http://webinar.womenandwork.de.



„Je gesünder wir uns fühlen und je gesünder wir sind, umso besser können wir Krisen meistern und die eigene Widerstandskraft – auch Resilienz genannt – langfristig aufrechterhalten“, ist Vogel überzeugt.

Social Distancing, Ängste und private und berufliche Belastungen haben für viele Menschen das erste Halbjahr 2020 geprägt und für langanhaltenden Dauerstress gesorgt. „Hinzu kommen Zukunftssorgen bei allen, die sich noch in Kurzarbeit befinden oder deren Arbeitgeber durch die Folgewirkungen der Corona-Krise in die existenzielle Schieflage geraten sind“, weiß die Unternehmerin. „Darum ist es wichtig, die eigene Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren, denn wer jetzt für sich sorgt, bleibt auch im Herbst und Winter leistungsfähiger.“
Zahlreiche ExpertInnen, die zu unterschiedlichen Themen im Vorfeld befragt wurden, geben hilfreiche Tipps und Anregungen zur Gesunderhaltung und Prävention. Unter anderem dabei sind:

• Theodor Dierk Petzold, Allgemeinmediziner und Gründer des „Zentrum für Salutogenese“
• Corinna Saric, Geschäftsführende Vorständin von Aktion Pink e.V. – Verein zur Erhaltung der Brustgesundheit und zur Heilung von Brustkrebs
• Kisten Hanser, bekannt aus dem Sat-1-Frühstücksfernsehen, Astrologin und Schmerztherapeutin
• Fritjof Nelting, Diplom Medizinökonom und Geschäftsführer der Gezeiten Haus Gruppe
• Andrea Dorothe Schneider, Expertin für gesunden Schlaf
• Ute Schneider, Expertin für gesundes Reisen
• Sabine Grosser, Alexander Technik-Lehrerin und Somatic Coach
• Andrea Koltermann, Expertin für gesundes Sprechen und eine gesunde Stimme
• Karin Goldstein, Expertin für Betriebliches Gesundheitswesen

Die aufgezeichneten Interviews stehen am 5. Und 6. September 2020 kostenfrei zur Verfügung. Der women&work-Onlinekongress beginnt um 11:00 Uhr mit drei Live-Webinaren.
Weitere Informationen gibt es unter www.womenandwork.de/home/womenhealth

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097738
 919

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „women&work-Onlinekongress am 5. September 2020“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agentur ohne Namen GmbH

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice”
women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice”
Der durch das Corona-Virus ausgelöste Shutdown hat viele Unternehmen im März 2020 dazu gezwungen, ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice zu schicken. 7 Monate später ist die Situation fast unverändert. Nach wie vor arbeiten viele Menschen remote. Vom 21. bis zum 30. September haben die Veranstalter der women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere, in einer Blitzumfrage wissen wollen, wie es der women&work-Community im Homeoffice geht. 162 Frauen haben an der Umfrage teilgenommen. Die Ergebnisse sind kostenfrei einzusehen auf www.FEMALE-R…
Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020
Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020
Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work, Europas Leitmesse für Frauen und Karriere. „Der Arbeitsmarkt steht insgesamt unter Spannung. Gerade jetzt können Frauen punkten!“ Im Rahmen des ersten women&work-Onlinekongresses geben 12 ExpertInnen Tipps, wie das gelingen kann. Unter anderem äußern sich der IZA-Chef Prof. Dr. Hilmar Sc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: women&work-Onlinekongress am 5. September 2020