openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bemühen um potenzielle Kandidaten darf nicht mit der Jobzusage enden

Bild: Bemühen um potenzielle Kandidaten darf nicht mit der Jobzusage enden
Candidate Journey Studie 2016
Candidate Journey Studie 2016

(openPR) Dies ist ein fundamentales Ergebnis der Candidate Journey Studie 2016, die erstmals auf der Zukunft Personal in Köln vorgestellt wird.

München/Berlin, 17.10.2016 – Auf der Messe Zukunft Personal in Köln, Europas größter Fachmesse für Personalmanagement, präsentiert Christoph Athanas, Geschäftsführer von meta HR am Stand von stellenanzeigen.de exklusiv die Top-Facts aus der gemeinsam durchgeführten Candidate Journey Studie 2016: Vom passenden Kandidaten zum loyalen Mitarbeiter. Die Studie wurde wissenschaftlich begleitet von Prof. Peter M. Wald von der HTWK Leipzig.



Aus den Erkenntnissen der Studie lassen sich eine Reihe konkreter Empfehlungen für Recruiter ableiten, um die Candidate Journey – also den Weg der Kandidaten von der Suche bis zur Integration in einen neuen Job - nachhaltig zu verbessern. Das tiefe Verständnis der Zusammenhänge in Recruiting- und Onboarding-Prozessen kann dazu beitragen, die Motivation neuer Mitarbeiter zu erhöhen und das Recruiting insgesamt effizienter zu gestalten.

Besucher der Zukunft Personal sind herzlich zur „Sneak-Preview“ am Stand von stellenanzeigen.de (Halle 3.1 | Stand H12) eingeladen: am Dienstag, den 18. Oktober 2016 (16:30 - 17 Uhr) und am Mittwoch, den 19.10.2016 (14:30 - 15 Uhr).

Einblick in zentrale Erkenntnisse aus der Candidate Journey Studie 2016.

Eine positive Candidate Experience ist der Ausgangspunkt für eine gelungene spätere Mitarbeiterbindung. Dazu muss eine entsprechend positiv erlebte Kandidatenerfahrung in gezieltes Onboarding und mitarbeiterzentrierte Integration in die Organisation übergehen.

4 von 10 New Hires sind von ihren neuen Arbeitgebern enttäuscht: Arbeitgeber verpassen es häufig, noch während des Bewerbungsprozesses den Grundstein für die spätere Loyalität der neuen Mitarbeiter zu legen. Ursachen dafür sind, dass die erlebte Candidate Experience häufig nur mäßig war oder das Onboarding mangelhaft organisiert wurde.

Simplifizierung von Bewerbungsprozessen ist dringend nötig: Bewerbungen einfach machen und Hürden zwischen Kandidaten und Arbeitgebern abbauen, ist das Gebot der Stunde. Egal ob One-Klick-Bewerbung, der Verzicht auf Bewerbungsanschreiben oder eine durchgängige Mobile-Convenience für Bewerbungsvorgänge – allen voran die jüngeren Jobsucher bevorzugen bzw. erwarten einfache Bewerbungsprozesse.
Verbesserungswürdige Selbstdarstellung der Unternehmenskultur: Nur rund 40 % der Arbeitgeber gelingt es, vor und während der Bewerbungsprozesse die eigene Kultur passend zu vermitteln. In 25 % der Fälle wird die Kultur nach Jobantritt als besser erlebt, aber ein Drittel der Studienteilnehmer hat diese schlechter erlebt als erwartet.

Im Ergebnis erhöht eine positive Verbindung von kandidaten- beziehungsweise mitarbeiterfokussiertem Handeln die Chancen der Unternehmen, passende und loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu rekrutieren.
Ab sofort steht ein Executive Summary der Candidate Journey Studie 2016 mit weiteren spannenden Top-Facts unter www.stellenanzeigen.de/candidatejourneystudie zum kostenfreien Download bereit.

Über die Studie
Initiatoren und Herausgeber der Candidate Journey Studie sind die meta HR Unternehmensberatung GmbH und die Online-Stellenbörse stellenanzeigen.de. Die Studienleitung unterlag Dipl.-Soz. Christoph Athanas, Geschäftsführer von meta HR und anerkannter Recruitingexperte sowie Prof. Peter M. Wald, der an der HTWK Leipzig Personalmanagement lehrt. Prof. Wald hat die Studie wissenschaftlich begleitet. Für die Studie wurden 773 Personen über einen 40 Fragen umfassenden Onlinefragebogen hinsichtlich ihrer Einschätzungen, Erfahrungen und Erwartungen bezüglich ihrer Kandidatenzeit von Jobsuche bis Einarbeitung beim aktuellen Arbeitgeber befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von Juni bis August 2016 statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923170
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bemühen um potenzielle Kandidaten darf nicht mit der Jobzusage enden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meta HR Unternehmensberatung GmbH

Cultural Fit Pionier als Personalmarketing Innovator des Jahres ausgezeichnet
Cultural Fit Pionier als Personalmarketing Innovator des Jahres ausgezeichnet
Marcel Rütten, HR Manager beim Kindernothilfe e.V., wurde für seine digitale Affinität und seine kreative Personalarbeit mit dem PMI Award als Personalmarketing-Innovator 2017 ausgezeichnet. Berlin, 23.05.2017 – Mit geringen Budget, aber großen Engagement und einem gutem Gespür für Trends, Technologie und cleveren Lösungen erreicht Marcel Rütten seine Personalmarketing- und Recruiting-Ziele. Er wurde dafür von der PMI-Fachjury ausgewählt und im Rahmen der Fachkonferenz dee:p17 bei der Agentur Westpress in Hamm ausgezeichnet. Die Experten-…
Bild: Vom Kandidaten zum loyalen MitarbeiterBild: Vom Kandidaten zum loyalen Mitarbeiter
Vom Kandidaten zum loyalen Mitarbeiter
Die Candidate Journey Studie 2017 zeigt einen klaren Zusammenhang von Candidate beziehungsweise Employee Experience und der Gewinnung neuer, loyaler Mitarbeiter. Der vollständige Studienbericht ist ab sofort verfügbar und gibt Personalverantwortlichen praktische Tipps zum Recruiting- und Onboarding-Prozess an die Hand. Berlin/München, 18.01.2017 - Was müssen Unternehmen tun, damit aus passenden Kandidaten loyale Mitarbeiter werden? Diese Frage steht im Fokus der Candidate Journey Studie 2017. Die Studie, welche in Auszügen bereits dem Fachpu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fachkräftemangel: Landau Media Talento bietet Personalberatern neue Kandidatenkontakte
Fachkräftemangel: Landau Media Talento bietet Personalberatern neue Kandidatenkontakte
… hochqualifizierte Mitarbeiter zu besetzen. Davon sind über 6.000 Positionen für Ingenieure. Damit steht die Branche vor neuen Herausforderungen, denn es mangelt an geeigneten Kandidaten. Die klassische Printanzeige in der Tageszeitung bringt immer weniger Erfolge. Die meisten Beratungsunternehmen weichen nunmehr in soziale Netzwerke wie Xing oder Internetplattformen …
Bild: Deutschland und die Superhymne - Wahl des FavoritenBild: Deutschland und die Superhymne - Wahl des Favoriten
Deutschland und die Superhymne - Wahl des Favoriten
… aber steigt die Spannung. Denn all das steht nun zur Wahl: Bis zum 24. Juni kann jedeR mit entscheiden, welche der Hymnenvorschläge ins Finale kommen. Unter www.superhymne.de/kandidaten sind ab sofort Clips der Kandidaten zu sehen und alle können online ihren Favoriten wählen. Die sechs Finalisten werden schließlich am 8. Juli ihre Hymne live vorstellen. …
Bild: Ilka Szentkiralyi spielt leidenschaftlich gerne Puzzle am IT-MarktBild: Ilka Szentkiralyi spielt leidenschaftlich gerne Puzzle am IT-Markt
Ilka Szentkiralyi spielt leidenschaftlich gerne Puzzle am IT-Markt
… die passende Stelle. Zehn Jahre davon verbrachte sie in einer der größten weltweit tätigen IT-Firmen – bei SAP. Ihre relevante Stärke liegt darin, Potenzial zu erkennen und Kandidaten an der richtigen Stelle zu platzieren. Niemand kennt den Markt besser als sie. Darum hat sie ihren einstigen Arbeitsplatz bei SAP geräumt und gegen den Chefsessel ihrer …
Initiativbewerbung vor dem Run
Initiativbewerbung vor dem Run
… Main, 18. Dezember 2007 - Für Vertriebsfachleute lohnt es sich, jetzt Initiativbewerbungen einzureichen. In den letzten Tagen des Jahres ist der Wettbewerb gering: Nur wenige Kandidaten bemühen sich um eine neue Position. Die Chancen stehen deshalb gut, die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zu lenken und mit einer gut gemachten Bewerbung …
Internationalen Aufruf für demokratische Wahlen im Iran starten
Internationalen Aufruf für demokratische Wahlen im Iran starten
… 2004 - Reformern und der Bevölkerung im Iran die Unterstützung der internationalen Staatengemeinschaft signalisieren Anlässlich des Ausschlusses von mehreren hundert Parlamentskandidaten durch den iranischen Wächterrat erklären die CDU/CSU-Fraktionssprecher für Entwicklungspolitik, Dr. Christian Ruck MdB, für Außenpolitik, Dr. Friedbert Pflüger MdB, …
Auszubildenden-Mangel bei Unternehmen gelöst durch 'Hase-und-Igel'-Verfahren
Auszubildenden-Mangel bei Unternehmen gelöst durch 'Hase-und-Igel'-Verfahren
… Auszubildender in der gewünschten Anzahl. Angewandt wird das Prinzip „Hase und Igel“ mit sehr konkreten Vorteilen für Unternehmen. Diese können - sehr früh vor Mitbewerbern - Kandidaten anwerben. Der Kern des Konzepts ist: Auszubildende und Unternehmen werden bei „jobbie*jobs“ schon bis zu einem Jahr vor dem Einstellungstermin in Kontakt gebracht. Daraus …
Bild: Personalberater unterstützen bei der Suche nach Spezialisten im GesundheitswesenBild: Personalberater unterstützen bei der Suche nach Spezialisten im Gesundheitswesen
Personalberater unterstützen bei der Suche nach Spezialisten im Gesundheitswesen
… PARTNER übernimmt die Suche nach qualifizierten Fach- und Führungskräften im Gesundheitswesen und begleitet den gesamten Rekrutierungsprozess bis hin zur Integration der Kandidaten in das neue Arbeitsumfeld. Qualifiziertes Personal mit Know-How und Erfahrung In den kommenden Jahren müssen sich Gesundheitswesen und Altenpflege auf die steigenden Zahlen …
Traumjob findet Fach- und Führungskraft auf talential.com
Traumjob findet Fach- und Führungskraft auf talential.com
… die sie dabei unterstützt, ihre Karriere zu beschleunigen. Ziel von Talential ist es, den etablierten Bewerbungsprozess umzudrehen: Unternehmen bewerben sich künftig bei Kandidaten. „Der breit diskutierte Fachkräftemangel ist in vielen Branchen und Unternehmen bereits Realität. Daran ändern auch aktuelle Krisen nichts, selbst wenn dabei kurzfristig …
Bewerber Coaching: Persönliche Lebensstrategie in Einklang mit beruflichen Kompetenzen bringen
Bewerber Coaching: Persönliche Lebensstrategie in Einklang mit beruflichen Kompetenzen bringen
… der schnellen Jobzusage, sondern darauf, die persönliche Lebensstrategie herauszukristallisieren und diese in Einklang mit den beruflichen Kompetenzen und Möglichkeiten zu bringen. „Hinterfragt man beim Kandidaten, welche Motive ihn antreiben und ob er bislang mit dem, was er getan hat, glücklich war, zeigt sich oftmals, dass genau dieser Einklang von …
Bild: Mitarbeiter wie Kunden behandelnBild: Mitarbeiter wie Kunden behandeln
Mitarbeiter wie Kunden behandeln
… nur dem Arbeitgeber einen bleibenden Eindruck von seinem Gegenüber. In Zeiten des Fachkräftemangels muss sich das Unternehmen mehr um die Kandidaten bemühen.  ------------------------------ Noch vor wenigen Jahren durften sich die Hoteliers und Verantwortlichen von Hotelketten über zahlreiche qualifizierte Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Stelle …
Sie lesen gerade: Bemühen um potenzielle Kandidaten darf nicht mit der Jobzusage enden