openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Multiport und MultiPet auf der „K“: Compounds live und in Farbe

Bild: Multiport und MultiPet auf der „K“: Compounds live und in Farbe
multithene colours von Multiport (©2016 Multiport GmbH)
multithene colours von Multiport (©2016 Multiport GmbH)

(openPR) Bernburg, 6. Oktober 2016 – Multiport GmbH und MultiPet GmbH präsentieren auf der K 2016 vom 19. bis zum 26. Oktober in Düsseldorf am Stand in Halle 8b / D 48 ihr Angebot an Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie, die Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz unter einen Hut bringen wollen: Compounds, Regranulate und Mahlgüter, die aus gebrauchten Kunststoffen hergestellt wurden. Dabei gibt es in diesem Jahr eine Neuheit, auf die Geschäftsführer Herbert Snell und Michael Dausel besonders hinweisen: „Wir freuen uns, mit multithene colours nun auch farbige HDPE-Compounds anbieten zu können“.

Mit den HDPE-Compounds multithene, den PP-Compounds und PP-haltigen Mahlgütern multiprop sowie den PET-Flakes multipet zählen die beiden Unternehmen Multiport und MultiPet zu führenden Anbietern von Rohstoffen aus Kunststoffabfällen. Am Standort in Bernburg werden bis zu 70.000 Tonnen jährlich zu Compounds, Regranulaten und Mahlgütern verarbeitet, die Neuware ersetzen und dabei CO2äq einsparen.

Zusätzlich bieten sie einen immer stärker nachgefragten Benefit: „Über die selbstverständliche Qualität und Wirtschaftlichkeit hinaus ermöglichen unsere Produkte gelebte Nachhaltigkeit, die sich nachweisen lässt. Nach Berechnungen der Hochschule Magdeburg-Stendal verursachen unsere HDPE-Compounds im Vergleich zu Neuware bei ihrer Produktion nahezu 75 Prozent weniger klimaschädliche Emissionen. „Die Produktion unserer PET-Flakes vermeiden gar 91 Prozent klimarelevante Emissionen, die bei der Herstellung der gleichen Menge Neuware entstehen “, erläutert Snell.

Multiport und MultiPet auf der K 2016: Halle 8b/ Stand D 48

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921884
 445

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Multiport und MultiPet auf der „K“: Compounds live und in Farbe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SABIC GIBT AUF DER FORMNEXT DIE EINFÜHRUNG VON THERMOCOMP™ AM-MATERIALIENBild: SABIC GIBT AUF DER FORMNEXT DIE EINFÜHRUNG VON THERMOCOMP™ AM-MATERIALIEN
SABIC GIBT AUF DER FORMNEXT DIE EINFÜHRUNG VON THERMOCOMP™ AM-MATERIALIEN
Neue faserverstärkte Compounds gestützt auf mechanische Eigenschaftsdaten und Prozessparameter speziell für Großformatprinter SABIC, ein weltweit tätiger Marktführer der Chemischen Industrie, hat auf dem europäischen Markt heute eine Familie hochleistungsfähiger THERMOCOMP™ AM-Compounds vorgestellt, die speziell auf die Anforderungen in der Additiven …
Bild: LEICKE hält Wort und bringt zum Weihnachtsgeschäft preiswerte USB-C-Adapter mit Ladefunktion herausBild: LEICKE hält Wort und bringt zum Weihnachtsgeschäft preiswerte USB-C-Adapter mit Ladefunktion heraus
LEICKE hält Wort und bringt zum Weihnachtsgeschäft preiswerte USB-C-Adapter mit Ladefunktion heraus
Damit erfüllen die Leipziger Entwickler den Wunsch vieler MacBook-User nach einem ladefähigen USB-C-Multiport Leipzig, den 01.12.15 Vor wenigen Wochen hatte LEICKE angekündigt sein breites Angebot an USB-C-Zubehör um Adapter zu erweitern, die neben ihrer spezifischen Funktion das gleichzeitige Laden des MacBooks 12" ermöglichen. Ein Feature, das vielen …
Taros: 20,000 unprecedented chemical compounds delivered to the European Lead Factory Drug Discovery Platform
Taros: 20,000 unprecedented chemical compounds delivered to the European Lead Factory Drug Discovery Platform
… the needs of pharmaceutical, chemical, agrochemical and biotech companies, announced that it achieved in November this year the benchmark of delivery of 20,000 unprecedented chemical compounds to be used for high throughput screening within the unique Joint European Compound Library (JECL), part of the European Lead Factory. Taros Chemicals, a leading …
Bild: Hochwertige PET-Recyclate für die kunststoffverarbeitende IndustrieBild: Hochwertige PET-Recyclate für die kunststoffverarbeitende Industrie
Hochwertige PET-Recyclate für die kunststoffverarbeitende Industrie
… Recycling von Kunststoffabfällen auseinander zu setzen. Firmen wie die MultiPet GmbH, die PET Flakes aus gebrauchtem PET Material herstellt und die Schwesterfirma Multiport, die sich auf die HDPE Compound-Herstellung aus HDPE Verpackungsabfällen spezialisiert hat, gelten als wichtige Lieferanten von recycelten Sekundärrohstoffen, sogenannten Rezyklaten, für …
INEOS kauft Resysta Lizenz
INEOS kauft Resysta Lizenz
Sins/ München, 5. Dezember 2016 INEOS Compounds gab heute den Abschluss eines Lizenzvertrags mit der Resysta International GmbH bekannt. Im Rahmen dieses Vertrags erwirbt INEOS exklusiv die Produktions- und Marketingrechte für den Active Resysta Filler (ARF) in Europa. ARF ist das Hauptausgangsmaterial für die Herstellung der PVC Verbindung Resysta, …
Bild: Spritzgussfähige PA6- und PA6.6-Compounds unter Verwendung von recycelten KunststofffolienabfällenBild: Spritzgussfähige PA6- und PA6.6-Compounds unter Verwendung von recycelten Kunststofffolienabfällen
Spritzgussfähige PA6- und PA6.6-Compounds unter Verwendung von recycelten Kunststofffolienabfällen
RENOplastic hat PA6- und PA6.6-Compounds entwickelt, die aus recycelten Kunststofffolienabfällen ( Lebensmittelverpackungen, die im Anfahrprozess deren Herstellung anfallen ) bestehen. Diese REWALON PA6- und PA6.6-Compounds sind für die spritzgusstechnische Verarbeitung geeignet. Da derartige Kunststofffolienabfälle meist aus mehreren Kunststoffmaterialien …
Bunte PET-Verpackungen behindern Recycling
Bunte PET-Verpackungen behindern Recycling
mtm, MultiPet und Multiport weisen auf praktikable Alternativen hin Niedergebra/Bernburg, 29. Mai 2015 – Die Kunststoffrecyclingunternehmen mtm plastics GmbH aus Niedergebra sowie MulitPet GmbH und Multiport GmbH aus Bernburg schließen sich der Warnung des europäischen Verbands Plastics Recyclers Europe (PRE) an: Der sich abzeichnende Trend zu immer …
Bild: LNP WIRD 70: VOLLER ENERGIE UND INNOVATIONBild: LNP WIRD 70: VOLLER ENERGIE UND INNOVATION
LNP WIRD 70: VOLLER ENERGIE UND INNOVATION
… an der Erschließung neuer Anwendungen beteiligt.“ Eine Produktlinie mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz läutete. mit der Entwicklung der ersten vollständig dispergierten Kurzfasercompounds in den 1960er Jahren die Ära der verstärkten Thermoplaste ein. Die in den 1980ern patentierte Pultrusionstechnologie für langfaserverstärkte Thermoplaste wurde …
Opti-Compounds & Service GmbH bestellt neuen Geschäftsführer
Opti-Compounds & Service GmbH bestellt neuen Geschäftsführer
Die Firma Opti-Compounds & Service GmbH hat per 1.1.2011 Herrn Prof. Dr. Frank Bergmann als Geschäftsführer bestellt. Das Kerngeschäft der Firma Opti-Compounds & Service GmbH (opti-compounds.de) ist die Entwicklung und Fertigung von thermoplastischen, kundenspezifischen Kunststoff-Compounds. Durch den Aufbau eines Kunststoffhandels für technische …
Deutsche PET AG beteiligt sich an zukunftsweisendem Kunststoffunternehmen
Deutsche PET AG beteiligt sich an zukunftsweisendem Kunststoffunternehmen
… innovativen und expandierenden nordrhein-westfälischen Kunststoffunternehmen. Die Beteiligung der Deutsche PET AG ist maßgeblich für die kurzfristige Expansion der Plastic Compounds Technologies GmbH. Die Gesellschaft produziert mit dem langjährigen Know-how der Geschäftsleitung diverse Kunststoffprodukte für die unterschiedlichsten Branchen. So werden …
Sie lesen gerade: Multiport und MultiPet auf der „K“: Compounds live und in Farbe