openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaubszeit = Einbruchszeit

03.07.200616:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Urlaubszeit = Einbruchszeit
Automatische Rollladenantriebe von Rademacher schützen vor Einbrüchen während der Urlaubszeit
Automatische Rollladenantriebe von Rademacher schützen vor Einbrüchen während der Urlaubszeit

(openPR) Einfach und effektiv: Automatische Rollladenantriebe von Rademacher schützen vor Wohnungs- und Hauseinbrüchen während der Urlaubszeit


Rhede/Westfalen, im Juni 2006 – Während der Ferienzeit haben Einbrüche Hochkonjunktur: Statistiken belegen, dass die Häufigkeit von Wohnungs- und Hauseinbrüchen während der Ferienwochen deutlich zunimmt. Der bevorzugte Weg in Häuser führt dabei meistens durch unzureichend geschützte Fenster und Terrassentüren. Einbruchshemmende Rollläden sind zwar an vielen Häusern vorhanden, werden bei Abwesenheit allerdings oft nicht heruntergelassen. Und werden sie doch heruntergelassen, wirken Wohnung und Haus oft unbewohnt – ein Zustand der Einbrecher systematisch anzieht. Der Ausweg aus diesem Dilemma: automatische Rollladenantriebe von Rademacher.



Rollotron PRO – mehr Sicherheit im Handumdrehen

Der Rolllotron PRO von Rademacher bietet Comfortfunktionen, die man sonst nur von aufwändigeren Lösungen kennt. Neben Wochen- und Wochenendzeitprogrammen ermöglicht die Astrofunktion das für den Einbruchsschutz entscheidende, dämmerungsabhängige Schließen der Rollläden: Anhand der einzugebenen Postleitzahl bestimmt der Rollotron PRO seine geographische Position und so die regionalen Dämmerungszeiten. Die integrierte Funkuhr sorgt für zuverlässigen Betrieb und macht die manuelle Zeitumstellung überflüssig. Dank der integrierten Sonnenautomatik und einem als Zubehör erhältlichen SD-Sensor, senken sich die Rollläden auch bei

starkem Sonnenlicht und schützen Möbel und Pflanzen vor dem Ausbleichen bzw. Austrocknen. Zusätzlichen Schutz vor Einbrechern bietet der Rollotron PRO Zufallsgenerator. Ein Zufallsprogramm bewirkt dabei eine Verzögerungszeit eingestellter Schaltzeiten um bis zu 30 Minuten. So wirkt ein Haus auch während der Urlaubszeit bewohnt. Doch nicht nur in punkto Sicherheit überzeugt der Rollotron PRO – wie jeder Rollotron lässt er sich sehr einfach montieren und beweist damit, dass selbst die Automatisierung schwerer und schwergängiger Rollläden keiner aufwändigen Baumaßnahmen bedarf: Der Antrieb passt in nahezu jeden handelsüblichen Gurtkasten. Einfach den Rollladengurt vom alten, manuellen Gurtwickler ab- und auf den Rollotron aufwickeln, anschließend in den Gurtkasten einsetzten – und fertig. Die Stromversorgung erfolgt über eine gewöhnliche 230V Steckdose. Auf diese Weise ist der Rollotron PRO in wenigen Minuten installiert – ein Aufstemmen der Wände, Maler- oder Tapezierarbeiten sind in der Regel nicht nötig.

Rohrmotoren und Steuerung per Funk oder Kabel – Clevere Automationslösungen von Rademacher

Rohrmotoren in Verbindung mit cleveren Steuerungen sorgen im ganzen Haus für zusätzlichen Komfort und Sicherheit bei Abwesenheit.
Der Einsatz elektronischer Rohrmotoren birgt viele Vorteile: Bei der Erstinstallation kann die Einstellung ohne Öffnen des Rollladenkastens einfach und bequem mit einem Setzgerät durchgeführt werden, das Parallelschalten von bis zu 3 Motoren mit nur einem Schalter ist dank integriertem Relais jederzeit möglich und zusätzlich bieten die elektronischen Rohrmotoren von Rademacher eine erhöhte Sicherheit durch elektronische Hinderniserkennung. Zusammen mit dem Steuerungssystem TROLL 50 lassen sich die Endpunkte bequem
direkt an der Steuerung einstellen, ohne den Rollladenkasten öffnen zu müssen. Das erspart Schmutz und aufwendige Montagekosten. Durch ein modernes Design und die exakte Passform für Schalterprogramme mit einem Innenrahmen von 50x50, lässt sich der TROLL 50 dezent in alle Wohnumgebungen integrieren. Noch einfacher lassen sich Rohrmotoren installieren und steuern, wenn sie per Funk bedient werden. Möglich wird dies mit dem neuen Funk-Rohrmotor CONTROL. Der CONTROL ist der weltweit erste Antrieb für Rollläden mit integriertem Funkempfänger und einer im Motor eingebauten Komfort-Zeitschaltuhr. Der Funk-Rohrmotor liefert somit die Fernotron-Funktionalität und Antrieb in einem Gehäuse. Für Häuser mit vielen Fenstern ist das Haussteuerungssystem Fernotron somit die perfekte Lösung: Über eine Fernbedienung mit erklärendem Lauftext-Display können Schaltzeiten für Rollläden im ganzen Haus festgelegt werden. Auch mehrere Rollläden desselben Raumes oder einer Hausseite sind synchron steuerbar. Bei Fernotron werden die Schaltzeiten per Funk an die Rollladenantriebe übertragen und bleiben dort zur täglichen Ausführung gespeichert. Dadurch werden Rollläden Tag für Tag ganz automatisch geöffnet und geschlossen. Die Funktechnik macht Fernotron nicht nur besonders komfortabel, sondern auch preiswert: Die bei der Nachrüstung sonst teure und aufwändige Verlegung von Steuerungskabeln entfällt, denn jedes Endgerät ist mit einem drahtlosen Fernotron-Empfänger ausgestattet.

Für optimale Beratung und fachmännische Installation gibt es den Rollotron Pro, den TROLL 50, Fernotron und die elektronischen Rohrmotoren exklusiv im Fachhandel.

Pressekontakt
Rademacher GmbH & Co. KG
Christof Prinz
Tel.: 02872 / 933 126
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92080
 2121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaubszeit = Einbruchszeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Heim stets im Blick – mit drahtloser Videotechnik von Travido
Das Heim stets im Blick – mit drahtloser Videotechnik von Travido
Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Wenn die Familie im Urlaub entspannt, haben Einbrecher ein leichtes Spiel. Ohne entsprechende Vorkehrungsmaßnahmen erhöht eine längere Abwesenheit die Gefahr eines Einbruchs exponentiell. 90 Prozent der Einbrüche finden während eines längeren Aufenthalts außerhalb des Eigenheims statt. Die Firma Travido bietet mit seiner …
Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken
Einbruchschutz vor Reisebeginn – rechtzeitig daran denken
06.07.2017. Reisezeit ist immer auch Einbruchszeit. Die Sommerferien und die damit häufige Abwesenheit der Bewohner bieten für Diebe allerbeste Voraussetzungen für einen Einbruch. Nach den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich weiter stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz, …
Pfingstferien - vor Urlaub Einbruchschutz mit Checkliste prüfen
Pfingstferien - vor Urlaub Einbruchschutz mit Checkliste prüfen
01.06.2017. Urlaubszeit ist immer auch Einbruchszeit. Über die Pfingstferien gehen immer mehr Leute in den Urlaub. Auf Grund der Abwesenheit der Bewohner sind dies beste Voraussetzungen für einen Einbruch. Nach Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt mit Hilfe der …
Vor Reisebeginn an Einbruchschutz denken
Vor Reisebeginn an Einbruchschutz denken
07.07.2016. Reisezeit ist auch Einbruchszeit. Die Sommerferien und die damit häufige Abwesenheit der Bewohner bieten für Diebe beste Voraussetzungen für einen Einbruch. Nach den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt Tipps zum Einbruchschutz, welche jeder Reisende …
Urlaubszeit – Einbrüche und Überspannungsschäden
Urlaubszeit – Einbrüche und Überspannungsschäden
17.07.2012. Urlaubszeit ist auch Einbruchszeit. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen sollte jeder Urlauber vorher treffen. Wird dann doch eingebrochen, kommt die Hausratversicherung zum Einsatz. Außerdem kommt es während der Sommerurlaubszeit vermehrt zu heftigen Gewittern und dadurch zu Überspannungsschäden von teuren Elektrogeräten. Hier hilft generell …
Pfingstferien - vor Urlaub Einbruchschutz mit Checkliste prüfen
Pfingstferien - vor Urlaub Einbruchschutz mit Checkliste prüfen
12.05.2016. Urlaubszeit ist auch Einbruchszeit. Über die Pfingstferien gehen immer mehr Leute in den Urlaub. Auf Grund der Abwesenheit der Bewohner sind das beste Voraussetzungen für einen Einbruch. Nach den Angaben der Polizei nehmen die Einbruchzahlen jährlich stark zu. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) gibt mit Hilfe der …
Bild: Beruhigt im Urlaub: Haus und Wohnung - Absicherung mit einer AlarmanlageBild: Beruhigt im Urlaub: Haus und Wohnung - Absicherung mit einer Alarmanlage
Beruhigt im Urlaub: Haus und Wohnung - Absicherung mit einer Alarmanlage
Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Sie haben den Urlaub lange geplant und können den Reisestart kaum noch erwarten. Doch ein Hauch von Unsicherheit trübt die Freude. Verfügt Ihr Haus über eine Absicherung die funktioniert? Sollten Sie vor der Reise noch eine Alarmanlage an der Wohnung anbringen? Damit Sie entspannt reisen und die schönste Zeit des Jahres …
Bild: Haushüter-ServicesBild: Haushüter-Services
Haushüter-Services
… Fachkosmetikerin und Günter-Julius Neuber, Freier Sachverstäniger EDV, ihre Dienste an.Wir wünschen, dass das noch etliche Jahre so bleibt. ------------------------------ Urlaubszeit ist Einbruchszeit, das ist eine alte Binsenwahrheit! Wem das Horrorszenario eines Einbruchs einmal widerfahren ist, der möchte das sicherlich nie wieder erleben. Darum, …
Bild: Haushüter AngeboteBild: Haushüter Angebote
Haushüter Angebote
Um das Einbruchsrisiko zu mindern, bieten wir die Dienste "Haushüter" an. ------------------------------ Urlaubszeit ist Einbruchszeit! Wem das Horrorszenario eines Einbruchs einmal widerfahren ist, der möchte das sicherlich nie wieder erleben. Darum, wenn man des öfteren mal aushäusig ist, bietet sich als Alternative an, einen "Haushüter-Service" zu …
Bild: Haushüter-ServicesBild: Haushüter-Services
Haushüter-Services
Urlaubszeit ist Einbruchszeit! Wem das Horrorscenario eines Einbruchs einmal widerfahren ist, der möchte das sicherlich nie wieder erleben. Darum, wenn man des öfteren mal aushäusig ist, bietet sich als Alternative an, einen „Haushüter-Service“ zu buchen. Warum und wann? Wenn man häufig unterwegs sind. Weil man seinen wohlverdienten Urlaub oder eine …
Sie lesen gerade: Urlaubszeit = Einbruchszeit