openPR Recherche & Suche
Presseinformation

System Plus Consulting stellt sein Know-how bei Technologieanalysen und Kostenkalkulationen vor

Bild: System Plus Consulting stellt sein Know-how bei Technologieanalysen und Kostenkalkulationen vor
Foto: System Plus Consulting
Foto: System Plus Consulting

(openPR) Sensortechnologien spielen bei der Entwicklung intelligenter Autos eine wesentliche Rolle. In Fahrzeugen der oberen Mittelklasse stecken bereits Radarsensoren, verschiedene Kamerasysteme und vieles mehr. In den nächsten zehn Jahren werden immer mehr innovative elektronische Lösungen hinzukommen, um diese revolutionäre Entwicklung voranzubringen und um das Fahrerassistenzsystem (Advanced Driver Assistance System, ADAS) zu optimieren. Bereits für das Jahr 2017 wird erwartet, dass das ADAS-Marktvolumen von 2 Mrd. USD auf 3,9 Mrd. USD steigt (Quelle: Yole Développement, Report, 2015).



In diesem sich stetig verändernden Umfeld erstellt System Plus Consulting für verschiedene Unternehmen, darunter Erstausrüster aus der Automobilindustrie, Analysen und Modelle über Produktionskosten und Verkaufspreise für Halbleitern, elektronische Platinen und Systeme. System Plus Consulting legt seinen Kunden offen, was im Kern von Radarsensoren, Kameras, Drohnen und Smartphones steckt.

Einschätzung der Produktionskosten und Verkaufspreise

System Plus Consulting erstellt für Unternehmen eine genaue Einschätzung der Produktionskosten und Verkaufspreise, damit diese mit den Entwicklungen der Branche einhergehen und neben anderen Anbietern von elektronischen Bauteilen für die Automobilindustrie bestehen können. „Mithilfe einer individuellen Methodik und entsprechenden Tools prüfen wir aus ingenieurswissenschaftlicher Sicht strategische technische Entscheidungen und die beste Marktpositionierung“, erklärt Lizzie Levenez, Globale Vertriebsleiterin für Reverse Costing Produkte und Dienstleitungen bei System Plus Consulting.

Das auf Reverse Engineering und Reverse Costing spezialisierte Unternehmen unterstützt seine Kunden durch mehr als 100 umfassende technische und strategische Analysen pro Jahr. System Plus Consulting beantwortet alle Fragen, die Unternehmen über elektronische Geräte haben.
Immer innovativere Technologien aus dem Verbraucherbereich halten Einzug in die Automobilbranche. Deren Vertreter sind deshalb daran interessiert, die neuen Verbrauchertechnologien in den Fahrzeugsystemen besser zu verstehen.
Täglich verfolgen und analysieren die Ingenieure von System Plus Consulting die FOWLP-Technologie (Fan-Out Wafer Level Packaging), die im Jahr 2015 ein geschätztes Marktvolumen von 244 Mio. USD hatte (Quelle: Yole Développement, Report, Februar 2015). Kürzlich erschienene Reverse-Costing-Berichte für die Delphi RaCam und den Bosch Mittelbereichradarsensor zeigen, wie viel Potenzial diese Technologie hat und welche Vorteile sie Automobilherstellern bietet.
„In der Automobilindustrie sind die Produktionskosten und Verkaufspreise entscheidend“, bestätigt Romain Fraux, Projektmanager im Bereich MEMS-Geräte, ICs und Advanced Packaging bei System Plus Consulting. Er fügt hinzu: „Wir verfügen dank unseres speziellen Labors mit Rasterelektronenmikroskop über die richtige Kompetenz, um wertvolle Analysen durchzuführen. System Plus Consulting arbeitet eng mit den Finanz- und Einkaufsabteilungen der Kunden zusammen, um sie bei der Wahl der richtigen Technologie und Marktpositionierung zu unterstützen.“ (Quelle: Webcast „How car electrification, autonomous driving, and new lighting technologies are transforming the automotive industry.“ Yole Développement, Juni 2016).
System Plus Consulting ist die Schwesterfirma von Yole Développement. Gemeinsam verfügen die beiden Unternehmen über das Technik-, Marketing-, Reverse-Engineering- und Kostenanalyse-Knowhow in der „More than Moore“-Halbleiterindustrie, um stets mit allen neuen Innovationen und Technologien vertraut zu sein.


Trainingssitzungen

Neben Berichten, kundenexklusiven Analysen und Tools bietet System Plus Consulting auch Schulungen zur Kostenanalyse von ICs, MEMS und Platinen. Teilnehmer erhalten hier aktuelle Informationen über die Technologien und Herstellungsprozesse der Elektronikbranche und ihre Auswirkungen auf die Produktionskosten und Verkaufspreise.

Journalisten und Besucher können sich vom 8. bis 11. November über das Unternehmen am Stand B5.224/4 auf der Electronica in Messe München informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 919638
 449

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „System Plus Consulting stellt sein Know-how bei Technologieanalysen und Kostenkalkulationen vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das deutsche Pressebüro von Business France

DAM Group auf dem Weg zur CO2-freien Mobilität
DAM Group auf dem Weg zur CO2-freien Mobilität
Anlässlich der Messe Hydrogen + Fuel Cells präsentiert die DAM Group ihre neueste Innovation: eine anpassbare Plattform für Dichtheitsprüfungen, die den Weg für die Industrie 4.0 ebnet. Das Unternehmen verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Fertigung von Funktions- und Dichtheitsprüfständen. Ob mit dem Forschungslabor ‚CEA Liten‘ für Dichtheitsprüfungen oder dem Joint Venture ‚Symbio‘ zur Kennzeichnung von Brennstoffzellen: Die Gruppe arbeitet mit Akteuren des Wasserstoffsektors zusammen, um die Entwicklung der Fahrzeugelektr…
Gamescom 2019: Frankreichs Spielehersteller kommen mit guten Zahlen im Gepäck
Gamescom 2019: Frankreichs Spielehersteller kommen mit guten Zahlen im Gepäck
Die Stärken der französischen Spieleindustrie liegen insbesondere in den Bereichen eSport, virtuelle Realität und Streaming-Services Nach Angaben des französischen Verbands für Herausgeber von Unterhaltungssoftware (SELL) lag der Umsatz in Frankreich im Jahr 2018 bei fünf Mrd. Euro, was einem Wachstum von 15 Prozent entspricht. Insgesamt sind Handy-Spiele immer noch am beliebtesten (51 Prozent des weltweiten Verkaufs), gefolgt von PC-Spielen (30 Prozent) und Konsolenspielen (elf Prozent). In Frankreich erklären SELL zufolge 74 Prozent der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Technologien analysieren und bewerten mit Reverse-EngineeringBild: Neue Technologien analysieren und bewerten mit Reverse-Engineering
Neue Technologien analysieren und bewerten mit Reverse-Engineering
Im Bereich Reverse-Engineering präsentiert System Plus Consulting auf der diesjährigen Electronica in München seine Methodik, die Datenerfassung, technisches Know-how und Branchenwissen vereint Die Firma bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen, die das Unternehmen zu einem wichtigen Partner gemacht haben. Jedes Halbleiter-Unternehmen kann …
Bild: Westernacher setzt auf VocollectBild: Westernacher setzt auf Vocollect
Westernacher setzt auf Vocollect
SAP Partner Westernacher ergänzt sein Beratungs-Know-how für Supply Chain Management um Vocollect-Sprachsteuerung - Ganzheitlicher Beratungsansatz Die Westernacher Business Management Consulting AG und das auf Sprachsteuerung spezialisierte Unternehmen Vocollect intensivieren ihre Partnerschaft. Damit bietet Westernacher seinen Kunden neben SAP Supply …
Bild: BEST consulting mit agorum® core DMS auf der IT&MediaBild: BEST consulting mit agorum® core DMS auf der IT&Media
BEST consulting mit agorum® core DMS auf der IT&Media
agorum® zeigt sein Open Source Dokumentenmanagement-System zusammen mit seinem auf die Baubranche spezialisierten Partner BEST consulting auf der IT & Media in Darmstadt. Die Messe für den Mittelstand im Rhein-Main-Gebiet findet am 30. und 31.05. statt. Der gemeinsame Stand von agorum® und BEST consulting befindet sich im Darmstadtium auf der Ebene …
CONFERTIS AG und Celstream Technologies Ltd. schließen strategische Partnerschaft
CONFERTIS AG und Celstream Technologies Ltd. schließen strategische Partnerschaft
… ergänzenden sich optimal mit ihren jeweiligen Projekterfahrungen. CONFERTIS in Deutschland einerseits bietet herausragende Expertise und tiefgehende Erfahrung in Consulting, Programmmanagement und Prozessdesign. Celstream andererseits ist ein etablierter Entwicklungsdienstleister, der Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen direkt aus seinem indischen …
Bild: OPITZ CONSULTING sucht 50 IT-ExpertenBild: OPITZ CONSULTING sucht 50 IT-Experten
OPITZ CONSULTING sucht 50 IT-Experten
Die OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH ist weiter auf Wachstumskurs und baut ihr Expertenportfolio aus. Aufgrund der guten Wachstumsprognosen plant das Beratungshaus einen Zuwachs von 50 Mitarbeitern innerhalb der nächsten sechs Monate. Für spannende Projekte bei namhaften Kunden wie E-Plus oder Postbank werden IT-Experten mit den technologischen Schwerpunkten …
A2MAC1 erwirbt ecs Beratung & Service: vom physischen Benchmarking zur funktionalen Elektronik-Kostenanalyse
A2MAC1 erwirbt ecs Beratung & Service: vom physischen Benchmarking zur funktionalen Elektronik-Kostenanalyse
… der Jahre eine zuverlässige und treffsichere Kostenkalkulationsmethodik aufgebaut, die auf intern entwickelten und gepflegten Datenbanken beruht und damit bottom-up Kostenkalkulationen ermöglicht. Zum schnell wachsenden Kundenkreis gehören verschiedene Automobilhersteller sowie die meisten größeren Automobilzulieferer. “ecs ist seit 6 Jahren ein wichtiger …
Bild: ARBUMA Consulting misst Qualitätsindikatoren des Pflegeeinrichtungsträgers domino-worldBild: ARBUMA Consulting misst Qualitätsindikatoren des Pflegeeinrichtungsträgers domino-world
ARBUMA Consulting misst Qualitätsindikatoren des Pflegeeinrichtungsträgers domino-world
Berlin, den 04. Juni 2010. Die ARBUMA Consulting GmbH gewinnt einen neuen Partner für die vergleichende Darstellung von Qualitätsindikatoren: Mit domino-world™ profitiert nun einer der renommiertesten Pflegeeinrichtungsträger Deutschlands vom umfassenden Know-how der Berliner Unternehmensberatung, die durch ihre Beteiligung am „Berliner Projekt“ Synergieeffekte …
Bild: Standout kooperiert mit Berliner AGENTUR GERHARDBild: Standout kooperiert mit Berliner AGENTUR GERHARD
Standout kooperiert mit Berliner AGENTUR GERHARD
… flexibel einsetzbaren Ressourcen der beiden Social Media Agenturen. Gemeinsam bieten Standout und AGENTUR GERHARD ein umfassendes Social Media und Suchmaschinenoptimierungs-Consulting im strategischen Bereich wie auch in der Umsetzung. Die Schwerpunkte sind Know-how-Transfer an die Kunden, dialogorientierte Online-Kommunikation, Social-Media-Kampagnen …
Hohes Umsatzwachstum, Beteiligung Quinsy, Beteiligung @pecom
Hohes Umsatzwachstum, Beteiligung Quinsy, Beteiligung @pecom
… breite Kundenstruktur mit besonderen Erfahrungen in den Branchen Transport und Logistik, Industrie, Handel, Banken und Ver-sicherungen und öffentliche Auftraggeber. An dem deutschen Beratungsunternehmen @pecom Consulting GmbH beteiligt sich die ISC Business Technology AG (ISC BT AG) mit 26 Prozent. Durch die Partizipation erweitert die ISC BT AG ihr …
Intense AG wird SAP Services Partner
Intense AG wird SAP Services Partner
… langjährigen Zusammenarbeit zwischen SAP und Intense AG. Das Würzburger Beratungshaus verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung sowie fachliches und technisches Know-how im Bereich SAP Consulting und Entwicklung. Als SAP Services Partner profitiert das IT-System- und Beratungshaus von den Leistungen und Interaktionen des globalen Partnernetzes der SAP. "Als …
Sie lesen gerade: System Plus Consulting stellt sein Know-how bei Technologieanalysen und Kostenkalkulationen vor