openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sieben neue Azubis für einen „hervorragenden Ausbildungsbetrieb“

31.08.201615:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) St. Goar, August 2016. In Zeiten von Personalmangel und freien Ausbildungsstellen fällt es insbesondere gastronomischen Unternehmen nicht leicht, qualifizierten, talentierten und motivierten Nachwuchs zu finden. Auch das Romantik Hotel Schloss Rheinfels hat in diesem Jahr wieder viel Aufwand betrieben, um seine sieben Planstellen zu besetzen. Mit Erfolg: „Wir genießen in der Branche einen hervorragenden Ruf“, so Andreas E. Ludwig, Direktor und stellvertretender Geschäftsführer. „Daher – und weil wir unseren Azubis mehr als das Übliche bieten – konnten wir wiederholt sehr schnell zwei angehende Köche, eine Köchin, zwei Hotelfachfrauen, eine Veranstaltungskauffrau und einen Restaurantfachmann unter Vertrag nehmen. Darauf sind wir sehr stolz.“ Mehrfach wurde das Romantik Hotel Schloss Rheinfels bereits als einer der besten Ausbildungsbetriebe in Rheinland Pfalz prämiert, seine Azubis finden sich meist unter den Besten der Bezirkskammer und 2015 wurde das Vier-Sterne-Superior-Haus von den IHKs Koblenz und Trier sowie der DEHOGA Rheinland-Pfalz e. V. mit dem Titel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Zudem richtete das Romantik Hotel Schloss Rheinfels im Herbst letzten Jahres als erstes Hotel in Deutschland für seine Auszubildenden einen eigenen „Schulweinberg“ zur Bewirtschaftung ein.



Der erste Tag: Sich untereinander und das Hotel kennenlernen
Der Schritt in die berufliche Zukunft startete für die sieben „Neuen“ auf Rheinfels mit einem „Kennenlern- und Willkommenstag“: Nach einem gemeinsamen Frühstück mit der Direktion und allen Abteilungsleitern folgte zunächst ein Rundgang durch das komplette Schloss-Hotel mit all seinen Bereichen und Abteilungen, durch die historische Burg und angeschlossene Tagungs-Villa sowie über das weitläufige Areal. „Traditionell übernimmt diese Aufgabe die oder der aktuelle Azubi-Sprecher/in, was die allgemeine Atmosphäre auflockert und Frage-Hemmungen abbaut“, erklärt Ludwig. Anschließend ging es mit dem hoteleigenen „Rheinfels-Schnauferl“ – einem nostalgischen Reisebus – für ein Picknick zum „Loreleyblick Maria Ruh“: Das nahe Ausflugslokal wird ebenfalls von Gerd Ripp, Eigentümer und Geschäftsführer des Hotels, als Pächter zusätzlich betrieben. Dabei erhielten die neuen Azubis im Rahmen eines kleinen Vortrags von Andreas E. Ludwig umfangreiche Informationen zur Philosophie auf Rheinfels, den bestehenden Regeln und sowie den Leitgedanken von Hotelier-Legende Gerd Ripp zum Thema „Dienstleister“. Auch stand Hintergrundwissen zur wichtigsten Kooperation – den Romantik Hotels & Restaurants – auf dem Programm.

Aktuell bildet das Romantik Hotel Schloss Rheinfels 16 junge Menschen zu Hotel- und Restaurantfachleuten, Veranstaltungskaufleuten sowie Koch und Köchin aus. Auch sind – in Kooperation mit der Fachschule in Ravensburg – zwei angehende Hotelmanagerinnen und eine Eventmanagerin im Rahmen eines Dualen Studiums unter Vertrag.
____________________________________________________________________

Bildmaterial: Die Pressemitteilung sowie Bildmaterial sind unter http://max-pr.eu/archives/11418 abrufbar. Weiteres Fotomaterial unter www.dropbox.com/sh/dfk86yyb0n0izgx/AACaQtE7Oa9V4orI2mAUo_7ja?dl=0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916661
 789

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sieben neue Azubis für einen „hervorragenden Ausbildungsbetrieb““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Romantik Hotel Schloss Rheinfels

Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Muss Hotelier Gerd Ripp sein Zepter an den Prinz von Preußen abgeben?Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Muss Hotelier Gerd Ripp sein Zepter an den Prinz von Preußen abgeben?
Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Muss Hotelier Gerd Ripp sein Zepter an den Prinz von Preußen abgeben?
St. Goar, November 2018. Im Streit um Schloss Rheinfels in St. Goar möchten Gerd Ripp – Direktor, Geschäftsführer und seit 15 Jahren auch Eigentümer des Romantik Hotel Schloss Rheinfels – sowie Georg Friedrich Prinz von Preußen miteinander sprechen. Allerdings: erst nach der ersten mündlichen Verhandlung. Die war für den 25. Oktober 2018 am Koblenzer Landgericht angesetzt und sollte Klarheit darüber bringen, ob eine Klage überhaupt zulässig ist. Im Rahmen derer soll dann gegebenenfalls nicht weniger als die Frage geklärt werden, wer nun der r…
Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Dritter Jahrgang von Deutschlands erstem Azubi-Schulweinberg ist im KellerBild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Dritter Jahrgang von Deutschlands erstem Azubi-Schulweinberg ist im Keller
Romantik Hotel Schloss Rheinfels: Dritter Jahrgang von Deutschlands erstem Azubi-Schulweinberg ist im Keller
St. Goar, Oktober 2018. 2016 führte das Romantik Hotel Schloss Rheinfels den bundesweit ersten Schulweinberg für Hotel-Auszubildende ein – mit diesem Herzensprojekt sorgte Gerd Ripp, Hoteleigentümer, Geschäftsführer und selbst großer Weinliebhaber, für Aufsehen in der Branche. Bereits zum dritten Mal war es nun wieder soweit und die inzwischen dritte Traubenlese wurde „nach Hause“ – beziehungsweise in den Keller von Winzer Stepan Fendel vom Partner-Weingut Weiler-Fendel in Oberwesel – gebracht. Zwölf Rheinfels-Azubis sind als Paten für den in…

Das könnte Sie auch interessieren:

TönniesFleisch macht sich für Azubis in Weißenfels stark
TönniesFleisch macht sich für Azubis in Weißenfels stark
Größter Ausbildungsbetrieb im südlichen Sachsen-Anhalt veranstaltet Aktionstag "Azubis für Weißenfels" / Noch 15 Ausbildungsplätze frei / Landrat, IHK und Agentur für Arbeit unterstützen Engagement des Unternehmens / Kooperationsvertrag mit Weißenfelser Ökowegschule unterzeichnet Weißenfels, 16.06.2008 - Keine Frage ist offen geblieben: Fast jeder der …
Ausbildungsbeginn – Azubis sollten Rechte und Pflichten kennen
Ausbildungsbeginn – Azubis sollten Rechte und Pflichten kennen
07.08.2018. Nach den Sommerferien werden viele junge Menschen die Schulbank mit einem Ausbildungsbetrieb tauschen. Für die Azubis öffnet sich eine neue Welt und viele Fragen und Unsicherheiten stehen im Raum. Welche Rechte und Pflichten haben Azubis? Nicht selten entstehen daraus Konflikte mit dem Arbeitgeber. Um den wichtigsten Fettnäpfchen im neuen …
Bild: Über 30.000 unbesetzte AusbildungsplätzeBild: Über 30.000 unbesetzte Ausbildungsplätze
Über 30.000 unbesetzte Ausbildungsplätze
… immatrikuliert. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Wintersemester 2015/2016 um 48 300 (+ 1,8 %). Eine zunehmende Anzahl an Ausbildungsbetrieben setzt deshalb auf ein verbessertes Ausbildungsmarketing und eine Verbesserung der Ausbildungsqualität. "Nach unserer Erfahrung sind Unternehmen besonders erfolgreich bei der Suche nach …
Légère Hotel Bielefeld bekommt als erster Betrieb in Ostwestfalen das Siegel TOP-Ausbildungsbetrieb verliehen
Légère Hotel Bielefeld bekommt als erster Betrieb in Ostwestfalen das Siegel TOP-Ausbildungsbetrieb verliehen
… aktive Einbindung der Azubis und gute Unternehmenskultur wird bei den Hotels der FIBONA® Hotel Collection sehr viel Wert gelegt Wiesbaden, im Juli 2020 Als erster Ausbildungsbetrieb in Ostwestfalen wurde das Légère Hotel Bielefeld mit dem Zertifikat „TOP-Ausbildungsbetrieb“ der DEHOGA ausgezeichnet. Im Beisein der Presse wurde am Freitag, den 10.07.2020, …
Bild: Mit Gütesiegel ausgezeichnet: Sonepar erneut als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zertifiziertBild: Mit Gütesiegel ausgezeichnet: Sonepar erneut als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert
Mit Gütesiegel ausgezeichnet: Sonepar erneut als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert
… Unternehmen „Ertragswerkstatt“. Es führt seit 2013 die größte unabhängige Zertifizierung für betriebliche Ausbildung in Deutschland durch. „Mit der Zertifizierung als „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ stellen uns unsere Auszubildenden neuerlich ein sehr gutes Zeugnis aus“, so Oliver Spänhoff, Arbeitsdirektor Sonepar Deutschland GmbH. „Das freut uns …
„Die DOMCURA AG ist eine attraktive Adresse, um in das Berufsleben zu starten.“
„Die DOMCURA AG ist eine attraktive Adresse, um in das Berufsleben zu starten.“
… übernommen zu werden. Seit Kurzem freuen sich nun verschiedene Abteilungen über die neuen Kräfte, die die jeweiligen Teams tatkräftig unterstützen. Als Ausbildungsbetrieb ermöglichte die DOMCURA seit 1994 vielen Nachwuchskräften einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Astrid Ohm, Ausbildungsleitung, unterstreicht im Interview die Bedeutung einer an …
Bild: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb: Erfolgreiche Zertifizierung im Mai 2013Bild: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb: Erfolgreiche Zertifizierung im Mai 2013
Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb: Erfolgreiche Zertifizierung im Mai 2013
Die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG ist seit Mai "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2013" und wird damit für das kontinuierliche Engagement auf dem Gebiet der betrieblichen Ausbildung in den letzten Jahren belohnt. Dies hat die Auswertung der anonymen Befragung der STAUFF Auszubildenden in Werdohl, Neuenrade und Plettenberg sowie die Analyse der …
Bild: Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG ist ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2013Bild: Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG ist ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2013
Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG ist ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2013
Wer einen Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive sucht, hat vor Ort gute Chancen. Verdeutlicht wird dies aktuell durch eine südwestfälische Initiative. Das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zeigt Schülerinnen und Schülern, wo es in der Region hervorragende Ausbildungsbetriebe gibt. Einer davon ist die Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG. …
Bild: Über 30.000 unbesetzte AusbildungsplätzeBild: Über 30.000 unbesetzte Ausbildungsplätze
Über 30.000 unbesetzte Ausbildungsplätze
… Hochschule immatrikuliert. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Wintersemester 2015/2016 um 48 300 (+ 1,8 %). Eine zunehmende Anzahl an Ausbildungsbetrieben setzt deshalb auf ein verbessertes Ausbildungsmarketing. „Nach unserer Erfahrung sind Unternehmen besonders erfolgreich bei der Suche nach neuen Azubis, wenn es gelingt die …
Bild: Rheinhessens Beste und 2. Landessiegerin des deutschen HandwerksBild: Rheinhessens Beste und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks
Rheinhessens Beste und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks
… Nicole Kelbus und Christoph Bösing (Bösing Dental, Bingen) die Urkunden zur Kammersiegerin und 2. Landessiegerin des Leistungswettbewerbs zum Deutschen Handwerk 2019. Der Ausbildungsbetrieb Bösing Dental GmbH Bingen erhielt die Anerkennung für vorbildliche Ausbildungsleistungen. "Für mich stand der Abschluss der zahntechnischen Ausbildung im Fokus", sagte …
Sie lesen gerade: Sieben neue Azubis für einen „hervorragenden Ausbildungsbetrieb“