openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rheinhessens Beste und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks

17.02.202014:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Rheinhessens Beste und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks
Nicole Kelbus präsentierte ihre Gesellenstücke bei der Siegerfeier, Bildrechte: © Bösing Dental
Nicole Kelbus präsentierte ihre Gesellenstücke bei der Siegerfeier, Bildrechte: © Bösing Dental

(openPR) Bösing Dental bildete Nicole Kelbus zur Siegerin aus

Rheinhessens Kammersiegerin und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks – mit diesen Auszeichnungen hatte Nicole Kelbus nicht gerechnet. Die 24-Jährige aus Bacharach wurde für ihre Gesellenstücke zur Zahntechnikerin mit Bravour ausgezeichnet. Im Rahmen der Siegerfeier Ende Januar 2020 überreichten Kammerpräsident Hans-Jörg Friese und Anja Obermann, Hauptgeschäftsführerin, Nicole Kelbus und Christoph Bösing (Bösing Dental, Bingen) die Urkunden zur Kammersiegerin und 2. Landessiegerin des Leistungswettbewerbs zum Deutschen Handwerk 2019. Der Ausbildungsbetrieb Bösing Dental GmbH Bingen erhielt die Anerkennung für vorbildliche Ausbildungsleistungen.

"Für mich stand der Abschluss der zahntechnischen Ausbildung im Fokus", sagte Nicole Kelbus. Dass die Zahntechnikerin mit ihren Gesellenstücken dann auch gleich den 2. Landessieg einheimste, war für sie überraschend. Nach ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung zur Zahntechnikerin bei Bösing Dental in Bingen stand im Januar 2019 die Gesellenprüfung ins Haus. Dreieinhalb Tage hatte die Auszubildende Zeit, um drei Gesellenstücke sowie eine Arbeitsprobe anzufertigen. Diese waren so herausragend, dass sie zur erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb führten, der offiziell "Profis leisten was 2019" heißt.

Der Ausbildungsbetrieb Bösing Dental in Bingen ist über die Landesgrenzen bekannt für eine herausragende Ausbildung von Zahntechnikern. Im Laufe der zwei Jahrzehnte bildete Christoph Bösing nunmehr 20 Azubis aus. „Wir sind stolz darauf, dass viele unserer ehemaligen Azubis so erfolgreich sind und ihre Laufbahn bei uns fortsetzen,“ berichtet der Inhaber des 49-köpfigen Labors stolz. Als handwerklicher Betrieb wird in Bingen mit modernster digitaler Technologie gearbeitet und das Know-how an die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und –technik angepasst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1077217
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rheinhessens Beste und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bösing Dental GmbH & Co. KG

Bild: Klare Sicht für BrillenträgerBild: Klare Sicht für Brillenträger
Klare Sicht für Brillenträger
Abstandhalter für Mundschutz Brillenträger kennen das Problem: Beim Aufsetzen des Mund- und Nasenschutzes beschlägt die Brille und nimmt einem die Sicht. Vor allem jetzt in der Herbst- und Winterzeit. Dabei entweicht die warme Atemluft an den äußeren Rändern des Mundschutzes vorbei und geht eng an den Brillengläsern nach oben. Trifft die warme Atemluft auf die kühleren Brillengläser, wird sie schlagartig abgekühlt und kann weniger Feuchtigkeit halten. Die überschüssige Feuchtigkeit kondensiert auf den Gläsern – und die Brille beschlägt.  Mi…
Bild: Bösing Dental setzt auf Auszubildende und MeisterBild: Bösing Dental setzt auf Auszubildende und Meister
Bösing Dental setzt auf Auszubildende und Meister
Bösing Dental setzt auf Auszubildende und Meister - 2020 im Zeichen der Zahntechnik Dass Laborinhaber trotz der aktuellen Lage positiv in die Zukunft blicken, das zeigt nun Bösing Dental in Bingen am Rhein: Zwei junge engagierte Frauen starteten im August 2020 ihre Ausbildung zur Zahntechnikerin in dem hochmodernen Dentallabor. Pünktlich dazu gab es vom Laborteam ein Starterpaket für die zwei Azubis, die sich „für den schönsten und kreativsten Handwerksberuf entschieden haben“, betonte Christoph Bösing, Inhaber und Geschäftsführer des 42-k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: My-Hammer Wachstum erreicht halbe Million MitgliederBild: My-Hammer Wachstum erreicht halbe Million Mitglieder
My-Hammer Wachstum erreicht halbe Million Mitglieder
… 26. Februar 2008 – My-Hammer knackt die magische Marke einer halben Million Nutzer und stärkt damit die Position der unangefochtenen Nummer Eins unter den Handwerks- und Dienstleistungsportalen in Deutschland. Das rasante Wachstum kommt nicht von ungefähr: Täglich melden sich mehr als 1.000 Nutzer an, die Ihre Handwerks- oder Dienstleistungsarbeiten …
Bild: MyHammer startet Steuerbonus-KampagneBild: MyHammer startet Steuerbonus-Kampagne
MyHammer startet Steuerbonus-Kampagne
Studie: 56 Prozent der Deutschen haben noch nie vom Steuerbonus für Handwerksarbeiten und haushaltsnahe Dienstleistungen gehört - Nur 15 Prozent haben die Steuervergünstigungen bisher in Anspruch genommen - MyHammer: „Bundesregierung und Handwerksvertreter sollten ebenfalls Informationskampagnen starten“ Berlin, den 17. Februar 2009 – Mehr als die Hälfte …
Bild: Kundenorientierung zahlt sich aus - Initiative Qualität im Handwerk ehrt RaumausstatterBild: Kundenorientierung zahlt sich aus - Initiative Qualität im Handwerk ehrt Raumausstatter
Kundenorientierung zahlt sich aus - Initiative Qualität im Handwerk ehrt Raumausstatter
… Leitungen abliefere, dürfe das Qualitätssiegel „sehr gut – ausgezeichnet vom Kunden“ auch dauerhaft führen. Dadurch verbessere die qih-Initiative das Image des Handwerks insgesamt. Neben Henning Cronemeyer ließen es sich auch die Geschäftsführerin der Landesinnungsverbände Westfalen-Lippe und Niedersachsen, Ina Sümpelmann, und Landesinnungsmeister …
Bild: Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen HandwerksBild: Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
… die "Begabtenförderung Berufliche Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aufgenommen zu werden. Dieses Jahr (2009) wurde die Wachsbildnergesellin Rebecca Magerl aus Krumbach Landessiegerin mit Ihren Gesellenstücken. Die Innung gratuliert ihr recht herzlich und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. Ihre Lehre hat sie in unserem Innungsbetrieb …
Schlosscafé Himperich in Bensberg für den Preis „Top-Ausbildungsbetrieb 2010“ nominiert
Schlosscafé Himperich in Bensberg für den Preis „Top-Ausbildungsbetrieb 2010“ nominiert
… und Fachverkäufer/innen aus. Schon in den letzten Jahren wurde dieses Engagement belohnt: Canan Kolak wurde 2009 Kammersiegerin im Leistungswettbewerb des Handwerks, erste Landessiegerin im Land Nordrhein-Westfalen und zweiter Sieger beim Bundesentscheid in München der Konditorei Fachverkäuferinnen. Maria Reinicke belegte in diesem Jahr, mit ihrer herausragenden …
Bild: Nordrhein-Westfalens beste Friseurin kommt aus BonnBild: Nordrhein-Westfalens beste Friseurin kommt aus Bonn
Nordrhein-Westfalens beste Friseurin kommt aus Bonn
ad Oeynhausen mussten die angehenden Friseurmeisterinnen nach Bildvorlage einen Damen- und Herrenschnitt ausführen, inklusive Styling, und zuletzt eine Hochsteckfrisur kreieren in der ein Haarteil eingearbeitet wurde. Jana Rösen überzeugte die Jury mit Ihrer Arbeit und mit Ihrem Sieg wurde Sie zur Landessiegerin in NRW.
Bild: Weingut Peter Schreiber fährt den Eiswein einBild: Weingut Peter Schreiber fährt den Eiswein ein
Weingut Peter Schreiber fährt den Eiswein ein
… Februar/März 2011 ist der Eiswein 2010 nicht erhältlich. Das Weingut Peter Schreiber, in Familienbesitz seit 1900, liegt im Wonnegau, einer fruchtbaren Gegend am südlichsten Zipfel Rheinhessens. Es werden ca. 14 Hektar Weinberge in den besten Weinlagen um Gundheim, Bechtheim und Westhofen bewirtschaftet. Seine Spitzenweine keltert Peter Schreiber aus den …
Bild: Die Neumüller Ingenieurbüro GmbH gehört zu Bayerns Beste Arbeitgeber 2015Bild: Die Neumüller Ingenieurbüro GmbH gehört zu Bayerns Beste Arbeitgeber 2015
Die Neumüller Ingenieurbüro GmbH gehört zu Bayerns Beste Arbeitgeber 2015
… nun auch insbesondere zu „Bayerns Besten Arbeitgebern“ gehören, ist uns eine große Freude. Der Freistaat Bayern zählt zu den wichtigsten deutschen Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungszentren und weist eine bedeutende wirtschaftliche Stärke auf. Als Partner der Industrie und Technik unterstützen wir unsere Kundenunternehmen bei der Rekrutierung …
Bild: Eine Erfolgsgeschichte aus dem BFW Stralsund – Außenstelle RostockBild: Eine Erfolgsgeschichte aus dem BFW Stralsund – Außenstelle Rostock
Eine Erfolgsgeschichte aus dem BFW Stralsund – Außenstelle Rostock
… zur landesbesten Kosmetikerin in Mecklenburg-Vorpommern Am 25. Oktober 2016 wurde die Wahlrostockerin, Katrin Reichsöllner, im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2016 zur Landessiegerin durch die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern geehrt. Im Juni 2016 schloss Frau Reichsöllner ihre 2-jährige Ausbildung zur Kosmetikerin im BFW Rostock …
Bild: Die Neumüller Ingenieurbüro GmbH gehört zu Bayerns Beste Arbeitgeber 2015Bild: Die Neumüller Ingenieurbüro GmbH gehört zu Bayerns Beste Arbeitgeber 2015
Die Neumüller Ingenieurbüro GmbH gehört zu Bayerns Beste Arbeitgeber 2015
… nun auch insbesondere zu „Bayerns Besten Arbeitgebern“ gehören, ist uns eine große Freude. Der Freistaat Bayern zählt zu den wichtigsten deutschen Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungszentren und weist eine bedeutende wirtschaftliche Stärke auf. Als Partner der Industrie und Technik unterstützen wir unsere Kundenunternehmen bei der Rekrutierung …
Sie lesen gerade: Rheinhessens Beste und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks