(openPR) Liebe Medienvertreterinnen und -vertreter,
wir freuen uns Ihnen den neuen Roman des Hamburger Schriftstellers Anselm Neft ankündigen zu können. "Vom Licht" erscheint am 15.09.2016.
Romancier Anselm Neft legt einen intelligenten und düsteren Roman über das abgeschottete Leben in einem christlich-sektiererisch radikalisierten
Haushalt vor. Seine Erzählung "Vom Licht" ist einfühlsame Familiengeschichte und scharfe philosophische Reflexion zugleich. "Vom Licht" ist der Satyr-Vorschlag für den Deutschen Buchpreis 2016.
Dem Thema Religiösität und Fundamentalismus hat sich Neft nicht nur schriftstellerisch genähert. Er war Jesuitenschüler am Aloisiuskolleg, hat Religionswissenschaft studiert und zu Satanismus abgeschlossen.
Lesungen
Buchpremiere
Fr. 2.9.2016
20 Uhr
Austerbar
Henriettenweg 1, 20259 Hamburg
Eintritt: frei
Mi. 21.9.2016
20 Uhr
Eurotheater Central
Dreieck Münsterplatz/Eingang Mauspfad, 53111 Bonn
Eintritt: frei
Fr. 16.9.2016
20 Uhr
AHA Berlin
Monumentenstr. 13, 10829 Berlin
Eintritt: 5,-
Weitere Lesungen sind in Vorbereitung.
Frankfurter Buchmesse (19.-23.10.2016)
23.10. - 11 Uhr - Buchvorstellung & Lesung - Leseinsel der unabhängigen Verlage - Halle 4.1 Stand D 36
Wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Sie finden uns in Halle 4.1, Stand D 59. Sprechen Sie uns gern bezüglich eines Termins an.
Anselm Neft
Vom Licht
Hardcover, 238 S.
Print: ISBN 978-3-944035-77-2, 19,90 EUR
E-Book: ISBN 978-3-944035-78-9, 12,99 EUR
ET: 15.09.2016
Genre: Allgemeine Belletristik
Produkttext: "Aussteigerroman, radikale Reflexion und verstörende Familiengeschichte: »Vom Licht« ist eine literarische Herausforderung, die lange nachwirkt. In seinem neuen Roman gewährt Anselm Neft einen tiefen Einblick in fundamentalistisches Denken und den radikalen Kern des Christentums. Brisanter Stoff und exzellente Prosa.
Adam ist 21 und ganz allein. In der Dachkammer eines entlegenen und verwilderten Selbstversorgerhofes im österreichischen Voralpenland schreibt er über sein bisheriges Leben: das abgeschottete Landleben ohne Schulbesuch, die religiöse Heimerziehung durch seine Zieheltern und seine innig geliebte, drei Jahre ältere Stiefschwester Manda. Durch seine Notizen versucht Adam zu verstehen, was mit seiner Familie geschehen ist, wie er der wurde, der er ist, und was er tun kann, um trotzdem weiterzuleben."
Anselm Neft
Anselm Neft schrieb bereits Hunderte von Satiren, Nachrufen, Kolumnen, Kurzgeschichten und Essays unter anderem für taz, Tagesspiegel, Welt, Titanic, Eulenspiegel, Das Magazin und Christ & Welt.
Er studierte vergleichende Religionswissenschaften, schrieb seine Abschlussarbeit über zeitgenössischen Satanismus und legt mit »Vom Licht« nach »Hell« seinen zweiten Roman bei Satyr vor.
Weitere Veröffentlichungen: »Die Lebern der Anderen« (Ullstein: 2010) und »Helden in Schnabelschuhen« (Knaus: 2014).
Neft lebt in Hamburg, schreibt an seinem nächsten Roman und tritt monatlich mit der Lesebühne »Liebe für alle« auf.
www.anselmneft.de/
Stimmen zum Buch
»Es klingt wahr und phantastisch zugleich, wie eine alte Geschichte von einer jungen Seele. Und das Ende ist hinreißend, von der kalten Luft, die durchs Fenster kommt, bis zum Abschied, den die Sprache von sich selbst nimmt. Ein beeindruckendes Buch.«
(Dietmar Dath)
»Wahn und Fantasie, Biografie und Traum verweben sich zu einem Zustand: Er heißt Leben und wird in diesem Roman intensiv, liebend und fesselnd beschrieben.«
(Rundfunk Berlin-Brandenburg über »Hell«)
Das komplette Herbstprogramm finden Sie hier:
www.issuu.com/satyrverlag/docs/vp2016_herbst_web