openPR Recherche & Suche
Presseinformation

artegic beteiligt sich an Initiative für einen Digital Hub in Bonn

05.08.201610:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die artegic AG beteiligt sich an einer Projektinitiative zur Förderung des digitalen Wirtschaftsstandortes Bonn. Die Initiative hat sich mit ihrem Förderantrag für die Etablierung eines Digital Hubs in Bonn vor einer Jury des Landes Nordrhein-Westfalen durchgesetzt. Die Auszeichnung des Digital Hubs unterstreicht die Relevanz des Wirtschaftsstandortes Bonn als innovativen Motor digitaler Innovationen in der Region und darüber hinaus.
Der Digital Hub Bonn ist eine wesentliche Maßnahme der Strategie zu Förderung der Digitalen Wirtschaft der Landesregierung in Nordrhein Westfalen. Der Hub soll ein zentraler Anlaufpunkt für Gründer sowie Schnittstelle für Kooperationen zwischen Start-Ups, Mittelstand, Industrie, Forschung und Lehre im Bereich digitaler Geschäftsmodelle und -Prozesse werden.

Bonn gehört mit einigen bedeutendsten Digitalunternehmen zu den zentralen Standorten auf der digitalen Landkarte. Durch die Etablierung des Digital Hubs soll diese Position weiter ausgebaut werden. Die Bonner artegic als führender Anbieter im Bereich Marketing Engineering und Realtime Marketing Automation unterstützt den Digital Hub als Projekt Partner.

"Wir sind stolz darauf, dass der von uns unterstützte Digital Hub Bonn sich bei der Fachjury durchsetzen konnte. Im Zeitalter der digitalen Transformation ist es für einen Wirtschaftsstandort von zentraler Bedeutung, ein attraktives Umfeld für Digitalunternehmen, Start-Ups und Digital Professionals zu schaffen. Mit der unserer Beteiligung am Digital Hub möchten wir aktiv daran mitwirken, Bonn als bedeutendes Zentrum der digitalen Wirtschaft national und international zu etablieren und zu vermarkten.", kommentiert Frank Michael, CFO und COO bei der artegic AG, die Auszeichnung des Digital Hubs.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 913618
 651

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „artegic beteiligt sich an Initiative für einen Digital Hub in Bonn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von artegic AG

Was bringt Testing im E-Mail-Marketing?
Was bringt Testing im E-Mail-Marketing?
E-Mail-Marketing hat einen großen Vorteil: die personengenaue Messbarkeit aller Reaktionen (Öffnungen, Klicks, Conversions, SWYN, usw.). Dank dieser Messbarkeit lassen sich Mailings genau analysieren. Sie können testen, welche Faktoren zum Erfolg einer Kampagne in welcher Zielgruppe führen. Das heißt: Wer testet, optimiert. Wer optimiert, feiert Erfolge. Doch welche Erfolge gibt es im E-Mail-Marketing eigentlich zu feiern? Viele nutzen Testing, um einzelne KPIs zu optimieren – die wirklich relevante KPI, wie z. B. der Umsatz, wird dabei gerne…
3 Tipps für bessere Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing
3 Tipps für bessere Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist das digitale Marketing Instrument mit dem höchsten ROI und den meisten Optimierungsmöglichkeiten. Meistens werden die Conversionrate, die Klickrate oder die Öffnungsrate optimiert. Bevor all diese Maßnahmen greifen, muss eine E-Mail jedoch erst einmal beim Empfänger ankommen. Wer hin und wieder auch in seinen Spam-Ordner schaut, wird feststellen, dass Spam-Filter immer wieder auch legitime, erwünschte E-Mails herausfiltern. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie dies verhindern und Ihre Zustellrate optimieren. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ZOLLHOF Nürnberg ist Deutschlands am schnellsten wachsender Tech-InkubatorBild: ZOLLHOF Nürnberg ist Deutschlands am schnellsten wachsender Tech-Inkubator
ZOLLHOF Nürnberg ist Deutschlands am schnellsten wachsender Tech-Inkubator
Nürnberg tickt digital. Ein Beleg dafür sind zahlreiche Förderinitiativen und Events rund um Hightech-Themen. Ganz aktuell: Der Digital Tech Summit, der vom 11. bis 13. Oktober von Nürnbergs erfolgreichstem Gründerzentrum ausgerichtet wurde – dem ZOLLHOF – Tech Incubator. Eine von nur vielen Erfolgsgeschichten des Teams rund um CEO Benjamin Bauer. Im …
Willis Towers Watson tritt InsurLab Germany bei
Willis Towers Watson tritt InsurLab Germany bei
… Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions, ist zum 1. November dem im Mai 2017 gegründeten InsurLab Germany beigetreten. Die in Köln gestartete Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft durch die Vernetzung von Insurtech-Startups und etablierten Branchenakteuren zu fördern. Neben …
Bild: Compraga wurde Mitglied in Frankfurter FinTech-HubBild: Compraga wurde Mitglied in Frankfurter FinTech-Hub
Compraga wurde Mitglied in Frankfurter FinTech-Hub
… wir mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe und erwarten viele neue Impulse.“ TechQuartier wird von der Goethe-Universität, der Technischen Universität Darmstadt und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen unterstützt. Es wurde als deutscher Fintech-Hub im Rahmen der Digital-Hub-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausgewählt.
Bild: H+ Digital Health Innovation Programme: Teilnehmende Startups stehen festBild: H+ Digital Health Innovation Programme: Teilnehmende Startups stehen fest
H+ Digital Health Innovation Programme: Teilnehmende Startups stehen fest
… künstliche Intelligenz. Erstmalige Kooperation zweier bayerischer Innovation Hubs Das H+ Digital Health Innovation Programme bündelt erstmals die Expertise von zwei Einrichtungen der Digital-Hub-Initiative des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, in deren Rahmen Innovationen in den verschiedensten Branchen gefördert werden sollen. Während der Digital …
Bild: Ideen und Erfahrungen an Junggründer weitergebenBild: Ideen und Erfahrungen an Junggründer weitergeben
Ideen und Erfahrungen an Junggründer weitergeben
… ist Jürgen Opdenhoff, Geschäftsführer der Opdenhoff Technologie GmbH, als Aktionär bei der Digitaler Hub Region Bonn AG – Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) eingestiegen. Die Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen wurde Ende 2016 gegründet. Das Ziel des Digitalen Hubs Bonn ist die …
Bild: Darmstadt wird »Digital Hub für Cyber Security«Bild: Darmstadt wird »Digital Hub für Cyber Security«
Darmstadt wird »Digital Hub für Cyber Security«
… Hub-Schwerpunkts für Cyber Security in Darmstadt - Unterstützung für Start-ups und Innovationen ------------------------------ Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Rahmen der "Digital Hub Initiative" die Region Frankfurt-Darmstadt zu einem der herausragenden Knotenpunkten für die digitale Transformation der Wirtschaft erklärt. Darmstadt wird hierbei …
Internationaler Tag des Internets wird zur Geburtsstunde des „Digital Hub FrankfurtRheinMain“
Internationaler Tag des Internets wird zur Geburtsstunde des „Digital Hub FrankfurtRheinMain“
Etablierung der Gründungsinitiative bei der Wirtschaftsförderung Frankfurt • Förderung des Austauschs zwischen Anwendern und Infrastrukturanbietern • Unternehmen sind zur inhaltlichen Mitarbeit eingeladen Frankfurt, 29. Oktober 2010 – Den Internationalen Tag des Internets haben die Stadt Frankfurt, die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt, das Institut …
SOPTIM AG tritt der Initiative „Aachen digitalisiert“ bei
SOPTIM AG tritt der Initiative „Aachen digitalisiert“ bei
Aachen – Die SOPTIM AG, führender Anbieter von IT-Lösungen und Dienstleistungen für die Energiewirtschaft, ist „Aachen digitalisiert“ beigetreten. Die Initiative will den Digital HUB Aachen etablieren, der digitale Anwender aus Industrie und Wirtschaft (User), Startups und IT-Mittelstand (Enabler) sowie Region und Wissenschaft (Supporter) an einem Ort …
Dell fördert Start-ups im Smart Infrastructure Hub Leipzig
Dell fördert Start-ups im Smart Infrastructure Hub Leipzig
… Gründerzentrum SpinLab – The HHL Accelerator, Mitinitiator des Hub, und die Dell Halle GmbH unterzeichneten einen entsprechenden Kooperationsvertrag im Rahmen der Digital-Hub-Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums. Der Smart Infrastructure Hub ging zum Jahresbeginn 2018 mit dem Ziel an den Start, in der Region Leipzig einen deutschlandweiten Kompetenz-Cluster …
5-HT X-linker 2019 – Exzellent vorbereitete Startups treffen auf Riesen der Chemie- und Pharmabranche
5-HT X-linker 2019 – Exzellent vorbereitete Startups treffen auf Riesen der Chemie- und Pharmabranche
… den Sponsoren des Digital Hubs – BASF, SAP und Pepperl+Fuchs. Der Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen – Chemistry & Health ist Teil der de:hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, die an zwölf Kompetenzstandorten in Deutschland Unternehmen, Startups, Investitionspartner und Forschungsinstitute miteinander vernetzt. Ziel ist …
Sie lesen gerade: artegic beteiligt sich an Initiative für einen Digital Hub in Bonn