openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was bringt Testing im E-Mail-Marketing?

20.04.202012:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) E-Mail-Marketing hat einen großen Vorteil: die personengenaue Messbarkeit aller Reaktionen (Öffnungen, Klicks, Conversions, SWYN, usw.). Dank dieser Messbarkeit lassen sich Mailings genau analysieren. Sie können testen, welche Faktoren zum Erfolg einer Kampagne in welcher Zielgruppe führen. Das heißt: Wer testet, optimiert. Wer optimiert, feiert Erfolge. Doch welche Erfolge gibt es im E-Mail-Marketing eigentlich zu feiern? Viele nutzen Testing, um einzelne KPIs zu optimieren – die wirklich relevante KPI, wie z. B. der Umsatz, wird dabei gerne vergessen.



Absender, Betreff, Anrede, Formulierungen, Bilder, Aufbau, Gestaltung, Umfang, Stil, Frequenz: all das sind Komponenten von E-Mails, die es zu testen und zu verbessern gilt. Und mit jeder dieser Komponenten ist eine KPI verbunden. Bessere Betreffzeilen führen z. B. zu höheren Öffnungsraten. Doch Vorsicht: Wenn Sie beispielsweise Ihre Öffnungsraten optimieren, optimieren Sie damit noch nicht zwangsläufig auch Ihre wesentlichen KPI, wie Umsatz oder Anzahl generierter Leads, zumindest nicht in dem Umfang, wie Sie vielleicht vermuten. Um diese "finalen" KPI zu verbessern, braucht es mehr als nur die Steigerung von Öffnungs- oder Klickraten.


Wirkungszusammenhänge verstehen

Im E-Mail-Marketing werden verschiedene Schritte durchlaufen, bevor z. B. Umsatz realisiert wird. Eine "klassische" Wirkungskette könnte so aussehen: Versand -> Empfang -> Öffnung -> Klick -> Conversion -> Umsatz.

Gewiefte Marketer verstehen und überblicken genau jene Wirkungsketten und insb. die Wirkungszusammenhänge. Sie verstehen, welche Auswirkung beispielsweise die Verbesserung der Öffnungsrate um 2 Prozent auf den Umsatz hat.

Mit den verschiedenen Zwischenschritten stets im Blick, legen Sie Kennzahlen für den Erfolg eines jeden Zwischenschritts fest. Berücksichtigen Sie beim Testen insbesondere die Abhängigkeiten zwischen den einzelnen KPIs: Möchten Sie nachhaltig und längerfristig Erfolge erzielen und die wirklich relevante KPI optimieren, dann beachten Sie beim Testing im E-Mail-Marketing alle maßgeblichen Faktoren als Ganzes und in ihrer Abhängigkeit voneinander.


Newsletter mit diesen Tests nachhaltig optimieren

Es gibt unterschiedliche Testverfahren, angefangen beim A/B-Test bis hin zum multivariaten Test, der mehrere Elemente gleichzeitig und unabhängig voneinander testet. Mit einem A/B-Test können Sie einfach direkt ins Testing des E-Mail-Marketings einsteigen und erste wichtige Erkenntnisse erlangen. Bauen Sie Ihre Tests bis hin zu multivariaten Verfahren aus, wahlweise sogar realtime- oder KI-basiert.

Die multivariaten Testverfahren erlauben es Ihnen, alle Faktoren, die bedeutend für Ihr Business-Ziel sind, zu berücksichtigen. Zudem arbeiten Sie mit diesen Tests nachhaltig und optimieren langfristig – so lange Sie Ihre Hauptziel im Blick behalten. Gewonnene Erkenntnisse nutzen Sie für nachfolgende Kampagnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1084357
 502

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was bringt Testing im E-Mail-Marketing?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von artegic AG

3 Tipps für bessere Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing
3 Tipps für bessere Zustellbarkeit im E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist das digitale Marketing Instrument mit dem höchsten ROI und den meisten Optimierungsmöglichkeiten. Meistens werden die Conversionrate, die Klickrate oder die Öffnungsrate optimiert. Bevor all diese Maßnahmen greifen, muss eine E-Mail jedoch erst einmal beim Empfänger ankommen. Wer hin und wieder auch in seinen Spam-Ordner schaut, wird feststellen, dass Spam-Filter immer wieder auch legitime, erwünschte E-Mails herausfiltern. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie dies verhindern und Ihre Zustellrate optimieren. D…
Individualisieren mit weniger Aufwand - Nutzerdaten direkt in Messages einbinden
Individualisieren mit weniger Aufwand - Nutzerdaten direkt in Messages einbinden
Beim Individualisieren im digitalen Dialogmarketing denken viele Marketer an den Aufbau einer 360°Kundensicht, die Analyse von personenbezogenen Daten sowie die personengenaue Anpassung von ausgespielten Angeboten auf Grundlage der Analyseergebnisse. Dieses Vorgehen ist jedoch mit einem enormen Aufwand verbunden, der Ressourcen bindet und für manche Unternehmen schlicht (noch) nicht realistisch ist. Unternehmen sollten daher zunächst auf einfachere Individualisierungen setzen. Durch die direkte Einbindung von Nutzerdaten wie Punktestände oder…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT 2013: TestHub macht Crowdtesting noch realitätsnäher
CeBIT 2013: TestHub macht Crowdtesting noch realitätsnäher
Berlin, 4. März 2013 – Seinen ganzheitlichen Ansatz beim Software Testing hat der Berliner Crowdtesting-Spezialist TestHub GmbH (bisher: UI-Check GmbH) durch zwei neue Produkte weiter ausgebaut, die Crowdtesting noch realitätsnäher machen; so optimiert „Remote Card Sorting“ die Informations- und Navigationsstruktur von Webanwendungen und mobilen Apps, …
Sprachzentren als Impulsgeber von Universitäten
Sprachzentren als Impulsgeber von Universitäten
Language & Testing Service lädt zum 4. Berliner Erfahrungsaustausch ein. Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Sprachzentrum, International Office und Zulassungsstelle verbessert werden? Die Language & Testing Service GmbH (LTS) veranstaltet am 12. September 2017 den vierten Berliner Erfahrungsaustausch über die international anerkannten Sprachzertifikate …
Das sind die 5 wichtigsten Marketing Trends bis 2022
Das sind die 5 wichtigsten Marketing Trends bis 2022
… Wettbewerbsvorteile: Datenschutz und Datensicherheit gewinnen weiter an Bedeutung und schaffen Wettbewerbsvorteile für Unternehmen, die sich rechtzeitig darauf einstellen. - Interaktives E-Mail-Marketing - Selten aber aufmerksamkeitsstark: Digitales Dialogmarketing trägt der steigenden Bedeutung von Interaktivität und Bewegtbild Rechnung durch die Integration …
Bild: Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienenBild: Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
… unseres Magazins auf über 130 Seiten wieder jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce und Online-Marketing gebündelt. Der Schwerpunkt in Ausgabe 03/2012 liegt im Bereich E-Mail-Marketing. Hierzu haben wir einen umfassenden Artikel mit Grundlagenwissen sowie einen Marktüberblick gängiger Systeme erstellt. Ergänzt wird das Ganze durch viele weitere spannende …
Bild: Passgenaue E-Mail-Kommunikation mit optivo® broadmailBild: Passgenaue E-Mail-Kommunikation mit optivo® broadmail
Passgenaue E-Mail-Kommunikation mit optivo® broadmail
… („Split Testing“) Berlin, 9. September 2008 – optivo (www.optivo.de), einer der führenden Anbieter von Technologie und Services für E-Mail-Marketing, verfeinert seine leistungsstarke Newsletter-Versand-Lösung optivo® broadmail, um eine „perfekte E-Mail-Kommunikation“ sicherzustellen. Die effektive Enterprise-Software ermöglicht eine feingliedrige Segmentierung …
artegic Technologien mehrfach für Wirtschaftspreis Stevie Award ausgezeichnet
artegic Technologien mehrfach für Wirtschaftspreis Stevie Award ausgezeichnet
Der Digital CRM Technologieanbieter artegic wird für die ELAINE AI Optimizer Technologie, zum KI-basierten multivariaten Testing von Dialogmarketing Messages, mit dem German Stevie Award in Gold ausgezeichnet. Die ELAINE Versandzeitoptimierung erhält die Silber Auszeichung. Beide Innovationen erhalten den Award in der Kategorie "Bestes neues Produkt …
Bild: optivo verfeinert Newsletter-Versand-Lösung für optimierte und internationale KommunikationBild: optivo verfeinert Newsletter-Versand-Lösung für optimierte und internationale Kommunikation
optivo verfeinert Newsletter-Versand-Lösung für optimierte und internationale Kommunikation
Berlin, 29. Mai 2008 – optivo.de, einer der führenden Anbieter von Technologie und Services für E-Mail-Marketing, erweitert seine professionelle Newsletter-Versand-Lösung optivo® broadmail um Funktionen für den „perfekten“ Newsletter sowie eine automatisierte Übersetzung der Mailinginhalte in mehrere Dutzend Sprachen. Durch das so genannte „Split Testing“ …
Bild: SGS Toy Testing Lab Opens in IndonesiaBild: SGS Toy Testing Lab Opens in Indonesia
SGS Toy Testing Lab Opens in Indonesia
… mandatory toy safety standard (SNI) coming into force in Indonesia in 2012, and increasing market demand for safe toys in Europe and the Americas, SGS Indonesia has opened a new toy testing laboratory for toys with a range of up to 14+ years, covering both soft and plastic toys. Body: SGS Indonesia is pleased to announce that it has opened a new testing …
Kunden-Feedback direkt aus dem Wohnzimmer: Ray Sono und SirValUse präsentieren innovative Remote-Usability-Testing-Lösung für Websites und Internet-Portale
Kunden-Feedback direkt aus dem Wohnzimmer: Ray Sono und SirValUse präsentieren innovative Remote-Usability-Testing-Lösung für Websites und Internet-Portale
München, 29. November 2005 Workshop zum Thema „Zeitgemäße Homepages“ informiert über neueste Strategien bei Usability-Testing / Aussagefähige quantitative Daten als Ergänzung zu den bestehenden Laborverfahren ermöglichen optimale Abbildung von Business-Prozessen / Technologie erlaubt kontinuierliche Usability-Betrachtung einer Internetanwendung Usability …
Starke Synergie zwischen BACKCLICK und Interactive One
Starke Synergie zwischen BACKCLICK und Interactive One
… Zeit auch in Kooperation. Best-Practice-Wissen aus mehr als 10 Jahren bietet der Geschäftsbereich BACKCLICK der ATD GmbH. Mit seiner webbasierten E-Mail-Marketing-Lösung BACKCLICK stellt das Unternehmen Marketingspezialisten, Verlegern und Administratoren eine leistungsstarke Newsletter-Lösung für das Erstellen, Versenden und Controlling von E-Mails …
Sie lesen gerade: Was bringt Testing im E-Mail-Marketing?