openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationaler Tag des Internets wird zur Geburtsstunde des „Digital Hub FrankfurtRheinMain“

30.10.201011:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Etablierung der Gründungsinitiative bei der Wirtschaftsförderung Frankfurt
• Förderung des Austauschs zwischen Anwendern und Infrastrukturanbietern
• Unternehmen sind zur inhaltlichen Mitarbeit eingeladen

Frankfurt, 29. Oktober 2010 – Den Internationalen Tag des Internets haben die Stadt Frankfurt, die Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt, das Institut für Neue Medien (INM) sowie Interxion zum Anlass genommen, die Etablierung der Gründungsinitiative des „Digital Hub FrankfurtRheinMain“ bei der Wirtschaftsförderung Frankfurt bekanntzugeben. Ziel der Initiative ist es, einen optimalen Austausch und eine stärkere Vernetzung unterschiedlicher Unternehmen entlang der digitalen Wertschöpfungskette in der Metropolregion FrankfurtRheinMain zu initiieren. Hierzu gehören neben klassischen Akteuren wie Netzbetreibern und Internet Service Providern (ISPs) insbesondere auch Anbieter von Cloud Services sowie Anwenderunternehmen beispielsweise aus den Bereichen Finanzen, Logistik, Telekommunikation und Kreativwirtschaft, deren Geschäftsprozesse zu weiten Teilen auf digitaler Infrastruktur basieren. Darüber hinaus werden auch Hersteller von Hard- und Software sowie Energiedienstleister in den Dialog mit eingebunden. In diesem Kontext ist „Digital Hub FrankfurtRheinMain“ die erste Initiative, die ausdrücklich eine starke Vernetzung und den Austausch von Infrastrukturanbietern und -nutzern innerhalb der Metropolregion fördert.



„Die erstklassige digitale Infrastruktur trägt dazu bei, das positive Image der Stadt Frankfurt am Main als zentraler Verkehrsknotenpunkt um eine weitere Dimension zu erweitern. Dass Frankfurt als digitaler Hub eine ebenso große Bedeutung hat wie der Flughafen im internationalen Luftverkehr, soll künftig in der Öffentlichkeit stärker wahr genommen werden“, erläuterte Wirtschaftsdezernent Markus Frank die Initiative. Der „Digital Hub FrankfurtRheinMain“ wird daher als Vernetzungsplattform nicht nur zur Weiterentwicklung der digitalen Qualitäten des Standortes, sondern auch zur Imagesteigerung beitragen.

„Digital Hub FrankfurtRheinMain“ besitzt einen eindeutig wirtschaftsfördernden Charakter und hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Austausch der genannten Wirtschaftszweige – auch in enger Zusammenarbeit mit Universitäten und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen – zu fördern. „Somit sollen Synergien geschaffen und gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit des Standorts Frankfurt und der Rhein-Main-Region im nationalen wie internationalen Wettbewerb gesichert werden“, erklärt Peter Kania, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH. Dies funktioniert in Frankfurt besonders gut, da die Stadt über die notwendige digitale Infrastruktur in Form von Rechenzentrumskapazitäten, Breitbandverbindungen und einer ausgezeichneten Stromversorgung verfügt, gleichzeitig den größten Internetknoten Deutschlands beheimatet und auch entsprechende Personalressourcen sowie Expertise vorweisen kann. Darüber hinaus haben sich im Laufe der Jahre zahlreiche Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor angesiedelt, die eine entsprechende digitale Infrastruktur zur Optimierung der eigenen Wertschöpfung benötigen.

„Frankfurt wurde jüngst vom Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut zur zukunftsfähigsten Metropole Deutschlands gekürt. Dies liegt unter anderem an der herausragenden digitalen Infrastruktur, die Unternehmen aus der Telekommunikationsindustrie sowie der Finanz- und Kreativwirtschaft hier vorfinden. Diese Infrastruktur ist über Jahre hinweg von keinem anderen Standort replizierbar und sorgt deshalb für eine hohe Wertschöpfung bei allen Anwenderunternehmen. ‚Digital Hub FrankfurtRheinMain’ wird durch seine Vernetzung dazu beitragen, diesen Wertbeitrag noch zusätzlich zu erhöhen“, kommentiert Peter Knapp, Geschäftsführer der Interxion Deutschland GmbH.

Nach dem Startschuss für die Gründungsinitiative wird sich ein Projektteam um die nähere inhaltliche Ausgestaltung des „Digital Hub FrankfurtRheinMain“ kümmern. Diese Bemühungen werden mit Mitteln unterstützt, die aus den Reihen der Initiatoren stammen. Unternehmen, die digitale Infrastruktur betreiben oder diese nutzen, sind eingeladen, sich an der Gründung und Präzisierung der inhaltlichen Ausgestaltung des „Digital Hub FrankfurtRheinMain“ zu beteiligen. Die Gründungsinitiative soll im Frühjahr 2011 in einen nicht-gewinnorientierten Verein überführt werden, der fortan den Dialog zwischen den einzelnen Anspruchsgruppen entsprechend forcieren, koordinieren und wertorientiert kanalisieren soll.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481102
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationaler Tag des Internets wird zur Geburtsstunde des „Digital Hub FrankfurtRheinMain““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Interxion Deutschland GmbH

Die Bitfabrik setzt auf die ausgereifte digitale Infrastruktur von Interxion
Die Bitfabrik setzt auf die ausgereifte digitale Infrastruktur von Interxion
Frankfurt, 8. Januar 2013 - INTERXION HOLDING NV (NYSE: INXN), ein führender europäischer Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, stellt ab sofort auf seinem Campus in Frankfurt die digitale Infrastruktur für die Bitfabrik GmbH & Co. KG zur Verfügung. Die Bitfabrik erbringt bereits seit zehn Jahren unternehmenskritische Leistungen im IT-Bereich und betreut Großunternehmen wie Banken, Fluggesellschaften oder Touristikunternehmen. Beim Betrieb der Kundenplattformen setzt die Bitfabrik auf die drei Kernaspek…
Digitale Metropole FrankfurtRheinMain
Digitale Metropole FrankfurtRheinMain
Frankfurt, 7. November 2012 - INTERXION (interxion.com/) HOLDING NV (NYSE: INXN), ein führender europäischer Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, hat in Kooperation mit der IHK Frankfurt das "4. Frankfurter Symposium für Digitale Infrastruktur" veranstaltet. Beinahe 300 geladene Gäste haben die Vorträge von Experten aus Wirtschaft und Politik zum Themenkomplex "Digitale Metropole FrankfurtRheinMain" verfolgt. In Impulsvorträgen zeigten prominenten Redner Strategien und Visionen für den Finanzplatz und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HORN & COSIFAN als Finalist für ZETA 2014 Award nominiertBild: HORN & COSIFAN als Finalist für ZETA 2014 Award nominiert
HORN & COSIFAN als Finalist für ZETA 2014 Award nominiert
Die HORN & COSIFAN Computersysteme GmbH wurde erstmalig als Finalist für den ZETA 2014 Award des Digital Hub FrankfurtRheinMain nominiert. Das Unternehmen konnte sich nicht selbst für den Preis bewerben, sondern wurde von Verbandsmitgliedern und Marktexperten vorgeschlagen. Die Nominierung erfolgte nach abschließender Sichtung der eingereichten Anträge …
Bild: Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen - Chemistry&Health bietet Coaching für StartupsBild: Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen - Chemistry&Health bietet Coaching für Startups
Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen - Chemistry&Health bietet Coaching für Startups
• Hub vernetzt Akteure der Metropolregion Rhein-Neckar in den Bereichen digitale Chemie und Gesundheit und stärkt Wirtschaftskraft der Region • Neues Programm 5-HT X-Linker bietet intensives Coaching für Startups 15.01.2019 - Der Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen – Chemistry & Health weitet seine Aktivitäten deutlich sichtbarer aus. Der Hub bringt …
Bild: FrankfurtRheinMain soll in den nächsten Jahren zum „Hot-Spot“ für internationale Patienten werdenBild: FrankfurtRheinMain soll in den nächsten Jahren zum „Hot-Spot“ für internationale Patienten werden
FrankfurtRheinMain soll in den nächsten Jahren zum „Hot-Spot“ für internationale Patienten werden
FrankfurtRheinMain gehört zu den stärksten Gesundheitsregionen weltweit. Schon heute lassen sich hier zahlreiche Patienten aus aller Welt behandeln. Das Potenzial ist aber längst nicht ausgeschöpft. Der Verein Medical Network FrankfurtRheinMain, die Tourismus + Congress GmbH Frankfurt am Main und die IHK Frankfurt am Main wollen die Region gemeinsam …
Bild: Neue Team-Welten für neues Arbeiten: conceptsued° realisiert in München die Allianz Global Digital FactoryBild: Neue Team-Welten für neues Arbeiten: conceptsued° realisiert in München die Allianz Global Digital Factory
Neue Team-Welten für neues Arbeiten: conceptsued° realisiert in München die Allianz Global Digital Factory
… Head of Corporate Real Estate Ma-nagement der Allianz SE. Der Name „Global Digital Factory“ steht vor allem für eine kreative und ergebnisorientierte Kollaboration wechselnder, internationaler Teams. Diese in der Konzeption der Räume wie-derzugeben, war nach den Worten von Sven Bietau die größte Herausforderung für con-ceptsued°. „Unsere Aufgabe war …
Bild: CPS-Datensysteme GmbH gehört zu den besten Hosting & Service Providern 2014Bild: CPS-Datensysteme GmbH gehört zu den besten Hosting & Service Providern 2014
CPS-Datensysteme GmbH gehört zu den besten Hosting & Service Providern 2014
… besteht aus Branchen-kennern und Fachleuten: Daniel Hagemeier, Publisher Webhosternews.com, Werner Nieberle, Publisher IT-BUSINESS, Gerd J. Simon, Senior Consultant Digital Hub FrankfurtRheinMain e.V. und Dr. Carlo Velten, Geschäftsführer Crisp Research. „Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung erneut für die Domainverwaltungssoftware DMC-3 erhalten …
Bild: cyperfection: Team Berlin nimmt seine Arbeit aufBild: cyperfection: Team Berlin nimmt seine Arbeit auf
cyperfection: Team Berlin nimmt seine Arbeit auf
… mittelfristig das Neugeschäft am Standort Berlin vorantreiben. Christian Klar bringt für seine Rolle als neuer Standortleiter tiefgreifende Erfahrungen im Management nationaler und internationaler Digital-Projekte mit. Künftig berät er Bestandskunden in den Bereichen B2B und Healthcare, darunter Merck Selbstmedikation, Fuchs Petrolub und Philips. Weiterhin …
Bild: BOE 2018 Leitthemen für die Zukunft: Neues Sicherheitsdenken und FachkräftemangelBild: BOE 2018 Leitthemen für die Zukunft: Neues Sicherheitsdenken und Fachkräftemangel
BOE 2018 Leitthemen für die Zukunft: Neues Sicherheitsdenken und Fachkräftemangel
… sind Colja Dams (VOK DAMS), Martin Stemerdink (Party Rent Group) und Simon Damböck (Atelier Damböck). Highlight des ersten Messetages ist die Verleihung des 13. INA Internationaler Nachwuchs Event Award in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. Besonderheit: Durch die Preisverleihung führt der/die Sieger/in des NAWUMO, des Wettbewerbs um den/die beste/n …
Neue Veranstaltungsreihe des BVMW FrankfurtRheinMain
Neue Veranstaltungsreihe des BVMW FrankfurtRheinMain
… Kamingespräch am 11. Februar: „Ein Dutzend konkrete Tipps, um 2015 besser gefunden zu werden“. Frankfurt am Main, Februar 2015. Ab sofort lädt der Kreisverband FrankfurtRheinMain des BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft zu einem monatlichen Informationsaustausch über digitales Business in Form eines Kamingesprächs ein. In einem kleinen Kreis werden …
Das World Wide Web feiert seinen 20. Geburtstag
Das World Wide Web feiert seinen 20. Geburtstag
… erfunden. Was als System zum Austausch von wissenschaftlichen Artikeln in Forscherkreisen begann, ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nur wenige Jahre nach der Geburtsstunde des Internets erkannten die Gründer der synergetic AG bereits das Potenzial, das von dem neuen Medium ausging. 1989 sah sich der junge Informatiker Tim Berners-Lee …
Bild: European Innovative Games Award 2010: die Shortlist stehtBild: European Innovative Games Award 2010: die Shortlist steht
European Innovative Games Award 2010: die Shortlist steht
… erste Hürde und wurden für eine der insgesamt drei Auszeichnungen nominiert; weitere acht konkurrieren um die mit jeweils 10.000 Euro dotierten, von der FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region gestifteten Förderpreise. Zur feierlichen Preisverleihung, die am 15. Oktober in der Messe Frankfurt stattfindet, erwarten die Veranstalter …
Sie lesen gerade: Internationaler Tag des Internets wird zur Geburtsstunde des „Digital Hub FrankfurtRheinMain“