openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entwicklung in der Projektarbeit

(openPR) Zuerst gab es das sogenannte Crowdfunding, nun gibt es das Crowdworking. Das gestaltet sich folgendermaßen. Ein Dienstleistungsunternehmen lässt seine Projekte durch zahlreiche externe Mitarbeiter verwirklichen. Fakt ist, dass Gewerkschaften dieser Entwicklung weder positiv noch negativ beurteilen. Sie stehen ihr skeptisch gegenüber. Der Ablauf und die Funktionsweise des Crowdworking wird in diesem Artikel fachlich erläutert.

Den englischen Begriff "Crowd" verwenden die Deutschen bereits seit einiger Zeit, vorwiegend im Internet. In der Diskussion geht es jedoch um die Worte Crowdfunding, Crowdinvesting und Crowdsourcing. Die Grundlage bilden dabei wirtschaftliche, finanzielle oder wissenschaftliche Projekte. Die Arbeit dieser Projekte soll durch externe Mitarbeiter erfolgen. Das hat die Folge, dass der Auftraggeber Teilaufgaben erstellen muss, um diese zu verteilen. Diese werden in einer bestimmten Reihenfolge abgearbeitet und letztendlich zusammengesetzt. Das letztendliche Projekt entsteht durch die Summierung der einzelnen erledigten Tasks.
Typische Aufgaben sind das Schreiben von kurzen Textbeiträgen, die Analyse von Daten und das Programmieren.

Besonders die IT-Branche macht dich die Crowd zu Nutzen und sieht sie als positiven Effekt.
Die unterschiedlichsten Projekte lassen sich mithilfe des Crowdfunding realisieren. Folge daraus ist, dass die Zahl der anbietenden Plattformen wächst. Zu den größten Anbietern im Ausland gehören Leadgenius, Topcoder, Peoplehour, crowdflower und in Deutschland sind es www.hunchster.com, Clickworker, Testbirds und Streetspotr. Der bekannte Versandhandel Amazon beteiligt sich ebenfalls als Mechanical Turk auf diesem Markt.

Die Vorteile für Crowdworker liegen auf der Hand. Die vielen Plattformen ziehen externe Mitarbeiter der ganzen Welt an, denn diese können jederzeit und von jedem Ort mithilfe eines Endgerätes ihre Aufgaben erfüllen. Unterstützung erhalten sie dabei vom Cloud Computing.

So kann man durch Heimarbeit einen guten Nebenverdienst erzielen.
Schätzungen zufolge sind mehr als eine Million Menschen als Crowdworker tätig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912346
 557

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entwicklung in der Projektarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HUNCHster

Freelancer erfahren rückläufige Nachfrage auf klassischem Arbeitsmarkt
Freelancer erfahren rückläufige Nachfrage auf klassischem Arbeitsmarkt
Eine Trendentwicklung, gemessen im Zeitraum Mai 2015 bis April 2016, zeigt auf, dass die Anzahl der Jobangebote (circa 33.000 Stellenausschreibungen) für Freiberufler im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent gesunken ist. Die Zahl der Unternehmen, die gezielt nach Freelancern suchen, hat sich im vergangenen Jahr sogar um 15 Prozent verringert und betrug nur 4.415. Da im April nur knapp 3.400 Stellen auf dem Markt ausgeschrieben wurden, ist anzunehmen, dass Freiberuflicher zunehmend auf dem spezialisierten Arbeitsmarkt gesucht werden. In klassisc…
Jobangebote über Social Media
Jobangebote über Social Media
In Deutschland ist es sehr beliebt, Jobangebote über Social Media zu verfolgen. Als Erfolg, letztes Jahr konnte jeder zweite Arbeitnehmer ein Jobangebot aufgrund der Plattformen aufweisen. Der Beliebtheitsfaktor ist jedoch bei Arbeitnehmern aus anderen Ländern höher. Die deutschen Arbeitnehmer treten dem sehr verhalten gegenüber. In einer Umfrage des Kelly Global Workforce Index (KGWI) sind weltweit 122.000 Personen dazu interviewt worden. Weltweit gesehen liegt der Prozentsatz bei ca. 40 Prozent, dass Arbeitnehmer Social Media gerne nutzen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Denkanstöße für den Projekterfolg - Die menschliche Seite - Ein Buch von Peter SiwonBild: Denkanstöße für den Projekterfolg - Die menschliche Seite - Ein Buch von Peter Siwon
Denkanstöße für den Projekterfolg - Die menschliche Seite - Ein Buch von Peter Siwon
Eine Anleitung für die erfolgreiche Projektarbeit im Allgemeinen und in der Softwareentwicklung im Besonderen München, Juli 2008 – In seinem Buch "Denkanstöße für den Projekterfolg - Die menschliche Seite" gibt der Autor Peter Siwon seine Erfahrungen in der Projektarbeit in Tipps und Anleitungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit weiter: "Mit dieser …
Bild: community4you stellt webbasierten Collaboration Manager vorBild: community4you stellt webbasierten Collaboration Manager vor
community4you stellt webbasierten Collaboration Manager vor
Effektivere Projekte dank globaler Kollaborationswerkzeuge Die Gründe für erfolgreiche Projekte sind meist die gleichen - die für gescheiterte auch. Projektarbeit ist eine der wichtigsten Arbeitsformen in Unternehmen und Organisationen geworden. Unternehmens- und organisationsübergreifende Projekte bestimmen den Unternehmenserfolg. Damit Projekte effektiv …
Bild: Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad WildungenBild: Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen
Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen
Gemeinsame Maßnahmen zu Weiterbildung, Projektarbeit und Wissenstransfer geplant Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) und die Holzfachschule Bad Wildungen e.V. haben am 11. August in Bad Wildungen eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung von Maßnahmen zur Weiterbildung, Projektarbeit und Wissenstransfer vereinbart. Ziel der Kooperation …
Bild: Vertriebsexperte (IHK)Bild: Vertriebsexperte (IHK)
Vertriebsexperte (IHK)
… Lehrgang umfasst insgesamt 102 Unterrichtsstunden, die sich auf 7 Seminartage und 15 tutorgeführte Online-Seminare verteilen. Darüber hinaus erstellen die Teilnehmer eine Projektarbeit aus ihrem Arbeitsfeld. Nach erfolgreichem Zertifikatstest erhalten die Teilnehmer das Zertifikat Vertriebsexperte (IHK). Der Kurs ist so gestaltet, dass die Teilnehmer …
Tiba Managementberatung verstärkt die Geschäftsführung mit Reinhard Wagner, dem Präsidenten der IPMA
Tiba Managementberatung verstärkt die Geschäftsführung mit Reinhard Wagner, dem Präsidenten der IPMA
… Wagner, einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet des Projektmanagements. Beide vereint die „Passion for Projects“. Reinhard Wagner ist seit mehr als 30 Jahren in der Projektarbeit zuhause. Er ist zertifiziert als Projektdirektor (IPMA Level A) und als Programm- und Portfoliomanagement-Berater (IPMA), setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Entwicklung …
Bild: Drittbeste Projektarbeit DeutschlandsBild: Drittbeste Projektarbeit Deutschlands
Drittbeste Projektarbeit Deutschlands
… des BVT-AWARDS 2016 geht an die Werner-von-Siemens-Schule Berufsbildende Schulen in Hildesheim. Der BVT freut sich die Gewinner des diesjährigen bundesweiten Wettbewerbes um die beste Projektarbeit an Fachschulen bzw. Fachakademien – dem BVT-AWARD – bekannt zu geben. Die Fachjury, bestehend aus Prof. Dr. Georg Spöttl, Prof. Klaus-Dieter Arndt, Dr. Volker …
Bild: Projektberatung und Exkursion zu Musteranbauflächen historischer PflanzenBild: Projektberatung und Exkursion zu Musteranbauflächen historischer Pflanzen
Projektberatung und Exkursion zu Musteranbauflächen historischer Pflanzen
… von den tschechischen und sächsischen Partnern ein gemeinsamer Beratungstermin festgelegt, um endlich wieder in den persönlichen Austausch zum Stand der Projektarbeit einzutreten und eine Auswertung der zwischenzeitlichen Projektarbeit vorzunehmen. So trafen sich Vertreter der Projektpartnereinrichtungen am 02.07.2020 beim Leadpartner Výzkumný ústav …
Bild: Projektmanagementtrainings nach PMI zum NulltarifBild: Projektmanagementtrainings nach PMI zum Nulltarif
Projektmanagementtrainings nach PMI zum Nulltarif
Es gibt wohl keine spannendere Arbeit als die in Projekten – so sehen wir das bei project inline. Und weil gute Projektarbeit nicht von ungefähr kommt, definieren wir unsere Aufgabe im Vermitteln von Kompetenzen, die die Projektarbeit unserer Kunden aufwerten. project inline steht für Kompetenz im Projektmanagement mit Methodik, Verstand und Herz. …
Bild: BVT-AWARD 2017/Projekt U+ - Die Gewinner sind ...Bild: BVT-AWARD 2017/Projekt U+ - Die Gewinner sind ...
BVT-AWARD 2017/Projekt U+ - Die Gewinner sind ...
Der Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.V. (BVT) freut sich die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbes um die beste Projektarbeit an Fachschulen bzw. Fachakademien – dem BVT-AWARD – bekannt zu geben. Die Fachjury, bestehend aus Prof. Dr. Georg Spöttl, Prof. Klaus-Dieter Arndt, Dr. Volker Franke, Stefan Fischer und Gerard …
Bild: BVT-AWARD 2016 – Die Gewinner sind....Bild: BVT-AWARD 2016 – Die Gewinner sind....
BVT-AWARD 2016 – Die Gewinner sind....
Der BVT freut sich die Gewinner des diesjährigen bundesweiten Wettbewerbes um die beste Projektarbeit an Fachschulen bzw. Fachakademien – dem BVT-AWARD – bekannt zu geben. Die Fachjury, bestehend aus Prof. Dr. Georg Spöttl, Prof. Klaus-Dieter Arndt, Dr. Volker Franke, Dr. Günter Bouwer und Gerard Wolny ermittelten unter den eingereichten Projektarbeiten, …
Sie lesen gerade: Entwicklung in der Projektarbeit