openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen

12.08.201117:07 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen
Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen v.l. Heinz Moering, Georg Krämer, Dr. Ute Seeling, Bernd Heinrich
Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen v.l. Heinz Moering, Georg Krämer, Dr. Ute Seeling, Bernd Heinrich

(openPR) Gemeinsame Maßnahmen zu Weiterbildung, Projektarbeit und Wissenstransfer geplant

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) und die Holzfachschule Bad Wildungen e.V. haben am 11. August in Bad Wildungen eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung von Maßnahmen zur Weiterbildung, Projektarbeit und Wissenstransfer vereinbart. Ziel der Kooperation ist es u.a., qualifizierte Fortbildungsangebote, Lehr- und Informationsmedien für diejenigen Berufe zu entwickeln, die sich mit der Produktion von Holzbrennstoffen befassen. Beide Institutionen unterstützen sich außerdem bei der angewandten Forschung und Entwicklung zu Verfahren der Holzbrennstoffproduktion.

Das KWF und die Holzfachschule Bad Wildungen haben damit den Grundstein zu einem Konzept zur qualifizierenden Weiterbildung für Beschäftigte und Betriebe in der Brennholzwirtschaft und die Verwendung von Holzbrennstoffen berührenden Berufe aus Land-, Forst-, Holzwirtschaft und Handwerk sowie Studierende an Hochschulen gelegt. Dieses Konzept wird gemeinsam entwickelt und umgesetzt. Die Kooperation umfasst außerdem gemeinsame Messeauftritte und die Öffentlichkeitsarbeit sowieso das gemeinsame Nutzen der jeweiligen internationalen Kontakte.

Der Kooperationsvertrag ist ein Resultat der guten Zusammenarbeit im ESF-Projekt „Gescheites Brennholz“. Ziel dieses Projektes ist es, praxisorientierte Lehrgänge und Informationen für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Trocknung und Feuchtebestimmung sowie Qualitätssicherung von Brennholz zu entwickeln. Die praxisorientierten Lehrgänge mit kurzem Theorieteil und umfangreichen Übungen dauern jeweils zwei Tage und werden in der Holzfachschule Bad Wildungen durchgeführt. Als nächster Termin ist 27.2. – 2.3.2012 geplant.

Die Seminarreihe besteht aus drei Modulen: „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb“, „Trocknung und Feuchtemessung von Scheitholz“ und „Normung, Messtechnik und Qualitätssicherung von Scheitholz“. Das KWF hat sich dabei mit dem Modul „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb“ beschäftigt. Auf der LIGNA 2009 und 2011 wurden erste Ergebnisse gemeinsam präsentiert.

KWF

2058 Zeichen (mit Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562176
 2262

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)

Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
KWF-Neuheitenwettbewerb 2012 mit weit über 100 Anmeldungen Auf der 16. KWF-Tagung (13. bis 16. Juni 2012, Bopfingen) prämiert das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) innovative forsttechnische Entwicklungen mit der KWF-Innovationsmedaille. Zur sechsten Auflage des renommierten Neuheiten-Wettbewerbes gingen weit über 100 Anmeldungen der ausstellenden Firmen und Institutionen ein. Experten-Kommissionen der jeweiligen Fachgebiete haben diese bewertet und in acht Kategorien 28 Medaillenkandidaten gekürt. Die feierliche Preisve…
Bild: 1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in BopfingenBild: 1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in Bopfingen
1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in Bopfingen
Sonderschau zeigt Pferdeeinsatz im Wald praxisnah Im Rahmen der 16. KWF-Tagung (13. – 16. Juni 2012) veranstaltet die Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. (IGZ) die Sonderschau „Holzernte mit Pferden“. Dabei wird der Einsatz von Pferden in der Waldarbeit unter praxisnahen Bedingungen gezeigt. Als Highlight finden am Samstag die ersten deutschen Meisterschaften der Pferderücker statt. In dem Wettbewerb zeigen Ein- und Zweispänner aus ganz Deutschland ihr Können und perfekte Zusammenarbeit von Mensch und Pferd. Vier Tage lang präsentieren d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Forsttechnik für den bäuerlichen Waldbesitz auf der Agritechnica mit FPA-Prüfzeichen des KWFBild: Forsttechnik für den bäuerlichen Waldbesitz auf der Agritechnica mit FPA-Prüfzeichen des KWF
Forsttechnik für den bäuerlichen Waldbesitz auf der Agritechnica mit FPA-Prüfzeichen des KWF
… bewahrt habe. Das starke Netzwerk, welches das KWF zwischen Anwendern, Herstellern, Wissenschaft und Praxis geknüpft hat, sei in dieser Form einmalig. Er lobte die erfolgreiche Kooperation zwischen KWF und DLG im Prüfebereich. Gleichzeitig warnte er jedoch aus Sicht der Hersteller und Händler von Forsttechnik: „Es gilt für die Forstwirtschaft, die Unabhängigkeit …
Bild: MöglichkeitsmodelleBild: Möglichkeitsmodelle
Möglichkeitsmodelle
… mit dem Bildhauer Richard Mühlemeier sowie der freien Künstlerin und Bildhauerin Ulrike Holthöfer zusammen. Parallel zu seinen freien Arbeiten schloss Kufus an der Holzfachschule Bad Wildungen mit dem Meisterbrief ab. Es folgte ein Design-Studium an der Hochschule der Künste Berlin. Als Teilhaber einer experimentellen Prototypen-Werkstatt entwickelte …
Bild: Hessens Tischler-Azubis zeigen außergewöhnliche LeistungenBild: Hessens Tischler-Azubis zeigen außergewöhnliche Leistungen
Hessens Tischler-Azubis zeigen außergewöhnliche Leistungen
… Grabolle und Stefan Graser sind die Sieger des diesjährigen Lehrlingswettbewerbs des hessischen Tischlerhandwerks. Für ihre außergewöhnlichen Werkstücke wurden sie gestern in der Holzfachschule Bad Wildungen ausgezeichnet. Fröhlich, der in der Schreinerei Weber in Fulda ausgebildet wird, siegte mit seiner Smart Workstation aus Eiche. Grabolle, Azubi …
Bild: Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführtBild: Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführt
Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführt
KWF erarbeitete Modul „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb“ Die Holzfachschule Bad Wildungen führte vom 29.11. bis zum 4.12. unter dem Titel „Gescheites Brennholz“ eine Reihe von Fortbildungen für Arbeitnehmer in der Brennholzwirtschaft durch. Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) hat sich dabei im Rahmen eines …
Bild: EuroTest-Preis für den KWF-geprüften Zugkraftbegrenzer für Kunststoffseile „Dynaforce® Lock“ der Firma GrubeBild: EuroTest-Preis für den KWF-geprüften Zugkraftbegrenzer für Kunststoffseile „Dynaforce® Lock“ der Firma Grube
EuroTest-Preis für den KWF-geprüften Zugkraftbegrenzer für Kunststoffseile „Dynaforce® Lock“ der Firma Grube
… für KWF-geprüftes Produkt Im Rahmen des traditionellen Empfangs der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), während der weltgrößten Messe für Baumaschinen (BAUMA), verlieh die EuroTest-Kooperation am 20. April 2010 in München den EuroTest Preis. Die Auszeichnung wurde bereits zum dritten Mal vergeben. Sie zeichnet herausragende Leistungen im …
Bild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Bad Wildungen und EdertalBild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Bad Wildungen und Edertal
Das sind die meistgesuchten Handwerker in Bad Wildungen und Edertal
… Bis zu 30 Prozent der Daten aktualisieren sich innerhalb eines Jahres. Die Telefonbücher werden in diesen Tagen in die heimischen Briefkästen verteilt. Herausgeber von Das Örtliche für Bad Wildungen und Edertal ist der Adolf Christ Verlag in Kooperation mit Deutsche Tele Medien. Weitere Informationen sowie Pressebilder auf newsroom.christverlag.de.
Bild: Die neue Ausgabe von Das Örtliche für Bad Wildungen und Edertal ist erscheinen und liegt zur Abholung bereitBild: Die neue Ausgabe von Das Örtliche für Bad Wildungen und Edertal ist erscheinen und liegt zur Abholung bereit
Die neue Ausgabe von Das Örtliche für Bad Wildungen und Edertal ist erscheinen und liegt zur Abholung bereit
… den bekannten Postfilialen und -agenturen bis 01.10.2011 kostenfrei zur Abholung bereit. Das Örtliche für Bad Wildungen und Edertal wird vom Adolf Christ Verlag in Kooperation mit DeTeMedien herausgegeben und bietet auch dieses Jahr bis zu 30 Prozent Neues. Auf 224 Seiten bietet das aktualisierte Verzeichnis alle wichtigen privaten und geschäftlichen …
Bild: Virtuelle Realität - Bad Wildungen verdeht Ihnen den KopfBild: Virtuelle Realität - Bad Wildungen verdeht Ihnen den Kopf
Virtuelle Realität - Bad Wildungen verdeht Ihnen den Kopf
In Bad Wildungen tut sich was. Mit Hilfe von "Google Street View Trusted", für Geschäfte und Ladenlokale wurde eine neue Möglichkeiten geschaffen, sich Einheimischen und Touristen zu präsentieren. ------------------------------ Virtuell ist aktuell Die  Virtual Reality  ist stark im Kommen. Mittlerweile ist das Begehen virtueller Realitäten nicht mehr …
Zahnklinik Bad Wildungen - der schnelle Weg zu qualitativem Zahnersatz
Zahnklinik Bad Wildungen - der schnelle Weg zu qualitativem Zahnersatz
Leidtragenden mit Zahnverlust, die ihre Lebensqualität wieder neu entdecken möchten, bietet die Zahnklinik Bad Wildungen Unterstützung in Form von individuellen Implantat-Lösungen. ------------------------------ Ein unbeschwertes Lächeln, das schöne Zähne offenbart, gilt seit jeher als Symbol für Gesundheit, Wohlbefinden und Attraktivität. Doch nicht …
Bundesverband Brennholzhandel und –produktion e.V. unterstützt Brennholzprojekt in Hessen
Bundesverband Brennholzhandel und –produktion e.V. unterstützt Brennholzprojekt in Hessen
Bad Wildungen – Der Bundesverband Brennholzhandel und –produktion e. V. unterstützt die Holzfachschule bei der Durchführung einer Bedarfsanalyse und Machbarkeitsstudie zu Fort- und Weiterbildung für Beschäftigte in der Brennholzwirtschaft in Hessen. Ziel des Projektes ist es, anwendungsbezogene thematisch abgegrenzte Lehrgangskonzepte und Lernmaterialien …
Sie lesen gerade: Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen