openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EuroTest-Preis für den KWF-geprüften Zugkraftbegrenzer für Kunststoffseile „Dynaforce® Lock“ der Firma Grube

05.05.201008:33 UhrEnergie & Umwelt
Bild: EuroTest-Preis für den KWF-geprüften Zugkraftbegrenzer für Kunststoffseile „Dynaforce® Lock“ der Firma Grube
J46msj
J46msj

(openPR) Erneute Auszeichnung für KWF-geprüftes Produkt

Im Rahmen des traditionellen Empfangs der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), während der weltgrößten Messe für Baumaschinen (BAUMA), verlieh die EuroTest-Kooperation am 20. April 2010 in München den EuroTest Preis. Die Auszeichnung wurde bereits zum dritten Mal vergeben. Sie zeichnet herausragende Leistungen im Bereich der Arbeits- und Maschinensicherheit aus. Erneut wurde dort ein Produkt ausgezeichnet, welches das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) geprüft hat.

In diesem Jahr wurde dem Zugkraftbegrenzer für Kunststoffseile „Dynaforce® Lock“ der Firma Grube den Preis zuerkannt. Das System wurde vom KWF mit einem Test begleitet. Es wurde entsprechend der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG als Sicherheitsbauteil bewertet. Es hilft dabei, Gefahren abzuwenden, die entstehen können, wenn Anschlagmittel beim Benutzen von Kunststoffseilen brechen. Durch die Spannkraft der Seile können dann schwere Teile davon geschleudert werden. Das System „Dynaforce® Lock“ trennt bei Überlast das Seil vom Anschlagmittel und reduziert so die Gefahr.

Aufgrund der vulkanaschebedingten Flugausfälle konnten Vertreter der Firma Grube den EuroTest Preis und die Prüfurkunde über den bestandenen KWF-Test nicht persönlich entgegennehmen. Der Preis wurde vom verantwortlichen Prüfer des KWF, Dr. Günther Weise, stellvertretend entgegengenommen. In seinen Dankesworten verwies er auf die hohe Bedeutung der EuroTest Kooperation für die Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit. Das KWF gehört seit der Gründung dieser Kooperation an. Weise bedankte sich für die Auszeichnung und das große Vertrauen für Hersteller und Prüfinstitution, die durch die Preisverleihung ausgedrückt sind.

KWF
1701 Zeichen (mit Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 425364
 1671

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EuroTest-Preis für den KWF-geprüften Zugkraftbegrenzer für Kunststoffseile „Dynaforce® Lock“ der Firma Grube“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)

Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
KWF-Neuheitenwettbewerb 2012 mit weit über 100 Anmeldungen Auf der 16. KWF-Tagung (13. bis 16. Juni 2012, Bopfingen) prämiert das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) innovative forsttechnische Entwicklungen mit der KWF-Innovationsmedaille. Zur sechsten Auflage des renommierten Neuheiten-Wettbewerbes gingen weit über 100 Anmeldungen der ausstellenden Firmen und Institutionen ein. Experten-Kommissionen der jeweiligen Fachgebiete haben diese bewertet und in acht Kategorien 28 Medaillenkandidaten gekürt. Die feierliche Preisve…
Bild: 1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in BopfingenBild: 1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in Bopfingen
1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in Bopfingen
Sonderschau zeigt Pferdeeinsatz im Wald praxisnah Im Rahmen der 16. KWF-Tagung (13. – 16. Juni 2012) veranstaltet die Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. (IGZ) die Sonderschau „Holzernte mit Pferden“. Dabei wird der Einsatz von Pferden in der Waldarbeit unter praxisnahen Bedingungen gezeigt. Als Highlight finden am Samstag die ersten deutschen Meisterschaften der Pferderücker statt. In dem Wettbewerb zeigen Ein- und Zweispänner aus ganz Deutschland ihr Können und perfekte Zusammenarbeit von Mensch und Pferd. Vier Tage lang präsentieren d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vier KWF-Ehrenmedaillen auf der Interforst verliehenBild: Vier KWF-Ehrenmedaillen auf der Interforst verliehen
Vier KWF-Ehrenmedaillen auf der Interforst verliehen
Ernst-Günther-Strehlke-Preis der GEFFA für Othmar Wettmann Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) wurden auf der Interforst am 15. Juli vier besonders verdiente Persönlichkeiten in Anerkennung der langjährigen Mitarbeit im KWF-Vorstand bzw. in KWF-Prüfausschüssen geehrt. Die GEFFA (Gesellschaft für forstliche Arbeitswissenschaft e.V.) verlieh den Ernst-Günther-Strehlke-Preis an Othmar Wettmann (Suva) für seine Verdienste um die Humanisierung der Forstwirtschaft. Der Vorsitzende des KWF…
Bild: Neues KWF-Technikum feierlich eingeweihtBild: Neues KWF-Technikum feierlich eingeweiht
Neues KWF-Technikum feierlich eingeweiht
… Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. mit einem Festakt eingeweiht. Vor 200 geladenen Gästen sprachen Clemens Neumann (BMELV), Carsten Wilke (HMUELV) und Stefan Meier (GRUBE KG, Sprecher des KWF-Firmenbeirates) Grußworte. Alle Redner stellten dabei die hohe Bedeutung des KWF für die deutsche und europäische Forstwirtschaft fest und werteten das …
Bild: KWF-Firmenbeirat tagt mitten im Gelände der KWF-Tagung Ostalb 2012Bild: KWF-Firmenbeirat tagt mitten im Gelände der KWF-Tagung Ostalb 2012
KWF-Firmenbeirat tagt mitten im Gelände der KWF-Tagung Ostalb 2012
… Firmenbeirates, die KWF-Forstmaschinenstatistik, die KWF-Thementage Bodenschutz und die KWF-Tagung 2012. Dabei wurden Ralf Dreeke (Wahlers Forsttechnik GmbH) und Stefan Meier (Grube KG Forstgerätestelle) mit großen Mehrheiten als Vorsitzende des KWF-Firmenbeirates wieder gewählt. Die diesjährige Sitzung des Firmenbeirates fand mitten im Gelände der KWF-Tagung …
Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
… „Arbeitssicherheit“ zählen eine neue Schnittschutzeinlage (Rökona), eine Sommer-Schnittschutzhose (EVG Sulzberg), eine neue Sohle für Arbeitssicherheitsschuhe mit ausfahrbaren Stahlkrallen (Grube KG) und ein Zusatzgerät für die „Darmstädter Seilzugtechnik“ (Drayer). In der Kategorie „Bioenergie“ sind ein Mehrbaumsammel-Energieholzaggregat (Bruks), eine Brennholzsäge …
Bild: Forsttechnik für den bäuerlichen Waldbesitz auf der Agritechnica mit FPA-Prüfzeichen des KWFBild: Forsttechnik für den bäuerlichen Waldbesitz auf der Agritechnica mit FPA-Prüfzeichen des KWF
Forsttechnik für den bäuerlichen Waldbesitz auf der Agritechnica mit FPA-Prüfzeichen des KWF
… Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (LBG) Baden-Württemberg geprüft. Seit vielen Jahren besteht mit ihr und den LBGen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Eigentümer der Firma Pfanzelt, Paul Pfanzelt, nahm selbst die Prüfurkunden für zwei erfolgreich geprüfte Seilwinden Pm 9155 S-line, Pm 9172 S-line und den Rückewagen Pm …
Bild: KWF-Mitgliederversammlung auf der InterforstBild: KWF-Mitgliederversammlung auf der Interforst
KWF-Mitgliederversammlung auf der Interforst
… KWF-Gebrauchswertprüfungen und KWF-Tests aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Großmaschinen, Winden und Forstseile an Firmenvertreter überreicht. Urkunden erhielten:Grube KG Forstgerätestelle für: Nässeschutzanzug mit Schnittschutzhose “ForestShield Softshell e3” (KWF-Gebrauchswert “PROFI”) Funktionsunterwäsche “ThermoFunction TS 300” (KWF-Test) Baumzugseilset “DynaForce …
KWF-Prüfausschuss „Arbeitsschutzausrüstung“ vergibt fünf neue Prüfzeichen „KWF-Profi“
KWF-Prüfausschuss „Arbeitsschutzausrüstung“ vergibt fünf neue Prüfzeichen „KWF-Profi“
Weitere Themen: Personalschutzwagen und Funktionsunterwäsche Die Mitglieder des Prüfausschusses „Arbeitsschutzausrüstung“ des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) trafen sich am 3. und 4. Mai in der KWF-Zentralstelle in Groß-Umstadt zur Frühjahrssitzung. Der Prüfausschuss vergab fünf Mal das neue Prüfzeichen „KWF-Profi“ und beschäftigte sich mit den Themen Funktionsunterwäsche und Personal-schutzwagen. Unter der Leitung des Prüfaussschussvorsitzenden Gerd Thomsen begutachtete der Ausschuss neu geprüfte Produkte aus dem Ber…
Bild: KWF-Prüfausschuss „Arbeitsschutzausrüstung“ vergab KWF-GebrauchswertzeichenBild: KWF-Prüfausschuss „Arbeitsschutzausrüstung“ vergab KWF-Gebrauchswertzeichen
KWF-Prüfausschuss „Arbeitsschutzausrüstung“ vergab KWF-Gebrauchswertzeichen
… -gummistiefel sowie Nässeschutzanzüge und Kopfschutzkombinationen zur erstmaligen Vergabe des KWF-Gebrauchswertzeichens vor. Für einige Produkte sollte das Prüfzeichen erneut vergeben werden. Zwei Schutzhosen der Firma Strong und eine Forstjacke der Firma Sioen wurden neu mit dem Gebrauchswertzeichen des KWF ausgezeichnet. Diese Produkte dürfen nun erstmals für …
Exklusiver Vertrieb für Deutschland und Österreich – Katheter-Lock-Lösung Citra-Lock™ der Firma Dirinco
Exklusiver Vertrieb für Deutschland und Österreich – Katheter-Lock-Lösung Citra-Lock™ der Firma Dirinco
Zu Beginn des Jahres 2015 hat sich für die Firma USmed Medizinprodukte e.K. mit Sitz in Kassel gemeinsam mit der Firma Dirinco AG ein großes Projekt aufgetan: Die Firma USmed, die mehr als 20 Jahre Erfahrung im Medizinmarkt aufweisen kann, hat ab Januar den Vertrag zum exklusiven Vertrieb der Dirinco Produkte wie Citra-Lock™, Citra-Valve™ und Citra-XS™ …
Bild: KWF-Seminar zur Ladungssicherung von forstlichen Arbeitsmitteln großer ErfolgBild: KWF-Seminar zur Ladungssicherung von forstlichen Arbeitsmitteln großer Erfolg
KWF-Seminar zur Ladungssicherung von forstlichen Arbeitsmitteln großer Erfolg
… ausmachen. Den Abschluss des vormittäglichen Theorieblocks bildete ein Vortrag über den sicheren Transport von Gefahrstoffen, wie z.B. Sonderkraftstoff, durch Manfred Unsöld von der Firma Aspen. Diskutiert wurde in diesem Zusammenhang, wie ordnungsgemäße Behältnisse für den Transport aussehen sollten. Weitere Themen waren, ob Gasflaschen oder Sonderkraftstoff …
Sie lesen gerade: EuroTest-Preis für den KWF-geprüften Zugkraftbegrenzer für Kunststoffseile „Dynaforce® Lock“ der Firma Grube