openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführt

07.12.201008:35 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführt

(openPR) KWF erarbeitete Modul „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb“

Die Holzfachschule Bad Wildungen führte vom 29.11. bis zum 4.12. unter dem Titel „Gescheites Brennholz“ eine Reihe von Fortbildungen für Arbeitnehmer in der Brennholzwirtschaft durch. Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) hat sich dabei im Rahmen eines Projektes mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb beschäftigt. Dabei sind Gefährdungs- und Arbeitsbereichsanalysen entstanden. Im ersten Modul der Seminarreihe wurden diese vorgestellt. Die Teilnehmer wurden dabei auf Gefahren an Maschinen und bei Fahrzeugen im Brennholzbetrieb hingewiesen und im Umgang mit Geräten und Werkzeugen unterwiesen.



Die Nachfrage nach Brennholz steigt immer weiter. Daraus ergibt sich ein zunehmender Konkurrenzdruck der Anbieter. Neben den vielen Hobby-Eigenwerbern, die Buchenkronen im Bestand aufarbeiten, gibt es immer mehr Nebenerwerbsbetriebe. Das wachsende Marktsegment ist gekennzeichnet von den unterschiedlichsten Brennholzerzeugungsanlagen - von abenteuerlichen Eigenkonstruktionen bis hin zu voll rationalisierten Industrieanlagen. Insbesondere in kleinen und mittleren Nebenerwerbsbetrieben besteht Handlungsbedarf bezüglich der Arbeitssicherheit. Oft gibt es kein Gesamtkonzept und Kompromisse müssen gefunden werden. Ziel in allen Betrieben muss es sein, Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Dafür hat das KWF Handlungsanweisungen und Checklisten erstellt.

Im – vom KWF erarbeiteten - ersten Modul der Seminarreihe „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb“ wurden anhand eines Beispielbetriebes praxisnah die Gefahren verdeutlicht. Mittels Gefährdungs- und Arbeitsbereichsanalyse wurde auf mögliche Gefahren an Maschinen, bei Fahrzeugen und Vorrichtungen im Brennholzbetrieb hingewiesen. Dabei wurde deutlich, dass es notwendig ist für jeden Einzelfall ablauforientiert eine Gefährdungsbeurteilung und Risikoanalyse durchzuführen. Fachleute aus dem KWF unterwiesen die Teilnehmer danach im Umgang mit Motorsäge, Sägespaltmaschine, Kran, Stapler und Trockner sowie im Manipulieren und Stapeln von Brennholz.

Ziel des Projektes „Gescheites Brennholz“ ist es, praxisorientierte Lehrgänge und Informationen für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Trocknung und Feuchtebestimmung sowie Qualitätssicherung von Brennholz (hier: Scheitholz und stückiges naturbelassenes Industrierestholz) zu entwickeln. Die praxisorientierten Lehrgänge mit kurzem Theorieteil und umfangreichen Übungen dauerten jeweils zwei Tage und wurden in der Holzfachschule Bad Wildungen durchgeführt.

Die Seminarreihe besteht aus drei Modulen: „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb“, „Trocknung und Feuchtemessung von Scheitholz“ und „Normung, Messtechnik und Qualitätssicherung von Scheitholz“. Im Juni wird die Seminarreihen noch einmal wiederholt. Weitere Termine finden im Jahr 2012 statt.

KWF
2858 Zeichen (mit Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492439
 983

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)

Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012Bild: 28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
28 Nominierungen für die KWF-Innovationsmedaillen 2012
KWF-Neuheitenwettbewerb 2012 mit weit über 100 Anmeldungen Auf der 16. KWF-Tagung (13. bis 16. Juni 2012, Bopfingen) prämiert das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) innovative forsttechnische Entwicklungen mit der KWF-Innovationsmedaille. Zur sechsten Auflage des renommierten Neuheiten-Wettbewerbes gingen weit über 100 Anmeldungen der ausstellenden Firmen und Institutionen ein. Experten-Kommissionen der jeweiligen Fachgebiete haben diese bewertet und in acht Kategorien 28 Medaillenkandidaten gekürt. Die feierliche Preisve…
Bild: 1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in BopfingenBild: 1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in Bopfingen
1. Deutsche Meisterschaften der Pferderücker auf der KWF-Tagung 2012 in Bopfingen
Sonderschau zeigt Pferdeeinsatz im Wald praxisnah Im Rahmen der 16. KWF-Tagung (13. – 16. Juni 2012) veranstaltet die Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. (IGZ) die Sonderschau „Holzernte mit Pferden“. Dabei wird der Einsatz von Pferden in der Waldarbeit unter praxisnahen Bedingungen gezeigt. Als Highlight finden am Samstag die ersten deutschen Meisterschaften der Pferderücker statt. In dem Wettbewerb zeigen Ein- und Zweispänner aus ganz Deutschland ihr Können und perfekte Zusammenarbeit von Mensch und Pferd. Vier Tage lang präsentieren d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad WildungenBild: Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen
Neue Kooperation zwischen KWF und Holzfachschule Bad Wildungen
… Übungen dauern jeweils zwei Tage und werden in der Holzfachschule Bad Wildungen durchgeführt. Als nächster Termin ist 27.2. – 2.3.2012 geplant. Die Seminarreihe besteht aus drei Modulen: „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Brennholzbetrieb“, „Trocknung und Feuchtemessung von Scheitholz“ und „Normung, Messtechnik und Qualitätssicherung von Scheitholz“. …
Sackware für Tankstellen und Baumärkte
Sackware für Tankstellen und Baumärkte
Das Brennholz-Portal "Brennholz-Deutschland" - brennholz-deutschland.de - hat den Vertrieb eines größeren Lagerpostens Brennholz und Holzbrikett übernommen. Bei der zur Verfügung stehenden Ware handelt es sich vornehmlich um Qualitätsbrennholz in Säcken und Holzbrikett in 10 kg-Paketen. Also ideal für Tankstellen, Supermärkte etc. "Das Material geht …
Bild: Diese Energie steckt im BrennholzBild: Diese Energie steckt im Brennholz
Diese Energie steckt im Brennholz
Holzverkauf24.de der Brennholzhändler in Frankfurt(Oder) hat noch trockenes Brennholz vorrätig. Frankfurt(Oder) 06.02.2009 - Der Brennholzhändler Holzverkauf24.de aus Frankfurt(Oder) hat auf seinem über 8000 m² großen Grundstück im Gronenfelder Weg 39 jede Menge Brennholz gelagert. Wegen des kalten Winters sind viele Brennholzhändler komplett ausverkauft. …
Bild: Schlagkräftige Allianz - brennholz.com und brennholz-deutschland.deBild: Schlagkräftige Allianz - brennholz.com und brennholz-deutschland.de
Schlagkräftige Allianz - brennholz.com und brennholz-deutschland.de
Die beiden großen deutschen Brennholz-Portale brennholz.com und brennholz-deutschland.de haben rechtzeitig vor der neuen Heizsaison eine Kooperation vereinbart und wollen damit die Position des offiziellen Brennholzhandels in Deutschland an der Schnittstelle „Internet“ durch gemeinsames Engagement und Zusammenwerfen der Ressourcen deutlich stärken. Echte …
Bild: Kommt - Der Deutschlandpreis für BrennholzBild: Kommt - Der Deutschlandpreis für Brennholz
Kommt - Der Deutschlandpreis für Brennholz
Ein großer Teil der Mitgliedsbetriebe von brennholz-deutschland.de beteiligt sich an der Aktion "59,99 Euro" und nimmt so Anteil an der Initiative des Verbundes, ofenfertiges Brennholz auf dem Weg zu einem anerkannten, planbaren, preisstabilen und vor allem qualitativ verlässlichen Energieträger zu begleiten. Zahlreiche interne Abstimmungen ergaben, …
Onlinemarketing bringt "Brennholz" auf Platz 1
Onlinemarketing bringt "Brennholz" auf Platz 1
"Der dritte Tag in Folge über 1000 Besucher, heute sogar 1400" - Die Einträge im Logbuch von brennholz-deutschland.de verkünden mit kaum trügerischen Zahlen und Analysen die Ankunft des nächsten Winters. Das ist schon ein deutliches Zeichen, so der Warsteiner Udo Schmallenberg, der Brennholz-Deutschland seit 2002 als Brennholzhändler-Portal führt und …
Brennholz für Wiederverkäufer
Brennholz für Wiederverkäufer
Partnerbetriebe der Brennholzhändler-Gemeinschaft "Brennholz Deutschland" können ab sofort unter brennholz-adressen.de eine Exel-Tabelle herunterladen, ausfüllen und dem Herausgeber zusenden, aus der dieser dann ein PDF macht und entsprechend veröffentlicht. Diese PDFs werden auf brennholz-adressen.de hinterlegt und nur bei Veröffentlichung einmalig …
Aktuelle Brennholzpreise
Aktuelle Brennholzpreise
Die Brennholz-Saison steht vor der Tür. Ofen- und Kaminbesitzer stellen sich in diesen Tagen die Frage: Was darf mein Brennholz kosten? Die Händlergemeinschaft brennholz-deutschland.de gibt darauf ein paar Antworten. Sturm Kyrill hat großen Schaden angerichtet! Die entwurzelten Bäume waren aber zum größten Teil Fichten und eben diese gestürzten Fichten …
Bild: Holz ums‘ Eck - das innovative Portal für den Brennholzkauf und -verkauf geht Live!Bild: Holz ums‘ Eck - das innovative Portal für den Brennholzkauf und -verkauf geht Live!
Holz ums‘ Eck - das innovative Portal für den Brennholzkauf und -verkauf geht Live!
… recht traditionell und verlangen den Arbeitern viel Einsatz ab, in Harmonie mit der Natur schafft dies eine hohe Zufriedenheit. Doch für viele kleineren Brennholzhändler wird die Leidenschaft im Verkaufsprozess gebremst. Zu viel Koordination, Terminabsprachen und viel Email-Verkehr. Das Brennholz soll natürlich so schnell wie möglich geliefert werden. …
Neues RAL Gütezeichen Brennholz
Neues RAL Gütezeichen Brennholz
Sankt Augustin, 24. November 2008. Im Zuge steigender Ölpreise und einer Renaissance des Kaminofens findet Brennholz als alternativer und nachwachsender Rohstoff für die Beheizung der eigenen vier Wände seit einigen Jahren immer mehr Abnehmer. Doch Brennholz ist nicht gleich Brennholz – und es muss höchsten Ansprüchen genügen, um wirklich effizient und …
Sie lesen gerade: Erste Seminarreihe „Gescheites Brennholz“ erfolgreich durchgeführt